Anzeige

Aktuelle Interviews mit Abrams, Ford, Ridley und Boyega

inhaltlich wenig Neues, aber immerhin unterhaltsam
Episode 7-9! Jetzt doch?

Nun sind es nur noch 2 Wochen, bis die Macht engültig in den Kinos erwacht. Somit eine gute Gelegenheit für die Sendung Good Morning America – eine Institution des US-Fernsehens – die Macher und Schauspieler des lange erwarteten Films zum Gespräch zu bitten.

Den Anfang macht Regisseur J.J. Abrams, der – welch immense Überraschung – wenig bis nichts über den Inhalt verrät, und sich darüber wie üblich diebisch zu freuen scheint.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://www.youtube.com/watch?v=b4jJMzJanIU

Und schließlich wären da noch Daisy Ridley und John Boyega, die den Film inzwischen in seiner vollen Pracht gesehen haben, und ihn in den allerhöchsten Tönen loben, was aber auch nicht weiter verwunderlich sein dürfte. Nebenbei outet sich John Boyega auch noch als Protegé von niemand geringerem als Robert Downey jr., und erweist sich darüber hinaus als veritabler Parodist. Doch seht selbst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. HutteX

    Bo Shuda!

    Ich muss sagen, Daisy & John kommen wirklich sehr sympathisch rüber 🙂 Ich hoffe das man das auch von ihren Rollen im Film wird sagen können.

  2. Darth Zodac

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie Harrison im Film absichtlich älter aussehen lassen, als er wirklich ist. z.B der 2-Tage-Bart, der gänzlich ungewöhnlich ist für Han Solo. Ebenfalls seine Frisur. Wenn man Harrison in Interviews sieht, wirkt er wesentlich frischer und jünger. aus
    Evtl. wollten Sie sein Aussehen im Film etwas an Carries Aussehen anpassen.
    Finde ich etwas schade…

  3. Cruzador

    Ich find auch, Harrison sieht im Interview ne ganze Ecke jünger aus.
    Beinahe wie in Indy 4.
    Äußerst merkwürdig.:-/
    Also Skript schreiben da, aber zackich.

  4. Cantina Fun

    Ich finde die Interviews im Gesamten kurzweilig.

    John Boyega sscheint ja ein sehr lustiger Kerl zu sein. 🙂

    JJ lässt natürlich die Katze nicht aus dem Sack.

    Harrison Ford hat ein Wahnsinnscharisma und wer von uns hätte vor fünf Jahren damit gerechnet, dass Harrison Ford dermaßen aktiv einen Star Wars Film bewirbt?!? Klasse!

  5. holgrio

    Es ist so unfassbar bemerkenswert, wie Mark Hamill aus all dieser Vorab-Promotion rausgelassen wird. Ich kann mich nicht erinnern, jemals zuvor eine derart konsequente Umsetzung eines Strategie-Plans erlebt zu haben.
    Ich bin weiterhin sehr gespannt und mittlerweile zähle ich keine Tage, sondern nur noch die Stunden bis zum Film… 😀

  6. LinQ

    striezi:
    „so peacefull out there“ 😆
    Jetzt wissen wir auch warum Han Solo in EP 4 immer über Geld sprach. Er bekam nur 1000 dollar pro Woche! 😀

  7. DrJones

    @Cruzador

    Zitat: „Also Skript schreiben da, aber zackich.“

    Dafür ist es jetzt zu spät, mein Sohn… 😀

    In den Interviews wirkt Han auch deswegen jünger, da er seinen Charme spielen lässt, lächelt etc.
    In manchen Momenten, oder auf Fotos, kann er auch fast wie 80 aussehen. Man merkt schon, dass er über 70 ist. Da werden sie ihn im Film nicht extra auf alt getrimmt haben.

  8. Cruzador

    @DrJones
    Oh, sorry, das Script bezog sich natürlich auf einen gewissen Herrn Archäologen.
    Ich laß ja nich locker.:mad: 🙂

  9. Deerool

    @striezi

    Sehr geiler Werbespot. 😀 Und extrem aufwendig produziert. Bei der Qualität der Werbespots muss man sich manchmal echt fragen, ob das nicht direkt aus dem Film stammt oder tatsächlich noch extra für den Werbespot aufgenommen wurde.

    @Topic

    Harrison Ford kommt wieder absolut sympthisch rüber. Ich finde es schade, dass die Dame von GMA ihn irgendwie kaum zu Wort kommen oder ihn ausreden lässt. Die redet viel zu schnell und viel zu viel. Da merkt man richtig, dass sie nur ein wenige Minuten Zeit hat und in dieser Zeit soviel wie möglich unterbringen will. Bisschen schade.

  10. Darth Zodac

    @ Doc „Da werden sie ihn im Film nicht extra auf alt getrimmt haben.“

    So arg hatte ich das gar nicht gemeint. Es ist schon ungewöhnlich, dass jemand in einem Interview frischer und jünger wirkt, als in einer Filmrolle. Da wurden die Möglichkeiten des Mediums „Film“ definitiv nicht genutzt. Wenn man gewollt hätte, hätte Han in dem Film ohne viel Aufwand (und ich spreche nicht von CG) definitiv jünger wirken können. Aber genau das wollte man offensichtlich vermeiden. Ich glaube zum einen, damit er zu Carrie passt und zum anderen, damit man seinen „Verschleiß“ sehen kann. Er hat in den 30 Jahren vermutlich viel durchgemacht.
    Somit dient es zwar der Story, ich hätte mich dennoch über einen frischeren Han gefreut, auch wenn er den Film nicht überleben sollte oder ähnliches.

  11. Xando

    Ich liebe John Boyega, Ford lobt mit seinem schelmischen Grinsen das Script, naja mal schauen!
    Abrams schau ich mir nicht an, er hat mich jedesmal enttäuscht. Es fehlt ihm das Genie, er ist Middle Brow nicht High Brow wie Lucas.

  12. DrJones

    @Xando

    Vielen Dank.

    Für mich persönlich sind solche Klassifizierungen, wie z. B. auch E- oder U-Musik, eher Allgemeinplätze. Man findet es auch in der Literatur: Hochliteratur, Unterhaltungsliteratur, Schundliteratur. Autorenfilm, Unterhaltungsfilm, B-Movie.
    Ich kann damit echt nicht viel anfangen. 😉

    Lucas ist ein Genie. Das sehe ich auch so. Bei JJ bin ich mir nicht so sicher – er macht mir auch zuviel „Show“. Gehört zum Business dazu. Bei Lucas scheint mir mehr Tiefe zu sein. Wahrscheinlich überhöhe ich den einen und unterschätze den anderen.

  13. Cruzador

    Der Unterschied zwischen Lucas und Abrams ist ganz einfach.
    Lucas ist absolut kein Teamplayer. Er tüftelt sich seine Vision bis auf’s I-Tüpfelchen selbst zurecht, und besteht dann darauf, daß das Ganze auch haargenauso umgesetzt wird, ohne wenn und aber.

    Abrams dagegen baut meiner Ansicht nach auf Teamarbeit, setzt sich mit Anderen hin und tüftelt.

    Ganz vereinfacht gesagt: Lucas fröhnt seinem Hobby, Abrams malocht für nen Boss (dem er natürlich auf Deubel komm raus gefallen will, weiler sonst rausfliegt).

    Meiner Meinung nach is die Arbeitsweise von Lucas besser (wenn auch sicherlich kaum zu ertragen) , weil dadurch kein Einheits-Franchise-Brei entstehen kann.

    Sicherlich hat beides Vor-u, Nachteile.

    Ich für meinen Teil habe die Schnauze gestrichen voll von sogenannten Teams, weil fast immer Scheiße bei rauskommt.

    Wemman nich alles selber macht.

    Punkt.

    ‚Ich habe lange genug gelebt, um die gleichen Teams in verschiedenen Firmen zu sehen… Ich sehe Disney’s Team… Ich kenne Disney’s Team…‘

    So, das mußte noch sein jetz. Bin schon ruhich.:)

  14. DrJones

    @Cruzador

    Signed.

    Obwohl es heutzutage bei SW besser mit Teamwork geht.

  15. Cruzador

    @DrJones

    Wenn man sichergehen will, daß das Zielpublikum ‚Yipiiieee!!!!‘ schreit, mit Sicherheit.
    Lucas hat die Filme für sich gemacht, weiler das selber geil findet. Nich, um irgendwelche Kids glücklich zu machen.
    Na, bald wern wa sehn, was das da ergeben hat.
    Wird schon.

  16. George Lucas

    Und ich fühle mich wie Eis in der Doppelsonne Jakkus…

    http://postimg.org/image/z49c0wb7v/

    @ Cruzador:

    – „Lucas hat die Filme für sich gemacht, weiler das selber geil findet. Nich, um irgendwelche Kids glücklich zu machen.“

    Das ist so nicht richtig. Beides ist der Fall. Das hat er jüngst im Washington-Post-Interview selber gesagt.

    @ Xando:

    Aus dem Wikipedia-Artikel: „The middlebrow in this light is classed as a forced and ineffective attempt at cultural and intellectual achievement, as well as characterizing literature that emphasizes emotional and sentimental connections rather than literary quality and innovation.“

    Lucas im Interview mit der Washington Post: „To me, art is communicating emotions — that’s all, […] That’s art. If it’s not communicating emotions and it’s just an intellectual exercise, then it’s just a road map. Or it’s a set of plans for a building, it’s not the building itself.“

    Die Unterteilung in High und Middle Brow wird Lucas selbst nicht gerecht. Du fällst hier ein Urteil, dem Lucas wahrscheinlich widersprochen hätte, weil es die Art von Kunsttheorie ist, die er gerade mit seinem Museum of Narrartive Art konterkariert: „The museum […] will also show off artists such as Maxfield Parrish and Norman Rockwell […] and others whose works were derided by traditional art critics as lacking intellectual heft.“

    Abgesehen davon ist Lucas´ High Brow-Zeit auch schon sehr lange her. An seiner Person lässt sich exemplifizieren, dass Avantgarde kein Dauerzustand sein kann, vor allem nicht, wenn man eine Geschichte weitererzählt.

    @ Cruzador:

    Ob ein Team funktioniert, hängt von seinen Mitgliedern ab. Ein Team mit George Lucas drin wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich vermute, du spielst auf den Geniegedanken an, der in der Kunst alles selbst aus einer Art Vision heraus erschafft. Ich stimme dir zu, wenn es um Genie vs. Einheitsbrei geht, aber ich denke nicht, dass Star Wars das richtige Forum ist, um dieses Thema zu diskutieren und derart hohe Ansprüche zu haben. Du sagst es selbst, beides hat Vor- und Nachteile. Das Franchise SW ist inzwischen so weit, dass Einzelgängertum eher Nachteile hat, und das haben wir bei den Prequels in aller Deutlichkeit demonstriert bekommen.

    @ DrJones:

    „Lucas ist ein Genie. Das sehe ich auch so. Bei JJ bin ich mir nicht so sicher – er macht mir auch zuviel „Show“. Gehört zum Business dazu. Bei Lucas scheint mir mehr Tiefe zu sein. Wahrscheinlich überhöhe ich den einen und unterschätze den anderen.“

    Ich denke, Lucas ist (war) insofern ein Genie, als er sich 1977 gegen den Zeitgeist gestellt und auf die Weise einen neuen Zeitgeist mitbegründet hat. Abrams dagegen schwimmt im Zeitgeist mit, befeuert ihn aus eigener Kraft und lässt sich zugleich von ihm treiben. Lucas hat damals in der Isolation gearbeitet, Abrams wirft sich mitten ins Getümmel. Abrams ist sicher kein Genie, andererseits ist Star Wars inzwischen Zeitgeist, und es kann sich ja nicht gegen sich selbst stellen.

  17. Yensid

    Es gibt ein neues Omaze Video mit Mark Hamill. Ich bin leider am Handy, darum kein Link von mir dazu.

  18. McSpain

    @George Lucas:

    Du meinst eher "Rollig wie BB-8", oder? 😀

  19. Tedsolo

    "Absolut geile werbung mit lachfaktor:

    https://www.youtube.com/watch?v=PmHrDcGZ2TI"

    @striezi

    Ich finde das so geil, ich dachte erst es ist eine Szene aus den Film, vieleicht ist sie es auch aber sie fetzt einfach.

    @Doc

    Das ist mir auch aufgefallen das Ford jünger wirkt als bein Indy 4, ich denke mal eher das liegt auch mit ander guten Schminke von Good Morning America.

    Übrigens finde ich John hier so genial von seiner art^^.

  20. DrJones

    Das war ja mal deutlich: Ja, es wird einen fünften Indiana Jones Film geben. Fords Reaktion war witzig und eindeutig. Sie sind schon am verhandeln. Suuper!!

    @Tedsolo

    Hast Du das SWU eingereicht? Wie cool ist das denn?!?!

    In „Good Morning America“ sieht Ford echt jung und agil aus.

    @George Lucas

    Signed.

    @Darth Zodac

    Sieht Ford denn so alt aus als Han Solo. Ich mein, wir haben ihn ja kaum in Aktion gesehen bisher.

  21. Tedsolo

    @Doc

    Also das mit Good Morning America habe ich nicht eingereicht, aber mit den Rollingsstonesmagzin und der Mark Hamill news ;).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige