Anzeige

Literatur, Rebels // News

Advanced Reader Edition zu Heir to the Jedi

wird am Montag während Rebels vergeben

Del Rey berichtet über eine Advanced Reader Edition zu Heir to the Jedi:

heir to the Jedi

Schaut’s euch an, advanced Reader Editions von Kevin Hearnes Star Wars: Heir to the Jedi! Das Buch wird am 3. März als Hardcover erscheinen.

Jabba the Pillow hat diese advanced copies seit ihrer Ankunft im Büro pflichtbewusst bewacht, aber nun haben wir vor, euch eine Chance zu geben, eine davon zu gewinnen.

Ihr werdet die ersten sein, welche diesen Roman aus der klassischen Ära lesen werdet, zum ersten Mal direkt aus der Perspektive des Luke Skywalker berichtet.
Wir werden die Bücher während der Montagsausstrahlung von Star Wars Rebels vergeben. Bleibt also bis dahin auf dem aktuellen Stand, was die Details dazu angeht, wie ihr gewinnen könnt.

Der Roman wird, wie erwähnt, am 3. März erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Kyle07

    Immer wenn ich „Heir to the Jedi“ lese, denke ich immer automatisch an „Heir to the Empire“ und checke erst sehr spät dass ich das verwechselt habe. D:

    Ich bin auf den Roman gespannt, mag sehr die Post Episode IV Zeit. Muss aber da erstmal gucken was es da so im alten EU gibt. Star Wars Rogue Squardon II hat da schon bereits einiges angedeutet (Flucht von Yavin IV, Flucht im Weltall, Han’s Spruch wegen Gefühlen von Leia anfangs in TESB).

    Aber bevor ich mich damit befasse, sollte ich erstmal Glücksritter von Timothy Zahn lesen, welches ebenfalls nach Ep4 spielt und von Han Solo handelt.

  2. Kintaro

    Glücksritter ist wärmstens zu empfehlen 😉 Ich selbst bin eher anhänger der Zeit vor Episode 1, aber Glücksritter wartet mit einer spannenden Story – zeitweise etwas langatmig – und einem überraschendem Ende auf 😛

  3. Byzantiner

    @Kintaro:

    Krass, so können die Meinungen divergieren: Von den ca. 200 Star Wars-Büchern, die ich gelesen habe ist ‚Scoundrels‘ eines von lediglich zwei Büchern, die ich so käsig fand, dass ich in der Mitte aufgehört habe. 😉

    Ich weiß nicht – die Story ist mir nie besonders nahe gegangen und die Tatsache, dass Zahn versucht hat, gefühlt 20 Protagonisten in einem Roman unterzubringen, die aber mit Ausnahme von Han, Lando und Winter so eindimensional und farblos waren, dass man sie fast nicht auseinanderhalten konnte, hat mir auch nicht sonderlich zugesagt. 😉

    Aber schau’s dir selbst an und bilde dir eine eigene Meinung. 😉

  4. Kintaro

    @byzantiner:

    Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass ich kein Buch in der Mitte aufhöre, auch wnen es "langweilig" erscheint 😀

    Ansonsten kann ich dir zustimmen, es hat sich zeitweise ganz schön hingezogen und das, was letztendlich dabei rauskommt, hätte wahrscheinlich auch auf 100-150 Seiten weniger gepasst. Insgesamt hat es mich sehr an Oceans Eleven erinnert *lach*

    ACHTUNG, vielleicht Spoiler!!!

    Aber dennoch haben mich gerade die letzten 100 Seiten wieder gefesselt, die waren spannend erzählt. Das Ende war zunächst etwas verwirrend und nur die letzten paar Seiten klären alles auf. Ohne zu viel verraten zu wollen: wenn man sich die vielen Seiten antun will, dann hat man vielleicht – wie es bei mir war – erst auf den letzten Seiten diesen "NEIN, das kann doch nicht war sein – Effekt" und sieht auch erst da eine leise Verbindung zu Episode IV und V (was ja auch immer zwischendurch durch Hans Gedankengänge versucht wurde…) Dabei geht es vor allem um Eanjer und wer er wirklich ist. Passt an einigen Stellen nicht zum Charakter der eigentlichen Figur, aber trotzdem war es interessant zu sehen, dass nicht nur einzelne Personen (Han) herausgegriffen werden und dann ganz viele neue erschaffen werden, um möglichst viel Freiraum zu haben, sondern durch seine Erinnerungen an die Geschehnisse in Episode IV und die Figur Eanjer wird klar, dass sich die Wege der Hauptprotagonisten des Kanons immer mehrmals kreuzen (können)… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige