Anzeige

Literatur // News

Aktivbücher zu Angriff der Klonkrieger


Die offizielle
Seite
veröffentlichte heute einen weiteren Überblick über neue Bücher
zu Angriff der Klonkrieger:

Junge Leser werden mit der Reihe von Aktivbüchern, die bei Random House erscheint, bald ihr eigenes Episode II Abenteuer ausstanzen, beantworten, malen und schreiben können.

Anakin Skywalker: A Jedi’s Journal ist der Nachdruck eines von Anakins persönlichen Tagebüchern, das er während der Jahre seiner Jedi Ausbildung führte. Das 96-seitige Buch enthält Anakins Gedanken über sein Leben als Jedi und seine vielen Missionen an der Seite von Obi-Wan Kenobi. Das Tagebuch enthält ferner viele leeren Seiten, da die Leser dazu ermuntert werden, es auch als ihr persönliches Tagebuch zu nutzen.





Mit wiederverwendbaren Aufklebern und farbenfrohen Hintergründen läßt das Star Wars: Attack of the Clones – Big Sticker Book euch eure Lieblingsaugenblicke wiedererschaffen und gibt euch die Möglichkeit, lustige Tatsachen über die Figuren, Fahrzeuge, Raumschiffe, Wesen und Droiden von Episode II kennenzulernen. Diese Aufkleber lassen sich leicht ablösen und können mehr als nur einmal verwendet werden.

Hast Du alles, was es braucht, um ein Jedi Ritter zu sein? Bist Du bereit,
die Prüfungen abzulegen? Finde es heraus, mit dem Star Wars: Jedi Training
and Trials Quiz Book
. Steige vom hoffnungsvollen Jedi zum Padawan auf
und führe Deine Ausbildung weiter bis zum Ritter. Erforsche die Erben der
Jedi-Ritter (New Jedi Order), indem Du Fragen aus der Krieg der Sterne
Saga beantwortest. Jedes Quiz-Buch enthält einen Lichtschwertstift, der in
vier verschiedenen Farben zu haben sein wird: rot, blau, grün und violett.



Bunt- und Filzstifte mögen vielleicht nicht fähig sein, den Realismus der digitalen Schöpfungen ILMs wiederzugeben, aber das wird junge Künstler wohl nicht davon abhalten, ihre Lieblingsszenen aus dem Film anzumalen. Es gibt zwei Ausgaben von Star Wars: Attack of the Clones – Movie Scenes To Color. Eine konzentriert sich auf Anakin und Padmé, mit ihnen beiden auf dem Umschlag, während sich die andere mit den Helden und Bösewichten beschäftigt, und mit einem Obi-Wan/Jango Wendecover daherkommt.

Bau eine Papierflotte von Fahrzeugen und Schiffen, mit dem Star Wars: Attack of the Clones – Ship Schematics Punch Out Book. Dieses Buch hat alles, was Du brauchst, um Papiermodelle des Jedi Sternjägers, der Slave I, des Republikanischen Kanonenboots und von Anakins und Zam Wesells Gleitern zu bauen.





Es ist schwer vorstellbar, aber Padmé Amidala hat in Episode II noch mehr Kleider, als in Episode I. Zieht der schönen, jungen Senatorin ihre atemberaubendsten Roben an, mit dem Star Wars: Attack of the Clones – Padmé Amidala Paper Doll Book.

Ihr sucht nach einer Grußkarte für einen fernen Freund? Es mag nicht so schnell sein, wie eine HoloNet Verbindung, aber eine Star Wars Postkarte eignet sich gut, als Erinnerungshilfe. Das Star Wars: Attack of the Clones – Postcard Book beinhaltet 16 ausstanzbare Karten, die sich sowohl zum Verschicken, als auch zum Sammeln eignen.

Diese Aktivbücher sollen laut Erscheinungsplan am 23. April veröffentlicht werden.

Seltsam, die AOTC-Story, die ich gelesen habe, wirkte nicht so, als würden Kinder sonderlich viel Spaß damit haben…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige