Anzeige

Abrams spricht von etwa 12 Deleted Scenes

von denen wir einige mit Sicherheit auf der Blu-ray sehen werden

Im Videointerview mit Collider wurde J.J. Abrams nach den Szenen gefragt, die der Schere zum Opfer gefallen und nicht im fertigen Film zu sehen sein werden.
Dabei gab Abrams an, dass es etwa 12 volle Szenen gibt, die es nicht in den Film geschafft haben. Zusammen sollen diese eine Laufzeit von 10-20 Minuten haben. Abrams ist sich sicher, dass einige der Szenen nächstes Jahr auf der Blu-ray von Das Erwachen der Macht enthalten sein werden.

Selbstverständlich könnt ihr euch das Interview auch selbst ansehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ja ja, so langsam kann man sich schon mal Gedanken um die Heimkinoauswertung von Episode VII machen 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. DrJones

    Gutes Interview… Ich meine aber nur die intelligenten Antworten von JJ.

  2. L0rd Helmchen

    Ich weiss jetzt schon dass mich die fehlenden Szenen ärgern werden,da sie sicherlich Sinn gemacht hätten.
    Wegen 10-20 Minuten mehr Laufzeit…pfft

  3. Jacob Sunrider

    Meist sind diese Szenen zurecht weggefallen, manchmal wären sie aber auch wichtig gewesen.
    In Episode I gab es auf Tatooine mehrere Szenen, die jetzt richtig fehlen (warum etwa laufen Qui Gon und Anakin so schnell kurz bevor Darth Maul auftaucht? Das hätte eine entfallene Szene mit dem Suchdroiden erklärt).

    Andererseits gab es in der Special-Edition der OT Szenen, die George ruhig hätte im Archive stecken lassen können (Jabba schon in ANH, völlig unnötig!)

    Ich bin gespannt, welche Geschichte die neuen „Deleted Scenes“ im Laufe der Jahre haben werden und ob man dabei etwas entdeckt, dass der eigenen Meinung nach im Film hätte sein müssen. Nach Kasdans kürzlichen Aussagen zu „Erklärungen im Film“ könnte ich mir vorstellen, dass es sich dabei zum Teil um Details handelt, die dann als Deleted Scene trotzdem noch ihren Zweck des besseren Verstehens eines Story-Aspekts erfüllen können.

  4. Pre Vizsla

    Warum nur einige und nicht alle 12? Wobei. vielleicht kommen ja doch alle, ich hoffe es, wäre schade wenn nicht

  5. Vartox

    Also ich weiss nicht, ob wir da soviel zu Gesicht bekommen. Disneys Blu-Rays zeichnen sich leider nicht mehr durch tolles umfangreiches Zusatzmaterial aus. Da muss man mal abwarten.
    Ich denke wir Star Wars Fans wurden da wirklich verwöhnt was Zusatzmaterial anbetrifft und ich kann nur hoffen, dass wir da keine Einbußen in Kauf nehmen müssen.

  6. Kyle07

    "Abrams spricht von etwa 12 Deleted Scenes – von denen wir einige mit Sicherheit auf der Blu-ray sehen werden"

    Warum denn nicht gleich alle? Dieses Aufsparen ist schon etwas komisch. Ich finde es heftig, welch OT Deleted Scenes noch mit den Blu Rays erschienen sind. Gab es überhaupt bei den 2004er oder 2006er DVDs Deleted Scenes? Ich kenne nämlich nur die der Blu Ray.

    Wenn ich jetzt an die Deleted Scenes der PT auf Blu Ray denke, so behaupte ich dass die spannensten und wichtigsten Outtakes bereits auf den jeweiligen DVDs erschienen sind. Hoffentlich geschieht es aus so bei der TFA Blu Ray.

    Oder man macht es genauso vorbildlich wie bei der Herr der Ringe Trilogie. Da sind meines Wissens nach die Bonus DVDs 1:1 dieselben wie bei der damaligen DVD-Veröffentlichung der Extended Edition. Das wäre vorbildhaft. Ich habs schonmal angesprochen dass Disney sowas auch bei der Fluch der Karibik Trilogie auf Blu Ray getan hat. Dort müsste das Bonusmaterial auch alt sein. Ich würde mir diese Herangehensweise bei der ST auch wünschen.

  7. Cantina Fun

    Eine Extended Version a la HdR/Hobbit zu Episode VII wäre wirklich cool. 🙂

  8. Ben Kenobi 91

    Vielleicht können sie sich für eine Erweitere Fassung durchsetzen, den das wäre bei allen Episoden meiner Meinung zwingend notwendig! Ich stehe ja wenn der Film für die Kinofassung nicht zulang sein soll, aber für die Blue Rays wäre es ja echt nett, zumal es ja "Fans" sind die die Filme machen…-also warum keine SEE ?!:cool:

  9. Jacob Sunrider

    @Cantina Fun
    „Eine Extended Version a la HdR/Hobbit zu Episode VII wäre wirklich cool.“

    Bei Star Wars fände ich das gar nicht begrüßenswert muss ich sagen, zumindest nicht in der Weise wie bei den Tolkien-Verfilmungen. Eine Special-Edition der PT oder irgendwann eine der ST wäre in Ordnung, aber quasi von Anfang an mit einer langen und einer Kino-Fassung zu planen, das passt nicht zu Star Wars mMn.

  10. dmhvader

    Da gibt’s in den kommenden Jahren – wenn nicht Jahrzehnten – sicherlich wieder des Öfteren das ein oder andere Special Edition-Update! Dann kommen ja irgendwann noch Ultra-HD-Versionen und so weiter und so fort!
    Übrigens: Ich hab mir jetzt einen Ultra-HD 55 Zoller von Sony gegönnt! Der rechnet auch schon Blurays zumindest ein wenig hoch! E3+4 hab ich bereits geschaut – die sehen darauf einfach göttlich aus, obwohl man dann manchmal auch schon wieder etwas Filmkorn sieht! Egal! Echt Hammer das Bild! Bloß 3D hat der nicht, was für mich auch nicht wirklich wichtig ist – seh ich ja ab und zu im Kino! Zuhause will ich’s dann dafür lieber knackescharf haben!

  11. Mindphlux

    Der Aufwand, einen Film der bereits existiert, noch einmal in einer längeren Fassung zu veröffentlichen ist doch sehr gering. Die Möglichkeit doppelt abzusahnen (bei Star Wars wird das besser klappen, als in jedem anderen Franchise) wird man sich bestimmt nicht entgehen lassen wollen. Ich habe schon mehrere Video-,DVD- und inzwischen auch Bluray-Fassungen aller sechs Episoden bei mir herum liegen. Ich vermute, dass auch die ST, sowohl Einzelfilme, als auch Komplettboxen in unterschiedlichen Ausführungen bei mir im Regal landen werden. Also alles wie gehabt.

    -Mp

  12. Cmdr Perkins

    Soll jetzt wieder der Blödsinn losgehen mit Kinofassung, SE, Extended Edition und Blu Ray-Fassung?

    Bei HdR war schon bei Kinostart bekannt, dass es eine extended Version geben wird. Das war auch OK so.

    Bei Star Wars ist die Kinofassung Gesetz.
    Alles andere ist Mist.
    Ein Film, eine Fassung, fertig.
    Deleted Scenes bitte auf der BD, kommentiert zum besseren Verständnis, aber dann bitte auch alle und nicht ein paar aufsparen für die Complete Full More Money Collectors Extended Special Edition Collection Trilogy Boxed Set.

  13. Lord Galagus

    @Extended Editions:
    Ich bin ja ein großer Fan der EEs von Peter Jacksons Mittelerde-Filme. Meiner Meinung nach ergänzen sie die Kinofassungen perfekt bzw. machen sie teilweise noch besser oder vollständig (z.B. Tod Sarumans in ROTK). Gerade bei den letzten beiden Hobbit-Filmen fehlten in der Kinofassung ziemlich viele Szenen, die die Filme runder gemacht hätten. Zum Glück sind viele davon in den EEs enthalten.

    Ich hab auch bei Star Wars nix gegen Ergänzungen. Nur die Änderungen einiger Szenen stören mich. Ich finde auch doof, dass spätestens alle 5 Jahre eine neue Fassung rauskommt, in der hier und da mal ein paar geschnittene Szenen eingebaut werden. Dann doch lieber eine finale Extended Edition wie bei den Mittelerde Filmen, von der man auch weiß, dass sie kommt. So kauft man maximal zwei Fassungen und nicht alle 5 Jahre eine neuere Fassung.

    @Deleted Scenes bei "Star Wars":
    Hier sind es fasst nur Szenen in der PT, die ich gerne noch gesehen hätte:

    THE PHANTOM MENACE
    Zum einen gibt es da diese Szene mit Darth Mauls Suchdroiden (wie Jacob Sunrider angemerkt hat). In der Kampfszene zwischen Maul und Qui-Gon kommt es zudem dazu, dass Maul hinter Qui-Gon auf die Laderampe des Schiffs springt, aber abgewehrt und runtergestoßen wird. Ich hab mich immer gefragt, wieso der agile Maul es nicht schafft, Qui-Gon zu folgen und so leicht aufgibt. Auch die Kampfszene zwischen einem wütenden Anakin und dem jungen Greedo hätte ich gerne im Film gehabt, da sie mehr von Anakin offenbart.

    ATTACK OF THE CLONES
    Meine Lieblingsszenen von AOTC bezogen sich auf Obi-Wans Investigationen. Im Film findet er relativ schnell raus, was passiert, aber es gibt auf der BluRay mehr Szenen aus dieser Storyline, die man statt diverser Naboo-Szenen hätte zeigen können. Es gibt eine Szene mit den Droiden im Jedi-Tempel, eine tolle Szene zwischen Obi-Wan und Archivarin Jocasta Nu über Count Dooku und dessen Motive für den Austritt aus dem Orden. Auch die Szene, in der Anakin und Padmé von Jango Fett zu Count Dooku gebracht werden, finde ich gut. Zum Glück fiel der ganze Familienkram von Padmé auf Naboo raus.

    REVENGE OF THE SITH
    Hier mag ich die Szene, in der Grievous Shaak Tii tötet. Hier ist er wirklich der Jedi-Killer, der uns versprochen wurde, den wir aber nur im Clone Wars Cartoon bekommen haben. Dann gibt es drei Szenen, die sich mit der Gründung der Allianz befassen. Vor allem die dritte Szene im Büro des Kanzlers in Anwesenheit Anakins als Palpatines Bodyguard ist ein schöner Vorausblick auf spätere Zeiten. Auch dass Palpatine Anakin versucht einzureden, dass Padmé eventuell eine Verräterin ist. Ganz klar auch Yodas Ladung auf Dagobah. Gerne hätte ich auch die Dialogszene zwischen Qui-Gons Geist und Yoda auf Polis Massa gesehen.

    RETURN OF THE JEDI
    Der erweiterte Anfang mit Vaders Meditation und Luke beim Bau des Lichtschwerts wäre cool. Auch das Zögern von Jerjerrod nach Palpatines Befehl Endor (inkl. der dortigen imperialen Truppen) zu zerstören, hätte nicht geschadet.

  14. DrJones

    Ich trauere keiner einzigen Deleted Scene nach, die es nicht in die Filme geschafft hat. Da vertraue ich komplett auf die Filmemacher, die genau beurteilen können: Das ja und das nein. Meinetwegen könnten sie sogar die Deleted Scenes wirklich löschen.

  15. Lord Galagus

    Ergänzung meines vorherigen Posts (hatte keine Zeichen mehr über).

    Der Hauptunterschied zwischen Star Wars und Herr der Ringe ist auch, dass schon die Kinofassungen vom Herrn der Ringe 3 Stunden lang waren, was schon sehr lang für heutige Kinofilme ist. Die Extended Edition von ROTK ist knapp 4 Stunden lang. Da macht es absolut Sinn, dass man eine kürzere Fassung fürs Kino und eine längere Fassung für DVD/BD rausbringt.

  16. Darth Nukem

    Zitat Cmdr Perkins: „Bei Star Wars ist die Kinofassung Gesetz“

    Ja ne is klar. Gut, dass es nur die Kinofassung von Episode IV-VI gibt.
    😉

  17. McSpain

    Last uns doch erstmal die Scenes sehen bevor wir uns über die Deleted Scenes viele Gedanken machen.

    Warte ja noch auf den ersten der Fragt wie viele der Deleted Scenes auf den Lucas Treatments basieren. 😉

  18. DrJones

    @McSpain

    😀

    Vielleicht sollte man nach Release von TFA die Deleted Scenes online stellen und eine Abstimmung starten. Das Ergebnis der Abstimmung geht dann direkt ins Homecinema-Release. Die wahren SW Fans wissen doch am besten, was gut ist! Oder aber noch besser: Jeder Fan erstellt seinen personal cut von TFA, dann gibt es eine Abstimmung, und die besten zehn Cuts werden dann zusammengestückelt und dann als extended edition veröffentlicht. 😉

  19. DerAlteBen

    @Kyle07:

    „Gab es überhaupt bei den 2004er oder 2006er DVDs Deleted Scenes?“

    Nein, lediglich auf der BD wurden solche veröffentlicht. Es gab mal im Netz eine Seite, wo wesentlich mehr Deleted Scenes aus der OT genannt wurden. Allerdings ist unklar, ob diese tatsächlich jemals existierten oder verschollen sind (z.B. Luke hinter dem Geschütz während des Wampa-Angriffs auf Hoth oder Lukes Bacta-Maske auf der Krankenstation).

  20. Kyle07

    @ dmhvader: „E3+4 hab ich bereits geschaut – die sehen darauf einfach göttlich aus, obwohl man dann manchmal auch schon wieder etwas Filmkorn sieht! Egal!“

    Filmkorn gehört fest dazu. Wäre ja schade wenn du den nicht sehen könntest. Die OT und Ep1 wurden auf Film gedreht, womit es vollkommen normal ist, dass Filmkorn dabei ist. Bei Ep1 wurde angeblich der Filmkorn mit einem Filter entfernt, womit auch leider das Bild ein Tick unscharf geworden sein soll. Ep2 und 3 wurden digital in 1080p gedreht. Da kann man höchsten Pixel sehen, aber nicht Filmkorn. Die OT besitzt Filmkorn und der gehört dazu. Entfernt man diesen, gehen auch Details verloren.

    In Indy 4 kommt auch Filmkorn vor. Besonders bei den Landschaftsaufnahmen fiel mir dies auf. Indy 4 wurde auch auf Film gedreht, anstatt digital.

    Ob Filmkorn bei TFA vorhanden sein wird, werden wir erst noch sehen. Zwar wird der Film auf Film gedreht, aber wer weiß was da im Nachhinein digital bearbeitet wird. Also ich wünsche mir Filmkorn für TFA.:)

    @ DerAlteBen: Interessant, Danke!:)

  21. Bastila

    Natürlich gibt es bei jedem Film entfallene Szenen. Das lässt sich oft nicht verhindern. Ich finde es oft nur sehr ärgerlich, dass gefühlt 80% aller geschnittenen Szenen meist nur aus Zeitgründen geschnitten wurden, damit der Film im Kino eine gewisse Laufzeit nicht überschreitet. Viele Filme würden weitaus interessanter sein und weniger Handlungs/Logiklöcher aufweisen, wenn bestimmte Szenen eben nicht geschnitten worden wären. Und bestimmte Filme hätten definitv eine verlängerte Fassung verdient, die sie leider nie erhalten haben

    Um bei JJ Abrams zu bleiben: Im ersten Star Trek hat er einen Handlungsstrang um den Bösewicht Nero geschnitten, der IMO dem Charakter mehr Tiefe verliehen hätte und interessanter gemacht hätte. In der Kinoversion bleibt Nero für mich leider etwas blass. Hätte auf DVD/Blu-Ray definitv einen Extended Cut verdient gehabt .

    Bei "Star Wars" hätte ich in ROTS gerne die Szenen mit den Senatoren und in ROTJ den verlängerten Angriff auf den Endor Bunker und einige der geschnittenen Alien und weiblichen Piloten in der Final-fassung gesehen. Dann macht George Lucas schon eine Special Edition und statt eine interessante Szene wie den Bunker Angriff wieder einzubauen, kommt eine verlängerte Musiknummer in Jabbas Palast. :rolleyes:

    In den seltesten Fällen gibt es mal Szenen, die tatsächlich nicht funktionieren und die ich nicht vermissen würde. Aber sehr häufig bin ich dann doch enttäsucht, dass bestimmte Szenen es nicht in die Endversion eines Filmes geschafft haben.

    Na ja, hoffentlich geizt Disney bei Star Wars nicht mit den Extras. Ich hoffe, dass der Großteil der geschnittenen Szenen und haufenweise Hinter-den-Kulissen und Making of Videos auf den Blu-Rays enthalten sein werden.

  22. raelo81

    Wenn die Szenen fertig sind und Sinn machen dann bitte direkt auf die Blu Ray. Eine Kinofassung und eine extended Fassung (wie z.B. bei Avatar) aber nicht erst Kinofassung anbieten und ein Jahr später die extended nochmal kaufen müssen.
    Ansonsten wie gehabt zu den Extras.

  23. Kyle07

    @ Fan1979: Cooler Link. Der Eintrag "The Empire Strikes Back: Restored Music" ist sehr interessant. EA hat garnicht eigene neue Musik für Star Wars Battlefront komponiert. Das sind (unteranderem) unveröffentlichte Tracks der OT! Unfassbar. Deswegen klingt der Soundtrack auch so perfekt zur OT! Oh man, wurde ich aber getäuscht. Und wir haben seit der Battlefront Beta gerätselt, ob dies vielleicht nicht sogar Stücke aus dem TFA Score wären.:D

  24. Parka Kahn

    Statt einer Extended Fassung, könnte man auch einfach die Option anbieten, die jeweiligen Geschnittenen Szenen zu aktivieren. Das ist doch viel besser als wenn man am Ende eine Extended hätte, nur um der Extended willen.

  25. Cantina Fun

    Wird hier etwa der Bär schon geteilt, bevor er erlegt ist? 🙂

    Anyway, ich wünsche mir trotzdem eine Extended Edition a la HdR/Hobbit. Und falls es nicht so sein sollte: Lebbe geht weiter! 🙂

  26. LinQ

    Ja schade das nur einige von den 12 Szenen dabei sein werden.
    Ich hoffe auch mal auf restaurierte Deleted scenes von der OT, z.B. Die Toschi-Station, etc.

  27. George Lucas

    Und in sämtlichen geschnittenen Szenen war Luke Skywalker zu sehen.

  28. LinQ

    @ GL
    richtig

    Lucas hat zwar Biggs auf Yavin wieder mit reingenommen, nur der normale Zuschauer wusste nichts mit ihm anzufangen. Da wäre die Toschi-Szene ebenfalls hilfreich gewesen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige