Anzeige

Literatur // News

Aktualisierte UK-Edition der Charakter Enzyklopädie erschienen!

Im September folgt die US- und DT-Ausgabe

Heute gibt es eine ungewöhnliche Veröffentlichung, denn die britische Ausgabe erscheint heute im Handel, der amerikanische Gegenpart erst im September:

Character Encyclopedia: New Edition

Character Encyclopedia: New Edition - Cover

Der ultimative Leitfaden für mehr als 200 Helden, Bösewichte, Außerirdische und Droiden der Star Wars-Galaxie ist jetzt vollgepackt mit neuen Charakteren aus Rogue One: A Star Wars Story, Episode VIII: Die Letzten Jedi und Solo: A Star Wars Story.

Willst du wissen, wie groß Snoke ist? Oder erfahren, woher Maz Kanata kommt? Die Star Wars: Character Encyclopedia ist voll mit unterhaltsamen Fakten und spannenden Informationen, die Fans jeden Alters begeistern werden. Mit vielen weniger bekannten Details werden auch eingefleischte Fans neue Fakten über ikonische Charaktere erfahren.

Character Encyclopedia - Vorschau Seite 1
Character Encyclopedia - Vorschau Seite 2
Character Encyclopedia - Vorschau Seite 3
Character Encyclopedia - Vorschau Seite 4

Für die neue Ausgabe der Character Encyclopedia wurden über 30 neue Charaktere hinzugefügt. Das Werk kostet umgerechnet ca. 16,00 € und kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden. Die US-Ausgabe erscheint im September und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden und für alle deutschen Leser gibt es das Buch auch im Herbst, ist aber noch nicht vorbestellbar.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    @ CRusko

    Ja das hast du wohl Recht. Gerade weil z.B. die Rens dann drin sein werden. By the way, ich habe bis vor kurzem nichts von dir gelesen. Das ging aber flott bei dir, vom User zum SWU Mitarbeiter.;)

    Ach ja, gerade noch einen Bericht über B&W gelesen, ziemlich humorvoll gehen sie schon jetzt mit den zu erwartenden Trollen und Hatern um.

  2. Snaggletooth

    Ja, da denkt wohl jeder, dass es relativ bekloppt ist, so eine Enzeklopädie dann 3 Monate vor dem Start des neuen Films auf den Markt zu werfen, wenn vermutlich kurz darauf eine Ausgabe samt Episode 9 und The Mandalorian zu erwarten ist.

    Was ich übrigens an der Enzeklopädie ganz nett finde, ist, obwohl sie sich auf die Realfilme beschränkt, ist auch immer mit angegeben, ob die jeweilige Figur auch in Rebels oder Clone Wars vorkam.

  3. Henry Jones Jr

    @ Snaggletooth

    Ach, die DK Bücher sind schon sehr hochwertig und der Preis ist auch ok. Natürlich macht es im Augen des Verlags Sinn jetzt ein Buch rauszubringen. Der Nachfolgeband ist dann ausführlicher. Die wollen ja auch Geld verdienen. Ob das jedem gefällt, ist natürlich ein ganz andere Kiste.;)

  4. Dark Yoda FDS

    Da Episode 9, zumindest vorerst, der Abschluss der Skywalker-Saga ist werde ich hier ebenfalls nicht zugreifen und auf die Version 2020 warten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige