Anzeige

HoloNet-News // News

Abrion Sektor spaltet sich ab


Der schleichende Tod fährt fort, seine Krallen in den Körper unserer einst mächtigen Union zu schlagen.
Die HoloNet-Nachrichten berichten über eine erneute Sezession:

Abrion Sektor spaltet sich ab
Separatisten erlangen Kontrolle über Landwirtschaftswelten

SASHASA, UKIO – Eine beunruhigende Entwicklung nimmt ihren Lauf, die die absolute Selbstversorgung der Separatistenbewegung fördert: die landwirtschaftlich reichen Welten des Abrion Sektors haben sich aus der Republik zurückgezogen.

„Die Lebensmittelerzeuger von Abrion haben Jahrzehnte lang unter dem Diktat weniger Chancen und begrenzter Kontrollen über die gelieferten Güter gelebt. Jetzt aber haben wir verständnisvolle Märkte gefunden – ohne die restriktive Bürokratie der Republik.“, sagte Senatorin Esu Rotsino (Abrion Major) in ihrer Erklärung der Sezessionsklauseln, die sie in der heutigen Senatssitzung vortrug.

Der reiche Abrionsektor ist die Heimat von mehr als 200 Landwirtschaftswelten, darunter der Planet Ukio, eine Welt, die einen großen Prozentsatz der letztjährigen Nahrungsmitteltransporte für die Kernwelten bestritt.

„Viele der Welten, denen wir dienen – unsere Nachbarn – sind bereits ausgetreten.“, sagte der Oberste Vasall von Ukio Topas dosLa. „Es ist nur vernünftig, daß wir ihnen auch weiterhin so gut wie möglich dienen. Außerdem wird sich unsere Leistungsfähigkeit – von der Bürde der Abgaben an die Republik und ihre Bürokratie befreit – deutlich steigern und damit letztlich auch die Gewinne für unsere Bauern.“

Als Reaktion diskutiert der Senat zur Zeit die Gewährung von Notstands Subventionspaketen, die den verbliebenen Nahrungsmittel produzierenden Sektoren der Republik zugute kommen sollen. „Ohne die Kornkammer der Republik werden die Kernwelten verhungern.“, betonte Senator Lexi Dio (Uyter). „Das Herz der Galaxis muß stark sein, und wir brauchen das Getreide der Kolonial- und Randwelten, um uns zu stärken.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige