Anzeige

Ablegerfilme über Han Solo und Boba Fett?

Update! Disney bislang nur im Brainstorm-Modus?

Update!
Erst hieß es Yoda, dann sollten Boba Fett und Han Solo ihre eigenen Filme bekommen. Vielleicht stimmen alle drei Behauptungen, vielleicht wird aber auch keiner der Filme Realität.
Deadline.com will ebenfalls von eigenen Quellen erfahren haben – und das deckt sich auch mit den Aussagen der Quellen von Entertainment Weekly (siehe unten) – dass sich die Spin-off-Filme noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinden und bisher mit vielen Ideen herumgespielt wird. Deshalb hört man zur Zeit auch so viele verschiedene Meldungen dazu. In Stein gemeißelt sei zur Zeit jedoch noch nichts.

Originalmeldung
Boba Fett und Han Solo (in Karbonit)Nachdem gestern schon gemunkelt wurde, dass ein Yoda-Film in der Entwicklung sei, mischt sich nun auch Entertainment Weekly ein, die als „exklusive“ Story von gleich mehreren projektnahen Quellen erfahren haben wollen, dass sich zwei der geplanten Ablegerfilme (wir erinnern uns, bisher sind nur zwei offiziell bestätigt; es könnten aber tatsächlich mehr sein) um Han Solo und Boba Fett drehen.
Von jeder dieser Quellen soll zusätzlich aber der Hinweis gekommen sein, dass sich alles noch in einem frühen Stadium befinde und sich die eingeschlagene Richtung hinsichtlich der beiden Figuren noch ändern könnte.

Der Han Solo-Film

Die Geschichte um Han Solo würde in der Zeit zwischen Die Rache der Sith und dem ersten Star Wars (jetzt bekannt als Eine neue Hoffnung) spielen. Obwohl es durchaus möglich wäre, dass Harrison Ford für die Rahmenhandlung auftreten könnte, bräuchte der Film einen neuen Darsteller für die Hauptrolle — vermutlich jemanden, der noch jünger als der 35 Jahre alte Ford war, als er für das 1977er Original in die Rolle schlüpfte.

Besonders betont wurde von den Quellen noch, dass Timothy Zahns neues Buch Scoundrels in keinster Weise die Basis dieses Films sei.

Der Boba Fett-Film

Dies soll ein Kopfgeldjäger-Abenteuer werden, in dem Boba Fett „im Zentrum einer Ansammlung von skrupellosem galaktischen Abschaum steht“.

Der Film über Boba Fett würde entweder zwischen Eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück spielen, oder zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter, wo wir den Kopfgeldjäger zuletzt gesehen haben, als er unrühmlich in den Schlund des Sarlacc gefallen ist. Wer ihn genau spielen würde, ist nicht wirklich schwierig – in der klassischen Trilogie hat er nie seinen Helm abgenommen. Und in den Prequels haben wir erfahren, dass er der Sohn des ursprünglichen Sturmtruppen-Klons ist, gespielt von Temuera Morrison, der immer noch im richtigen Alter wäre, sollten seine Dienste benötigt sein.

Möge die Diskussion beginnen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

101 Kommentare

  1. TiiN

    Würde im Zuge der ST sinn machen, da dort das Auftreten beider Charaktere nicht unwahrscheinlich ist.

    Ein Boba Fett Film wurde ja schon vor vielen Jahren gemunkelt, daher würde das auch nicht überraschen … Ob mich das so sehr interessieren würde, weiß ich nicht 🙂 Das wäre evtl auch ein K.O. Kriterium: Boba Fett ist unter Fans beliebt, in der Main Stream Welt kennen ihn nicht viele.

    Ein junger Han Solo ……. das ist verdammt schwer, weil man Solo ausschließend mit Harrison Ford in Verbindung bringt. Da benötigt es schon einen sehr guten Cast…

    Für mich beides aber nur Spekulationen

  2. Meister Macleod

    Boba Fett – Gerne. Könnte genial werden.

    Han Solo – NEIN. NIEMAND anderes außer Ford ist SOLO. Man kann auch Indy, Rocky usw. nicht neu auflegen da ihre Darsteller diese Figuren geprägt haben.

    /e: es sei denn er würde U20 sein. Aber würde das zwischen EP 3 und 4 passen ?

  3. Sherlock

    off topic:
    Jetzt sollte man ein Top-Executive bei Disney oder Lucasfilm sein. Es muss doch eine aufregende Zeit sein um dort zu arbeiten, vielleicht auch für die normalen Angestellten in den Studios. Die haben vwahrscheinlich etwas mehr Einblick.

  4. Lord Sidious

    Zitat TIIN

    "Boba Fett ist unter Fans beliebt"

    Ganz sicher nicht jede Interpretation von Boba, und ganz sicher nicht unter ALLEN Fans.

  5. Rogan

    Und genau solche Filme will ich sehen!

    Das mit Han Solo klingt hervorragend. Er blieb ja in den Prequels unberührt, und es wäre schön sein Zusammentreffen mit Chewie, seine Freund/Feindschaft mit Lando zu sehen. Jabba wäre wieder mit dabei… Perfekt.

    Boba Fett… das wäre sowas von klar. Wenn nicht jetzt, so wird dieser spezielle Film definitiv eines Tages kommen! Schön wäre die Ansiedlung zwischen ANH und TESB in der guten "alten" Zeit… man da tun sich ganze Welten auf!

    Sternenzerstörer, Sturmtruppen… 😀

  6. komari vosa

    Wenn ichs mir aussuschen dürfte: Boba … aber das ist meine persönliche Meinung…
    Aber ich denke, dass da noch viel Arbeit auf Kinberg, Abrams, Kasdan und Co zukommt, egal ob jetzt Boba, Han oder sonst wer, die Geschichte der Hauptpersonen mit den Büchern zu verknüpfen und aufeinander abzustimmen, könnte durchaus sehr schwer werden …

  7. ARCTROOPER0505

    Das mit Boba fände Ich echt stark! Oya Mando!
    Wobei Ich auch von einen Bekannten aus den USA erfahren habe die Leute von Disney die Gerüchte mit Absicht verbreiten. Die Han Solo Idee wäre ja nicht ganz neu ( gab es ja schon als Comic zwar etwas kurz geraten aber man konnte die Richtung erahnen) Alles in allem finde ich man sollte es nicht überteiben, zuviel ist nicht immer das beste!

  8. fan 2000

    Ich persönlich würde mich als Yodafan auch sehr über einen Film über ihn freuen . währe neben dem Boba Fett film auch mal eine abwechslung . Außerdem ist es auch interessant die Geschichte eines Jedi zu sehen 🙂

  9. Wookiehunter

    Boba Fett ist Fans ein Begriff, aber die wollen abseits des Fandoms Leute ins Kino locken, da tippe ich eher auf Han Solo vielleicht mit Boba Fett in einer weiteren Handlung. Ewan McGregor, wie er sich als Ben Kenobi auf die Suche nach eventuellen Ueberlebenden von Order 66 macht und dabei in ein galaktisches Abenteuer gerät. GL weiss warum Disney das Potential erkannt hat.:lol:

  10. RaasKaaz

    das ist alles so sureal irgendwie.. kann es echt nicht abwarten, diese Filme zu sehen.. Ich hoffe, dass Boba zuerst rauskommt..

  11. LinQ

    Boba Fett und Han Solo, warum nicht?
    Mir fällt nur keiner ein, der den jungen Solo mimen könnte, ausser Liam Hemsworth.
    Dazu ein junger Lando und Temuera Morrison.
    Das klingt doch schon nach was.;)

  12. Meister Macleod

    Wie könnt ihr nur Jemand anderen als Solo akzeptieren ? 🙁 Extrem uncool. Vorallem wenn es dann wohl wenige Jahre vor EP4 spielt 🙁

  13. LinQ

    "Vorallem wenn es dann wohl wenige Jahre vor EP4 spielt "

    Wer sagt das?
    Es könnte auch sein das der Ableger 10 Jahre vor EP 4 spielt. Da wäre Hemswoth perfekt, da er auch ähnlich aussieht wie ein junger Solo / Ford.

  14. Olli Wan

    Boba Fett okay, wird dann wohl Joe Johnston übernehmen. Denke dass er da ein gewisses Vorrecht eingeräumt bekommt, da er den Wunsch schon vor Jahren geäußert hat und in der Vergangenheit schon mit Disney und Kathleen Kennedy gearbeitet hat.

    Ein Young Han Solo Film klingt erstmal nach einem absoluten No-Go. Harrison Ford hat die Rolle einfach komplett für sich eingenommen, genau wie Indiana Jones. Diese Rollen sind unwiderruflich mit Ford verschmolzen. Und solange man nicht einen Weg gefunden hat, River Phoenix wieder zu beleben, sollte man besser die Finger davon lassen, bevor man sicht verbrennt…
    Als Animationsfilm würde ich mir das allerdings gefallen lassen, damit würde man das Problem umgehen. Wenn das dann so aussieht wie die The Old Republic Cinematic Trailers, wär ich schon happy 🙂

  15. MeisterTalan

    Nun dass es Spin-Offs geben wird war abzusehen, aber irgendwie bin ich jetzt von der Absehbarkeit der Filme doch Boba-Fett-mäßig überrascht!!!

    Boba-Fett: Das ist schlichtweg unausweichlich und kann schon richtig cool und dunkel werden, aber man sollte wirklich die alten Darsteller nehmen. Also den Jango Fett-Darsteller oder eben Logan. Und natürlich für die Regie den Schöpfer der Figur: Joe Johnston.

    Han Solo: Das ist die viel größere Überraschung! Selbstverständlich wollte ich schon immer sehen wie sich Han, Lando und Chewie zum ersten Mal begegnen, aber was wenn sie dafür superjunge, superglatte und supersexy Darsteller wie im StarTrek-Reboot dafür rekrutieren – das würde mich schon stören! Allerdings die Geschichte des Falken zu sehen wär einfach supermega!!!

    Ein Yodafilm: Das fand ich gleich völlig absurd und unglaubwürdig – das würde nicht funktionieren, wie es auch bei einem reinen Jabba-Film der Fall wäre!

    Ich hoffe ja ein bißchen auch auf ein Obi-Wan-Abenteuer direkt nach Episode III….

    Es ist jedenfalls eine verdammt aufregende Zeit angebrochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  16. Darth Duster

    Meister Macleod: Den Gedanken hab ich schon die ganze Zeit: Auch ich fände eine Neubesetzung extrem unschön. Klar, Ford kann keinen jungen Solo mehr spielen. Aber wenn die ursprünglichen Darsteller nicht mehr geeignet sind, dann sollte man es lieber einfach lassen.

    Bei Boba Fett wäre das kein Problem, ebenso wie bei Ben Kenobi odef Yoda. Oder Bail Organa, oder Darth Vader…

  17. Rogan

    Liam Hemsworth???

    Oh Gott… der Typ kann ja überhaupt nicht spielen. Als der Milchbubbi in EXPENDABLES das zeitliche segnete habe ich gejubelt…

    Nee sorry… grottenschlechte Wahl. :p
    Nächster Versuch bitte…

    Ich verstehe nicht, was die Leute für Probleme mit Neubesetzungen haben… hatten wir doch schon in der Saga: Anakin, Obi-Wan, Owen und Beru…
    Wieso dann nicht auch Han?

  18. Chrissel

    Auf einen Boba Fett Film hätte ich auch echt Lust aber auf einen Han Solo Film könnte ich gut verzichten. Han Solo ist einer meiner Lieblingscharaktere und ich habe keine große Lust, das die Han Solo Trilogie übern Haufen geworfen wird. Und wer sollte ihn spielen? Etwa Shia LaBeouf? Bitte nicht.
    Mein persönlicher Favorit ist immer noch ein ein TOR-CGI Film im Stile der Trailer, meinetwegen auch mit Pixar zusammen. Das ist aber leider wohl noch unwahrscheinlicher als ein Jar Jar Binks Film *würg*

  19. benny

    Ein Spin-Off mit Boba Fett könnte was Gutes werden und ist meines Erachtens für den Anfang auch eines der wahrscheinlicheren Szenarien. Ein Film mit einem jungen (neu gecasteten) Han Solo sehe ich auch äußerst kritisch, ich glaube da kann man sich nur die Finger verbrennen.

    Wirklich großartig fände ich einen Kenobi-Film! Ewan McGregor hat ja selbst schon nach Ankündigung der Sequels (halb scherzend) angekündigt, dass er für Hologramm-Action zur Verfügung stehen würde. Wieso nicht einen richtigen Film über einige seiner Aktivitäten zwischen ROTS und ANH? Da ich ein großer Obi-Wan- und McGregor-Fan bin, wäre das momentan mein absolutes Traumszenario.

  20. BeTa

    Also ich will umbedingt einen Boba Fett Film aber BITTE kein Han Solo Film. Ich sehe es wie die meisten das ich keinen neuen Schauspieler in dieser Rolle sehen möchte.
    Dann lieber einen Darth Vader, Darth Maul, Obi Wan oder sogar einen Film mit C3PO und R2D2
    :rolleyes:

  21. Snakeshit

    Das Problem ist das die guten Geschichten von Han kurz vor Episode 4 passieren. Wobei natürlich man das als EU Behauptung stehen lassen kann. Generell halte ich einen jungen Han Solo für die bessere Idee für einen Film als einen Boba Fett Film (GÄHN). Solange es nicht Shia LaBeouf wird.

  22. MeisterTalan

    @DarthDuster: Ja, stimmt! Bail Organa! Das hatte ich mir schon bei EpII gedacht, weil sie für ihn einen Seriendarsteller genommen haben. Damals war ich nur der Überzeugung er würde in einer Real-Serie einen große Rolle bekommen und als Widerpart ein junger Tarkin.

    Einen Animationsfilm halte ich momentan für unrealistisch, eher kommt eine neue Animationsserie von Filoni zwischen EpIII und EpIV oder zwischen EpVI und EpVII oder beides! Ich wäre da nicht abgeneigt…

    Ich finde auch, dass Ford unersetzlich ist, aber Obi-Wan hat auch einen guten Pre-Darsteller bekommen und jetzt regt sich keiner mehr darüber auf. Es muss halt ein Typ mit einem kantigen Gesicht und richtig viel Talent sein!

    Mal eine andere Frage: Warum ist denn nie wieder von Kevin Smith als Regisseur die Rede gewesen? Ich versteh das irgendwie nicht. Der ist doch voll der Nerd. Wenigstens für einen Spin-Off könnte man ihn doch mal ne Chance geben!

  23. Aaron

    Bei Young Indy hat es nach einigen Folgen auch keinen mehr gejuckt, dass Sean Patrick Flannery Indy war. Solange die Geschichten gestimmt haben, war Indy ohne Ford akzeptiert.
    Bei Han Solo sehe ich da entsprechend auch kein Problem: Eine gute Geschichte, ein guter Jungdarsteller, die Kinnnarbe in den ersten paar Szenen, etwas Star-Wars-Flair mit Sturmtruppen, Außerirdischen, etc., fertig.
    Imho kein Grund, melodramatisch zu werden.

  24. Meister Macleod

    @Aaron:

    Da war Indy höchstens 21. Bis zum 1. Film hätte sich da noch einiges ändern können. Ich hoffe, falls die Gerüchte stimmen das man früh genug ansetzt und der Kerl sich nicht in seinen 20ern befindet, das wäre zu spät. Die nicht vorhandene Ähnlichkeit würde auffallen. Ich hoffe so schon das sie es wie bei Looper machen und Nase bzw. Kinn anpassen an Ford.

  25. Snakeshit

    Apropos… Bei Boba Fett ist man doch eigentlich auch gezwungen Temuera Morrison zu casten. Dann dürfte der ja sonst nie den Helm abnehmen was die Figur weiter einschränken würde. Doppelgähn…

  26. Rogan

    Richtig Aaron!

    Schließlich ist uns allen McGregors Obi-Wan ebenso ans Herz gewachsen, wie Guiness Obi-Wan. Mehr noch, durch die Prequel Trilogie wurde der Charakter immens aufgewertet.

    Die Hauptfigur der Saga Anakin/Vader wurde in den 6 Filmen ebenfalls von 5 (!!!) Darstellern gespielt! Wobei wir 3 verschiedene Gesichter zu sehen bekamen. Jucken tut es keinen (vielleicht die Dauernörgler wegen der letzten ROTJ Szene, aber das ist eine andere Geschichte).

    Schade fände ich es nur, wenn man für die Sequels Luke, Han und co. recasten würde… Würde IMHO die Atmosphäre zerstören.

    @ Snakeshit

    Da liegst Du vollkommen falsch… mal DREDD anschauen! Der Protagonist nimmt zu KEINEM Zeitpunkt den Helm ab, genial ist der Film trotzdem geworden…

    Wie Aaron sagte, solange man eine gute, greifbare Geschichte hat und die Kontinuität wahrt, ist alles andere (fast) zweitrangig.

  27. benny

    @Aaron: Stimmt wohl, wenn sie’s gut machen könnte auch ein Han Solo-Film funktionieren. Vor allem da ja der originale Ford-Han Solo in der OT und eventuell in den Sequels dadurch nicht wesentlich berührt oder verändert wird. Und storytechnisch bietet ein Solo-Film sicherlich viele Möglichkeiten. Allerdings glaube ich trotzdem, dass man sich hier noch am ehesten eine blutige Nase holen könnte, sowohl bei den Fans als auch beim allgemeinen Publikum. Als erstes Spin-Off gleich Han Solo hielte ich doch für ziemlich gewagt und riskant.

  28. Lord Galagus

    Also wenn ich genau darüber nachdenke, wünsche ich mir einen Boba Fett Film. Temuera Morrison war eines meiner persönlichen Highlights in der PT.

    VON HIER AN REINE SPEKULATION UND FAN-WÜNSCHE:
    "[…] oder zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter"
    Hmm… So viel dürfte da ja eigentlich nicht passiert sein und ich sehe hier die Gefahr, "Shadows of the Empire" zu zerstören. Ich meine gut… man könnte Han zurückbringen, schließlich befindet dieser sich in Fetts Laderaum in Carbonit gefroren. Dennoch wäre ich eher für die Zeit zwischen ANH und TESB.

    Man könnte viele bekannte Gesichter passend zu Fett zurückholen, ohne sich Gedanken über einen neuen Cast zu machen: Jabba, Vader, Palpatine, Chewbacca, etliche Kopfgeldjäger. Vielleicht sogar EU Figuren wie Dash Rendar, Guri oder Prinz Xizor? Die Unterwelt ist groß und besteht nicht nur aus Tatooine. Ich will ja nach wie vor (hab ich schon mehrfach betont) Nar Shaddaa im Kino sehen.

    Und sollte man tatsächlich einen junger Harrison Ford finden, was ich bezweifle, aber was theoretisch durchaus möglich ist (es gibt 7 Mrd Menschen auf der Erde), wäre es auch bestimmt möglich, dass es irgendeine Verbindung zum Fett-Film gibt. Vielleicht werden irgendwelche Figuren extra für diese Spin-Offs erfunden werden? Irgendein Gangster-Boss à la Jabba, der sowie zwischen ROTS und ANH aber auch noch zwischen ANH und TESB eine wichtige Hintergrundrolle spielt. *hust*Xizor*hust* 😉
    ENDE MEINER WUNSCHTRÄUME

  29. Meister Macleod

    Wieso bei Boba Fett nicht ein Episodenübergreifenden Film machen ? 😉

  30. Obi Wan 2012

    Wenn das stimmt,fällt meine Hoffnug für ein Obi-Wan/Satine Spinn-Off wohl weg. :-/

    Boba Fett fänd ich noch in Ordnung,aber wie schon erwähnt wurde:Es KANN niemand anderen außer Ford für Han geben! 🙁 Obwohl mans halt akzeptieren muss. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Wir alle machen Fehler. Filmfehler und Anschlussprobleme in Star Wars: Eine neue Hoffnung haben wir hier für euch zusammengestellt.

Eine neue Hoffnung // Artikel

01/05/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige