Anzeige

Abrams: Harte Arbeit, Spaß dabei

der Episode-VII-Regisseur von der Believe-Promotour

J. J. Abrams ist derzeit noch auf Promotour für seine neue Serie Believe, die er zusammen mit Gravity-Oscarpreisträger Alfonso Cuaron entwickelt hat (und die bei den Kritikern und dem Publikum schon jetzt weitestgehend durchgefallen ist). Am Rande eines Interviews mit der Daily Mail kam Abrams auch sehr kurz auf das Thema Krieg der Sterne und seinen Blick auf Superhelden und Science-Fiction zu sprechen. Hier die entsprechenden Auszüge:

Abrams

Es ist großartig, sich einer Sache wie dem Krieg der Sterne anzunehmen und damit etwas Neues anzufangen. Das ist wundervoll, und ich habe viel Spaß dabei. Wir arbeiten hart daran, suchen nach Schauspielern und nach Drehorten.

Und zum Thema Effekte und Science-Fiction:

Die besten Science-Fiction-Geschichten nutzen Technologie als Auslöser einer tollen Geschichte, anstatt sich nur mit der Technik an sich zu befassen.

Die moderne Effekttechnik hat uns dabei phantastische Chancen eröffnet: Wir können fotorealistische Dinge erzeugen. Wir können alles zeigen und tun, was wir uns vorstellen können. Nachdem wir nun aber an diesem Punkt angelangt sind – und Alfonso hat das mit Gravity bewiesen -, stellt sich die Frage: Was wollen wir zeigen? Was ruft emotionale Reaktionen hervor?

Sci-Fi ist aktuell aus einer Kombination von Gründen so beliebt: Natürlich sind da einerseits die Effekte, aber außerdem interagieren wir jeden Tag auf so umfassende Weise mit Technologie, dass solche Geschichten viel zugänglicher geworden sind. Mehr und mehr konzentrieren wir uns auf dieses Ding aus Metall und Glas in unserer Hand, anstatt auf die Menschen um uns herum.

Wie ist das geschehen? Science-Fiction ist etwas, das uns jeden Tag in unserem Alltagsleben begegnet: Die zunehmende Absonderung von unseren Mitmenschen. Jede soziale und gesellschaftliche Erfahrung, die wir je gekannt haben, ist inzwischen von Technologie durchsetzt.

Und für die künftigen Believe-Fans, hier noch seine Beschreibung der Serie:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Steven Spielberg hat gesagt, E.T. drehe sich nicht um einen Außerirdischen, sondern um das Thema Scheidung. Superhelden sind auf unseren Mattscheiben und Leinwänden inzwischen praktisch allgegenwärtig, aber das hier ist keine Serie über Superhelden, sondern über das Großziehen eines Kindes. Man sieht hier niemanden, der jede Woche ein Auto durch die Luft schmeißt, sondern erlebt eine Figur, die mit außergewöhnlichen Fähigkeiten groß wird und einen Mann, der außergewöhnliche Probleme hat.

Believe läuft seit dem 10. März auf dem US-Sender NBC.

Danke an Jörg für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Abrams hat doch glatt vergessen zu erwähnen, dass wir schon sehr bald News zu Star Wars Episode VII und zu den Schauspielern bekommen werden.

    Und das sehr bald, eigentlich schon "gestern". Wir bekommen die News bald. "Soon. Very Soon". Die Zeit ist bald reif dafür. Die News gibt es in "naher Zukunft. Demnächst. Auf jeden Fall vor 2020".

  2. Slave 1

    Wie was ! Noch immer werden Schauspieler gesucht ! Es sollte doch ab Mai losgehen ! Will den keiner oder warum dauert es so lange

  3. LinQ

    "Wir…suchen nach Schauspielern und nach Drehorten."

    Er hat das Memo mit dem Starttermin wohl nicht bekommen…

  4. Pepe Nietnagel

    So langsam habe ich das Gefühl, dass der Regisseur von Episode 7 über den Film am wenigstens weiß und mitbekommt.

    Die letzten News wurde alle von Managern mit den Quartalszahlen veröffentlicht. Vom Drehstart im Mai und vom Kinostart im Dezember 2015 weiß vielleicht Abrams noch garnichts.

  5. Kleiner Böser Ewok

    "Wir arbeiten hart daran, suchen nach Schauspielern und nach Drehorten."

    Wäre es nicht sinnvoll die Schauspieler und Drehorte VOR Drehbeginn zu gefunden zu haben?

    Sorry, aber langsam kann ich Abrams nicht mehr für voll nehmen… 👿

  6. Sherlock

    Diese Rumgeheule hier ist ja schlimmer als bei meinen Kindern.

  7. Rei Martell

    und warum ist Believe jetzt schon durchgefallen ? Ich find die Trailer jedenfalls spannend

    @ratpack223
    die Einspielergebnisse von Super 8 oder dem Star Trek Reboot sagen da aber was anderes ^^

  8. Aaron

    @Sherlock: Ich kenne Deine Kinder nicht, aber jepp, das Rumgeheule ist schon erstaunlich. Wenn ich da an Episode III zurückdenke… Da war es keinen Deut besser, nur wusste man halt, dass einige Figuren gebraucht werden würden, insofern gab es gewissermaßen Besetzungsfakten. Aber rein vom Nachrichtengehalt vor dem Drehstart, sah das Ganze kein bisschen anders aus als jetzt.

    @Rei Martell: Die Kritiker waren durch die Bank weg unterwältigt, und die Einschaltquoten waren wohl auch nicht gerade der Brüller. Ich persönlich gebe dem Ding 13 Folgen. Plus vielleicht noch eine Hype-Staffel, aber letztlich scheint das Ding ein ziemlicher Rohrkrepierer zu sein.

  9. DarthBock

    @Martell Armageddon, Avatar oder Independence Day haben auch viel Geld eingespielt, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass alle diese Streifen filmischer Müll sind. Wobei ich aber die neuen Star Trek Filme durchaus höher bewerte als die vorgenannten. Jene sind zwar auch keine guten Filme, unterhalten haben sie mich aber trotzdem.

  10. Bastila

    Ja, es gibt schon einen Unterschied, zwischen "erfolgreichen" Filmen und "guten" Filmen. Ein Film, der Millionen in die Kassen spielt, muss noch lange nicht unbedingt qualitativ ein guter Film sein.

  11. LinQ

    @ Rei Martell:
    Du beurteilst Filme nicht wirklich nach dem Einspielergebnis, oder?
    (Nach meiner Größe beurteilst du mich, tust du das? ):lol:

    Ich erinnere da mal an Dredd oder John Carter.

  12. Anakin 68

    Ob ein Film gut oder schlecht ist liegt doch immer im Auge des Betrachters. Mein Vater z.B. konnte mit der OT überhaupt nichts anfangen, für ihn war das alles "Weltraum-Schrott". Er stand auf Western, womit ich wiederum nie warm geworden bin.

    Alles reine Geschmackssache. 😀

  13. Gene

    Abrams hat Orci und Kurtzman´s Lappen von Drehbuch durchgehn lassen und das zweimal. Das lässt tief blicken. Man hat trotzdem Hoffnung das sein eigenes Fan-Sein und Interesse für Star Wars doch etwas gutes sein könnte.

  14. Darth Pevra

    Schwer zu glauben, dass sie noch nach Schauspielern suchen. Ist wohl eine Hinhaltetaktik von Seiten Abrams. Entweder das, oder die Produktion steckt in gewaltigen Schwierigkeiten.

  15. DerAlteBen

    Bleibt cool, Fanboys & -girls. Es wirklich nichts Ungewöhnliches, wenn im letzten Moment noch Schauspieler und Drehorte gesucht werden. Wer schon einmal in irgendeiner Form von organisatorischer Produktion gearbeitet hat, kennt das.

  16. Darth Pevra

    Ja-ah, aber du musst doch zugeben, die Optik ist schon ein bisschen schräg. Das Skript wird umgemöbelt, der Autor gefeuert, monatelang gibt es 0 Informationen, nicht einmal den kleinsten Happen, um die Fans abzusättigen. Jetzt heißt es, dass das Casting noch immer nicht abgeschlossen sei. Ich glaube ja selbst, dass inzwischen wieder alles passt, aber Zweifel sind an diesem Punkt ebenfalls gerechtfertigt.

  17. DerAlteBen

    @Pevra:

    Das Fandom wurde durch die Lucas´sche PR-Politik sehr verwöhnt. Man hat zwar viel über Onkel Schorsch gemotzt, ihm letztendlich aber alles verziehen, wenn er wieder einen Happen rausgelassen hat. Bei Disney scheinen die Dinge offensichtlich anders zu laufen. Daran werden wir uns wohl oder übel gewöhnen müssen, fürchte ich.

  18. Aaron

    Ich glaube inzwischen schon nicht einmal mehr, dass es zwischen Arndt und Kasdan/Abrams jemals einen großen Rumms gab. Dafür sind die alle eigentlich viel zu sehr Profi. Schätze mal, in 2 Jahren kommt das Making-of-Buch, und darin findet sich dann ein großes Kapitel zum Thema "Schwachsinnige Gerüchte". Und mehrere Kapitel über eine an sich problemfreie Vorbereitungsphase.

  19. DarthBock

    Sorry, Aaron, auch wenn ich keiner von denen bin, die totales Chaos in der Produktion vermuten, aber aufgrund von Making-Ofs von einer reibungslosen Produktion zu reden ist wie die Qualität von Filmen aufgrund ihrer Einspielergebisse zu bewerten.

    Da wird eh nur geschrieben bzw davon geredet, wie geil doch alles war und wie lieb sich alle hatten blabla. Das hat aber alles null Aussagekraft. Wenn dann packt vielleicht einer mal in 10, 20 Jahren aus, wenn Gras über alles gewachsen und das mit dem Produkt noch zu verdienende Geld als sehr gering zu schätzen ist.

  20. STARKILLER 1138

    Ja, wer tatsächlich behauptet, dass man beim Filmemachen Spaß haben kann und dass gewisse Projekte wie Star Wars ganz schön aufregend sind, der kann nur lügen!
    Genau wie all diese Making-of-Videos, in denen man die enthusiastischen Designer, Autoren, Schauspieler und Regisseure sehen kann, in Interviews und sogar in Aufnahmen, die man im Hintergrund am Set gemacht hat, wenn sie beschäftigt sind – alles falsch, alles unecht. Niemand traut sich da sein wirkliches Ich zu zeigen, erst 30 Jahre später veröffentlicht man einen anonymen Fratzebook-Eintrag, um endlich mal der Welt sagen zu können, wie bescheuert doch das Ganze war und man an sich eh keinen Bock darauf hatte; schließlich kann da auch keiner den anderen leiden!
    Muss man ja so machne, denn wenn man direkt in den Making ofs von kleineren Missgeschicken, dem gelegentlichen Druck und sonstigen Besonderheiten berichtet, muss man ja befürchten sofort vom Studio verklagt und weggesperrt zu werden…

    What a wonderful logical world…

  21. Slave 1

    ALSO EINS MUSS MAN ZUGEBEN , DISNEY TUT WIRKLICH ALLES UM SICH SEHR SEHR VIELE FEINDE ZU MACHEN.! Allein das bis jetzt kein einziger Schauspieler Bekannt gegeben wurde, zeigt das daß projekt SW 7 doch nur noch floppen kann .Ausser Lucas nutzt jetzt mal die Macht und Tritt den jetzt mal in den A…
    😀

  22. TiiN

    Ich verstehe das ständige Gemeckere von vielen Leuten auch nicht…. Probiert euch doch wenigstens mal bis zum Drehstart zu gedulden.

    Warum sollte Abrams nun irgendwas neues, überraschendes raushauen wenn er auf Promotour für eine neue Serie ist? Wir haben immer noch März und viele regen sich auf wie sonstwas und es kommen so plumpe Behauptungen wie "De Typ hat noch nie einen guten Film gemacht." … (shake)

  23. LinQ

    Ich verstehe auch Disney nicht, warum man J.J seine Nebenprojekte machen lässt, zumal das Problem mit dem Arndt-Drehbuch das EP 7 Projekt nicht wirklich vereinfacht.
    Prioritäten setzen und ab geht die Lutzi.

  24. DerAlteBen

    @TiiN:

    Wie wahr. Geduld scheint offenbar keine Tugend der Gegenwart mehr zu sein. Ich habe mit Disneys Geheimniskrämerei und Informationsspärlichkeit insofern kein Problem, da ich einer Generation angehöre, wo man damals ins Kino ging, um die OT anzusehen und dabei nicht die leiseste Ahnung hatte, was einen erwarten würde. Spoiler verderben nur die Vorfreude. 😉

  25. DarthBock

    Sehr schöner Sarkasmus, Starkiller. Ich wollte allerdings lediglich darauf hinweisen, dass man nicht alles für bare Münze nehmen sollte, was in solchen Making-Ofs berichtet wird. Dass sie auch Spaß am Set haben ist so sicher wie der Aufstieg vom FC, aber darum ging es mir auch überhaupt nicht.

  26. Darth Jorge

    Über die PR-Politik der neuen Herren über "Star Wars" habe ich mich ja schon häufiger – und differenziert – ausgelassen.

    Nuff said…

    Ich halte mich mittlerweile mit der Weisheit aufrecht, dass wir zwangsläufig mit jedem Tag einem Mehr an Infos näher kommen… 😀

  27. Loci2378

    Unfassbar, wie aus News-Fetzen und Gerüchten wieder eine Untergangsstimmung entsteht. :rolleyes:

    Ihr alle habt doch keine Ahnung, was wirklich im Hintergrund abläuft. Bleibt doch einfach mal geduldig und sachlich. Der Film wird schon im Dezember 2015 herauskommen…und erst, wenn man ihn gesehen hat, kann man sich seine Meinung bilden.

    Warum sollte man keinen Spaß an der Arbeit haben? Das ist doch wie im eigenen Berufsleben, nicht alles ist Gold was glänzt. Es gibt gute und schlechte Tage…und wenn man etwas abgeschlossen hat, versucht man sich doch in der Hauptsache an die positiven Dinge zu erinnern? Wer redet schon sein Produkt schlecht?

    Bleibt doch mal ruhig und gelassen. Bis zum Drehstart im Mai wissen wir den Cast offiziell.

  28. Darth Pevra

    Rosarote Brille ist aber auch nicht so das Wahre. Man ist nicht gleich ein Suderer, nur weil man die Ereignisse mit einem gewissen Skeptizismus beobachtet. Disney hat uns mittlerweile genügend Gründe geliefert, um skeptisch zu sein.

  29. DerAlteBen

    Ich bezweifle mittlerweile sogar, dass eine bessere Informationspolitik etwas am vorherrschenden Skeptizismus ändern würde, denn manche würden sogar aus offiziellen Fakten eine Weltuntergangsstimmung basteln. Auch das hatten wir schon.

    Eines scheint jedoch gewiss zu sein: Disney plaudern offenbar ungern über ungelegte Eier und brütet stattdessen lieber vor sich hin. Dies mag zwar für News- und Spoiler-Fetischisten unerträglich sein, ist mir persönlich aber bei weitem lieber als wenn viel versprochen und wenig gehalten wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige