Anzeige

Ablegerfilme werden Anfänge bekannter Charaktere zeigen

Casting für jungen Solo angeblich bereits im Gang

Wie bereits bekannt ist, werden im Wechsel mit den regulären Filmen der so genannten Sequel-Trilogie Einzelfime in die Kinos kommen, die sich um bekannte Charaktere der Star Wars Saga drehen werden. Die Drehbücher hierzu werden momentan gerade von Simon Kinberg („Sherlock Holmes“, „X-Men: Days of Future Past“) und Lawrence Kasdan („Das Imperium schlägt zurück“, „Bodyguard“) geschrieben.

Laut Variety hat Jay Rasulo, Finanzchef bei Disney, bei einer Investorenkonferenz in Beverly Hills nun bestätigt, was schon seit einer Weile spekuliert wird: die Ablegerfilme werden so gennante Origin-Story-Filme sein, also Filme, die sich mit den Ursprüngen der Charaktere beschäftigen.

Um wen sich diese Filme allerdings drehen werden, ist weiterhin Gegenstand vieler Spekulationen. Die Website Bleeding Cool will allerdings wissen, dass der Castingprozess für einen jungen Han Solo schon seit Wochen neben den Castings für den ersten Sequelfilm laufen würden.

Bleeding Cool behauptet, dass es ein Castingprofil gebe, in dem eine Figur gesucht werde, die praktisch auf „Han Solo, nur jung“ hinauslaufe. Ob schon jemand für die Rolle vorgesprochen habe, wisse man nicht, aber Brendon Connelly von Bleeding Cool schätzt, dass man erst dabei sei, die aussichtsreichsten Kandidaten zusammen zu stellen.

Während ein Film über den jungen Han Solo also weiterhin nur ein Gerücht ist, da nicht offiziell bestätigt, wissen wir nun zumindest, dass die Einzelfilme sich mit den Ursprüngen bekannter Charaktere beschäftigen werden. Allerdings werden Han Solo, Boba Fett und Yoda seit Ankündigung der Einzelflilme als heißeste Kandidaten gehandelt. Man darf gespannt bleiben.

Vielen Dank an Angelika und Florian für die Hinweise!


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

97 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Auf der einen Seite freue ich mich über die Filme. Auf der anderen Seite gibt es meiner Meinung nach im Star Wars Universum maximal fünf Charakter, wo überhaupt ein Film über ihren Lebenslauf interessant wäre.

    Han Solo finde ich super, bei Boba Fett hat man ja die wichtigste Entwicklung schon in Episode II gesehen. Ob man Filme über Darth Sidious oder Yoda bringen sollte, ist auch fraglich. Nimmt man doch diesen Figuren dann auch das "magische".

    Ich hätte lieber Spinoffs über Handlungen zwischen den Episoden gesehen. Ein Film über die Clonwars oder über Schlachten zwischen den Rebellen und dem Imperium zwischen Episode IV und V beispielsweise. Aber sowas wird man wohl eher wieder als "GCI-TV-Serie" präsentieren.

    Ich würde mir ja einen Film über Count Dooku als Jedi-Meister und seinen Schüler Qui Gonn wünschen. Naja, vielleicht kommt so ein Film später mal.

  2. Cantina Fun

    Darf man auch mit 40+ sich freuen wie ein Kind zu Weihnachten? Ich sage ja 😉

    Aus meiner Sicht ist ein "Han Solo" – Spinoff gesetzt (hier könnte man ggfs. Herrn Ford auch für eine Rückblende und/oder ein Cameo mit einbauen).

    "Boba Fett" und "Yoda" fände ich auch sehr cool.

    Bleibt nur noch das m.E. erdrückend – überfällige (da Ewan McGregor ja will und logischerweise perfekt passt) "Obi-Wan" – Spin – off (evtl. mit Darth Maul (Ray Park will auch)/Darth Sidious/Mace Windu/Yoda?).

    Tolle News!

  3. Olli Wan

    Ich tippe mal auf die Anfänge von Ben Kenobi 😉

    Bin ich der einzige der sich mit dem Gedanken an einen jungen Han Solo nicht so recht anfreunden kann?

  4. Darth Pevra

    Ich bin geteilter Meinung über dieses Gerücht. Erstens finde ich es toll, dass man einen Han Solo Film machen will. A.C. Crispin hat vorgezeigt, was für tolle Geschichten man um die jungen Jahre des Schmugglers spinnen kann. Perfekter Einstiegspunkt: Han in der imperialen Akademie.

    Aber andererseits bin ich nicht begeistert davon, dass man jetzt jahrelang die "Origins Schiene" fährt. Damit schränkt man sich doch ziemlich ein, was die möglichen Geschichten angeht. Ein Obi-Wan Spinoff zwischen 3 und 4 wird z.B. schonmal nicht passieren. Warum nicht stattdessen "Star Wars Adventures"? Aber gut, es ist, wie es ist.

    Einen Boba-Origins schließe ich übrigens überhaupt nicht aus. Ja man hat Boba als Kind gesehen, aber man weiß nicht, wie er wirklich zum besten Kopfgeldjäger der Galaxis wurde.

  5. Lehtis

    Ich hoffe auf Yoda und Palpaltin. Wären 2 Charakter wo es sehr interessant wäre mehr von ihnen aus der Vergangenheit zu erfahren.

  6. nethegauner

    Interessante Meldung! Mit der Eröffnungssequenz von „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ sowie vor allem mit der TV-Serie „Die Abenteuer des jungen Indiana Jones“ hat Lucasfilm demonstriert, dass man junge Darsteller in große Fußstapfen treten lassen kann. Wenn man geschickt besetzt, kann das auch bei Han Solo klappen!

    Als Handlung würde ich gerne einfach nur ein frühes Abenteuer der betreffenden Gestalt sehen (nicht so etwas wie „Man of steel“ oder „Batman begins“). Für Obi-Wan Kenobi gibt’s so eine Story ja schon — lief 1999 unter dem Titel „Die dunkle Bedrohung“ im Kino …

    😉

  7. Y Wing Gold1

    Ich sehe das ganz ähnlich wie Darth Pevra:
    Einerseits ist es natürlich interessant mehr über die Anfänge einiger Figuren zu erfahren, aber warum will man sich darauf so festlegen. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass nur die zwei bisher angekündigten Spin-offs Origin-Filme sein werden. Das wiederum wäre in Ordnung und man hätte sich nicht alles verbaut.

    Zum Thema Han Solo: Einen Film über ihn in der imperialen Akademie, der sich zwischen Buch 1 und 2 der Han Solo Trilogie einordnet fände ich klasse und wenn es unbedingt sein muss kann darin auch noch vorkommen, wie Han am Ende den Falken bekommt. Aber ich vermute, dass ich mich, sollte der Han Film kommen damit abfinden muss, dass die Han Solo Trilogie größtenteils ein Retcon erfahren wird 😥

    Einen Boba-Film, der irgendwo zwischen Episode II und V spielt fände ich dagegen grandios. Die entsprechenden Schauspieler stehen zur Verfügung und so könnte man Bobas Werdegang sicherlich interessant verfilmen.

    Ansonsten hätte ich noch gerne einen Klonkriegsfilm, einen Film über die Machtergreifung des Imperiums nach Episode III und einen Film über einen komplett neuen Konflikt in der alten Republik. Aber das passt alles nicht zum Plan der Origins-Filme und ein Wunschkonzert sind die Spin-offs ja leider auch nicht. Hoffnung habe ich trotzdem 😉

  8. Darth Pevra

    Die Machtergreifung des Imperiums wird schon in Rebels gezeigt, deswegen gibt es vermutlich keinen Film dazu.

  9. George Lucas

    Anfangs war ich skeptisch, da ich – wie viele andere glaube ich auch – einen Overload an Star Wars befürchtete. Mittlerweile, wenn ich diese ersten Gerüchte lese, kann ich es kaum erwarten. Die beteiligten Personen, vor allem die Autoren, lassen mich auf gute Endprodukte hoffen. Wem Origins-Filme neben der Sequel-Trilogie ingesamt zu viel sind, kann ja auf sie verzichten. Was selbstredend natürlich niemand machen wird 🙂

  10. Y Wing Gold1

    @ Darth Pevra:
    Vermutlich nicht, aber ich hoffe trotzdem darauf. Genauso wie ich auf eine Realserie hoffe, in der es um Sturmtruppen-Rekruten geht.
    Aber vielleicht wird die Machtergreifung des Imperiums ja tatsächlich in Rebels auf interessante Weise dargestellt. Dann brauche ich den Film auch nicht mehr, aber bis jetzt glaube ich noch nicht so recht daran.

  11. Aaron

    Yoda von mir aus. Da ist mir seit den Prequels eh sämtliche Magie (lichtschwertschwingender Frosch) und Sympathie (alle sterben, freu Dich) abhanden gekommen.
    Palpatine fand ich in Plagueis schon problematisch, insofern hätte ich da größere Probleme.
    Boba Fett können sie gerne nehmen, da ist eh eine Null-Figur, die man nicht groß kaputtmachen kann.
    An Han Solo hänge ich auch nicht besonders, und einmal hat die Vorgeschichte einer Ford-Figur ja schon perfekt hingehauen, insofern: Nur zu.

  12. Meister Macleod

    Kein Yoda, kein Sidious. Bitte macht diese Figuren nicht kaputt.

    Am meisten geeignet wären imo Obi Wan & Qui Gon. Sowohl vor Ep 1 und auch nach Ep 3 wären da locker noch Sachen möglich. Der Kontakt zu Qui Gon ist ja da, wieso dann nicht vor Ep1 sachen einbringen während Ben Kenobi mit ähnlichen Situationen zu kämpfen hat, während er sich vor dem Imperium versteckt? 😉 Das Alter haben beide noch. Etwas Maske und dann passt das.

  13. TiiN

    Dass es sich in so eine Richtung entwickeln wird war abzusehen.
    Wen würde man am liebsten sehen?

    Für mich steht auf Platz 1 Darth Maul. Man könnte sein hartes Training zeigen, Palpatine mit einbeziehen und evtl. durch so einen Film nachvollziehen, wie hasserfüllt dieser Charakter ist.

    Anschließend wäre für mich Yoda am spannensten. Gute 800 Jahre hat er vor Episode 1 gelebt, dort gibt es wahnsinnig viel Handlungsraum. Das ganze darf man aber nicht in einem 2 h Film verschleudern sondern sollte sich dafür schon die entsprechende Zeit nehmen … Hier gibt es gigantisches Potential.
    Einige sagen zwar man solle Yodas Vergangenheit unangetastet lassen, aber wenn es schon Star Wars Filme ohne Ende geben wird, dann doch bitte über die spannenden Sachen.

    Ein junger Han Solo ist sicher auch ganz spannend, aber juckt mich nicht so sehr. Wobei man Boba Fett und Han Solo gemeinsam in einem Film unterbringen könnte.

    Was Obi-Wan angeht … man hat ihn in Episode 1 als Padawan gesehen. Ich brauche keine weiteren Filme, wie er als Teenager oder gar noch jünger irgendwelche Abenteuer erlebt. Da wäre Mace Windu für mich spannender.

  14. Darth Pevra

    @ Y Wing Gold1

    Dito. Die Machtergreifung des Imperiums ist wirklich etwas, das ich gerne auf der großen Leinwand sehen würde.

  15. Thrawn2013

    Die jungen Jahre des Han solo fände Ich persönlich ein wenig verschwendet. Ich bin allgemein der Ansicht, dass es in den Spinn-Offs nicht speziell um einen Charakter gehen sollte sondern eher um eine Handlung zwischen zwei Episoden. 🙂
    Ein Spin-Off über die Anfänge des Imperiums fände Ich zum Beispiel ganz spannend. Muss man nur gucken, dass es da keine Probleme mit Rebels geben wird.
    Oder eine Überleitung von Episode VI bis VII… 🙂

  16. Darth Tom

    die Abenteuer des jungen R2D2. Anfang: ein Belcheimer rollt vom Band. der alte R2D2 könnte aus dem Off seine Lebensgeschichte bis EP1 kommentieren 😀 😀 😀

  17. Grievous1138

    Auf die Spin-Off-Filme freue ich mich wirklich. Ich hoffe bloß, dass sie nicht in Konflikt mit dem EU kommen werden.

    Spin-Offs über Han, Yoda und Boba Fett fände ich super, aber auch Filme über die "Anfänge" von Grievous, Dooku, Qui-Gon, Lando,… halte ich durchaus für interessant.

  18. Psychotikus

    also ich finde han solo in den episoden schon ziemlich jung… wie jung wollen sie ihn denn machen?

    Und auch wenn ich die Figur mag interessiert mich ein Spin Off über ihn eigntlich wenig… gäbe da weitaus interessantere Charaktere… vor allem weil man über Solo und Lando auch schon verdammt viel in den Romanen erfährt…

  19. Darth Tom

    "also ich finde han solo in den episoden schon ziemlich jung… wie jung wollen sie ihn denn machen?"

    @ Psychotikus: 6,7,8 Jahre ?! 😀 … ist wie bei EP 1. Es muss erst mal die neue Kiddie Zielgruppe rekrutiert werden.

    btw. vl. geht´s ja auch um Luke und seine Erlebnisse bei der Jagd auf Womp-Ratten. Entschuldigt bitte meinen Sarkasmus. Aber recht viel mehr fällt mir zu diesem Spin Off Gedöns nicht ein.

  20. Mindphlux

    Eine Überschrift wie ein Tritt in den Unterleib. 😉 Solche Filme interessieren mich überhaupt nicht..alte Helden in Neuauflage mit jungen Schauspielern, nein danke!
    Sie hätten nun die Möglichkeit einen Schritt weiter zu gehen. Aber nein, da kommt wieder dieses "Kuh melken" hervor. Schade!

    -Mp

  21. Nicodemus

    Sollte es wirklich klappen einen legitimen Nachfolger von Harrison Ford zu bekommen (was ich doch stark bezweifle), dann könnten sie auch direkt Indiana Jones neu aufleben lassen. Ich glaube, diesen Geldanken verfolgen die Geldhaie bei Disney.

  22. Wookiehunter

    Ja, Obi Wan, Qui Gon, Windu, Dooku, Han, Boba sind alles mögliche Kandidaten, aber Yoda und Palpi braucht man nicht zu entmystifizieren.
    Und bitte nicht Luke bei der Ernte 🙂

  23. Zip Schlitzer

    hm… ich muss leider weiter sagen, dass mich diese Spin-Offs nicht groß interessieren… im Gegenteil. Natürlich wurde SW immerschon mit allen bekannten Medien ala Comics, Romane, Spielzeuge, Animationsserien etc ausgeschlachtet, aber die Kino-Filme waren immer eine Art besonderes Heiligtum (sogar die miesen Prequels; und einen Clone Wars Film hätte es eh nicht gebraucht)… ich habe einfach "Angst", dass SW nun etwas von seinem "besonderen" Flair verliert.
    Desweiteren stelle ich mir auch die inhaltliche Frage: brauchen wir wirklich Filme über die Anfänge von Han, Yoda und co? Nimmt es diesen Charakteren nicht in ähnlicher Art und Weise, viel von deren Zauber? Man sollte sicherlich nicht alles direkt verteufeln, was Disney am machen dran ist. Aber ich behalte mir weiterhin das Recht vor, außerordentlich skeptisch zu sein.

  24. Wookiehunter

    Skepsis führt zu Furcht, Furcht führt zu Zorn, Zorn führt zur dunklen Seite der Macht.:(

    Spass beiseite, Skepsis ist durchaus angebracht.

  25. Cantina Fun

    @Zip Schlitzer: Hmmm…und was wäre die Alternative? Es werden keine neuen Episoden gedreht sowie keine Spin-offs? Skepsis ist ok. Aber ich persönlich begrüße NEUE STAR WARS – FILME außerordentlich.

    Und ich behaupte, die neuen Spin-offs werden durchaus interessant und spannend . Zudem verleihen sie der einen oder anderen Figur Tiefe (mich interessiert bspw. Han Solos Kindheit/Jugend auf Correlia, das erste Zusammentreffen mit Chewie, erste Schmugglergeschichten und und und…). Zum "Obi-Wan Spin-off": Dieses kann zeitlich auch zu Episode II oder Episode III – Zeiten bzw. dazwischen spielen. Möglich ist Vieles.

    Zur Erinnerung: Wir hatten zwei "überaus erfolgreiche und anerkannte" Ewok Spin-offs in den 80ern, kurz nach der OT und unter George Lucas. *ironie.exe on*

    Mir ist auch klar, dass es mit den neuen Episoden und Spin-offs sowie "Rebels" für viele EU – Fans hart wird an einigen Stellen. Aber hierzu verweise ich auf das Beispiel (von Aaaron oder Darth Duster) der "Garageneinfahrt von George Lucas", in der die EU – Autoren immer "gespielt" haben. Fuhr er heraus im Wagen einer neuen Episode oder TCW, fuhr er die "Sandburgen" und das Spielzeug auch mal über den Haufen.

    Gerne betone ich nochmals, wie sorgfältig Disney bislang vorgeht in diesem Prozess. Und ich habe hier vollstes Vertrauen in die Zukunft.

  26. Renegat9

    Ich würde mich über ein Han Solo Spin off freuen.
    Auch wenn es schwer fallen wird, einen guten Schauspieler zu finden, der Han "Harrison Ford" Solo gerecht wird.

    Die Han Solo Trilogie von A. C. Crispin bietet eine sehr gute Vorlage. Teile davon kann man bestimmt gut verarbeiten.

    Lassen wir uns mal überraschen.

    Darth Sidious wäre auch noch interessant. Da könnte man gut mit Rückblenden arbeiten und auch so Ian McDiarmid nochmal verpflichten.

  27. Mad Blacklord

    Origin Storys sind wohl der neue Trend in Hollywood, zuerst Wolferin, dann der Zauberer von Oz nun Han Solo? Na das wäre ja was. ^^

    Wobei mir die Idee prinzipiell gefällt. Vielleicht kann man ja auch einige Aspekte und Elemte aus der bisherigen Romanwelt übernehmen. Wie etwa das Han Chewbacca aus der Sklaverei befreit, dass er den Falken von Lando bei einem Sabacc Turnier auf Bespin gewinnt, Sachen für die Hutts Schmuggelt, der Kesselrun usw. Alles gute Ideen die sich Addaptieren lassen würde. Nur haben Adaptionen eben immer das Problem das Sie für Kanon Puristen nicht so geeignet sind. Jede kleine Änderung würde bei den Fans ja schon die Haare zu berge stehen lassen. Aber um das EU sieht es ja schon allein durch die Sequells ja schon nicht mehr so rosig aus.
    Fraglich ist dann aberwohl auf welchem Cononlevel sich die Spin Offs bewegen würde. G-Kanon, oder doch eher T-Canon, ein neuer D-Kanon der gleichgestellt ist mit G?
    :p

  28. TiiN

    @Zip Schlitzer

    Ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen. Wieso muss es immer weitergehen? Ich wäre auch glücklich gewesen, wenn die drei Star Wars Filme von damals einfach so stehen geblieben wären. Sie waren etwas besonderes und man kann sagen was man will, dieses Merkmal wird durch das Ausmelken der Star Wars Kuh mit der Zeit verloren gehen (für einige ist es das auch schon).
    Durch die Disney Übernahme wird es soviel Star Wars geben wie noch nie, das ist nicht zuändern. Daher hoffe ich, dass bei der vielen neuen Ware durchaus qualitativ wertvolles dabei ist. Ich befürchte aber vor allem jede Menge Murks.

    @Cantina Fun

    Wieso muss es immer weitergehen? Kann ein erfolgreicher Film von früher nicht einfach für sich stehen bleiben? Ich finde schon. Schau dir die Terminator-Reihe an. Teil 1 und 2 waren genial und gehören (für mich) zu den besten Actionfilmen der Welt. Teil 3 und 4 meilenweit von diesem Level entfernt, auch wenn sie durch das bekannte Thema unterhaltsam waren und natürlich Geld brachten. Was kommt nun? Terminator 5 wird ein Reboot.
    Wieso hat man nach T2 nicht einfach gesagt: Es war toll, das wars. (gleiches kann man auf Robocop übertragen)

    ==========

    Aber wie ich oben schon sagte, Disney hat Star Wars gekauft und es wird nun diese Masse an Filmen geben … daher hoffe ich auf etwas Qualität. Bei meiner Aufzählung heut morgen habe ich etwas vergessen, was ich gern noch nachtragen möchte:

    Darth Vader! Nach Episode 3 leben immer noch etliche Jedi, welche es zu finden und vernichten gilt. Wenn das keine spannende Handlung ist… es geht nicht nur um die überlebenen Jedi sondern auch um die Entwicklung von Darth Vader. So ein bisschen kann man das mit dem Buch "Dark Lord" vergleichen, wobei hier ein relativ kurzer Zeitraum abgearbeitet wird. Ich würde eine größere Entwicklung über mehrere Jahre bevorzugen.

    Also meine Wunsch-Ableger:

    1. Darth Maul (vor Episode 1 – ohne Obi-Wan)
    2. Darth Vader (nach Episode 3 – Obi-Wan gern als kleiner Cameo)
    3. Yoda (lange vor Episode 1)

    Aber wie ich mein Glück kenne wird es nichts davon gehen oder es wird nicht so umgesetzt, wie ich es mir erhoffe.

  29. Master Kenobi

    Für mich eine Schreckensmeldung. Charaktere könnten entmystifiziert werden, Übersättigung droht und es könnte die immer gleiche Soße werden, wie es bei den meisten Marvelfilmen der Fall ist.
    Und ich mag diese Erklärbär-Filme einfach nicht. Hoffentlich läßt Disney wenigstens die Finger von Yoda… eigener Ablegerfilm und die Figur ist im Eimer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige