Anzeige

HoloNet-News // Artikel

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.
Adasca

Geschäftsbericht und Konjunkturprognose

Brief an die Aktionäre
von Generaldirektor Arkoh, 8. Lord Adasca

Im Namen der Angestellten und Manager der Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania freue ich mich, Ihnen den Adascorp-Geschäftsbericht vorzustellen.

Der verheerende Überraschungsangriff der Mandalorianer auf die Republik hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zu viel Instabilität geführt und damit nicht nur unsere Geschäfte, sondern auch das Leben unserer Kunden beeinflusst. Dennoch ist es Adascorp durch umsichtiges Management und Dank unserer engagierten Angestellten gelungen, im abgelaufenen Geschäftsjahr alle Geschäftsziele zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, und zwar in jedem Unternehmensbereich.

Die Abteilung für Medizinische Dienstleitungen von Adascorp hat ihre Spitzenposition am Markt gehalten und ihre Forschungsarbeit auf militärische Prothesen und Genmanipulation ausgedehnt. Die Aussichten für unsere neuen Produkte auf Virentherapiebasis bleiben vielversprechend. Der Absatz von automatischen Feldlazaretten und Medizinischen Droiden an die Republik ist auf das höchste Niveau in der Unternehmensgeschichte gestiegen.

Wo es Heiler gibt, gibt es auch Krieger – die neue Adascorp-Abteilung für Militärische Forschung und Entwicklung hat eine Vielzahl neuer Produkte auf den Markt gebracht. Mehr als die Hälfte unserer Einnahmen im Rüstungsbereich wurden durch den Verkauf von künstlichen Muskelkomponenten für Kampfdroiden an die Republik erzielt. Bei der Verknüpfung von medizinischen Prothesen mit der Produktion von Droiden leisteten Adascorp-Forscher Pionierarbeit. Die Grenzen dieses vielversprechenden Geschäftsfelds sind noch lange nicht erreicht.

Auch unsere Finanzdienstleistungssparte ist im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter gewachsen. Mit der Eröffnung der Adascopoliser Wertpapierbörse rückt das Zentrum des galaktischen Handels näher an die Kolonien.

Der noch laufende Erwerb der Anteile der Draay-Stiftung an der Interstellaren Bankiniative von Telerath zum Marktpreis wird Adascorp den Mehrheitsanteil an einem Unternehmen sichern, welchem auf dem Gebiet des Privatkundengeschäfts sicherlich die Zukunft gehört.

Angesichts sinkender Juwelenproduktion auf Arkania, der Belagerung von Taris und des Verlusts unserer Anlagen auf Vanquo, bleibt die Lage im Bergbaugeschäft eine Herausforderung. Hoffnungsvoll stimmen uns hingegen die fortlaufenden Lieferungen von droidenbemannten Minenanlagen in Systeme, die kein organisches Leben ermöglichen. Auch der erhöhte Bau von Kriegsschiffen verspricht, sich in einem Wachstum unserer Metallverwertungssparte niederzuschlagen.

Selbst in diesen unsicheren Zeiten glaube ich an die Zukunft des Unternehmens. So sehr sogar, dass ich persönlich die Aufstockung des Adasca-Mehrheitsanteils um 17 Milliarden Anteile genehmigt und damit, für alle Investoren, den Anteilspreis gegen die aktuelle Unsicherheit abgesichert habe. Wir alle sehen glücklicheren – und profitableren – Tagen entgegen.

Mit besten Wünschen,
ARKOH, Lord ADASCA
Generaldirektor

Das Unternehmen („Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania“, weiterhin als „Adascorp“ bezeichnet) bestätigt, dass alle Informationen in dieser Zusammenfassung und dem angehängten Bericht, nach bestem Wissen und Gewissen aller Unternehmensvertreter wahr und vollständig sind. Bekanntgaben entsprechen dem Gesetz über die Einrichtung einer Wertpapierbörse auf Coruscant und allen seinen Erweiterungen. Das Unternehmen weist allerdings darauf hin, dass in diesem Bericht gemachte Voraussagen zukünftiger Geschäftsergebnisse und -Bedingungen zukunftsgerichtete Aussagen darstellen, die auf fundierten Vermutungen des Unternehmens beruhen und die tatsächlichen Ergebnisse, aufgrund von Verhänderungen des Risikoquotienten in Bezug auf die Geschäftsumgebung, wesentlich von den Voraussagen dieser zukunftsgerichteten Aussagen abweichen könnten. Eine Übersicht über die für den Risikoquotient des Unternehmens einschlägigen Faktoren finden Sie in Anhang 6a.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige