Es ist wohlbekannt, dass unser Regisseur J.J. Abrams in seinen bisherigen Filmen eine ausgeprägte Zuneigung zu Lens Flares zeigte (um es mild auszudrücken). CraveOnline hat einen Artikel online, in dem Abrams sich genau zu diesem Laster äußert und Besserung gelobt.
Ich weiß, dass mir das immer wieder vorgeworfen wird. Es ist so, dass ich manchmal an einer Aufnahme arbeite und mir denke ‚Oh, das wäre wirklich cool… mit einem Lens Flare‘. Ich weiß aber, dass es zu viel ist und ich entschuldige mich dafür. Ich bin mir dessen jetzt absolut bewusst. Ich habe meiner Frau eine frühe Schnittfassung von Star Trek Into Darkness gezeigt und da gab es diese eine Szene, wo sie so was sagte wie ‚Ich sehe gar nicht, was da passiert. Was ist da los?‘ Ich sagte ‚Ja, da sind wohl die Pferde mit mir durchgegangen.‘
So dämlich war das. Ich musste sogar ILM (Industrial Light & Magic) bitten, in einigen Szenen die Lens Flares zu entfernen und ich weiß, das ist ziemlich idiotisch. Aber ich denke zuzugeben dass du süchtig bist, ist der erste Schritt zur Besserung.
Inhaltlich ging es natürlich um den letzten Star Trek-Film, die Aussagen kann man aber durchaus dahingehend interpretieren, dass Abrams in seinen zukünftigen Filmen vorsichtiger mit Lens Flares umgehen wird.
Solche Szenen dürften uns somit erspart bleiben.

Als Gag sollte er einen Alien – Charakter einbauen, den er dann Lens Flares nennt 😉
Der letzte Star-Trek-Film hatte meines Erachtens immer noch etwa dreimal so viele Blendeffekte wie unbedingt sinnvoll, aber es ist schön, dass Herr Abrams auf seinem Lens-Flare-Auge nicht blind ist (anders als die Leute, die den ersten Star Trek im Kino gesehen haben und mit ziemlicher Sicherheit erblindet sind).
Ich denke, bei Star Wars wird er sich zurückhalten (müssen) 🙂 Ich bin da echt entspannt und zuversichtlich.
Ich versteh eh nicht, was der Mann an diesen Lens Flares so toll findet… Realistischer sieht das Bild für mich dadurch nicht aus :rolleyes:
Außerdem will ich gar nicht das Gefühl haben, dass ein Dokumentations-Team mitten in einer Schlacht ist und diese einfängt :rolleyes: Wie soll ich denn in die Magie des Filmes eintauchen, wenn ich permanent daran erinnert werde, dass das, was ich gerade sehe, von einer Kamera gefilmt wird?
Ich weiß ja nicht, wie es anderen Leuten geht, aber ich persönlich verschmelze manchmal so sehr mit einem Film, dass ich ihn gar nicht mehr als solchen wahrnehme und genau dieses Gefühl liebe ich.
Nicht nur die Liebe kann blind machen. 😆 In Episode I hatte Lucas auch einen kleinen Lens-Flare eingebaut (wo Obi-Wan von einer Plattform zur anderen hochspringt und sein Lichtschwert einschaltet.) Schön, das dieser Effekt etwas zurückgefahren wird, Mr Abrams.
Gegen Lens Flares allgemein habe ich eigentlich nichts, aber im ersten Star Trek Film war das schon ziemlich extrem. Ich fand in Into the Darkness hielt es sich aber noch etwas in Grenzen.
Mich haben die Lens Flares weder bei Star Trek noch bei Into Darkness gestört. Ich bin aber trotzdem froh, dass Abrams diese Effekte einschränken wird, da man sie bei Star Wars einfach noch nie gesehen hat und somit fehl am Platz wären.
Ich kann 100% auf Lens Flares verzichten. Star Wars ist zu groß, als das ein Regisseur ein solches Franchise für seine "Macke" missbrauchen sollte. Er würde sich nur lächerlich machen damit und könnte ich EpisodeVIII sicherlich von der Backe putzen. Die Fans würden ziemlichen Stunk machen denke ich.
-Mp
Um die Lens Flares habe ich mir eigentlich kaum Sogen gemacht – es waren bei "Into Darkness" schon weniger als beim ersten Neu-Trekkie, also eine Besserung, aber für einen SW-Film wäre es schon noch zuviel.
Habe aber erwartet, dass Abrams auf all den Spott, der im Grunde schon seit Monaten darüber im Netz kusiert, reagieren wird, und zwar so, wie die Fans es sicher wollen – mit Besserungsgelübde.;)
Allerdings glaube ich nicht, dass er zu 100% drauf verzichten wird – ich wette er wird es mindestens einmal einbauen, und sei es nur als augenzwinkender Gag um die Fans etwas zu necken! Wetten, es wird bei einem Anflug auf einem Planeten sein, mit der Sonne im Hintergrund?! Oder gar, wenn jemand ein Lichtschwert entzündet? Das schreit doch sicher gerade nach Lens Flare!:cool:
Mein Tipp: Wenn´s passiert, lacht drüber Leute und schert euch nicht weiter rum
Und überhaupt: Wenn Lens Flares die größten Probleme von Ep7 sind, können wir ja wohl von Glück reden.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Abrams diesen Effekt nicht nur reduziert, sondern bei Star Wars gänzlich darauf verzichtet.
Optisch muss die neue Trilogie zu den anderen beiden passen. Und da die nicht durch Lans Flare Massaker bestechen, bin ich zuversichtlich.
In den Star Trek Filmen hat mir das allerdings hervorragend gefallen.
Am Ende haben wir alleine 1000 Effekt-Shots, um die Lens Flares zu Entfernen. Das ist ja auch die eigentliche Schwachstelle dabei, dass er den Effekt eben analog beim Dreh macht und nicht digital. In der Hinsicht ist er schon ein richtiger Knallkopf 😀
Tja, der Herr Abrams und seine Flares. Zumindest kann niemand behaupten, er hätte kein persönliches Markenzeichen. 😀
Nein, bitte nicht! Ich will Lens Flares sehen, das meine ich ernst!
Ich liebe den Typen für seine Lens Flares. Einer der wenigen Gründe, weshalb ich mich überhaupt auf Episode VII freue. 😉
@ Wookiehunter
Wobei ich es eigentlich ziemlich sympatisch finde, dass er die Flares eben NICHT digital macht, sondern auch hier, wo es doch digital sooo einfach wäre, auf echte Handarbeit setzt.
Ich freue mich, dass Abrams Frau mehr visuellen Sachverstand hat, als mancher Filmfan!
Natürlich auch, dass Abrams Besserung gelobt… 😀
@ RC 27 02 Black
"Ich liebe den Typen für seine Lens Flares. Einer der wenigen Gründe, weshalb ich mich überhaupt auf Episode VII freue."
Wenn dem so ist, setzt du deine Prioritäten in Bezug auf Episode VII eindeutig falsch und vertrittst hier eine absolute Minderheitenmeinung.
Gott sei Dank, bei Star Trek wurde man blind von den ganzen Blendeffekten.
Das ist der größte Nachteil von JJ Abrams, Wenn das nicht mehr so schlimm ist dann wird es super 😉
Ich glaube, dass eigentlich gar nicht die Anzahl der Lensflares das größte Problem ist, sondern wie extrem diese auffallen. In der bisherigen Saga gibt es ja auch welche, nur wird bei diesen nicht das gesamte Bild weiß.
Auf jeden Fall ist es aber gut zu wissen, dass Abrams, um seine "Sucht" weiß und sich bessern will.
Ob sie sowas wohl auch in der Betty Ford Klinik behandeln? 😆
Vielleicht gründet J.J. ja jetzt eine Selbsthilfegruppe der anonymen Lens Flare-Fanatiker… 😆
Oder ein Flare-Trade Programm wie Max Havelaar, Motto, we bring sunshine to you 🙂
@Cantina Fun
Das war r i c h t i g lustig.
Ein Charakter der Lens Flares heißt.
ich lach seit 5 Minuten nonstop. 😆
Warum fügt man nicht direkt noch Filmrauschen hinzu, oder zerkratzt die Kameralinse mit einem Drahtschwamm?
Und "reduzieren" dürfte ja wohl "10% weniger als bei into the darkness" heißen, was immer noch definitiv zu viel ist :rolleyes:
Na wenigstens werden wir aller Voraussicht nach keine 3D Brille brauchen, aber ziemlich sicher eine Sonnenbrille 😆 😆 😆
Ich habe bei YouTube eine nette Trailer-Parodie zu "Into Darkness" gefunden, in der die Lens Flares komplett auf die Spitze und noch weit darüber hinaus getrieben werden:
https://www.youtube.com/watch?v=nKtuxokRSl0
Wer DAS in Star Wars sehen will, dem ist weder medikamentös noch psychatrisch zu helfen. 😉 😀
Kann er gerne machen, aber bitte dezent, sehr dezent. Es sei denn es werden Sonnenbrillen im Kino ausgegben.
Dabei hatte ich mich doch schon so auf die Eröffnungsszene gefreut wenn ein Sternenzerstörer an einer Sonne vorbei fliegt und das Publikum voll ins Gesicht blendet. 😛
Naja, Lens Flares als vorsichtig und sinnvoll platziertes Stilmittel können schon cool sein. Bei Star Trek war es definitiv zuviel des Guten. Aber ich denke z.b. gerne an die Szene in Episode 4, wo Han Solo den Falken wendet um Luke vor Vader zu retten. Und der Falke dabei die Sonne im Rücken hatte. Das sah schon arg cool aus.
Das sind mal gute Nachrichten!
Es wird und kann gerne lens flares geben, da dies ein natürlich auftretendes Phänomen ist bei Linsen.
Aber wenn Herr Abrams nicht mehr permanent mit einer Lampe in die Kamera leuchtet bei den Dreharbeiten, ist dies nur ein weiterer kleiner Puzzlestein zu einem hoffentlich guten Star Wars-Film!
P.S.: Also wenn ich mich mit letzterem Satz nicht für den Wochenrückblick empfohlen habe, dann weiß ich’s auch nicht 🙂