Anzeige

Rogue One, Andor // News

Acht neue Teaserposter zu Rogue One

Update: Inzwischen auch auf Deutsch

Update

Inzwischen sind die Plakate auch auf Deutsch eingetrudelt, also weil’s so schön war:

Rogue One - Einzelplakat Jyn Erso Rogue One - Einzelplakat Cassian Andor

Rogue One - Einzelplakat Bodhi Rook Rogue One - Einzelplakat Saw Gerrera

Rogue One - Einzelplakat Chirrut Îmwe Rogue One - Einzelplakat Baze Malbus

Rogue One - Einzelplakat K-2SO Rogue One - Einzelplakat Orson Krennic

Und, da es gerade so schön passt: Auch das Filmplakat gibt’s – mit Ausnahme des Titels – natürlich auf Deutsch.

Rogue One - Das deutsche Kinoplakat

Originalmeldung vom 17. Oktober, 21:28 Uhr

Auf Twitter hat die offizielle Seite acht neue Teaserbilder zu Rogue One gepostet. Viel Neues ist nicht dabei, aber schön anzusehen sind sie allemal:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Subiugator

    Sehr schöne Bilder 😀
    Nur schade, dass da zwei fehlen..
    Edit: Ich korrigiere mich, es fehlen meiner Meinung nach drei

  2. Darth Ranck

    Will nicht meckern, aber eins mit Vader wäre wirklich klasse ….:)

  3. MaYo

    Ich habe mir die Bilder nochmal angesehen. Wirken auf mich jetzt etwas wie Nachruf-Bilder für gefallene Helden. Wie die Himmelsprojektionen bei den Tributen von Panem. *fröstel* 😥

  4. Pre Vizsla

    @Subio:

    Lass mich raten. Vader, Mothma und Erso (Mads Mikelson)

    oder?

  5. dmhvader

    @MaYo
    Tja, die sind halt nicht nicht so gut wie Luke, Han, Leia und Wedge und müssen daher sterben. 😉

  6. DreaSan

    Grace von Beyond the Trailer hatte überlegt ob Chirrut Imwe vielleicht es gar nicht bemerkt dass sein Freund Baze Malbus ihm regelmäßig mit seinem Schnellfeuerblaster die Gegner wegballert und deswegen denkt er hätte nur mit einem Stock und der Macht als Verbündeten tatsächlich eine Chance gegen einen Trupp Sturmtruppen.

    Was haltet ihr von der Theorie? Sind die beiden vielleicht das Comic-Relief-Pärchen von Rogue One? Ähnlich wie R2 und C-3PO?

  7. Subiugator

    @Pre Vizsla

    Mit Vader und Galen Erso liegst du Gold richtig. Nur statt Mothma würde ich gerne Tarkin haben 😀

  8. MaYo

    @dmhvader

    Die meisten werden draufgehen. Dieses Spiel ist für so manchen ja auch reizvoll. Final destination in space. 😉

  9. Darth PIMP

    @DreaSan

    Lustige Idee. Glaube ich aber nicht, im Trailer gibt es in der besagten Szene auch einen Schnitt.
    Auserdem schießt Chirrut später selbst mit einer Waffe, also hat er ein verdammt gutes feeling, er wird denke ich sehr wohl checken ob er selber jemanden platt gemacht hat oder nicht.

  10. dmhvader

    @MaYo

    Richtig fies – und traurig – wäre es, wenn Jyn ganz zum Schluss des Films in den Exekutionsraum des Todessterns gebracht wird – Tür zu, Film schwarz und aus – heul!:cry:
    So ein bisschen wie der Sophie Scholl TV-Film!
    Naja, das würde die anstehende Exekution Leias in EIV sicherlich deutlich dramatischer rüberkommen lassen!
    😀

  11. Snakeshit

    Bin ich eigentlich der Einzige der hofft, dass Jyn überlebt?:p

  12. MasterOfForce

    Wer auch immer hinter diesen Bildern steckt: Die Person versteht etwas von ihrer Arbeit 😀
    Genau so stelle ich mir Star Wars von einer neuen Generation von Filmemachern vor!
    Mir gefällt vor allem der erwachsene Ton der Bilder!

  13. MaYo

    @dmhvader

    Sophie Scholl ist ein anderes Thema. In Bezug auf Leia stimme ich Dir zu. Das würde die Szene in EP IV verschärfen. 😉

  14. Subiugator

    @dmhvader

    Mir gefällt die andere Idee des Endes besser. Jyn pbermittelt die Pläne und dann kommt Vader. Die übrig gebliebenen Rebellen versuchen ihr so viel Zeit zu verschaffen wie es geht und stellen sich nacheinander Vader. Selbstverständlich sehen wir den Tod jedes Rebellen immer nur als Schatten und Geschrei aus der Sicht des nächsten “Wächters“ und nicht das Geschehen selbst ( ganz a la Gareth Edwards). Schließlich sehen wir Jyn, Vader steht hinter ihr und sie sagt im Mission:Impossible Stil: “Mission erfüllt“. Dann sehen wir wie Vader zuschlägt und schwarz. Ende.

  15. dmhvader

    @Subiugator

    Da, das wär auch klasse, würde ich auch gut finden!
    Und Jyns Vater wird da evtl. auch noch eine wichtige Rolle spielen zum Schluss, könnte ich mir vorstellen!

  16. Skywalkers Luke

    @dmhvader

    Könnte ich mir auch gut vorstellen, dass Galen Erso gegen Ende als er sieht was er da gebaut hat/wozu er beigetragen hat das ganze Übel realisiert und durch seine Gewissensbisse Jyn und den anderen Rebellen (Ihr seid doch Rebellen oder ? 😀 ) dabei hilft die Pläne zu ergattern.

    Jyn’s Vater geht auf jeden Fall auf dramatische Weise unter viel Geschrei seiner Tochter drauf! Stichwort: Motivation für den Hauptcharakter 😉

  17. Parka Kahn

    @Snakeshit
    Nein. Ich halte ehrlich gesagt von dem ganzen "Vader bringt alle um" oder "Alle sterben" nicht viel und auch nicht von "fast alle bis auf Jyn" oder so. Das ist mir viel zu typisch, das Zehn kleine Negerlein Prinzip fand ich, auch bei Filmen die ich sonst sehr mag, noch nie besonders schön und nach zwanzig Jahren aktiven Filmsehens mehr als ausgelutscht. Ich erwarte, dass in dem Film der ein oder andere sein Leben lässt aber ich denke es wäre besser, wenn auch einige inkl. Jyn überleben und der Rebellion weiterhin dienen können und wir vielleicht noch die ein oder andere Geschichte erleben. Und Vader ist IMO sowieso am besten, wenn er nicht alles zersäbelt was in seinem Atemkreis gerät, sondern wenn er pure Bedrohlichkeit ausstrahlt. Ein Verhör mit ihm alà Leia/Han/Poe Dameron wäre denke ich beeindruckender.

  18. Chrissi

    Hehe… auf Deutsch 😆

    Dennoch ganz nette Plakate. Kann sie mir schon gut im Kino vorstellen. 🙂

  19. Snakeshit

    @Parka Kahn
    „Ich halte ehrlich gesagt von dem ganzen „Vader bringt alle um“ oder „Alle sterben“ nicht viel und auch nicht von „fast alle bis auf Jyn“ oder so.“

    Ich denke der „Wunsch“ nach so etwas resultiert entweder daraus, dass einige halt diesen finsteren Star Wars Film haben wollen oder aus Kanongründen, damit dann alles mit Beginn ANH bereinigt wurde.
    Beide Gründe kann ich nur schwer nach nachvollziehen und finde sie wie du erzählerisch wenig spannend. Und natürlich finde ich es deutlich logischer, dass grade jetzt zu Beginn dieses neuen großen Einheitskanons, nicht sofort jeder potentielle Fanliebling geopfert wird. Ich denke man will sich da bei einigen Figuren und Elementen noch was offen halten. Außerdem sind weitere „Rebellen“ Filme durchaus möglich.

    Auf jeden Fall werde ich um das Schicksal der Charaktere mehr bangen, als bei den meisten anderen Star Wars Filmen.

  20. Chrissi

    Ob Vader nun schnetzeln wird oder nicht… ich hätte mit beidem kein Problem.

    Was ich mich nun noch frage: Ist sein deutscher Synchronsprecher schon bekannt bzw. gibt es da aktuell einen festen?

  21. Subiugator

    @Chrissi

    Ich denke mal es wird wieder Reiner Schöne sein

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Tony Gilroy und Diego Luna über Staffel 2 von Andor

Tony Gilroy und Diego Luna über Staffel 2 von Andor

Im großen Interview des Empire Magazine schwärmen der Showrunner und sein Star vom Abschluss der Serie.

Andor // Interview

15/04/2025 um 11:30 Uhr // 1 Kommentar

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige