Anzeige

Änderungen und Neuerungen an der Bücherfront

neue Essential Guides und 2. Vorschau auf Making of Empire

Frisch von Sue Rostoni gibt es Neuigkeiten und Änderungen aus dem Literaturbereich.
Das Wichtigste: Es sind zwei neue Essential Guides angekündigt worden.

Juni 2011Star Wars: The Essential Guide to Warfare von Jason Fry. Dieses Buch ist schon eine ganze Weile in Arbeit, und wir haben unlängst den Titel geändert. Ursprünglich sollte der Band The Essential Guide to the Military heißen, aber „Warfare“ trifft den Inhalt besser.

30. August 2011Star Wars: The Essential Reader’s Companion von Pablo Hidalgo. Ein umfangreicher Führer zu den Romanen, Kurzgeschichten, E-Books, usw. Mit neuen Bildern von Figuren, die bislang nur zu lesen, aber nie zu sehen waren. Das Buch wird chronologisch dem Zeitablauf im Krieg der Sterne folgen, aber anders als die Essential Chronology nicht aus der Sicht eines Bewohners der weit, weit entfernten Galaxis geschrieben sein. Es handelt sich also eher um ein Sachbuch, als um Belletristik. Zusätzlich gibt es Anmerkungen und Verweise zu relevanten Comics und Ereignissen.

Außerdem gibt es einige kleinere Änderungen und Ergänzungen:

Visions verschiebt sich um einige Wochen auf den November diesen Jahres (der Band sollte ursprünglich am 28. Oktober erscheinen).

Die Taschenbuchausgabe von Fate of the Jedi 5: Allies wird bereits am 22. März 2011 erscheinen, nicht erst im Mai. Die Gebundene Ausgabe erscheint in einer Woche.

Die Taschenbuchausgabe von The Old Republic: Fatal Alliance erscheint am 26. Juli 2011. Hier gibt es die Gebundene Ausgabe Ende Juli diesen Jahres.

Und die Taschenbuchausgabe der Romanadaption von The Force Unleashed II erscheint am 30. August 2011. Die Gebundene Ausgabe kommt Anfang Oktober in die Läden.

Schließlich und endlich hat die offizielle Seite auch noch eine weitere Vorschau auf den umfangreichen Making of-Band zu Das Imperium schlägt zurück veröffentlicht. Thema diesmal: Die Entwicklung des markanten Empire-Logos aus der Sicht von Autor J.W. Rinzler.

Einer der tollsten Aspekte der Arbeit an diesen Making of-Büchern ist, dass man Tage, wenn nicht Wochen im Lucasfilm-Archiv verbringen darf. Man kann sich dort alle Konzeptzeichnungen zu allen sechs Krieg der Sterne-Filmen (und natürlich auch zu Indiana Jones) ansehen. Laela French, die Leiterin des Archivs, stellt einem außerdem einen ihrer Assistenten zur Verfügung, um einem dabei zu helfen, auf Glas gemalte Matte-Bilder, Modelle und weitere Stücke auszuheben.

Zusätzlich dazu findet sich in Schubladen dort jede Menge Marketing-Material zu den Filmen. Man weiß nie, was man dort finden wird. In einer Schublade lagen Dutzende frühe Logo-Konzeptbilder für Das Imperium schlägt zurück. Die Künstler konnten wir leider nicht mehr ermitteln, mit Ausnahme von Ralph McQuarrie, dessen Bilder natürlich wohlbekannt sind.

Making of Empire Making of Empire

Das Buch wird voraussichtlich am 12. Oktober erscheinen und kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.
Wenn euch das Buch noch zu teuer ist, sei euch die Taschenbuchausgabe des hervorragenden und uneingeschränkt empfehlenswerten Making of Star Wars empfohlen, die aktuell gerade mal noch 16 € kostet. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. SWPolonius

    Durch die Bank weg grandiose Neuigkeiten:

    1. Endlich neue Essential Guides! Schön, dass der lange erwartete „Essential Guide to Weapons/Military/Warfare“ (whatever *g*) nicht komplett gecancelt wurde, sondern nun wirklich erscheint. Und für einen EU-Sammler ist der angekündigte Guide von Pablo Hidalgo natürlich ein absolutes Muss!

    2. Da ich mich bei den Romanen von vornherein auf die DelRey-Paperbacks spezialisiert habe (sehen einfach am einheitlichsten und schönsten aus im Regal, und es fällt der Ärger bzgl. Übersetzungsfehlern weg) ist es schön, dass es neue Erscheinungsdaten gibt.

    3. Das „Making of TESB“ ist eines der Bücher, auf die ich mich in diesem Jahr am meisten freue. Und bei diesem Erscheinungsdatum wird das quasi ein Geburtstagsgeschenk für mich selbst. Kann passieren, dass amazon das genau an meinem Geburtstag an mich liefert. Besser geht’s gar nicht. *g* Das „Making of SW“ war schon absolute Spitzenklasse, ich erwarte ein ähnliches Niveau hier. Apropos: auch wenn das Paperback gerade sehr günstig ist, ein so grandioses Buch verdient es, in der beeindruckenden Hardcover-Ausgabe gekauft zu werden. 😉

    4. Nachvollziehbar, dass Visions etwas verschoben wurde. Dennn der Oktober wird „Making of TESB“ gehören. So kann man im Oktober die Promotion und den Hype um dieses Buch auskosten, und im folgenden Monat mit Visions durchstarten. Wenn man den Erscheinungstermin im Oktober belassen hätte, hätte das eine Buch dem anderen die Aufmerksamkeit gestohlen. Von daher warte ich gerne ein paar Wochen länger. Kleiner Nebeneffekt: so liegt zwischen beiden Veröffentlichungen ein Zahltag, was absolut kein Fehler ist. *g*

    Wie man sehen kann: ich freu mich… 😎

  2. Lord Kaan

    Endlich, bald werden also neue Essential Guides erscheinen.:)
    Da freue ich mich schon sehr darauf.Diese sind zum einen Informativ und auch sicherlich schön zu lesen.Wer das EU liebt wird auch diese Bücher lieben.Diese Maiking of Bücher sind eine klasse Idee.

  3. Isabella Piett

    Wow, das freut mich aber – „Star Wars: The Essential Guide to Warfare“ müsste ein Buch ganz nach meinem Geschmack sein – schließlich bin ich ja Militär- bzw. Marinehistorikerin 🙂
    Also das merke ich mir sofort vor!
    Und natürlich werde ich mir auch die deutsche Ausgabe vom Roman zu „The Old Republic“ holen, die ja Ende August erscheinen soll!

  4. DarthSeraph

    Ich hoffe das der Essential Guide to Warfare auch auf Deutsch erscheint.Den das würde mich auch ziemlich Interessieren.

  5. Lord Kaan

    Oh, dann ist es ja gar nicht sicher ob die neuen Bücher auch auf deutsch erscheinen werden.:-/
    Ich hoffe sie werden auch in unserer Sprache erscheinen, da ich im englischen noch nicht so gut bin dass ich ein komplettes Buch lesen könnte.

  6. Chewie I.

    Nicht sicher? Es ist seit Jahren kein Essential Guide auf Deutsch erschienen – keiner aus den letzten beiden Generationen soweit ich weiß. Insofern verstehe ich nicht so ganz wie du darauf kommst, dass das Buch auf Deutsch erscheinen könnte. Ist aber auch gar nicht schlimm, denn selbst mit eingeschränkten Englischkenntnissen kann man die Bücher eigentlich meiner Erfahrung nach genießen.

    Zum Thema: wahrlich gute Nachrichten. Der Essential Atlas war für mich ein echtes Highlight, perfekt in fast jeder Hinsicht – Informationsgehalt, Illustrationen, Layout, Struktur (wobei mir der Planetenteil ein bisschen zu hingeschlurrt war…ich schweife ab:O ). Das lässt doch hoffen, dass Jason Fry den Ausfall von Karen Traviss kompensieren kann.
    Was den Guide von Pablo Hidalgo angeht, bin ich ein wenig skeptisch – was soll er leisten, was WP beispielsweise nicht kann, ohne nur der Juniorpartner von Year by Year (oder wie auch immer das jetzt hies 😉 ) zu sein? Eine Übersicht über das EU kann man auch anders bekommen, da müsste meiner Ansicht nach schon noch das ein oder andere neue rein…

    Die anderen Änderungen und Ergänzungen sind ja eher schmückendes Beiwerk;) .

  7. Lord Kaan

    @Chewie I.
    Nun, es hätte durchaus sein können das die Essential Guide Bücher in nächster Zeit endlich mal ins deutsche übersetzt werden.Warum denn nicht ? Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber möglich ist alles.:D

    Wenn man dieses Buch auch mit geringeren Englisch Kentnissen verstehen kann, dann werde ich es mir wohl kaufen, ob deutsch oder Englisch dass spielt ja dann keine Rolle mehr.
    Besonders freue ich mich auf „The Essential Guide to Warfare“.Dort werden sicherlich auch einige KUS Militärfahrzeuge und Schiffe drin stehen.

  8. Chewie I.

    Unmöglich ist es sicher nicht, aber dennoch sehr unwahrscheinlich – und ganz bestimmt etwas anderes als „nicht sicher“;) . Nichts für ungut. Vermutlich ist es wieder eine Frage fehlender Absatzmärkte, aber was auch immer letztlich tatsächlich der Grund ist, ich wage die prognose, dass wir in nächster Zeit keine übersetzten Essential Guides zu Gesicht bekommen.

    Nunja, ich habe das Buch natürlich auch noch nicht gelesen;) , aber ich vermute, ausgehend vom Essential Atlas, dass man sich das meiste zusammenreimen kann, selbst mit, sagen wir mal 8te/9te-Klasse-Englisch (ich hab jedenfalls als Grundkursler im 11. Jahrgang keine Probleme:) ) – es ist meiner Ansicht nach gut mit den Comics zu vergleichen: es ist sachlicher und man begegnet seltener/nie Bandwurmsätzen wie in den Romanen, trotzdem wird man manches einfach nicht kennen. Meine Aussage zielte aber sowieso in eine andere Richtung: die (neueren) Essential Guides lohnen sich meiner Ansicht nach schon allein wegen der Illustrationen;) .

  9. Marvin1995

    Juhu, mein Herz hat fast aufgehört zu schlagen, vor Freude, als ich gelesen habe, dass 2 neue Essential Guides rauskommen werden.
    Besonders das Erste, Essential Guide to Warfare, hört sich sehr vielversprechend an:)
    Ich hoffe, dass dort sehr viele Fahrzeuge, Waffen und vielleicht sogar Militärtaktiken genauer erklärt werden!
    Auch das zweite neue Essential Guide wird bestimmt ein Muß für alle Star Wars Fans sein:)
    Wenn diese Bücher, was ich aber nicht glaube, auch auf Deutsch erscheine werden, zögere ich nicht lange und greife beherzt zu;)
    Die voherigen Essential Guides fand ich erste Sahne, obwohl mich bis jetzt die darin enthaltene schwierige Englische Sprache daran gehinder hat, mir eins zu kaufen.
    Na ja, die Hoffnung stirbt nie:cool:
    Auch finde ich gut, dass eine Gebundene Ausgabe zum Roman von The Force Unleashed 2 erscheinen wird!

  10. Y Wing Gold1

    Der Essential Guide to Warfare klingt extrem gut. Das wird hoffentlich ein genauso gutes Buch wie der Atlas. Aber da die zweite Generation der Essential Guides schon gut war (die erste kenne ich nicht 😀 ) und der Atlas aus der dritten noch besser war (das andere kenne ich auch nicht) gehe ich mal davon aus, dass das hier auch super wird. Da kommt wieder Hoffnung auf, dass die Essentail Guides to Vehicles / Characters mal in einer dritten Generation erscheinen. Aber das gehört hier nicht hin …

    Die anderen Bücher interessieren mich ehrlich gesagt recht wenig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige