Anzeige

Ab sofort erhältlich: Lego Star Wars III – The Clone Wars

der Lego-Spaß beginnt

Nordamerika hatte bereits das Vergnügen, nun sind auch wir dran: Seit heute ist Lego Star Wars III – The Clone Wars im Handel erhältlich. Mit einer Ausnahme: Die 3DS-Version kommt erst zum Verkaufsstart der dazugehörigen Minikonsole auf den Markt, aka – morgen.

Die beliebte und umjubelte LEGO Star Wars-Serie kehrt auf Konsole und PC zurück! LEGO Star Wars III: The Clone Wars kombiniert die epische Handlung rund um die weltbekannten Charaktere und dem TV-Serienhit Star Wars: The Clone Wars mit vollkommen neuen Gameplay-Features.

Lego SW 3

Fans erleben eine völlig neue Spielmechanik und können in einer weit entfernten Galaxis bauen, steuern und erkunden wie nie zuvor. Dank der neuen Grafik-Engine verspricht das Spiel eine atemberaubende Optik. Auch warten neue Charaktere und viele spannende Level auf die Fans. Obendrein sorgt der typische LEGO-Humor bei der ganzen Familie für eine Menge Spaß. Mit über 20 handlungsbasierten Missionen und 40 Bonus-Levels in der gesamten Klonkrieg-Ära stellt LEGO Star Wars III: The Clone Wars für Fans das bisher witzigste, zugänglichste und actionreichste LEGOSpiel
im Star Wars-Universum dar.

Produktinformation

  • Neue Story – Erstmals erleben Spieler ihre Lieblingsgeschichten aus Star Wars: The Clone
    Wars
    in der erstaunlichen und unglaublich spaßigen LEGO-Welt.
  • Gewaltige Bodenschlachten – Zum ersten Mal steuern Spieler in LEGO Star Wars
    Bataillone von Klonkriegern gegen eine unerbittliche Droiden-Armee, bauen Basen, setzen
    Fahrzeuge ein und rufen Verstärkung, um die Schlacht schließlich für sich zu entscheiden.
  • Szenenwechsel – In einem authentischen Star Wars-Abenteuer übernehmen Spieler die
    Kontrolle über Teams an unterschiedlichen Schauplätzen des Sternenkriegs. Zusammen
    erfüllen sie verschiedene Aufgaben – jedes Team wird im Einzel- und Kooperationsmodus
    per Tastendruck übernommen.
  • Neuartige Bosskämpfe – Erstmals im LEGO Star Wars-Franchise kämpfen Fans gegen
    starke Bossgegner, wie man sie aus der Serie The Clone Wars kennt – darunter Gor, die
    Zillo-Bestie und viele andere gigantische Feinde.
  • Abwechslungsreiche Raumschlachten – Spieler heben in ihren Lieblings-Raumschiffen
    ab, um sich in turbulente Schlachten in der ganzen Galaxis zu stürzen.
  • Neue Kampffähigkeiten – Die Attacken sind dynamischer denn je, was den Spielern mehr
    Freiheiten gibt. Sie verfügen nun auch über neue Lichtschwert-Manöver wie Schnitt-,
    Wurf- und Kletter-Moves. Mit neuen Greif-Fähigkeiten können die Spieler sich außerdem
    ihren Weg durch knifflige Rätsel und fordernde Gegner-Horden bahnen.
  • Galaxis-Erkundung – Spieler erkunden exotische Schauplätze mit verschiedenen
    Raumschiffen in 16 Sternen-Systemen. Sie spielen als schurkische Separatisten, edle
    Helden der Republik oder gar als Kopfgeldjäger, die ihre Beute durch die Galaxis jagen.
  • Erweiterte Macht-Fähigkeiten – Die Macht ist auf neue Weise einsetzbar, um LEGOObjekte
    zu kontrollieren. Spieler lösen Rätsel, betreten so neue Bereiche, werfen Gegner
    und machen sie sogar zu Waffen.
  • Neue Klonwaffen, Fahrzeuge und Charaktere – Schnellfeuergewehre und Raketenwerfer
    zählen zu den neuen Klonwaffen. Auch gilt es riesige Raumschiffe zu erkunden, etwa
    Anakin Skywalkers Flaggschiff Resolute und Grievous’ zerstörerisches Kriegsschiff
    Malevolence. Spieler navigieren neue Fahrzeuge wie den republikanischen
    Kampfhubschrauber, den Klon-Turbopanzer oder Anakins Jedi-Abfangjäger Twilight. Sie
    treffen auf die beliebtesten Charaktere wie Darth Vader, Chewbacca oder Luke Skywalker.
  • Knifflige Rätselaufgaben – Neue Rätsel, die Kreativität und Teamwork erfordern, sowie
    einzigartige bauliche Herausforderungen, welche nur in einer weit, weit entfernten LEGOGalaxis
    möglich sind.
  • Neue Beleuchtung und Animationen – Brandneue Grakfiktechnologie verbessert
    Bewegungen und ermöglicht eine lebendige Umgebung, wie sie noch nie zuvor in einem
    LEGO-Spiel zu sehen war.
  • Spaßiger Mehrspieler-Modus – Dynamischer Splitscreen-Modus lässt Freunde
    und Familie beim gemeinsamen Spiel jederzeit ein- und aussteigen.

Mit 40 bis 60 €, je nach Version seid ihr, bsp. bei Amazon.de dabei.

Allen Spielern wünschen wir viel Spaß!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Dark Apprentice

    Man kann tatsächlich Starkiller freischalten ?? Das muss ich testen…das wäre zu geil. Somal ich als riesen TFU (TFU2) Fan das sehr ansprechend finden würde 🙂

  2. Dark Apprentice

    Sehr gut, danke. Das mit Starkiller ist jetzt ne Bombe (meine persöhnliche Ansicht). Ich werde das wohl im Laufe der Zeit mal testen 🙂

  3. Darth Can

    @Eisenmann, Aaron: WHHAAAT ?? is ja sau geil man……… ich werds mir holen 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige