Anzeige

Ablegerfilme über Han Solo und Boba Fett?

Update! Disney bislang nur im Brainstorm-Modus?

Update!
Erst hieß es Yoda, dann sollten Boba Fett und Han Solo ihre eigenen Filme bekommen. Vielleicht stimmen alle drei Behauptungen, vielleicht wird aber auch keiner der Filme Realität.
Deadline.com will ebenfalls von eigenen Quellen erfahren haben – und das deckt sich auch mit den Aussagen der Quellen von Entertainment Weekly (siehe unten) – dass sich die Spin-off-Filme noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinden und bisher mit vielen Ideen herumgespielt wird. Deshalb hört man zur Zeit auch so viele verschiedene Meldungen dazu. In Stein gemeißelt sei zur Zeit jedoch noch nichts.

Originalmeldung
Boba Fett und Han Solo (in Karbonit)Nachdem gestern schon gemunkelt wurde, dass ein Yoda-Film in der Entwicklung sei, mischt sich nun auch Entertainment Weekly ein, die als „exklusive“ Story von gleich mehreren projektnahen Quellen erfahren haben wollen, dass sich zwei der geplanten Ablegerfilme (wir erinnern uns, bisher sind nur zwei offiziell bestätigt; es könnten aber tatsächlich mehr sein) um Han Solo und Boba Fett drehen.
Von jeder dieser Quellen soll zusätzlich aber der Hinweis gekommen sein, dass sich alles noch in einem frühen Stadium befinde und sich die eingeschlagene Richtung hinsichtlich der beiden Figuren noch ändern könnte.

Der Han Solo-Film

Die Geschichte um Han Solo würde in der Zeit zwischen Die Rache der Sith und dem ersten Star Wars (jetzt bekannt als Eine neue Hoffnung) spielen. Obwohl es durchaus möglich wäre, dass Harrison Ford für die Rahmenhandlung auftreten könnte, bräuchte der Film einen neuen Darsteller für die Hauptrolle — vermutlich jemanden, der noch jünger als der 35 Jahre alte Ford war, als er für das 1977er Original in die Rolle schlüpfte.

Besonders betont wurde von den Quellen noch, dass Timothy Zahns neues Buch Scoundrels in keinster Weise die Basis dieses Films sei.

Der Boba Fett-Film

Dies soll ein Kopfgeldjäger-Abenteuer werden, in dem Boba Fett „im Zentrum einer Ansammlung von skrupellosem galaktischen Abschaum steht“.

Der Film über Boba Fett würde entweder zwischen Eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück spielen, oder zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter, wo wir den Kopfgeldjäger zuletzt gesehen haben, als er unrühmlich in den Schlund des Sarlacc gefallen ist. Wer ihn genau spielen würde, ist nicht wirklich schwierig – in der klassischen Trilogie hat er nie seinen Helm abgenommen. Und in den Prequels haben wir erfahren, dass er der Sohn des ursprünglichen Sturmtruppen-Klons ist, gespielt von Temuera Morrison, der immer noch im richtigen Alter wäre, sollten seine Dienste benötigt sein.

Möge die Diskussion beginnen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

101 Kommentare

  1. Darth Horst

    @Neutrum: mal ganz ruhig im schlüpper! ich habe doch nur erwähnt, dass es evtl ne animierte ableger-reihe geben könnte. will ich persönlich auch nicht. das motion capturing verfahren ist wieder eine andere sache. das ist aber kein komplett animierter char, sondern da spielt ein echter schauspieler, siehe schwarzenegger in t4 oder gollum. fand das gerade bei salvation sehr cool und es sah auch nicht unecht aus. generell muss ich dir aber recht geben. gerade ich bin jemand, der auf zu viel cgi gerne verzichten kann! der beste cgi-effekt ist immer der, den man nicht als solchen erkennt.

    @haarspalter: die meinung vertrete ich auch. falls es wirklich eine idee über nen han solo ableger geben sollte, muss man sich wirklich mal fragen, ob der char dadurch wirklich mehr tiefe erreicht. ich glaube es eher nicht. und wenn ich mir die pt´s anschaue und alles was danach kam komme ich doch stark ins zweifeln, ob es überhaupt gut ist die "geliebten" alten hauptchar`s anzufassen. dann lieber n nebencharakter näher betrachten oder doch was ganz neues.

  2. Sherlock

    @ Aaron

    Du könntest doch recht haben. Habe gerade erfahren, dass Disney einem CGI Film nicht ganz abgeneigt ist, und dass er womöglich von Pixar Canada produziert werden könnte. Frage ist nur ob Kino oder TV. Trotzdem mit Vorsicht zu genießen, denn fix ist noch gar nichts und es werden zur Zeit einfach nur Ideen gesammelt.

  3. Darth Pevra

    Also in der Han Solo Trilogie von Crispin gäbe es schon ein paar Hinweise, was man mit Han machen könnte. Zum Beispiel eine Liebesgeschichte, die ordentlich in die Hose geht. Oder er schließt sich einer Gruppe von Idealisten an und ist nachher der Angeschmierte. Vielleicht muss er auch mit ansehen, wie so ein übertriebener Überheld einen ziemlich sinnlosen Tod stirbt.

  4. Darth Senid

    Generell habe ich nichts gegen die Idee diverser Spin-Offs… allerdings müssten dann die Originaldarsteller wieder ran, um die Fans zufrieden zu stellen. Dies widerum würde unweigerlich Probleme mit sich bringen, da zum Beispiel niemand Harrison Ford die Rolle einen jungen Han Solos vor Episode IV abkaufen würde. Auch halte ich es für fraglich, ob das Konzept aufgeht einfach jüngere Leute für den Part zu casten. Aktuelles Beispiel: Der Hobbit. Der Film ist gut und Martin Freeman ist ein guter Darsteller, allerdings stört es mich extrem, dass er auch einmal Bilbo sein soll, wo dieser doch seit dem Ringfund kaum gealtert sein soll. Und Schwuppdiwupp ist auf einmal Ian Holm ein wesentlich älterer Hobbit in der Ring-Trilogie. Das geht gar nicht.

    Wenn man tatsächlich bei Lucasfilms über derartige Projekte nachdenken sollte, dann würde ich Motion Capture vorschlagen. Denke man nur an die technische Entwicklung seit Gollum sein Unwesen auf der Leinwand trieb. Man Könnte Darsteller wie Ford und Fisher ihre Parts im Studio sprechen alles und dann ihre Figuren möglichst realistisch animieren. Yoda wurde doch in Episode II und III auch erst nachträglich eingefügt. Sowohl Schauspieler als auch Produktionsteam haben daher Erfahrung in solchen Dingen.

  5. watto05

    Ich persönlich hätte lieber einen Boba-Film als einen Han-Film.
    Mir schwebt ein Film vor, in dem sich ein Kopfgeldjäger mal so richtig austoben kann. Sehr düster, knappe Sprüche und Action 16+. Doch habe ich Zweifel, ob Disney wirklich solch ein Projekt in Angriff nehmen wird. Gerne mit Morrison.

    Bei Han hätte ich wie so viele andere auch Bedenken, dass der Figur das Unnahbare, sprich der Mythos genommen wird. Kann mir augenblicklich niemand anderen außer Ford in der Rolle vorstellen. Sicherlich könnte man auch einen ganz jungen Solo einsetzen, nur wird dann nur noch wenig an den Han aus den Filmen erinnern, befürchte ich. Also lieber Finger weg. Und bloß kein Motion Capture-Vefahren, kann damit überhaupt gar nichts anfangen :-/

  6. Y Wing Gold1

    @ Darth Senid:
    Motion Capturing für Menschen einzusetzen ist nur leider nicht so leicht, wie für Nicht-Menschen. Es gibt einen Effekt, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß, der dafür sorgt, dass wir fast perfekt aussehende Menschen weniger als echt akzeptieren, als beispielsweise Tiere. Das ist auch ein Grund, warum Pixar in seinen Filmen oft Tiere anstelle von Menschen einsetzt und es ist auch der Grund, warum selbst der beste CGI-Trailer nicht 100%ig real wirkt. Bei Nicht-Menschen geht das besser, weil wir da nicht wissen, wie sie eigentlich auszusehen hätten. Tatsächlich ist die Technik inzwischen schon so weit, dass der Einfluss dieses Effekts sich in Grenzen hält, weil es eben fast perfekt aussieht, aber auch abgesehen davon ist CGI deutlich teurer als ein echter Schauspieler.

  7. Darth Pevra

    @ Darth Senid
    Du verallgemeinerst schon sehr stark. Woher willst du wissen, dass der Großteil der Fans mit einem Schauspielerwechsel nicht zurecht käme?
    Immerhin gab es bei Batman auch viele Schauspielerwechsel und das war anscheinend kein Problem (bester Batman übrigens eindeutig Keaton, nicht Bale! 😉 ). Ein anderes Beispiel wäre James Bond. Ja, und Dr Who ist auch noch quicklebendig. Warum soll bei SW nicht das funktionieren, was in anderen Franchises längst Gang und Gäbe ist?

  8. Meister Macleod

    Bei Bond und Who ist das aber schon was anderes. Bei SW hat Frod die Figur so stark geprägt. ÜBER 30 Jahre lang schon. Es Prequel/Sequel Büchern, Comics usw. ist er zu sehen. Diese Indentifikation seitens der Fans ist so enorm. Du kannst den nicht einfach problemlos auswechseln.

    Zumindest wäre das in Ep7-9 mehr als undenkbar. Einen Young Han Solo Film könnte man vielleicht noch machen. Nur sollte der Kerl nicht mitte Ende 20 im Film sein. Das würde nicht zu EP4 passen. FINDE ICH.

  9. Darth Pevra

    Also ich habe wirklich eine ganze Menge an Comics und SW-Büchern konsumiert, aber so pauschal würde ich nicht sagen, dass das derselbe Han Solo ist, den wir in den Filmen vorgesetzt bekommen haben. Wenn man mit den vielen unterschiedlichen Comic- und Buch-Solos zurechtkommt, warum dann nicht mit einer Filmversion, die ein bisschen anders aussieht?

    Aber ja, in Ep. VII bis IX bin ich auch dafür, dass sie Ford nehmen.

    Nur bei den Spinoffs geht das eben nicht. Da wird ein Ersatz herhalten müssen.

  10. Commander Mace

    also über einen film über boba fett würde ich mich schon sehr freuen. meiner meinung nach sollte er nach episode 6 spielen, sodass man sehen kann (am anfang des films), dass boba fett sich aus dem sarlacc befreit(in dieser filmsequenz ist sein helm auf der einen seite komplett weg, sodass man sein gesicht zu hälfte sieht(schauspieler: am besten temuera morisson)). das wäre für mich das perfekte intro.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige