Anzeige

Abrams bestätigt erneut die Korrektheit einiger Gerüchte

und hofft trotzdem auf Überraschungen beim Kinobesuch

Bereits vor einigen Wochen hat sich J. J. Abrams kurz zum Thema Spoiler geäußert und erklärt, einige Gerüchte seien tatsächlich wahr. Gegenüber der australischen Herald Sun, der er zum von ihm produzierten Film Infinitely Polar Bear Rede und Antwort stand, sagte er nun:

Spoiler

Ich habe noch nie an einem Projekt gearbeitet, das derartige Geheimhaltungsmaßnahmen getroffen hat. Und ich träume trotz der ganzen Gerüchte, von denen viele wahr und viele nicht wahr sind, noch immer davon, dass die Leute im Kino einen Film sehen werden, den sie sich durch die Spoiler, die sie vielleicht lieber nicht gelesen hätten, noch nicht völlig ruiniert haben.

Von der Spoilerproblematik einmal abgesehen, äußerte sich Abrams auch noch positiv über seinen Film. Auf die Frage, wie sich seine Jung- und Altdarsteller geschlagen hätten, antwortete der Regisseur:

Ich wünschte, ihr könntet das Material sehen und euch selbst ein Urteil bilden. Noch sitzen wir am Schnitt, aber ich könnte nicht begeisterter sein.

Nächste Urteilshaltestelle: Die Celebration mit – so wollen wir mal hoffen – dem nächsten Trailer.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Das Spoiler-Schild ist ja der Hammer. 😀

    Hoffe auch auf einen Trailer, mir würden Promo-Bilder der Hauptcharaktere aber erst mal reichen, vielleicht ja auch von einem neuen Raumschiff.

  2. Rieekan78

    Also wenn auf der Celebration kein Trailer kommt, gibt es einen Fan-Aufstand.

    Wir sitzen ja mittlerweile wirklich ganz schön auf dem Trockenen. Mal wieder ein Foto oder so ein Force for Change ähnlicher Spot wäre schön. Ich benötige eine kleine Dosis von meiner Droge!

  3. LinQ

    @ Rieekan:
    Nicht das sie dich im Dezember aus dem Kino tragen müssen. 😉
    Ich brauche wahrscheinlich auch Botox um das Grinsen aus meinem Gesicht weg zu bekommen.
    Nur noch 9 Monate, dann ist das Baby da.

  4. johan solo

    Ich wünschte, ich könnte das Spoiler lesen lassen, aber ich schaffe es einfach nicht :p

  5. DerAlteBen

    Ein Trailer kommt in Anaheim ganz sicher. Abrams hat ja bestätigt, dass mehr als genügend Material dafür vorhanden sei. Wenn das Ding ans Netz geht, bricht es sicher alle Rekorde.

  6. Rieekan78

    Also wenn ich einen Mark Hamill als Luke Skywalker, Ford als Solo, Fisher als Leia, Daniels als 3-po und Mayhew als Chewie in einem brandneuen Star wars Film, zu Williams Musik zu sehen bekomme, dann könnte eine Bewußtlosigkeit durch eine Überdosis von Endor – phinen durchaus passieren.:D

  7. dmhvader

    "Ich wünschte, ihr könntet das Material sehen und euch selbst ein Urteil bilden. Noch sitzen wir am Schnitt, aber ich könnte nicht begeisterter sein."

    Mann, macht der gute J.J. mich mit diesen Worten heiß! Ich kann den ersten richtigen Trailer kaum erwarten.
    😀

  8. loener

    Ich träume von einem Film, der so gut wird, dass selbst wenn ich die Handlung kennen WÜRDE (habe bisher tatsächlich noch keine Spoiler gelesen, bzw nur den allerersten zur Eröffnungsszene, was ich nicht unbedint als wirklichen Spoiler betrachte), ich dennoch begeistert wäre von dem Film. Die Handlung zu kennen, sollte mir nur die ein oder andere Überraschung versauen, niemals jedoch den ganzen Film. Ist ja nicht so, als würde ich die bisherigen Star Wars Filme nicht mehr fantastisch finden, nur weil ich mittlerweile die Handlung natürlich in- und auswendig kenne.

  9. Snakeshit

    Grundsätzlich macht man sich sicherlich ein kleinen Teil des Erlebnisses kaputt, wenn man sich vorher spoilern lässt. Andererseits halte ich „Episode VII“ nicht unbedingt für einen „Mysteryboxfilm“, der hauptsächlich durch seine Geheimnisse fasziniert. Star Wars Filme sind ein visuelles und emotionales Erlebnis, was durch reines Lesen niemals auch nur annähernd gefährdet werden kann, in meinen Augen.

    Bei Episode III las ich jeden Spoiler (von denen am Ende fast alle stimmten) und ich finde es hat dem Erlebnis kein bisschen geschadet. Es war trotzdem der Wahnsinn.

    Ich empfinde das Spoiler/Gerüchte lesen und interpretieren als höchst unterhaltsame Wartezeitüberbrückung, sicherlich muss das jeder selbst wissen. Trotzdem wäre es schön wenn es kleine offizielle Brocken geben würde, dass würde bestimmt dem einen oder anderen unentschlossenen Fan helfen, besser damit klar zu kommen.

    Aber ich kann Disney und auch Abrams aber vollends verstehen, dass sie sich so abschotten. Ich glaube persönlich das es bei den nächsten Filmen anders wird, wenn mit „Episode 7“ erstmals die Katze aus dem Sack gelassen wird. Dann wird das Marketing bestimmt etwas offener.

  10. DerAlteBen

    Mich würde brennend interessieren, ob man im kommenden Trailer schon die Katze aus dem Sack lässt und alle der großen Drei (oder Sechs) präsentiert oder ob wir hierfür noch auf einen zweiten oder gar dritten Trailer warten müssen. Gespannt bin ich auch auf die neuen Schauplätze.

    @Snakeshit:

    Es kommt immer drauf an, was gespoilert wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die eine oder andere bereits bekannte Sequenz dem Filmerlebnis nicht abträglich ist. Bei TESB war ich hingegen mehr als froh, dass ich vom Vater-Sohn-Verhältnis zuvor nichts wusste, denn diese völlig unerwartete Wende verhalf dem Film zu dem, wofür er letztendlich in die Filmgeschichte einging und hinterließ einen emotionalen Kick, den man ein Leben lang nicht vergisst.

  11. OvO

    Nunja, ich les seit Beginn des Jahres keine einzigen Spoiler mehr. Und die, die ich gelesen habe, habe ich nur noch vage im Kopf und waren teilweise reichlich aburd.

    Ich hoffe nur, das die Leute die sich vorher spoilern, sich hinterher nicht beschweren das der Film langweilig sei oä. Denn genau das kenne ich bereits aus einem anderen Fandom. Das ist zwar nur eine Serie die in D auch nicht so populär ist… aber es würde mich traurig stimmen wenn der Film am Ende wirklich gut ist und Abrams die Enttäuschung abbekommt die Andere sich selbst zu zu schreiben haben.

    Freu mich aber schon auf die nachfolgendenden Diskussionen hier. 😀

  12. GannerRhysode83

    Habe bisher – von ein paar Konzeptbildern mal abgesehen – jegliche Spoiler gemieden. So schwer das auch teilweise war. Ich möchte im Dezember möglichst unbelastet ins Kino gehen und den Film ähnlich erleben, wie damals die Zuschauer bei der OT. Die PT habe ich mir teilweise selbst mit Spoilern verdorben. Sofern man bei den mittelmäßigen Filmen noch was verderben konnte.

    Hoffentlich zahlt sich meine "Enthaltsamkeit" am Ende aus. In 271 Tagen weiß ich es. 🙂

  13. Rieekan78

    Ich denke, so ein super Spoiler wie "Ich bin dein Vater" würde niemals (ist ja auch damals nicht) rauskommen. Der Trick, in der Nachsyncro einen anderen Text zu sprechen ist ja auch sehr sicher.

  14. Kleiner Böser Ewok

    Abrams ist ein gottverdammter Freak, vermutlich paranoid und hält seine Einstellung zu Filmen für die einzig wahre.

    Fakt ist, es gibt Fans die wollen gespoilert werden und es gibt Fans die wollen spoilerfrei ins Kino. Abrams gehört definitiv zu letzteren und kann erstere nicht akzeptieren.

    Ich gehöre zur ersten Gruppe und kann und will die aktuelle Situation nicht mehr ertragen. Und dann kommt dieser Freak und erzählt er würde hoffen dass die wahren Gerüchte nicht den Film komplett ruinieren würden. Sorry Abrams, aber wenn ein paar wahre Gerüchte (von denen man noch nicht mal weiss welche sie wahr sind) Deinen Film völlig ruinieren können, dann ist Dein Film Müll. Ein Film muss auch dann noch begeistern können wenn man ihn ein 2. Mal sieht.
    Und vielleicht gibt es auch eine ganz einfache Lösung für das Gerüchte-Problem. Wie wärs denn mit offiziellen Infos? Ein Paar Setbilder, Bilder von Kostümen, unsere Lieblinge in Kostümen, Szenenbilder, Raumschiffen? Dann wären die Fans zufrieden und der Gerüchtebasar deutlich uninteressanter.

    Ich denke im Übrigen, dass jeder eigentlich in der Lage sein sollte Spoiler zu ignorieren wenn er ungespoilert ins Kino will.
    Ausser ich habe recht und es sind alles die von OvO (in der andern News genannten) komplett inkompetenten Idioten. 😉

  15. Snakeshit

    @DerAlteBen
    „Es kommt immer drauf an, was gespoilert wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die eine oder andere bereits bekannte Sequenz dem Filmerlebnis nicht abträglich ist. Bei TESB war ich hingegen mehr als froh, dass ich vom Vater-Sohn-Verhältnis zuvor nichts wusste, denn diese völlig unerwartete Wende verhalf dem Film zu dem, wofür er letztendlich in die Filmgeschichte einging und hinterließ einen emotionalen Kick, den man ein Leben lang nicht vergisst.“

    Vor einigen Monaten stand ich genau vor dieser Wahl, als der RIESENSPOILER veröffentlicht wurde. Immerhin habe ich diesen Darth Vader Moment nie gehabt. Dafür war ich zu klein und ich kannte es nie anders. Andererseits da der Spoiler so früh kam, wäre es unheimlich schwer gewesen diesem aus dem Weg zu gehen, da ich auch viele andere Filmseiten besuche, die sich deutlich weniger um Spoilerpolitik scheren, als es SWU hier handhabt. Also hab ich ihn gelesen. Da aber so ziemlich alles drauf hindeutet, dass es doch nicht so kommt, bin ich froh und ich hoffe Abrams wird die Lecks die solche Enthüllungen betreffen, schließen können. Es wäre sicherlich ein Wermutstropfen, darüber Bescheid zu wissen, aber auch TESB besteht aus so viel mehr als nur diesen einen Moment.

    So weit ich weiß war das „Fandom“ das 1980 bereits existiert übrigens zu großen Teilen sehr unglücklich über diese Enthüllung. Viele fanden den Film viel zu düster etc. Erst Jahre später wurde er zum besten Teil der OT gekürt oder etwa nicht?

    Insofern ist die schnelle Reaktion direkt nach einem Kinobesuch, insbesondere der breiten Masse also ein durchaus zweischneidiges Schwert.
    Ich war zum Beispiel bei jedem Prequelfilm wie weggeblasen nach dem Kinobesuch. Rückblickend bin ich aber zum Teil sehr unzufrieden mit den Filmen. Die Frage ist, was ist besser? Die spätere Enttäuschung nach der Begeisterung? Oder wenn ein Film erst im Laufe der Zeit zu einem wahren Klassiker wird und man erst später so viel mehr an ihm entdeckt…

  16. Rieekan78

    @ Kleiner böser Ewok:

    Bääm. Harte Worte. Stimmen aber.

    @Snakeshit:

    In jedem Fall sollte ein Star Wars Film die Zeit überdauern, wie es alle Dinge von Qualität tun.

    Ich werde Episode 7 eh sehr angespannt und analysierend gucken, ein unbefangenes Filmvergüngen wird das nicht, nicht nach den prequels. Ein spoilerfreies, überraschendes Filmvergüngen kann es ja für den normalen Kinogänger werden.

  17. DerAlteBen

    @Snakeshit:

    „Es wäre sicherlich ein Wermutstropfen, darüber Bescheid zu wissen, aber auch TESB besteht aus so viel mehr als nur diesen einen Moment.“

    Na klar, gar keine Frage. Ich gehöre einer Generation an, wo man im Grunde genommen völlig ahnungslos ins Kino ging. Vor 35 Jahren gab´s praktisch kaum nennenswerte Quellen aus denen man irgendetwas Substanzielles in Erfahrung hätte bringen können. Das einzige, was ich damals im Jahre 1980 vor dem Kinostart von TESB kannte, war ein kurzes Sneak-Peek aus Frank Hoffmanns TV-Kinomagazin „Trailer“, wo man ein paar kurze Szenen aus der Hoth-Schlacht zu sehen bekam, sowie ein Titelbild von Yoda auf der BRAVO. Das war´s dann auch schon. Umso überwältigender war dann auch all jenes, das man letztendlich auf der großen Leinwand zu sehen bekam.

    Insofern fällt es mir wahrlich nicht schwer, einen Kinostart ohne Vorwissen zu ertragen. Aber wie gesagt: Das sehen sogar Leute aus meiner Generation völlig anders und möchten die Möglichkeiten der Informationsgesellschaft mit all ihrem Potenzial auskosten. Kann ich auch verstehen.

  18. Knubbel

    Ich weiß nicht, ob es wirklich an Abrams liegt, dass von offizieller Seite momentan so wenig kommt.
    Er ist zwar für Story, Regie und Produktion verantwortlich, aber das Marketing dürfte dann vermutlich doch in den Händen von Disney liegen.
    Bei Lucas war es anders. Der konnte selbst entscheiden, was wann veröffentlicht wird.

  19. Darth Pevra

    Ich kann mich im Moment nicht beschweren, es rollen die News, das reicht mir eigentlich. Die Spoiler sehe ich mir schon eine ganze Weile nicht mehr an, obwohl ich 2-3 mal doch schwach geworden bin.

  20. Tydirium68

    Ich hab mich nach den ersten Spoiler komplett davon verabschiedet. Zum einen möchte ich mich im Dezember überraschen lassen, zum anderen habe ich von den MakingStarWars-Spoilern buchstäblich Knoten om Hirn bekommen. Wirklich was darunter vorstellen konnte ich mir nie (und damit bin ich bestimmt nicht alleine).

    Wenn jetzt mal was offizielles käme, sähe das bei mir wahrscheinlich anders aus, zumal die offiziellen Infos wohl nichts verraten würden, was das Filmerlebnis verderben könnte.

  21. Mindphlux

    Ich habe inzwischen aufgehört Spoiler zu lesen. Das ganze hin und her ging mir eh am Sack. Ich werde mich mit offiziellen Teasern, Trailern und Ankündigungen begnügen und dann im Dezember den Film anschauen. Der erste richtige Trailer ist ja auch nicht mehr so weit weg.

    -Mp

  22. Gast

    Seit geraumer Zeit werden die Spoiler nach meinen Empfinden immer unkronketer. Entweder die Geheimhaltung funktioniert besser oder es wurden bewusst vorab geleakt oder beides.

    @ OvO

    Da stimme ich dir zu wer sich schon spoilern lässt darf sich danach über Langeweile nicht beschweren.

    Ich persönlich glaube nicht an einen großen Trailer. Irgendwie reicht mir schon n kleiner neuer Treaser. Ja manche mögen mich jetzt teern und federn wollen für diese Meinung;)

    Ich freue mich schon auf Aftermath als Vorspeise bevor die Hauptspeise kommt. Im September wird Episode VII mässig dann die Post abgehen…

  23. ObiJanKenobi

    Ich bin schon ein bisschen Stolz mir bisher alle Spoiler verkniffen zu haben. Ist gar nicht so einfach ab und an.

  24. OvO

    @Finn:

    Also einen Kinotrailer wird es bestimmt geben. Aber ich vermute es wird dabei auf eine verlängerte Version des Teasers hinauslaufen.

  25. Gast

    @ Ovo

    …jo so in etwa wirds wohl sein.

    Bei J.J. bin ich mir übrigens sicher das er da noch eine dicke Überraschung in petto hat. Einfach mal ein Schuss von mir ins Blaue: Gibt bestimmt n Cameo wovon wir nix ahnen.

  26. Sashman

    Was mich schon eine ganze Weile interessiert:

    Wie ist das eigentlich bei euch SWU-Leuten? Klar, ihr versorgt uns ja mit Stoff. Aber gibt’s bei euch vielleicht auch einen oder mehrere, der/die sagen: "Ich will keine Spoiler lesen, berichtet ihr davon, ich schreib über was anderes" ?

    Spoiler sind echt so ne Sache. Ich hab damals zu oft Spoiler gelesen. Das KANN das Erlebnis schon echt einschränken, besonders, wenn es um coole Twists geht. Ich hab gelernt, mich auch durchaus zu zügeln, aber immer gelingt es mir nicht.

  27. Akman

    Hallo erstmal und Schabbat Schalom,

    ehrlich gesagt, ich lese alle Spiler oder überfliege sie. Das mir so ein Fetzen Gerücht oder Fakt den Spass am Film verdirbt, negativ. Der Roman wird ja vor dem Film verkauft. Ich hatte damals bei EPII Klonkrieg den Roman gelsen und dann den Film angeschaut. Visuel gesehen hat mich alles gepackt. Das gelesene hat mich nicht "vorgewarnt".

    Ich denke gutes Insider Wissen und Bilder zum Film machen hungrig nach mehr und dann gehen viele ja auch noch 3-6 in den gleichen Film um bestimmte Hintergründe und Oster Eier zu entdecken.

    Spioner passt schon, der Modern Warfare kann weiter gehen.

  28. Anakin 68

    @ Sashman

    Wenn wir Neuigkeiten bekommen, ob nun von fleißigen Usern oder anderen Webseiten, dann haben wir gar keine andere Wahl, als uns alles durchzulesen. Das ist halt der Fluch, wenn man Mitarbeiter ist. 😉

    Ernsthaft, ich habe auch sämtliche Spoiler gelesen, bevor ich zum SWU-Team kam. Daher ist das für mich auch relativ leicht zu ertragen. Aber ich denke, daß meine geschätzten Kollegen das ähnlich sehen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige