Anzeige

Abrams spricht von etwa 12 Deleted Scenes

von denen wir einige mit Sicherheit auf der Blu-ray sehen werden

Im Videointerview mit Collider wurde J.J. Abrams nach den Szenen gefragt, die der Schere zum Opfer gefallen und nicht im fertigen Film zu sehen sein werden.
Dabei gab Abrams an, dass es etwa 12 volle Szenen gibt, die es nicht in den Film geschafft haben. Zusammen sollen diese eine Laufzeit von 10-20 Minuten haben. Abrams ist sich sicher, dass einige der Szenen nächstes Jahr auf der Blu-ray von Das Erwachen der Macht enthalten sein werden.

Selbstverständlich könnt ihr euch das Interview auch selbst ansehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ja ja, so langsam kann man sich schon mal Gedanken um die Heimkinoauswertung von Episode VII machen 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Die Tosche Station hätte vermutlich einen hundert Mal größeren Mehrwert als diese unsägliche Jabba Szene die so die Filmgötter wollen, irgendwann wieder rausgestrichen wird.

  2. George Lucas

    Abrams wirkt genervt, bleibt aber freundlich. Das nenne ich professionell. Mir gefällt auch, wie er die penetranten Fragen beantwortet, die darauf abzielen, etwas Negatives über die PT aus ihm herauszulocken. Statt in diese offensichtliche Falle zu laufen, äußert er sogar noch seinen Respekt gegenüber Lucas´ Lebenswerk. Gefällt mir. Überhaupt würde ich die Vorwürfe, Abrams würde PT- Bashing begehen, eher an sog. "Journalisten" richten, die von dieser Unruhe geradezu leben. Niemand kann Abrams vorwerfen, dass er seine Präferenzen hat, und bis auf die zwei, drei kleinen Jar Jar-Kommentare (seine Leiche in der Wüste Jakkus platzieren), geht er doch recht diplomatisch und respektvoll mit dem Thema PT um.

  3. Frankthetank

    Wir erinnern uns an Episode 1… Leider konnte die Macht Lucas nicht dazu verleiten JarJar einfach sterben zu lassen. Hoffentlich begeht Abrams nicht einen ähnlichen Fehler.

  4. DerAlteBen

    @Bastila:

    "Ich finde es oft nur sehr ärgerlich, dass gefühlt 80% aller geschnittenen Szenen meist nur aus Zeitgründen geschnitten wurden, damit der Film im Kino eine gewisse Laufzeit nicht überschreitet."

    Die Zeiten, wo Szenen aus Zeitgründen geschnitten wurden, sind schon längst vorbei, zumal sehr viele Filme mittlerweile eine Überlänge haben. Der Grund liegt vielmehr darin, dass solche Szenen einfach nicht in den Rhythmus des Films passen, weil sie entweder:

    * zu langatmig sind oder von der Haupthandlung ablenken (Padmés Familie in AOTC)
    * zeitlich nicht anschlussfähig sind (Wasserfall-Sequenz in TPM)
    * der Zuschauer nachher gleich viel weiß wie vorher (Archiv-Droide in AOTC)
    * etwas erklären, das dem Zuschauer bereits klar ist (Yodas Rückkehr nach Dagobah)

    Die einzige Szene, deren Wiedereinfügung in die PT Sinn gemacht hätte, war Padmés Ansprache vor dem Senat in AOTC, zumal aus der Kinofassung nicht hervorging, weshalb auf sie ein Anschlag verübt wurde. Was die von dir genannte Senatorenszene in ROTS anbelangt, bin ich mir nicht ganz sicher. Für meine Begriffe wäre die gezeigte Gründung der Rebellion etwas zu verfrüht geschehen, zumal der Senat selbst nach der Order 66 ja noch fortbestand und es daher keinen Grund gab, jetzt schon zu den Waffen zu greifen.

  5. Xando

    @George Lucas Avatar

    Du analysierst JJ ja wie ein Psychiater. Er ist immer sehr konzentriert bei Interviews.

    Ein Vollbart würde ihm übrigens gut stehen.

    Seine Lichtschwertfarbe wäre rot. Falsche Antwort imho.

    Ich liebe fast alles wo Star Wars draufsteht und besonders EI. Der Rest der PT war mir zuviel Fanservice, obwohl ich die Klonkriege und Mace oder Grievous liebe.

    Aber JJ darf und sollte George Lucas und Kathleen Kennedy tagtäglich dafür demütig danken, daß er Star Wars inszenieren durfte und damit schon jetzt Anteil als Schöpfer am wohl populärsten Fandom in der Geschichte des Kinos hat.

    Ich freu mich schon so auf TFA.

  6. Cmdr Perkins

    @Darth Nukem:

    Ich habe zwar alle DVD/BD-Versionen, sogar die Executor-Box mit VHS-Cassetten, aber die ’77-’83er Kinofassungen der OT, die als DVD-Special rauskamen, sind tatsächlich die Versionen, die ich mir ansehe.
    Die Saga als BD-Box ist als komplett zusammengehöriges Werk natürlich super in Bild und Ton, keine Frage, aber ich verzichte lieber auf eibe nachgetrickste OT.

  7. Cmdr Perkins

    Disney wird schon nicht alle deleted scenes auf die BD bringen. Sie brauchen ja auch noch etwas um es auf Conventions oder online als Leckerli unters Volk werfen zu können.
    Irgendwann sind sie alle auf Youtube in Full HD. Marcello Zuniga wird da schon für sorgen.
    Mir erstmal aber egal. Am Donnerstag gibt es Star Wars im Kino.

  8. Gast

    Also ich kann mich nur denjenigen anschliessen die sich eine SE wünschen. Ich würds auch begrüßen. Desweiteren denke ich auch das diese Version nicht mit Füllmaterial künstlich gestreckt wird. Ich hab dazu ne ganz einfache Meinung:

    Wer kein Fan von SE ist soll sie sich einfach nicht ansehen. Ich fänd es klasse sollte so eine Version kommen und würde diese kaufen!

  9. LinQ

    […]:
    meine Rede! würde ich auch kaufen. ich denke, Disney wird alle Filme in 4k nochmal releasen und die fehlenden Szenen werden alle dabei sein.

  10. General Hux

    Ach endlich kommt die News auch mal. Mein Hinweis ist also angekommen. 😉

    An sich finde ich es toll, dass wir noch ganze 10-20 Minuten zu sehen bekommen. Bis jetzt ist mehr Star Wars immer willkommen. Wie es dann 2020 aussehen wird… 😆

    Off topic:

    Übrigens war heute mal endlich in den Tributen von Panem. Also das 3D kam so gut rüber!! 😀
    Ich hoffe auf ähnliches bei der 3D-Konvertierung von TFA.
    Naja ansonsten wurde natürlich der Trailer gezeigt – der vom Oktober. Wobei ich mich eigentlich schon auf den internationalen Trailer gefreut habe. Super Einstimmung schon mal kurz zuvor ein Stück Star Wars im Kino gesehen zu haben.
    Ein Mädchen nach dem Trailer so (sinngemäß): „Der kann nur schlecht werden, da alle 6 Episoden davor gut waren“
    WAAAS??? 😡 Was ist das für eine Logik? :rolleyes: 😆

    An Postern mangelte es dort zwar noch gewaltig aber die Trailer und Behind the Scenes liefen in Dauerschleife auf den Monitoren. 😀

  11. DrJones

    Ich habe mir das Interview gerade nochmal angesehen. Die ganze Art und Weise, wie der das Interview geführt hat, ist schon unverschämt. Null Respekt vor JJ, mMn. Dass er ihm immer sagt: „Das war die richtige Antwort!“ Was bildet der sich eigentlich ein?!
    Dass JJ nicht in die PT-Falle getappt ist, fand ich super. Sein Blick zur Seite (2:24) spricht Bände! Er hat hier sehr souverän auf diese nervige Fragerei reagiert. Daumen hoch! Am Ende reicht JJ dem Typen die Hand. JJs Hand kommt von oben, um zu zeigen: „Pass auf: Das ist mein Film, und ich bin der Boss dieser Sache!“

    Ich sehe noch als Erklärung für dieses desaströse Interview: Unsicherheit und Nervosität. Merkt man am Zwinkern und an der Art, wie er am Stift rumnestelt. Manche Menschen überspielen das durch flotte Sprüche und durch arrogantes Gehabe. Also, das wäre hier auch möglich. Leider geht sowas immer auf Kosten des Interviewten, und von daher finde ich das unhöflich und egoistisch.

  12. Gast

    @ LinQ

    Ich würde eine SE lieben;-)

    Ich befürchte auch nicht bei so einer Version das unnütze Szenen drin vorkommen die einfach nur der künstlichen Verlängerung dienen. Es wäre einfacher ein netter Schachzug seitens Disney wenn sie so ne Scheibe bringen würden. Oft habe ich ja bei so einer Diskussion um eine SE das Thema Abzocke gehabt.

    Ich sehe das etwas anders. Keiner braucht sich so eine Version noch nachzukaufen. Es wäre ein Dienst an den Fans die so etwas mögen.

  13. General Hux

    Schon was vom TFA Review Embargo gelesen: 😉

    „Disney and Lucasfilm have announced that the official review embargo for “Star Wars: The Force Awakens” will be 12:01 a.m. PST on Wednesday, Dec. 16.
    The film will premiere Monday night in Hollywood before screening for press on Tuesday.“

    Zumindest morgen ist es also noch sicher ins Internet zu gehen…
    Danach – ich würde trotzt dieses Embargos kein Risiko eingehen wollen. 😀

  14. George Lucas

    Ich bin kein Jurist, aber sind review embargos nicht eine Einschränkung der Pressefreiheit?

    Wie dem auch sei, ich finde diese Strategie schon leicht lächerlich.

  15. Emperor Bane

    Ich hoffe bei Star Wars lassen sie das auch weiterhin mit dem Extended , Directors Cut etc. Wahn der letzten Jahre bei dem fast jeder Kinofilm auf BD dann in ner längeren Fassung erschienen ist. Wobei hier der Primus natürlich immer Jackson mit seinen Middle Earth Filmen war. Allerdings muss man auch sagen das die Extended Version sowohl die Lord of the Rings Trilogie als auch die Hobbit Trilogie sehr stark aufgewertet haben. Würde heute von diesen Filmen auch nie im Leben mehr die Kinofassungen schauen aber fand es auch immer blöd wenn man bereits im Kino weiss das man so einiges noch nicht zu sehen bekommt.

  16. lordlord

    @georgelucas: nein ist keine Einschränkung…
    Jeder der offiziell Karten für den Film erworben hat, darf natürlich auch darüber schreiben…
    Auch die Premierengäste…

    aber wenn du als Journalist oder sonstwer zu einer Vorab Aufführung "eingeladen" bist, kann Stillschweigen bis zum Tag X vereinbart werden.
    Das gibts bei Produktreviews (gerade im Bereich Technik) schon ewig.

    In der Regel gibts da auch keine Strafen, aber man wird hält nie wieder zu einer Pressevorführung eingeladen, bzw. die ganze Zeitung, TV Sender usw. die es veröffentlicht haben.
    Ich rechne schon mit reviews nach der Premiere… aber eben nicht von "offiziellen" Pressevertretern

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige