Anzeige

Abrams mit mehr Details zu Yoda und Obi-Wan

Frank Oz habe sogar neue Dialogzeilen eingesprochen

Erst Samstag haben wir über Gastauftritte in Das Erwachen der Macht berichtet, vordergründig natürlich über Yoda und Obi-Wan in Reys Vision.
J.J. Abrams liefert via Entertainment Weekly dazu nun interessante Hintergrundinfos…

Obi-Wans Machtgeist

Abrams bestätigte auch, dass einige Ikonen erneut in ihre Rollen geschlüpft sind: Ewan McGregor, Frank Oz… und ein cleverer Schnitt brachte sogar Alec Guinness zurück ins Star Wars-Universum, der 2000 im Alter von 86 Jahren starb.

„Die Idee hinter den Stimmen war, dass wir die Zuschauer fühlen lassen wollten – ohne es ihnen zu direkt unter diese Nase zu reiben – dass diese bekannten, machtvollen Stimmen eine Verbindung zu Rey aufbauen. Jedenfalls so gut sie konnten“, sagt Abrams.

Für alle also, die den Film gesehen haben aber in diesem Moment ebenso überwältigt wie Rey waren: Was haben wir gehört?

„Man hört etwas von Yoda. Man hört Luke das ‚Nooo!‘ aus diesem Moment in Empire hören [Anm. d. Red.: In der deutschen Synchronisation hat man es hier leider beim englischen Ton belassen]. Und man hört Obi-Wan am Ende, der sagt: ‚Rey… das sind deine ersten Schritte'“, erklärt Abrams. „Das ist das Coole daran: Wir haben Ewan McGregor gebeten, diese Zeile aufzunehmen. Er war unglaublich und wir waren sehr dankbar. Er war so süß und gut aussehend und alles. Und dann ist er auf seinem Motorrad wieder davongefahren. Wirklich der coolste Synchronsprecher aller Zeiten.“

Als dann an der Traumsequenz gearbeitet wurde, überraschte Bryan Burk, langjähriger Bad-Robot-Begleiter und einer der Produzenten des Films, Abrams mit einem Geschenk in Form eines einzelnen Wortes: Obi-Wan Kenobis Stimme sagt den Namen „Rey…“

„Ich meinte ‚Das ist cool. Ist das das Teil von Ewan McGregor?'“ erinnert sich Abrams. „Er sagte ‚Nein, das ist ein Teil von Alec Guinness der ‚Afraid‘ sagt.“

Nicht nur das, auch der Rhythmus in seiner Stimme von diesem beschnittenen Wort passt genau zu dem, was Abram sich vorgestellt hatte. „Sie haben es geschnitten und man hört diese Darbietung – er sagt es so, wie ich Alec Guinness drum gebeten hätte es zu sagen. Das ist so verrückt perfekt“, sagt Abrams. „Wenn man also Obi-Wan zu Rey reden hört, ist es sowohl Alec Guinness als auch Ewan McGregor.“

Frank Oz, Veteran der Muppets, der Yoda in den früheren Filmen gespielt hat, hat sogar neuen Dialog zu Das Erwachen der Macht beigetragen, obwohl Abrams letztlich dann doch alte Elemente der Stimme des kleinen, grünen Jedi-Meisters verwendet hat.

„Er war unglaublich wohlwollend und kam zu Bad Robot, wo wir einen Aufnahmebereich hatten. Dort spielte er Yoda und sagte ein paar Zeilen, die wir ihm gaben“, sagt Abrams. „Dieses ganze Erlebnis war ein unfassbarer Moment nach dem nächsten. Nur Frank Oz zuzusehen, ihn anzusehen und mit ihm zu reden… seine Stimme ist so tief. Ich weiß nicht warum ich dachte, dass er sich wie Miss Piggy anhört!“

Oz war mehr als bereit dazu, als Yoda zurückzukehren. „Er war sehr wohlwollen und sagte ‚Was auch immer den Film besser macht. Ich bin froh, helfen zu können'“, sagt Abrams.

Damit steht die Tür für weitere Auftritte altbekannter Figuren in Rian Johnsons Episode VIII doch mehr als offen.

Danke an Michael für den Hinweis.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Darth PIMP

    @selesnya

    Klar es ist nicht wirklich ein Kanon Game, aber warum sollte man die Spieler grundlos verwirren? Also wird es wohl stimmen, ist auch die logischte Erklärung.
    Jetzt wird halt eine neue Frage aufgeworfen, wer ist oder war die Mutter?

  2. Woidherr

    so hab mich jetzt auch mal hier angemeldet 😀
    gleich mal ums thema aufzugreifen (kA ob das noch einer liest, is ja schon paar tage her) hatte ich hier mitbekommen, dass jemand die Theorie vom Grabstein am Ende des Films gab…
    Meine Vermutung ist, dass es Lukes Frau (Reys Mum) war, welche durch Kylo Ren umgebracht wurde…
    Falls es noch kein Beleg zum Stein gab, bitte schön 😉
    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t34.0-12/12404561_1089904341053771_702731994_n.jpg?oh=02526a431a5974ab10ca9d3edaa28556&oe=56809449

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige