Anzeige

Adam Driver spricht über Episode VII

nichts konkretes, keine Spoiler, aber besser als nichts. 😉

Adam Driver hat mit dem Wall Street Journal ein Interview geführt, in dem der Schauspieler seine Filmbeteiligungen ebenso thematisiert wie seine Hintergründe. Wir haben die Passage, die für Star Wars relevant ist, übersetzt:

Lothal...

Sie drehen jetzt „Star Wars“. Ist das eine große Sache für Sie?

Ja, etwas in dieser Größenordnung habe ich bislang noch nicht gemacht. Sehr aufregend an diesem Projekt beteiligt zu sein. Ich liebe es. Als ich J.J. zum ersten Mal getroffen habe, ging es total um Charakter und Story. Das war das erste, was er sagte, daran haben wir also seither gearbeitet. Auch wenn es vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis spielt, ist es immernoch sehr menschlich. Das nimmt gegenüber Effekten oder dem Spektakel daran keine untergeordnete Rolle ein.

Das vollständige Interview könnt ihr beim Wall Street Journal nachlesen. Danke an Jörg für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Anakin 68

    " Als ich J.J. zum ersten Mal getroffen habe, ging es total um Charakter und Story. Das war das erste, was er sagte, daran haben wir also seither gearbeitet. Auch wenn es vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis spielt, ist es immernoch sehr menschlich. Das nimmt gegenüber Effekten oder dem Spektakel daran keine untergeordnete Rolle ein."

    Wieder einmal ein kleiner Hinweis, daß alles in die richtige Richtung zu laufen scheint. Sehr schön! 😀

  2. Byzantiner

    Insbesonders der letzte Satz: Story und Figuren im Vordergrund, nicht der technische Firlefanz.

    Wie mir scheint, ist das in den letzten Jahren zu oft anders gelaufen. Sehr gut, dass man es hier anders machen will!

  3. Darth Cihanious

    Ich muss da immer wieder an den Star Trek reboot denken, dort wurde auch versucht, die menschlichen Beziehungen in den Vordergrund zu rücken, es wirkte allerdings stets lächerlich und gekünstelt (Spock und Uhura in einer Beziehung!). Ich fand die Arbeiten von JJ in der Hinsicht bis jetzt nicht vielversprechend. Wie sieht ihr das? Habt ihr positive Beispiele, die Hoffnung machen?

  4. Byzantiner

    Nun, hier wird kein Reboot von Filmmaterial vorliegen, sondern bestenfalls einige Buchelemente, die für die breite Masse nicht von Belang sind. 😉

    Ich denke daher, dass die Grundsituation anders ist: Solange Luke nicht inzestmäßig mit Leia rummacht oder Han sich in seinen ersten Mat verliebt, halten sich meine Sorgen daher eher begrenzt. 😉

  5. Anakin 68

    @ Darth Cihanious

    Ehrlich gesagt hat mir der Reboot von Star Trek gefallen, aber damit vertrete ich hier wohl eher die Minderheitenmeinung. Auch MI3 fand durchaus meine Zustimmung, Super 8 habe ich bislang nicht gesehen, der Film wird von vielen aber auch mit Wohlwollen betrachtet. Insgesamt stehe ich J.J. also sehr positiv gegenüber. 🙂

    @ Byzantiner

    Nichts gegen Inzucht, wenn sie gut gemacht ist, sie ist schließlich die Existenzgrundlage vieler europäischer Königshäuser. 😉

    Aber das soll jetzt nicht das Thema sein. 😀

  6. gufte

    Muss beide JJ-Star Trek Versionen nochmal sehen. Ich hab nur in Erinnerung, dass ich Teil 1 recht unterhaltend fand und Teil 2 öde bis lächerlich. Mag natürlich auch immer an meiner jeweiligen Herangehensweise gelegen haben, aber gerade auch die Charaktere fand ich in Teil 2 sehr schwach.

  7. TiiN

    @Darth Cihanious

    Ich schließe mich Anakin 68 an und gehöre offenbar zu der Minderheit, die J.J.’s Star Trek Reboot gut fanden. Zumindest den ersten Film hab ich als gelungen empfunden. Der zweite brachte mir zu wenig neues.
    Dazu muss man sagen, dass ich kein großer Star Trek Fan ibn, nur ein paar der alten Filme ganz gut finde.
    Weiterhin fand ich auch MI3 gelungen, gerade die familiäre Sidestory mit Ethan und seiner Frau war eine gute Ergänzung…

    Super 8 habe ich ein Mal geschaut und fand ihn ganz nett gemacht. Aber mir viel nix besonders tolles oder schlechtes auf.

  8. Sherlock

    Ad JJ und Star Trek

    Ich bin neben Star Wars auch ein Fan von Trek. Habe alle Serien und Filme auf DVD und war zu Beginn etwas skeptisch über den Reboot. Ich muss aber sagen, dass JJ zwei super Filme abgeliefert hat. Mir persönlich gefällt Into Darkness ein klein wenig besser als Star Trek. MI3 hat mir nicht so gefallen, ich bin aber trotzdem äußerst positiv gestimmt was JJ und Episode VII betrifft. Außerdem ist er sehr sympathisch, der Star Wars wirklich mag.

  9. Tedsolo

    Ich mag auch Trek und wars aber die letzten beiden Trek Filme waren unterhaltsam und mehr nicht, von den eigentlichen Star Trek Neue Welten zu erforschen und eine Botschaft zu vermitteln, sind sie Lichtjahre entfernt.

    Mir machen die neuen Filme spass keine frage, aber kein vergleich zu vorher. Teilweise nehmen sich die neuen Filme ne viel mit Transformers leider. Ja und J.J war auch nicht immer der freundlichste zu den Fans.

    Mir is er weiterhin nicht sympathisch, hoffe aber auf das beste^^. Und wie ich schon in einer anderen news schrieb Finde ich weiterhin das J.J besser zu SW als zu Trek passt 🙂

  10. Darth HLT

    Also ich als Trekkie mag auch beide neueren Star Trek Filme. Beide. Natürlich gab es ein paar Sachen die ich weniger bis nicht mochte. Aber im großen und ganzen mochte ich es.

    Nicht nur die zwei Filme, mir gefiel auch MI:III. Mission Impossible III war für mich ein bisschen wie Alias (die Serie, auch von J.J. Abrams). J.J. hatte einen super Gegner mit (dem leider bereits verstorbenen) Philip Seymour Hoffman im Film und er hat eine Hintergrundstory für Hunt entwickelt und zusätzliche Charaktere eingeführt wie Benji und die alten Charaktere wie Luther Stickel wieder in den „Vordergrund“ gerückt.

    Den in 2ten Film (von John Woo) stand die Action eindeutig im Vordergrund und es gab kaum eine nennenswerte Story oder Handlung. Luther Stickel (gespielt von Vingh Rhimes) war zwar dabei aber nur als „Nebencharakter“.

    Im 3ten Teil hatte er dank JJ einige gute Dialoge und Szenen mit Ethan Hunt. Er sprach, er kommunizierte mit ihm als Freund. Als Freund von Ethan gab er ihm Ratschläge und Tipps kommentierte Hunts Absicht zu Heiraten und so weiter.

    So wie bei Alias wo es auch gute Charaktere gab. Und Spannung.

    Luke und Han oder Luke und Leia oder Leia und Han oder Han und Luke, oder alle 3 Zusammen, sie alle hatten in der Original Triologie einige gute Dialoge und waren echte Charaktere (nicht das es in EP I – III an guten Charakteren gemangelt hätte, auch da gab es einige gute echte Charaktere) , aber die Originale hatten einige Denkwürdige Szenen und Dialoge und wegen EP VII mache ich mir keine Sorgen .

    Außerdem ist / war J.J. ja nicht alleine fürs Drehbuch verantwortlich. Denn Lawrence Kasdan, Co Autor von Filmen wie „EP V: Empire“, „EP: VI Jedi“ oder Filmen wie „Indiana Jones – Jäger des verloren Schatzes!“ ist mit von Board von daher denke ich mal wir der Film gut.

    ACH JA UND WAS DRIVER AUSSAGTE fand ich AUCH GUT!!!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige