Anzeige

Abrams über die Zusammenarbeit mit Rian Johnson

Es gab sogar kleinere Änderungen an Das Erwachen der Macht

The Hollywood Reporter sprach mit Regisseur J.J. Abrams, in dem er u.a. über die Ähnlichkeiten von Das Erwachen der Macht mit Eine neue Hoffnung spricht.
Viel interessanter ist für uns an dieser Stelle aber der Gesprächspunkt, in dem über die Zusammenarbeit mit Episode-VIII-Autor und Regisseur Rian Johnson gesprochen wird:

Rian Johnson
Rian Johnson bei den Dreharbeiten von Episode VIII in Irland

Larry [Kasdan] und ich hatten einen Haufen Ideen, in welche Richtung sich gewisse Dinge entwickeln könnten und die teilten wir natürlich Rian Johnson mit, der Regie bei Episode VIII führen wird.
Natürlich hatte er auch eigene Ideen, mit denen er dann zu uns kam und uns bat, einige Anpassungen an unserem Film vorzunehmen, was wir in den meisten Fällen auch taten. Es gab allerdings auch ein paar Dinge, die sich nicht richtig angefühlt haben, also machte er seinerseits ein paar Anpassungen. Es war eine Zusammenarbeit. Wir sind alle Fans und Freunde und unterstützen uns gegenseitig, und es gab niemanden, der uns mehr angefeuert hat als Rian. Jetzt bin ich dankbar, das selbe für ihn tun zu dürfen.

Glücklicherweise klingt das so, als wäre alles derart weit im Voraus vorbereitet, dass die Sequel-Trilogie ohne große Brüche und Ungereimtheiten daherkommen wird.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Kyle07

    Interessant. Der Episode VIII Regisseur hatte also bereits einen Einfluss auf TFA. Und Andersrum genauso. Kontinuität ist sehr wichtig.

    Falls jemanden Abrams Meinung zur Episode IV Kopie interessiert: Er scheint eine Aussage getätigt zu haben, dass man es nicht allen Recht machen kann. Jedoch hoffte Abrams, dass dieser Personenkreis der Unzufriedenen so klein wie möglich sein wird.

    Edit: Warum steht hier in der News der Episode VIII Countdown bei 500 Tagen? Auf der SWU-Hauptseite stehen aber 501 Tage. Ist hier in der News der Deutschland Release gemeint?

  2. Darth Duster

    @Kyle07: Uh, gut dass du das sagst. Auf der Startseite hatten wir tatsächlich das US-Datum drin. Hab es geändert, danke! 🙂

  3. ARC A-001

    Eine Positive Meldung, finde ich gut, dass es in TFA Anpassungen gab um stimmiger mit Episode VIII zu sein. Und das auch es auch anderes herum gemacht wurde. Man hätte sich auch nochmal Episode I – VI anschauen sollen, um noch etwas mehr Kontinuität in TFA zu bringen. Aber ich finde es gut, dass man “freundschaftlich“ zusammenarbeitet.

    @TFA Kopie
    Das Statement von Abrams habe ich vor einigen Tagen schon gelesen. Ich finde es gut, dass Abrams mit der Kritik an TFA so umgeht. Dass der Film nicht jeden anspricht ist klar und er gibt selber zu, dass man versuchte einen Nummersicher Film für die Breitemasse zu machen. Was aber eh von vornherein klar war.

    Ich persönlich finde es zwar schade, dass mit TFA, Star Wars in eine Richtung geht, dir mir persönlich nicht gefällt. Aber ich verstehe die Beweggründe dahinter. Nicht jeder kann sich die Freiheiten nehmen, die sich George Lucas erarbeitet hat.

    Edit: Wobei selbst GL am Ende mit dieser Freiheit so seine Probleme hatte. Da daran immerhin viele Jobs und ein mehrere Gute Rufe hängen.

  4. Gast

    Das dürfte z.B. eine Erklärung indes sein weshalb Lukes Lichtschwert im Flashback nicht weiter gewürdig wurde. Wird bestimmt in Episode VIII drauf Bezug genommen.

    Wer ja von damals den spoilerhaltigen Handlungsverlauf gelesen hat weiß ja welche Szene ich meine. Deutet darauf hin das bewusst einiges so ist was uns bisher irritiert hat.

    @ ARC A-001

    Wie meinst du das bezogen auf die PT/OT;-)?

  5. ARC A-001

    @finn
    Beispiel: Hyperraum 2.0 und die Hauptwaffe von Starkiller. Beides passt nicht so recht in das bisherige Star Wars Universum. Wobei ich bei der Starkillerwaffe zugebe, das ist eher persönliche Ansichtssache. Und bitte keine Physik Diskussion jetzt, um die geht es mir dabei nicht. Aber für mich passt beides so wie es im Film umgesetzt wurde, nicht in das bisherige Universum.

    Edit: Weitere kleine Beispiele: Planeten Explosionen und Energie Strahlen die man Quer durch die Galaxie sieht und Sensoren, die in Echtzeit Telemetrie Daten quer durch die Galaxie übertragen.

  6. Tedsolo

    Gestern noch auf eine EP 8 news gehofft heute da (auch wenn es keine Spoiler news is), perfekt^^.

    Ich bin sehr optimistisch das die lange Vorlaufzeit von EP 8 zum Vorteil war.

    Auf die Ideen bin ich mal gespannt ;).

  7. Gast

    @ ARC A-001

    Nein fange ich nicht an. Info nur dazu es hat was mit den Kristallen auf sich ( TFA Enzy ).
    Der Sinnhaftigkeit der Waffe ist eigentlich klar: One big shot. Danach ist sie nicht mehr von Bedetung. So sehe ich das auf jeden Fall. Und lange wurde dies seitens der FO geplant.

    Es dürfte wohl tatsächich Ilum gewesen sein.

  8. Tedsolo

    @ARC

    Ich finde gerade die Starkilleridee nicht schlecht. Zumindest auf den ersten Blick in dem man ein Planeten zur Waffe umwandelt.

    Auf den zweiten Blick ist ein dritter Todesstrern natürlich nicht so kreativ ;).

  9. STARKILLER 1138

    Tatsächlich finde ich, dass der Starkiller-Planet einen gewissen Gegenpol zu den beiden Todessternen bildet: Während diese reine Konstruktionen aus "böser Technik" waren, hat man beim Starkiller die Natur selbst (Planet und Sonne) entstellt und aus ihnen eine noch größere Waffe gemacht.
    Nur hätte ich das nicht unbedingt schon im ersten Teil der Sequels gebracht und die Waffe erst recht nicht sofort zerstört. Insofern – in mancher Hinsicht muss sich Abrams den Vorwurf der Kopie von ANH schon gefallen lassen.

  10. McSpain

    In Anberacht der positiven Kritiken und Einspielergebnisse und der Tatsache, dass in knapp 18 Monaten alle über Johnson meckern werden wird er sich die Kritik sicher sehr gern gefallen lassen. 😀

    Was die Logik und "passt ins Universum" angeht. Vor Empire passte sicher ein Yoda nicht in Star Wars, vor Jedi keine Ewoks. Und die Liste was an Figuren, Technologie und Konzepten in Star Wars "passt" oder nicht hat die PT ja gesprengt. Das war je gerade ihr "kreativer" Vorteil gegenüber der konservativen Fortsetzung von Abrams.

    @Topic:

    Schön, dass hier kooperiert wird. Das stimmt mich hoffnungsvoll, dass man Johnson jetzt nicht in eine gefährliche Lage gebracht hat in der er völlig frustriert und genervt endet.

  11. ARC A-001

    [@…]
    Ok, danke für die Info, ich hab die Enzyklopädie zuhause. Muss ich mal durch lesen, was da bezüglich der Waffe drinnen steht. Aber so oder so, ich persönlich finde sie nicht passend. Aber ist eben gerade in diesem Bereich ganz stark vom persönlichen Empfinden abhängig.

    @Tedsolo
    Die Grundidee finde ich auch nicht schlecht. Einen Planeten praktisch in eine Festung umzubauen finde ich an sich toll. Nur die Superwaffe finde ich eben nicht Star Wars kompatibel und unpassend.

  12. Tedsolo

    @ARC

    Also Star Wars kompatibel finde ich sie schon aber man hätte sie wenn Vieleicht eher in EP 9 umsetzten sollen. Wobei ich da noch auf eine alte Idee von Mcquirre hoff.

  13. STARKILLER 1138

    @ARC A-001

    Superwaffe nicht Star Wars-kompatibel? Aha …

    @McSpain

    Das weitergemeckert werden wird, steht außer Frage. Aber sei gewarnt: Ich habe mir hier sagen lassen, Johnson sei großer PT-Fan. Der bringt es noch fertig und baut Gungan-Jedi, republikanische Kampfdroiden und einen vierarmigen Cyborg ein. 😀
    Mal ernsthaft; was ich leicht schade finde ist, dass der ANH-Kopie-Vorwurf bei vielen anderen scheinbar über allem anderen steht (ist zumindest mein Eindruck) und dadurch die anderen echt guten Aspekte wie die Figuren, die Settings, der Humor usw. total in den Hintergrund rücken …

  14. ARC A-001

    @STARKILLER 1138
    Ja. Eine Superwaffe die eine Sonne aufsaugt, die diese Energie im Planeten-Innern speichert und dann einen gewaltigen Energiestrahl abfeuert. Ein Energiestrahl der sich unmittelbar nach dem abfeuern aufteilt und jeder Strahl gezielt einen Planeten anvisiert und zerstört. Dieses Konzept passt meiner Meinung nach nicht zu Star Wars. Aber wie ich bereits geschrieben habe, ist dies persönliche Ansicht.

    @Tedsolo
    Am Ende muss es jeder für sich entscheiden. Aber mit dem Sonnen aufsaugen und dem teilenden Energiestrahl, werde ich nicht warm. Bei der Sternenschmiede war ich immer froh dass die EU war, das kann man dann gut ausblenden. Aber hier wird es schwieriger.

  15. DarkJedi123

    @TFA_Episode IV Kopie??

    Leider war, ,man braucht nur die Sequenzen vergleichen komplett gleich aufgebaut, keine wirklich neuen Ideen, eine neue Superwaffe geht als Todesstern 3 durch.

    Sorry aber besser gings nicht? Dafür wurde das gesamte EU in die Legens verschoben? Da hätte ich mir wirklich schon was besseres erwartet.

    Und ja man kann es nicht jedem recht machen das ist klar, aber wenigstens etwas Mühe geben wäre nicht fehl am Platz gewesen. Habe mir den Film bereits 4 mal im Kino angesehen und mindestens 1 mal in OV kommt noch doch es wird nicht wirklich besser. Der Film funktioniert als Einzelfilm sehr gut, aber als Stück des ganzen ist er meiner bescheidenen Meinung nach ein Fehlgriff hoffe das da die Episode VIII den Karren noch aus dem Dreck ziehen kann.

    Und was mit am meisten weh tut ist das der Name von Han Solo’s Sohn Ben ist. Ein wirklich schlechter Versuch etwas EU in den Film zu bringen, da Ben der Name von Lukes Sohn im EU war mit dem er seinen Mentor Obi Wan ehren wollte. Nichts aber auch wirklich nichts verbindet Leia und Han mit dem Namen Ben, also auch hier leider ein Fehlgriff. Naja kann ja nur noch besser werden.

  16. Darth Duster

    Ernstgemeinte Bitte: Hier geht es nicht um den Vergleich mit ANH, sondern um die Zusammenarbeit zwischen Abrams und Johnson.
    Das andere Thema wurde jetzt inzwischen 1138x in diveren anderen Kommentarbereichen durchgekaut. Bleibt hier bitte mal beim Thema der News, das wäre sehr schön.

    Danke!

  17. STARKILLER 1138

    @ARC A-001

    Ah, doch etwas spezifischer, las ich eben nicht so. Mit dem sich zerstreuenden Energiestrahl kann ich dir da sogar bis zu einem gewissen Grad zustimmen; oder sagen wir, ich wüsste einfach zu gern, wie man das eigentlich bewerkstelligt. Wobei solche Fragen im Krieg der Sterne noch nie einen allzugroßen Stellenwert hatten.
    Den Faktor mit der Sonne absaugen finde ich ja ziemlich geil (erinnert ganz leicht an die Sternenschmiede) …
    Ich habe mir überlegt, ob es nicht ein geheimnisvolleres Mysterium für TFA gewesen wäre; hätten wir zu Beginn erst mal nur eine Art passive Superwaffe bekommen, die eben nur genau DAS tut; einer Sonne die Energie absaugen, und diese hortet und speichert und alle Galaxis fragt sich „O mein Gott; was machen die, wofür brauchen die so etwas?!?“ und dann wird erst in Ep8 offenbart, wofür die Energie sein soll, nämlich für die eigentliche Superwaffe, die alles in den Schatten stellt – denn was ich leicht problematisch sehe – wie will man den Starkiller-Planeten noch toppen???
    … ein 2. Starkiller auf einem noch größeren Planeten? Och ne, bitte nicht schon wieder so …

    EDIT:
    Sorry Duster, bin ruhig jetzt!^^

  18. Deerool

    Muss man es denn immer toppen? Muss den alles immer noch größer, noch bösartiger, noch actionreicher werden als der Vorgänger?

    Wäre ja möglich, das Rian Johnson, jetzt nach der Zerstörung der Superwaffe (großes Effektkino) einen Schritt zurückrudert, die Konflikte jetzt kleiner, aber vielleicht erheblich persönlicher und schmutziger macht als in TFA. Direktere Kämpfe von Angesicht zu Angesicht als so unpersönlich mit einem Energiestrahl, der durch die ganze Galaxis geschossen wird.

    Das ist bei den heutigen Entfernungswaffen ja nicht anders. Irgendwo drückt ein Pilot oder ein Raketenschütze einen Knopf und in mehreren hundert Kilometern explodiert irgendwas. Der Soldat hat da kaum noch eine Beziehung zu, dass er gerade andere Menschen getötet hat (was natürlich auch die die Wahrscheinlichkeit von Skrupel oder Gewissensbissen minimiert). Jemanden aus nächster Nähe mit einer Pistole zu erschiessen erfordert sehr viel mehr Überwindung als jemanden mit einer ferngelenkten Waffe zu eleminieren.

    Könnte mir also auch vorstellen, dass bei EP VIII nicht unbedingt irgendwelche Superwaffen (dementsprechend auch nicht die bombastischen Effektschlachten) im Vordergrund stehen werden, sondern die persönlichen Kämpfe (gegen andere oder gegen sich selber).
    Ich denke die Kämpfe selber werden zwar schon noch Effektmässig toll aussehen, aber im kleineren Rahmen stattfinden. Poes Staffel bietet sich dazu geradezu an.

    Für EP IX muss natürlich dann wieder der finale Endkampf gegen Snoke und seine Basis (sei es nun ein Supersternzerstörer, ein Planet oder eine Unterwasserbasis 😉 ) her, der pompös inszeniert sein muss.

  19. Tedsolo

    "Könnte mir also auch vorstellen, dass bei EP VIII nicht unbedingt irgendwelche Superwaffen (dementsprechend auch nicht die bombastischen Effektschlachten) im Vordergrund stehen werden, sondern die persönlichen Kämpfe (gegen andere oder gegen sich selber).
    Ich denke die Kämpfe selber werden zwar schon noch Effektmässig toll aussehen, aber im kleineren Rahmen stattfinden. "

    @Deerool

    Ja das denke ich auch. EP 8 wird kleiner es wird mehr gezeigt, wie sich allen Fraktionen aus TFA neu Sammeln.

    Und die Karten werden neu gemischt. Ich hoffe ja auf eine kleine Bodenschalacht und auf eine Diplomatische Mission von Leia um den Wiederstand und die NR zu einen.

    Ebenso freue ich schon zu sehen wie Rey von Luke warscheinlich traniert wird und Kylo endgültig seine Ausbildung bei Snoke abschließt.

  20. BeTa

    Ich bin mir sicher das Rian Johnson einen noch besseren Star Wars Film auf die Beine stellen wird 🙂 Ich meine nicht vom Einspielergebnis, sondern von der Story !

  21. loener

    "Glücklicherweise klingt das so, als wäre alles derart weit im Voraus vorbereitet, dass die Sequel-Trilogie ohne große Brüche und Ungereimtheiten daherkommen wird."

    Unglücklicherweise klingt das für mich eher so, als gäbe es keine Gesamtvorstellung für die Trilogie und alles wird halt nach und nach irgendwie aufeinander abgestimmt, bis es am Ende möglichst wenig Ungereimtheiten gibt. Von einem wirklichen gemeinsamen Konzept unter Eingliederung der Story Group scheint man laut dieser Darstellung ja meilenweit entfernt zu sein.

  22. General Hux

    Episode 7 – alle (zurück) ins Boot holen

    Episode 8 – in unbekannte Gewässer aufbrechen

    So oder so ähnlich erhoffe ich mir die Rolle von Episode 8… 🙂

  23. Sate Pestage

    Es könnte also sein, dass Skellig Michael eine Idee von Johnson war.

  24. Jacob Sunrider

    "Natürlich hatte er auch eigene Ideen, mit denen er dann zu uns kam und uns bat, einige Anpassungen an unserem Film vorzunehmen, was wir in den meisten Fällen auch taten."

    Ich habe da ein paar Stellen in TFA besonders im Verdacht, vor allem Kylos "Zeig sie mir erneut, die Macht der Dunkelheit". Dass Rian Johnson etwas mit Anakin/Vader vorhat könnte ich mir sehr gut vorstellen. Aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich reine Spekulation.

  25. McSpain

    @Ioner

    Also wie bei der OT? Und nicht wie bei der PT? Kann ich beim gleichen Ausgang gut mit leben.

  26. dmhvader

    Ich rechne in EVIII auf jeden Fall wieder mit einer fetten Bodenschlacht – die muss einfach kommen! Evtl. ist sogar Bespin wieder mit am Start, vor allem weil ja B.D. Williams als Lando wieder dabei sein soll! Und wo könnte der wohl die ganze Zeit rumgehangen haben?
    Genial wäre auch, wenn die First Order Bespin komplett platt macht oder einnehmen will und Lando dann die Gasmine hochgehen lässt! Zuvor gibt’s dann noch die Bodenschlacht auf der Hauptplattform mit neuen AT-ATs und angreifenden Cloud Cars…:D 😆
    Bespin, da geht noch was, denke ich!

  27. Tedsolo

    @dmhvader

    Interresanter Punkt mit einer Bodenschlacht auf der Bespinplatform sowas hatten wir wirklich noch nicht.

    Mein Bauchgefühl sagt mir aber, falls wir Lando wiedersehen, das wir dann nicht Bespin sehen werden. Ich mein Lando wird doch nach 30 Jahren, nachdem das Imperium geschlagen wurde und er auch sicher zu einen Gewissen Ruhm kam nicht wieder nach Bespin zurückkehren.

    Ich kann mir vorstellen er hatt es sich irgendwo was eignes aufgebaut. Oder er hatt seine eignen Schmuggler/Piratenverein, was auch gut zu Maz mit passen könnte ;).

  28. BeTa

    @dmhvader

    Deine Idee ist echt cool 😉 wenn das so passieren würde wäre es der Hammer 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige