Anzeige

Solo // News

Alden Ehrenreich über Solo und eine mögliche Fortsetzung

Lust ja, Konkretes nein

Solo: A Star Wars Story hat in den letzten Tagen in den sozialen Netzwerken viel Liebe erfahren, nachdem der Film nun auch in den USA seinen Disney-Plus-Start feiern konnte. Parallel dazu ist Han-Solo-Darsteller Alden Ehrenreich nach dreijähriger Pause wieder vor der Kamera zurück und zur Zeit auf Promoreise für die TV-, bzw. NBC-Streaming-Serien-Adaption von Aldous Huxleys Schöne neue Welt, die diese Woche angelaufen ist. In diesem Zusammenhang wurde Ehrenreich natürlich zu den #MakeSolo2Happen-Wünschen befragt und hatte dazu gegenüber Esquire dies zu sagen:

Solo: A Star Wars Story

„Ich habe mir nach Solo eine Auszeit gegönnt, weil das von den ersten Vorsprechen bis zum Kinostart praktisch drei Jahre Arbeit waren. Ich wollte wieder ein Mensch sein können, den Menschen in meinem Leben wieder näherkommen und mich als Person außerhalb dieser Welten weiterentwickeln. Und dann weiß man ja nie.”

Würde er die Rolle jemals wieder spielen? „Das hängt davon ab, was damit passieren würde. Wie es gemacht wird. Ob er ein unmittelbarer Bestandteil der Handlung ist.”

Hat er irgendetwas über eine mögliche Fortsetzung gehört? „Nein, darüber weiß ich inchts. Ich meine… Wissen Sie, ich gdenke, unser Film war so etwas wie der letzte Star-Wars-Film der konventionellen Ära, der veröffentlicht wurde.”

Gibt es also gar nichts Neues zu Star Wars? „Ich habe ein paar Dinge gehört, aber nichts Konkretes. Sieht so aus, als hätte ich meine alten Star-Wars-Antworten wieder abgestaubt und hervorgeholt.”

Bis hierhin also: Nichts. Aber: Im Happy-Sad-Confused-Podcast wurde es dann doch noch etwas konkreter. Dort wurde er gefragt, ob er Solo heute – befreit von den Umständen seiner Veröffentlichung – anders sehen würde als damals:

Nicht wirklich, nein, für mich fühlt es sich nicht anders an. Ich habe damals schon so empfunden, und als wir den Film drehten, war uns bewusst, dass wir mit zweierlei Ballast zu kämpfen hatten: Einerseits die schlechte Presse aufgrund des Regisseurswechsels und andererseits… Wenn man erfährt, dass es einen Han-Solo-Film geben wird, hat jeder eine eigene Version dieses Films in seinem Kopf. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Buch als Film adaptiert wird: Man denkt sich da vielfach nur, hey, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Und ich glaube, wenn die Leute jetzt ankommen und wenn es jetzt eine neue Welle der Zustimmung gibt, dann hängt das damit zusammen, dass die Leute den Film damals abgelehnt haben und ihn jetzt, befreit von diesem Ballast, als das annehmen, was er ist.

Und was mich selbst betrifft: Das coolste für mich ist, was für Leute in diesem Film mitspielen. Es ist ein phantastisches Ensemble mit Emilia und Woody und allen. Und wenn ich erlebe, dass Kinder die Actionfiguren haben und all das… Genau darum geht es, diese Filme werden für Kinder gemacht und für das Kind in uns allen, und das hat sich damals toll angefühlt und ist für mich bis heute so.

Auch hier wurde Ehrenreich gefragt, ob er vielleicht im Disney-Plus-Zusammenhang noch einmal in die Rolle schlüpfen würde:

Solo: A Star Wars Story

Das würde ich. Es müsste nur die richtige Version sein. Was ich an dieser Figur liebe, ist das, was wir am Ende des Films in seinen Anfängen sehen: Da wird er dieser Typ, den wir alle gern haben. Das aufzugreifen und von diesem Punkt an voranzuschreiten, ist interessant. Also warten wir es ab. Aber ich denke, sie sind jetzt sehr einfallsreich bezüglich ihres Umgangs mit Star Wars und wie sie Geschichten auf eine andere Art und Weise präsentieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine ungewöhnliche, interessante Fassung dieser Figur irgendwo geben könnte. Und… Ja, warten wir’s ab? Wer weiß?

Ob diese doch recht umfangreiche Thematisierung von Solo durch, bzw. mit Ehrenreich nur die Folge seiner ersten Pressetour seit dem Film ist oder ob tatsächlich Gespräche geführt werden, die am Ende in irgendeiner Art von Folgeprojekt münden könnten, ist aktuell komplett offen. Hättet ihr Lust auf mehr Ehrenreich als Han Solo?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. BeTa

    Ich drücke auch immer noch die Daumen für mehr Solo Abenteuer ob als Film oder Serie.

    Jeder der sich mehr Solo wünscht sollte im Netz (Twitter, Facebook usw) dem #Hashtag #MakeSolo2Happen folgen und dort weiter unterstützen.

    Man sieht ja wie weit es solche Aktionen gebracht haben (siehe Snyder Cut JL)

  2. IONENFEUER

    Alden Ehrenreich ist ein dermaßen gut getroffener Young-Solo, dass es wirklich schon fast tragisch wäre, wenn er nie wieder als Han auftreten würde.
    Das selbe gilt natürlich für Glover und Lando Calrissian.

    Das der Name Ingruber immer mal wieder auftaucht, finde ich niedlich 🙂

  3. StarWarsMan

    Ich hoffe sehr auf eine Serie. Solo verspricht einfach eine Menge Aberwitz. Würde auch ein schönes Spektrum im Serienbereich aufspannen neben TM mit dem eher ernsthaften, wortkargen Ton.

  4. IONENFEUER

    @SWM

    Ja, besser kann man den Mehrwert einer Han Solo Serie nicht auf den Punkt bringen. Nach all den Berdeutungsschweren Inhalten, wäre ein wenig frischer Wind sehr willkommen.
    Chewie, Lando und "Hän" als Stimmungsaufheller 😉 und der Falke für Freunde hochfrisierter Weltraummantas. 😀 Was’n Spaß!

    Hallo Disney, aufwachen!!!

  5. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    So ist es. 🙂
    Und das Gute ist, dass man auch mit Solo ernsthafte Themen behandeln kann. Das hat der Film schon gezeigt, wo durchaus tragische Töne vorkamen.
    Das Ende von SOLO verspricht irgendwie, dass es jetzt erst richtig losgehen könnte. Bin gespannt und voller Hoffnung, dass da noch was kommt.

  6. L0rd Helmchen

    Vielleicht war es ursprünglich geplant mit SOLO nach dem "Kinoerfolg" mit einer/der Serie fortzufahren.
    Gerade bei so einem offenem Ende. Und ein Ray Park wird auch nicht mehr jünger. Eher fetter 😀
    Und wer will schon einen runden Maul sehen?! 😉
    Be Spass. Womöglich wegen dem dürftigen Erfolg,hat man nun etwas Scheu damit weiterzumachen. Aber Hey,,Serien sind doch Inn wie noch nie. Da kann man fast nichts falsch machen.

  7. IONENFEUER

    @SWM

    Natürlich, eine Komödie will ja niemand, lediglich ein bodenständiger Stil wie vielleicht ANH.

    @LH

    Ray Park:
    Ich bin über den Fitnesszustand Parks zwar nicht so ganz aufm Laufenden und da ich nie eine besondere "Beziehung" zu Maul hatte, könnte ich mir eine Neubesetzung der Rolle problemlos vorstellen. Gerade Figuren, welche so stark gecovert, maskiert bzw geschminkt sind, sind ohne Weiteres zu ersetzten, sollte die Plautze im Wege sein. 😉

    Auch auf die Gefahr hin, für diese Aussage geteert und gefedert zu werden 😀

  8. L0rd Helmchen

    @IONENFEUER

    Man sieht trotz Maskierung dass es Park ist.
    Solange er noch lebt und fit genug ist,spielt er Maul. Was er zu gerne auch machen möchte.
    Jemand anderes geht nicht. Nene.

    😉

  9. Vahsoka

    Ray Park ist Kampfsportler und lebt Fitness mit Leib und Seele. Da wird es nie die Gefahr geben das er "fett" wird. Er praktiziert weiterhin Wushu und hat ja auch bei TCW Season 7 sämtliche Kampf Choreografien von Mauls Duell gegen Ahsoka selbst gespielt.

    Die Idee Ray Park wäre nicht mehr fit genug Maul zu spielen ist vollkommen absurd und eine Beleidigung von Ray’s großartigen physischen Fähigkeiten. Klar ist er älter aber Maul ist auch älter. Im ersten Solo ist Maul auch bereits Mitte 40. Als Maul in Rebels Kanan und diverse Inquisitoren besiegt ist er bereits in seinen 50ern. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 10 Jahre älter als Anakin zum Zeitpunkt seines Todes in ROTJ.

    Park hat also das Idealalter für Maul zur Zeit von Solo. Und definitiv die Physis. Ganz ehrlich was Ray in Siege of Mandalore gezeigt hat lässt Daisy Ridley und Adam Driver in den sequel Schwertduellen wie lahme Enten aussehen.

  10. Haydenanakin

    Ich bin immer noch der Meinung, daß es ein Fehler war, Ehrenreich die Rolle zu geben. Er ist dafür zu klein und hat keine Ähnlichkeit zu Ford. Eine Fortsetzung mit ihm will ich nicht sehen. Mit Ingruber: sehr, sehr gerne.

  11. L0rd Helmchen

    Schön Hayden. Nur was denkst du,wen wird das gross kümmern? 🙂

    Hallo aufwachen. Es ist schon Morgen. 😀

  12. IONENFEUER

    Thema Maul in Solo:

    Naja, wenn Ray Park, woran ich nie gezweifelt habe, so fit ist, dann kann es ja losgehen. Gibt es schon einen Termin für den Drehbeginn?

    Sein Kampfstil:

    Das alles andere, im Vergleich mit Maul’s Fähigkeiten, wie "lahme Ente" wirkt, liegt wohl daran, dass ihm dieser choreografierte Kampfstil verpasst wurde, welcher wahrlich schön anzusehen ist und vor Ray Park’s Leistung und Fähigkeiten kann ich nur den Hut ziehen, wirklich phantastisch.
    Dennoch bevorzuge ich den "Lahme Enten Style" weil der für mich nachvollziehbarer ist und näher an einem realen Schwertkampf, während Mauls Zirkusartistik mehr unter dem Motto "Menschen, Tiere, Sensationen" läuft. Aber von mir bekommt Darth Hörnchen für seine Breakdanceeinlagen immer volle 10 Punkte Haltungsnoten.
    Die typische Prequel Maßlosigkeit, die man auch bei Grievous sehen konnte. Wieviele Schwerter hatte der nochmal am Start? Dann der Laserschwert Mixer-Style! Dagegen wirkt sogar Maul wie ne "lahme Ente"

    @HC

    Es muss ja einen Grund haben warum Fords Jahrzehnte zu spät geborener Zwilling Toni Ingruber die Rolle nicht bekommen hat.
    Möglicherweise sieht man ihn eher als Karikatur für Satireinhalte, denn das macht er wie kein anderer. Als ich zum ersten Mal Inguber in seiner Paraderolle sah, traute ich meinen Augen nicht. Wirklich phänomenal der Typ 🙂 aber als Young-Solo, dem Original vielleicht etwas zu ähnlich.

  13. Haydenanakin

    @Helmchen: Wen das kümmern wird? Die ganzen Entscheider bei Disney und Lucasfim, hoffentlich. Die sind es, die aufwachen sollen. 😉

    @Ionenfeuer: Ehrenreich wurde zu einer Zeit gecastet, als man auf Lord und Miller hörte. Wie sich später herausstellte, hatten sie eine falsche Vorstellung von dem Film (Stichwort: Komödie). Von daher ist es nicht verkehrt, Ehrenreich als Besetzung von Han Solo zu hinterfragen.
    Eine Neubesetzung soll der Originalbesetzung zu ähnlich sein? Da kann ich dir nicht folgen.

  14. Lord Driemo

    @ Shtev-An Veyss:

    Geiles Video von Ray Park. Will nicht wissen, wie oft der schon sein Interieur mit Lichtschwertern zerlegt hat 😀

  15. IONENFEUER

    @Haydenanakin. (sorry ich hatte dich oben mit hc abgekürzt, wahrscheinlich wegen Christensen 🙂

    Ich sag mal so, ich hätte Ingruber in der Rolle wahrscheinlich ebenso abgefeiert, auch weil ich im Kino ständig so eklatante Ähnlichkeiten in Aussehen und Mimik erkannt hätte. So wie ich mich einschätze, hätte ich mich die ganze Zeit köstlich beeumelt. 😀

    Das ist schön? Ja, aber auch gleichzeitig ein potenzielles Problemchen, wenn der Film auf diese Weise fast unfreiwillig zur Komödie wird. Um dieses zu vermeiden hatte KK die beiden anderen Regieclowns ja vor die Tür gesetzt.

    Durch seine Ähnlichkeit kommt sehr schnell so ein "Kopie-Gefühl" auf und ich schätze LF wollte etwas mehr Eigenständigkeit in den damals noch angedachten Solo-Filmen. Ein Neustart.

    Aber irgendwie gebe ich dir ja recht, ich würde Toni Ingruber sehr gerne einmal als Ford/Solo/Indy sehen. Nein, Indy dann doch besser nicht. Irgendwo hatte er doch schon einmal den jungen Ford gemimt. War das nicht " Für immer Adelaine" ? So ein Flashback geht aber immer.

    Vielleicht wird er ja in vielen Jahren einmal den alten Ford spielen.

    Also sollte sich die Gelegenheit ergeben, bin ich auf alle Fälle dabei!

  16. Earthcrawler

    Ich habe den Film bisher nicht gesehen und werde es wahrscheinlich auch nie. Solos Werdegang wurde in der Solo-Romantrilogie vortrefflich beschrieben. Das will ich mir nicht verderben lassen.

  17. Haydenanakin

    @Ionenfeuer: Das HC war mir aufgefallen, aber ich mag Christensen, also ist nicht schlimm. 🙂

    Verstehe, du zieltest auf die schauspielerische Leistung ab. Nun, angenommen, Ingruber hätte es mit der Ford-Mimik übertrieben, der Regisseur hätte ihm immer noch sagen können, daß er sie zurückschrauben soll.
    Und ja, Ingruber hat den jungen Ford in „Age of Adaline“ gespielt. Seine Rolle war sehr klein, aber da find ich ihn überzeugend.
    Schön, daß wir hier jetzt schon zwei sind, die ihn als Han sehen wollen! 😀

  18. StarWarsMan

    Ja, Mauls Kampfstil hat primär etwas von Showkampf bzw. Martial Arts on Ice. 😀
    Aber zugleich hat er auch etwas Lauerndes, Abwartendes, also die Slowmo Moves. Das wechselt sich sprunghaft ab. Großartig war, wie er in TPM wie ein Tiger vor Qui-Gon hin- und hergelaufen ist.
    Und ja, Ray Park ist fit wie ein Turnschuh. Dass er im Gesicht jetzt etwas anders aussieht, ist einfach mal den 20 Jahren nach TPM geschuldet. Die Schwerkraft.

  19. Kyle07

    Ich war damals auch total für Ingruber. Aber Ehrenreich hat sich bewiesen und finde ihn super.

    Ich habe damals auch gehofft, dass Solo als Serienauftakt zu sehen sein. Ich fände weitere Kinofilme unpassend. Im Serienformat könnten Hab und Chemie ruhigeren Abenteuern nachgehen. Gerne. Ohne Maul. Dieser muss auch garnicht weiterhin vorkommen. Nach Marvel-manier könnte Maul gerne in anderen Serien vorkommen. Wie Kenobi zb.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige