Anzeige

Ahmed Best äußert sich zum Hass auf Jar Jar

aus seiner Sicht wird es langsam besser

Episode I – Die dunkle Bedrohung ist inzwischen schon so alt, dass die Grundschule bereits hinter ihr liegt, und trotzdem liegt der alte Jar-Jar-Hass einigen Ewiggestrigen noch immer auf der Seele. MTV.com hatte nun Gelegenheit, das Thema mit Jar Jar Best persönlich zu besprechen und kommt kurz gesagt zu einem alten Fazit: Hating Jar Jar is so 1999…:

Nur wenige Namen, bzw. Figuren in der Filmgeschichte haben einen so kollektiven Stoßseufzer ausgelöst wie Jar Jar Binks. Die Zahl der Blogeinträge, Webseiten und Facebook-Gruppen, die sich mit dem allgemein verhassten Krieg der Sterne-Wesen beschäftigen, ist schlichtweg schwindelerregend. Der Schauspieler, der den tollpatschigen Gunganer in Episode I – Die dunkle Bedrohung mimte, zieht seit dem Kinostart des Films 1999 die geballte Kraft dieser negativen Energie auf sich.



MTV News hat sich unlängst mit dem Schauspieler getroffen, um zu fragen, was er von Jar Jar hält und ob die Öffentlichkeit aus seiner Sicht inzwischen ihren Frieden mit der Filmfigur gemacht hat.



„Es hat sich ein klein wenig geändert.“, meint Best. „Weil die negativen Kritiken zur Zeit der Kinoveröffentlichung so omnipräsent waren, war es für mich eine echte Herausforderung, irgendwohin zu gehen und darüber zu sprechen, weil ich immer das Gefühl hatte, die Figur verteidigen zu müssen. Ich habe das, was alle anderen in ihr gesehen haben, selbst nie gesehen, weil ich zu nah dran war.



Ich hatte keine objektive Sicht auf das, was alle anderen meinten.“, erklärt er. „Mit den Jahren haben sie allerdings aus meiner Sicht angefangen zu erkennen, dass es etwas lächerlich war. Es war etwas extrem. Die Kinder von damals sind inzwischen erwachsen und fragen sich einfach nur, was zum Geier das Problem sein soll.“

Hier klicken, um den Inhalt von media.mtvnservices.com anzuzeigen.

Best verglich den Jar-Jar-Hass mit dem auf die Ewoks aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter.



„Alle hatten ein Problem mit den Ewoks.“, erinnert er sich. „‚Was machen diese Teddybären hier?‘ So ging das durch die Medien: ‚Oh, die Ewoks, sie haben den Film ruiniert!‘ Und ich weiß noch, dass ich mich als Kind gefragt habe, was an den Ewoks nur so schlimm sein soll. Ich mag die Ewoks irgendwie. Sie sind süß, sie hatten eine Zeichentrickserie. Wicket war cool. Ich meine, sie sind einfach diese kleinen pelzigen Wesen vom Planeten Endor. Und mit der Jar-Jar-Sache bin ich wohl inzwischen am gleichen Punkt. Jeder meint inzwischen: ‚Ich verstehe es nicht. Wo liegt jetzt das Problem?‘ Ich denke, das ist auch gut so. Der Sicht auf die Figur hat sich in der Populärkultur stark verändert. Und das ist meines Erachtens eine gute Sache.“



Der inzwischen 37jährige stellte sich außerdem der Frage, wieso er die Rolle überhaupt je angenommen habe. Doch für ihn war dies ein Angebot, dass unmöglich ablehnen konnte.



„Schon immer hat es eine Gruppe von Krieg der Sterne-Fans gegeben, die alles beinahe schon mit religiösem Eifer betrachten.“, meinte Best. „Verstehen Sie, was ich meine? Einer fragte mich mal, wieso ich nicht einfach nein gesagt hätte. Wieso habe ich die Figur nicht einfach abgelehnt? Lassen Sie mich das also klarstellen: Nach 20 Jahren kommt George Lucas aus seinem Ruhestand zurück, sieht mich auf der Bühne und meint, ‚Weißt Du was, ich will auf Dich setzen und mit Dir etwas schaffen, was ich noch nie im Leben getan habe. Stellst Du Dich dieser Herausforderung? Es könnte Dein Leben verändern.‘ Und da soll ich nein sagen? Mal ehrlich. ‚Nein, ich habe da noch was am Laufen, ich muss in meine Einzimmerwohnung in Brooklyn zurück.‘ So irre möchte ich sein. Natürlich sage ich da nicht nein!“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. Zherron82

    Jaja der JarJar. Er ist nun mal da und damit müssen wir leben. Genau wie mit Ewoks, Darthes vor Bane, einem neuen Sith Orden, usw. Man kann sich drüber aufregen oder nicht. Es gibt sie nun mal und sind Teil des großen Star Wars Universum. Es hat alles seine Daseinsberechtigung, denn jeder noch so "vermeintlich" bescheuerte Teil der GFFA, hat seine Fans. Also cool bleiben und den anderen ihre Meinung lassen.

  2. Lorth Vader

    Jar Jar hat für mich Episode 1 fast ganz ruiniert. Darth Mauls Auftritt hat mich aber wieder optimistisch sein lassen obwohl er selbst EP2 nervte. In EP3 war ich froh ihn fast nicht zu sehen. :-/ In TCW gehört er lieber gestrichen bevor ich von seinen *hust*-lustigen Einlagen noch einen Kollops kriege!!!

    P.S.: Ich weiss auch dass ich viel an TCW mebkere aber ich bin damit auf Kriegsfuß!:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die One-Plakatkampagne

Die One-Plakatkampagne

Die Botschaft der Episode-I-Werbekampagne war einfach: Wenn Du in diesem Sommer ins Kino gehst, ist nur ein Film der Richtige dafür!

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/05/1999 um 13:51 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Die Effekttechniker von Industrial Light & Magic hatten bei Episode I vielfältige Herausforderungen zu lösen. Ein großes Problem war die schiere Masse an Arbeit.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/1999 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige