Anzeige

Solo // News

Ab jetzt im Kino: Solo: A Star Wars Story

Nutzt diese News, um eure ersten Eindrücke vom Film zu teilen

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung laufen in den deutschen Kinos gerade die ersten Preview-Vorführungen von Solo: A Star Wars Story an. Nur gute fünf Monate nach Die letzten Jedi steht uns damit direkt der nächste Star-Wars-Film ins Haus und damit der zweite Eintrag in die Reihe der „A Star Wars Story“-Filme.

Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Kinobesuch, hoffen, dass jeder etwas Positives aus dem Film mitnehmen kann und bitten euch, diese News gleichzeitig als Anlaufstelle zu nutzen, um eure ersten Eindrücke vom Film mit euren Mit-Fans zu teilen.

Möge die Macht mit euch – Ach, die Macht! Alles nichts als simple Tricks und Unsinn!

Solo: A Star Wars Story

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

554 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    @Darth PIMP

    Schöner Artikel mit vielem was ich sofort unterschreiben kann. Vor allem die erwähnte gleichberechtigtere Ausgangssituation für die Freundschaft zu Han verglichen mit der Lebensschuld aus dem alten EU ist ein wichtiger Gedanke. Chewie hat von SOLO insgesamt sehr provitiert.

    Ich liebe die letzte Einstellung wo er und Han gemeinsam den Regler für den Sprung zur Lichtgeschwindigkeit herunterdrücken. 🤗

  2. StarWarsMan

    @Darth PIMP

    Vielen Dank für den Artikel! Tim Seiffert bringt es wirklich auf den Punkt.

  3. ev9d9

    Ich werde nicht müde, für diesen Film Werbung zu machen, der für mich auch, oder gerade nach, der zweiten Sichtung soviel Spaß macht, das es mich in den Fingern juckt, nochmal auf den Resevierungsbutton zu drücken. Diejenigen, die ich bekehrt habe, gelobten das Gleiche zu tun. Ich muss auch allen Recht geben, bzgl. der hervorragenden Synchro.

    Was ich aber gar nicht akzeptieren kann, ist die Audiosuppe, die mir in Kinokette A (mit Dolby Atmos) serviert wurde, während im Kino B von der Sprachverständlichkeit bis zum Bassdruck (ohne Dolby Atmos) alle (Gehör)Gänge geschmackvoll befriedigt wurden.

    Oder gibt es einen tonalen Qualitätsunterschied zwischen OV und DF?

    Habt weiterhin Spaß mit Solo!

  4. Snakeshit

    Tja, meine zweite Sichtung wird wohl noch eine Woche warten müssen. Kommende Woche ist nur Zeit für "Jurassic World 2", aber wir verlieren das hoffentlich nicht aus den Augen.

  5. movieguide

    Review – Teil 1

    SOLO: A STAR WARS STORY hat eine bewegte Entstehungsgeschichte
    hinter sich. Erst werden die beiden Regisseure Miller & Lord
    entlassen, nachdem Ron Howard das Ruder übernommen hat, werden
    nahezu 70% des Filmes komplett neugedreht. Das Budget übertrifft
    alle bisherigen Star Wars Filme, obwohl die Spin-Offs eigentlich
    mit deutlich weniger auskommen sollten. Am Box Office bleibt das
    zweite Spin Off nun ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Schon
    als die Idee einer Han Solo Origin Geschichte aufkam war die
    Skepsis groß: Braucht man sowas?

    Als dann im Casting Alden Ehrenreich für die Rolle verpflichtet
    wurde, nahm die Ablehnung zu, da die Ähnlichkeit zu Harrison Ford
    nicht wirklich vorhanden war. Auch war Ehrenreich ein Dorn im Auge,
    da eine Verfilmung über eine der kultigsten Figuren des Star Wars
    Universums nun mal auch von der Wahl der richtigen Darsteller
    abhängt. Ich Nachhinein muss ich sagen, war die Sorge unbegründet,
    auch wenn Ehrenreich Ford nach wie vor nicht wirklich ähnlich
    sieht. Man hörte davon das man Ehrenreich während des Drehs einen
    Schauspielcoach an die Seite stellte und die ein oder andere Geste
    hat man sicherlich eingeübt, so das hier und da auch wirklich der
    Ford-Charme durchsprüht. Meistens ist dies aber nicht wirklich der
    Fall, auch wenn Ehrenreich nicht schlecht agiert und man sich damit
    arrangieren kann. Es bleibt trotzdem die Frage ob die Wahl eines
    Look Alikes wie Anthony Ingruber vielleicht zu einer glaubhafteren
    Besetzung geführt hätte die man auch als Han Solo sofort erkennt.
    Letztlich ist die Figur Han Solo aber weit weniger entscheidend für
    den Film als ich das vorher angenommen habe, denn er funktioniert
    auf ganz anderen Ebenen.

    Im Gegensatz zum ersten A STAR WARS STORY Spin Off setzt SOLO nicht
    auf große Weltraumschlachten und der Kampf zwischen Rebellen und
    Imperium hat nur am Rand etwas mit dem Streifen zu tun. Der Film
    setzt seinen Fokus auf die Schattenseiten der Galaxies wo
    Schmuggler, Diebe und Verbrechersyndikate den Ton angeben.
    Corellia, die Heimat von Han, ist ein schäbiger Industrieplanet
    ohne Hoffnung für den einfachen Bewohner. Kein Wunder das Jedermann
    versucht sein Schicksal zum Besseren zu wenden und von der Freiheit
    träumt. Auch im weiteren Verlauf sieht man von der Galaxis eher die
    schmuddeligen Ecken, was sich auch in der tristen Bildsprache
    niederschlägt. Hinzu kommt ein gewisses Westernfeeling, auch wenn
    der Film am Ende weniger Elemente davon enthält als erwartet. Die
    neuen Welten die wir hier gezeigt bekommen sind aber in sich
    stimmig und passen. Einige Planeten sind bereits bekannt aus
    Erwähnung der OT wie Kessel, wo Solo seinen legendären Korsalflug
    absolviert. Die neuen Welten fügen sich sehr gut in den Stil der OT
    ein. Grundsätzlich zeigt sich in SOLO wieder wie sehr man bemüht
    ist den Ton der Original Trilogie zur Zeit von A NEW HOPE zu
    treffen. Es gibt eine Menge kleinerer und größer visueller
    Anlehnungen, sei es jetzt durch Displays, Aliens oder Droiden.

  6. movieguide

    Review – Teil 2:

    Vieles wirkt sehr vertraut und wenn man nicht wüsste das Film aus
    dem Jahr 2018 stammt, könnte er mit Ausnahme auf die visuellen
    Effekte so auch in den 80ern entstanden sein. Der Kosmos wird
    darüberhinaus um viele Dinge erweitert, so sieht man die Fertigung
    von Sternenzerstörern oder den Krieg des Imperiums aus der Sicht
    des einfachen Infanteristen. In dieser Hinsicht hat Lucasfilm
    wieder alles richtig gemacht und erweitert den Star Wars
    Kosmos.

    SOLO dreht sich um die Entwicklung von Han Solo zu dem Schmuggler
    den wir aus den Filmen kennen. Beginnt der Film noch während seiner
    Jugend auf Corellia, so zeigt sich nach einem Zeitsprung von
    mehreren Jahren wie er in das Syndikat Crimson Dawn aufsteigt und
    schließlich auf eigenen Beinen steht. Wer ist gut, wer ist böse und
    wem kann man vertrauen?

    Dabei werden eine Vielzahl neuer Figuren eingeführt, von denen der
    zwielichtige Tobias Becket, gespielt von Woody Harrelson sicherlich
    eine der Interessantesten. Qi’Ra, die Jugendliebe von Han Solo,
    dient als Love Interest die einige interessante Wandlungen
    vollzieht und weniger eindimensional ist als erwartet. Am Meisten
    hat man aber sicherlich auf Lando Calrisian gewartet, der mit
    Donald Glover perfekt gecasted wurde. In meinen Augen nahezu die
    Idealbesetzung für die Rolle, die obendrein auch noch neue Aspekte
    hinzufügt. Mit L3 ist auch wieder ein Droide im Cast, der in
    gewisser Weise ähnlich wie der Droide in Rogue One auch wieder für
    den Humor zuständig ist, aber auch hier wieder auf eine neue und
    erfrischende Art und Weise. Insgesamt hat man doch wieder ein sehr
    gutes Händchen bei der Wahl der Darsteller bewiesen, Alden
    Ehrenreich ist in meinen Augen der einzige diskussionswürdige
    Punkt.

    Wie muss man jetzt SOLO also einordnen? Er ist ohne Frage deutlich
    leichter und weniger episch als die Episoden-Filme und auch weniger
    actiongeladen als ROGUE ONE. Es gibt insgesamt verhätlnismäßig
    wenig Weltraum-Action und sicherlich sind viele Elemente der
    Handlung für den normalen Kinogänger wohl weniger interessant als
    für den Star Wars Fan. In gewisser Weise ist diese Origin Story
    also weniger massenkompatibel, was sich ja auch in den BO-Zahlen
    zeigt. Nichtsdestotrotz ist er gut gemacht, wobei es etwas an den
    wirklich einprägsamen Momenten fehlt, die diesen Film zu etwas
    Besonderen machen.

    Achtung Spoiler! Eine Ausnahme bildet hier der Auftritt von Darth
    Maul gegen Ende des Filmes. Ich fand die Szene genial, da ich auch
    nichts von ihr wusste. Ich hatte mir ja schon seit Ankündigung der
    Spin-Offs gewünscht, das man ihn zurückholt, hatte so schnell aber
    gar nicht damit gerechnet. In gewisser Weise war das für mich sowas
    wie die Marvel-After Credits Szene, ich würde mir daher wünschen
    das darauf jetzt auch in einem der kommenden Spin Offs auch die
    Rückkehr als Antagonist folgt, sonst wäre die Szene in meinen Augen
    völlig unnötig. Ich hoffe man bekommt da was Gescheites hin,
    vielleicht ja schon im Kenobi Spin Off.

  7. movieguide

    Review – Teil 3:

    Ob Solo eine Fortsetzung bekommt ist ja bei den aktuellen Zahlen
    noch völlig offen, es gibt genügend Anknüpfungspunkte, wobei der
    Film bis auf die Auflösung des besagten Cameos auch für sich allein
    stehen kann. Aktuell habe ich aber so meine Zweifel das Lucasfilm
    dazu Gelegenheit bekommen wird, wenn der Film nicht doch noch
    irgendwie plus/minus Null erwirtschaftet. Was schade ist, denn der
    Film ist wirklich gut gemacht. Man sieht auch nichts von dem Chaos
    während der Produktion und wenn man bedenkt wie kurz die Zeit der
    Nachdrehs war und wieviel Zeit für die Postproduktion zur Verfügung
    stand, ist das Ergebnis wirklich phänomenal.

    In Summe bekommt der Film von mir 8/10 Punkten – etwas schwächer
    als die anderen Filme seit TFA, weil dort eben doch etwas mehr
    epische Momente zu finden waren und es eben auch keinen Konflikt
    bei der Wahl der Hauptdarsteller gab.

    PS: Ein ganz großes Kompliment an die deutsche Synchronisation.
    Ehrenreichs SOLO gewinnt auf deutsch ungemein, da Sie dem deutschen
    Sprecher von Harrison Ford sehr sehr nahe kommt was Aussprache und
    Betonung angeht. Das hat für mich das neue Gesicht gleich noch ein
    Stück erträglicher gemacht.

    Ranking:

    1. Das Imperium schlägt zurück
    2. Rückkehr der Jedi-Ritter
    3. Rogue One – A Star Wars Story
    4. The Last Jedi
    5. A New Hope
    6. The Force Awakens
    7. Rache der Sith
    8. SOLO – A Star Wars Story
    9. Angriff der Klonkrieger
    10. The Phantom Menace

  8. Xmode

    Zunächst die Frage, ob dieser Film nötig war.
    Natürlich war er das nicht.
    Wir lernten Han Solo in einer ducklen Ecke eines fragwürdigen Etablissements inmitten von Schurken und Gaunern kennen. Wir erfuhren, dass er ein schnelles Schiff besitzt, mit dem die damaligen Helden Obi Wan und Luke Skywalker ihre große Reise antreten konnten.
    So war das erste Treffen mit Han Solo. Und es reichte vollkommen. Denn die Fantasie ließ uns sofort eine Geschichte zu Han Solo zusammen spinnen. Er war cool, er war lässig…. und mutig.
    Warum man nun für Han Solo einen Teil seines Leben zwingend verfilmen musste, dürfte irgendwo zwischen dem allseits gerne zitierten Fanservice und der Gelddruckmaschine angesiedelt sein. Daher wird diese Zielgruppe sagen: Ja, der Film war dringend notwendig.
    Nun ist er also da, und er ist besser, als erwartet. Die Hauptfiguren sind einigemaßen passend besetzt, Solo lebt von seiner deutschen Synchronstimme.
    Der Film bemüht sich um eine Story, um nicht einfach nur eine Biographie zu sein. Ob dieses Ereignis nun das Highlight in Solos Leben sein soll, sei mal dahin gestellt. Aber es passt. Der große Eisenbahnraub. Im klassischen Western Stil. Dazu Schurken und Helden, die ihre Rolle ständig wechseln. Dafür ein großes Lob, man erkennt nicht direkt, wer am Ende Gut oder Böse ist.
    Die visuellen Effekte sind fein gemacht, der Stil schlüssig und passend. Die Dialoge wirken gut überlegt und sind meilenweit von dem entfernt, was mich bei den Sequels immer zum Fremdschämen gebracht hat.
    Soweit also ein wirklich nett gemachter Streifen, der einen gewissen Unterhaltungswert hat. Kein Meilenstein der tiefgründigen Filmgeschichte, aber das erwartet ja auch keiner.
    Doch leider übertreibt man es ein wenig mit Versatzstücken und Anspielungen. Das wirkt an manchen stellen doch recht bemüht. Da steht Han, ohne Nachnamen, alleine und einsam, dem imperialen Offizier gegenüber, und der erfindet für ihn, wie passend, den Nachnamen Solo. Wie überraschend! :rolleyes: Da findet sich offenbar irgendwo eine passende Verkleidung mit auffälligem Helmdesign mit Reißzähnen als Gesichtsschutz, welche in Rückkehr der Jedi Ritter von Lando offenbar im Laderaum des Falken wiedergefunden wird. Wir sehen zunächst einen geradezu fabrikneuen, glänzenden Falken, der dann aber nicht langsam altert, sondern innerhalb eines Ensatzes zu einer Schrottmühle wird. Da war wirklich die Holzhammer-Methode.
    Und für alle Freunde von Rogue One findet sich auch noch ein Kostüm, welches von Saw Gerreras Freunden getragen wird, auffällig mit Atemgerät.
    Doch es gibt auch einige wirklich gut gemachte Anspielungen und Erklärungen. Insbesondere bei der deutschen Synchronisation. Hieß der legendäre Flug des Falken in Ep. IV noch Korsalflug, wurde daraus später im Franchise aus dem Englischen der Kessel Run oder Kessel Flug. Hier nun haben wir beides: der Korsalflug ist der Flug nach Kessel. Damit kann man gut leben. Auch die wilde 12 Parsecs Abkürzung ist einigermaßen sinnhaft erklärt.

  9. Darth Orko

    Reichlich spät, aber nicht zu spät, mir den Film angesehen. Der Film ist gelungen. Was mir nicht gelang, ist Han Solo als diesen zu sehen, trotz der Synchro. Würde mir natürlich trotzdem eine filmische Fortsetzung wünschen.

  10. Andy Chara

    Seit Rogue One wieder einmal ein guter Film im SW-Universum. Ich versuche noch immer VII zu vergessen und VIII nicht ganz so ernst zu nehmen. Also, da man von der abschließenden Skywalker-Trilogie nicht mehr allzu viel erwarten kann, da JJA mal wieder ran gelassen wurde, konzentriere ich mich halt auf die Ableger.

    Wie fand ich SOLO? Ehrlich gesagt, nicht mal übel, der Gute, hat mir richtig Spaß gemacht dem Film zu folgen. Wer mich ein bisschen enttäuscht hat, von den Gestiken und der Gesichtsmimik her, war Daenerys, äh, Qi’ra. Manchmal passte ihre Geschichtsausdruck einfach nicht zur Szene. Vielleicht mag ich mich hier getäuscht haben, oder sie hatte sich an jedem Drehtag darüber gefreut in einem STAR WARS-Film mitmachen zu dürfen.

    Da die Kino-Zahlen so grottenschlecht sind, denke ich leider nicht, dass es einen zweiten Teil geben wird, obwohl ich mich dafür sehr interessiert hätte.

    Also, mein Fazit, ohne zu viel über den Film zu sagen:

    LEUTE, GEHT DA UNBEDINGT REIN!

  11. RenKn1ght

    @Andy Chara

    #Ich versuche noch immer VII zu vergessen und VIII nicht ganz so ernst zu nehmen. Also, da man von der abschließenden Skywalker-Trilogie nicht mehr allzu viel erwarten kann, da JJA mal wieder ran gelassen wurde

    Seit wann ist die ST eine Skywalker Saga?

    Manche User kann man ebenfalls nicht ernst nehmen. :rolleyes:

  12. Tlana

    Hab den Film gestern Abend nochmal in 2D gesehen Er gefällt mir jetzt sogar noch besser als beim ersten Anlauf in 3D.
    Fazit: Schade, dass der Film gefloppt ist. Ich würd den gerne noch ein paar mal im Kino sehen, bevor er aus dem Spielplan gekippt wird.

  13. BeefSupreme

    Hallo alle zusammen! Freut mich.
    Zuallererst, obwohl sicher schon längst bekannt…
    Das was da passiert ist mit der Syncronstimme des Han ist unglaublich
    Soetwas geschieht nur selten🙉🙉🙉
    Zuletzt geschehen bei Zachery Quinto als Spock der dem Nimoy alle Ehre machte.
    Lob an den Nachfolger von Wolfgang Pampel🙏🏻
    Dann noch ein paar Fragen @lord galagus:
    +wie schreibt man so tolle Reviews???
    machst du dir schon stichpunkte unterm schauen?😂

    +welches ist die Szene als das komplette Kino lachen musste???
    …ich fand viele gut😢😢😢

    Bin jedenfalls ganz deiner Meinung👌🏻👍🏻

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige