Anzeige

Ahmed Bests Videotagebuch – Teil 3

"Fans"

Ahmed Best hat gestern den dritten Teil seines Videotagebuchs veröffentlicht, in dem er über die Gedanken und seine Gefühle spricht, die ihm bei der Arbeit an seiner Ein-Mann-Show zum 20jährigen Jubiläum von Episode I kommen.

In der aktuellen Folge dreht sich alles um die Fans, so z.B. auch um den ziemlich bekannten „Phantom Edit“ – eine Schnittfassung von Episode I eines Fans, in der Jar Jar komplett aus dem Film entfernt wurde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    Ich muss zugeben,dass ich Jar Jar auch aus fast allen Filmen herausgeschnitten hatte,als ich mir meine Version der PT zurechtschnitt.Nicht nur ihn sondern auch genug andere „überflüssigen“ Szenen die die Filme nicht vorantreiben. Am Ende bekam ich aus 3 Teilen 1 Film,der ca 3,1/2 Stunden lang war.

    Doch irgendwann erkannte ich,dass es unfair ist und man die Filme wie sie gemacht worden sind einfach so lassen sollte und als Gesamtwerk akzeptieren sollte. Was ich auch dann tat.

    Ich hasste die PT nie. Mochte sie sogar. Aber es ist wie in meinem Fall mit Suppen oder Eintöpfen. Die schmecken lecker aber wenn Mörchen drinnen sind,dann fällt es mir schwer noch weiterzuessen,weil mich diese Mörchen einfach stören. So verhält es sich mit einigen Figuren oder Dialoge.

    Doch hab ich es geschluckt. 😉

  2. PieroSolo

    Ich gratuliere ihm auf jeden Fall an dieser Stelle zu seinem 45igsten Geburtstag! 🙂

  3. IONENFEUER

    Ja die PT hat schon ein paar Kapern dabei. Wenn ich diese Trilogie ansehe, dann wegen der "Fleischbällchen" und die sind besonders lecker 🙂

    Zum Rezept:

    Potrace, Kamino (Obi vs Fett), Tuskenmassaka, Obi Wan killt komisches Monster in der Todesarena, alles ab Order 66, Portman und McGregor überhaupt und Corrusant als Solches…!

  4. George W Lucas

    Wie immer interessant, ungefilterten Gedanken zuzuhören, aber irgendwie hat Bests ganzer Auftritt in diesen Videotagebüchern etwas tief trauriges.

    Nebenbei: jemand muss den Leuten endlich mal begreiflich machen, dass man mit Handys auch horizontal filmen kann. Ich weiß, vertikal halten sie sich leichter, aber ich werde vom Betrachten so gefilmter Videos seekrank.

  5. CmdrAntilles

    @ George W Lucas

    Früher hatte ich immer Angst, wenn alle weiter so mit ihren Handys filmen, bringt George Lucas die OT nochmal im Hochkant-Format raus. 😉

  6. Rieekan78

    Ich finde diese Selbstdarstellung nervig.
    Die PT liegt lange zurück, das Kapitel ist abgeschlossen
    A.Best hat doch seitdem noch oft Binks gespielt (Robot Chicken, Lego Star wars, TCW, Disney Infinity, Detours, etc.) Er scheint der Rolle (oder dem Geld) doch noch anzuhaften…, soviel Mitleid kann ich da nicht aufbringen.

    @George Lucas:
    "Nebenbei: jemand muss den Leuten endlich mal begreiflich machen, dass man mit Handys auch horizontal filmen kann. Ich weiß, vertikal halten sie sich leichter, aber ich werde vom Betrachten so gefilmter Videos seekrank."

    Absolute Zustimmung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige