Anzeige

Solo // News

Alden Ehrenreich über Solo und eine mögliche Fortsetzung

Lust ja, Konkretes nein

Solo: A Star Wars Story hat in den letzten Tagen in den sozialen Netzwerken viel Liebe erfahren, nachdem der Film nun auch in den USA seinen Disney-Plus-Start feiern konnte. Parallel dazu ist Han-Solo-Darsteller Alden Ehrenreich nach dreijähriger Pause wieder vor der Kamera zurück und zur Zeit auf Promoreise für die TV-, bzw. NBC-Streaming-Serien-Adaption von Aldous Huxleys Schöne neue Welt, die diese Woche angelaufen ist. In diesem Zusammenhang wurde Ehrenreich natürlich zu den #MakeSolo2Happen-Wünschen befragt und hatte dazu gegenüber Esquire dies zu sagen:

Solo: A Star Wars Story

„Ich habe mir nach Solo eine Auszeit gegönnt, weil das von den ersten Vorsprechen bis zum Kinostart praktisch drei Jahre Arbeit waren. Ich wollte wieder ein Mensch sein können, den Menschen in meinem Leben wieder näherkommen und mich als Person außerhalb dieser Welten weiterentwickeln. Und dann weiß man ja nie.”

Würde er die Rolle jemals wieder spielen? „Das hängt davon ab, was damit passieren würde. Wie es gemacht wird. Ob er ein unmittelbarer Bestandteil der Handlung ist.”

Hat er irgendetwas über eine mögliche Fortsetzung gehört? „Nein, darüber weiß ich inchts. Ich meine… Wissen Sie, ich gdenke, unser Film war so etwas wie der letzte Star-Wars-Film der konventionellen Ära, der veröffentlicht wurde.”

Gibt es also gar nichts Neues zu Star Wars? „Ich habe ein paar Dinge gehört, aber nichts Konkretes. Sieht so aus, als hätte ich meine alten Star-Wars-Antworten wieder abgestaubt und hervorgeholt.”

Bis hierhin also: Nichts. Aber: Im Happy-Sad-Confused-Podcast wurde es dann doch noch etwas konkreter. Dort wurde er gefragt, ob er Solo heute – befreit von den Umständen seiner Veröffentlichung – anders sehen würde als damals:

Nicht wirklich, nein, für mich fühlt es sich nicht anders an. Ich habe damals schon so empfunden, und als wir den Film drehten, war uns bewusst, dass wir mit zweierlei Ballast zu kämpfen hatten: Einerseits die schlechte Presse aufgrund des Regisseurswechsels und andererseits… Wenn man erfährt, dass es einen Han-Solo-Film geben wird, hat jeder eine eigene Version dieses Films in seinem Kopf. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Buch als Film adaptiert wird: Man denkt sich da vielfach nur, hey, so hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Und ich glaube, wenn die Leute jetzt ankommen und wenn es jetzt eine neue Welle der Zustimmung gibt, dann hängt das damit zusammen, dass die Leute den Film damals abgelehnt haben und ihn jetzt, befreit von diesem Ballast, als das annehmen, was er ist.

Und was mich selbst betrifft: Das coolste für mich ist, was für Leute in diesem Film mitspielen. Es ist ein phantastisches Ensemble mit Emilia und Woody und allen. Und wenn ich erlebe, dass Kinder die Actionfiguren haben und all das… Genau darum geht es, diese Filme werden für Kinder gemacht und für das Kind in uns allen, und das hat sich damals toll angefühlt und ist für mich bis heute so.

Auch hier wurde Ehrenreich gefragt, ob er vielleicht im Disney-Plus-Zusammenhang noch einmal in die Rolle schlüpfen würde:

Solo: A Star Wars Story

Das würde ich. Es müsste nur die richtige Version sein. Was ich an dieser Figur liebe, ist das, was wir am Ende des Films in seinen Anfängen sehen: Da wird er dieser Typ, den wir alle gern haben. Das aufzugreifen und von diesem Punkt an voranzuschreiten, ist interessant. Also warten wir es ab. Aber ich denke, sie sind jetzt sehr einfallsreich bezüglich ihres Umgangs mit Star Wars und wie sie Geschichten auf eine andere Art und Weise präsentieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine ungewöhnliche, interessante Fassung dieser Figur irgendwo geben könnte. Und… Ja, warten wir’s ab? Wer weiß?

Ob diese doch recht umfangreiche Thematisierung von Solo durch, bzw. mit Ehrenreich nur die Folge seiner ersten Pressetour seit dem Film ist oder ob tatsächlich Gespräche geführt werden, die am Ende in irgendeiner Art von Folgeprojekt münden könnten, ist aktuell komplett offen. Hättet ihr Lust auf mehr Ehrenreich als Han Solo?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Zitat:
    „Hättet ihr Lust auf mehr Ehrenreich als Han Solo?„

    Lust Ja! Hoffnung Nein!

  2. DarthMirko

    Ja, ich auch. Fand ihn lange nicht so schlecht wie ihn der Fandom gemacht hat.
    Abwarten was wird…

  3. Kanan Kenobi

    Ich hab den Film die Tage nochmal gesehen, der wäre halt wirklich ein super Aufhänger für Serien. Eine über Han und Chewie, eine über Lando, eine über Qi’Ra und Maul. Aber ich denke nicht, dass da was kommen wird. Disney ist nunmal ein gewinnorientiertes Unternehmen, die werden kein Geld in etwas stecken, was ihnen bislang kein neues gebracht hat.

  4. IONENFEUER

    Es geht ja nicht nur um Solo. Der Falcon spielt sonst keine Rolle mehr in allem was in Planung ist und der ist der heimliche Star des Films.

    Wäre sehr schade.

  5. MisterT

    Also ich dagegen fand ihn tot langweilig. In meine Augen zurecht gefloppt.. die Schauspieler waren super. Fand die Story einfach lahm. Aber das sieht ja Jeder sowieso anders. Würde Solo 2 trotzdem noch eine Chance geben

  6. GeneralSheperd

    Samma, was ist denn heute mit den Realserien in den News los? ^^ So viel auf einmal?

    Ich würde ALLES geben damit man mit Glover und Ehrenreich wieder was macht! Ich fand die beiden im Solo Film so gelungen und alot of fun to watch! Ich würde es ja am besten finden wenn man den Film jetzt einfach als Serienauftakt versteht und Solo und Calrissian eine Disney+ Serie spendiert. Wär das nicht was? Es gibt noch so viel zu erzählen über die beiden, wie die Schlacht von Taanab. Ich finde das wäre doch großartig?

    Solo war in meinen Augen ein Projekt wo man extrem gemerkt hat wie versiert der Autor in sachen Star Wars war. So viele Querverweise, bekannte orte, Namen, Schiffe, und dennoch so viel neues! Imperiale Armeetruppen, Mimban, Corellia, Kessel, Felucia, The Maw, Bossk….das war pures Star Wars! Es macht mich dermaßen traurig dass das so viele nicht sehen… :-/

    Häufig kritisiert wurde ja dass der film "langweilig" wäre….. ja, wenn man das permanente steigern von action in Rogue One als Maßstab nimmt…dann ja. Aber warum sollte ein Solo-Film eine gigantische Schlacht am ende haben? Es ist ein Space Western, ein Showdown zwischen zwei Leuten und kleinere Gefechte reichen da doch völlig aus! SO sollte ein Solo-Film auch enden.

    Ich bete immer noch für eine Serie oder ein Solo 2… eins von beidem, bitte! Ich begreife nicht warum man eher eine Bad Batch Serie macht als das!

  7. DarthMirko

    @GeneralShepard spricht mir ausnahmsweise mal absolut von der Seele!!
    So hatte ich mir den Solo Film vorgestellt, zumindest in großen Teilen, und so wurde er gezeigt.
    Und warum es eine Bad Batch Serie geben muss…?!?
    Dann lieber eine 6-8 Folgen Solo/Chewie Serie.

  8. CC 09002

    Bin auch bei Sheperd. Mir hat der Film viel Spaß gemacht und ich sehe auch ungemein viele Möglichkeiten, einzelne Bestandteile als Aufhänger für Weiteres zu nutzen. Ob das jetzt Chewie und Han sind, Enfys Nest und Entourage, Maul, seine Syndikate und Qi’ra oder Lando – würde ich mir reinziehen.

  9. chaavla

    Ich sehe das auch sehr positiv. Der Film war aus meiner Sicht so, wie ein Film über einen jungen Draufgänger und angehenden Schmuggler sein sollte. Glover war für mich ein überzeugender junger Lando und Ehrenreich ein überzeugender junger Han. Das war so im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten, denn v.a. Harrison Ford hat seiner Figur schon eine sehr starke persönliche Note verliehen. Hiervon würde ich auch definitiv mehr sehen wollen. Auch Qira und Maul kann man gern weiterentwickeln.

  10. IONENFEUER

    Dass es Han Solo in einer Fortsetzung mit Maul zutun bekäme, halte ich für problematisch.
    In ANH hatte Han niemals etwas von „der Macht“ gehört.

  11. chaavla

    @IONENFEUER:

    Falls das auf meinen Kommentar bezogen war: Qira und Maul war unabhängig von Solo gemeint. Ich denke auch, dass Solo nichts mit Maul zu tun haben sollte. Allgemein erschien mit der Abschied von Qira und Han endgültig. Aber als eigenständige Geschichte, wie auch immer verpackt, finde ich das auch interessant.

  12. IONENFEUER

    @chaavla

    Ach so, war nur der Vollständigkeit halber. Damit uns da keiner durchrutscht 😉

  13. Deerool

    @IONENFEUER
    "Dass es Han Solo in einer Fortsetzung mit Maul zutun bekäme, halte ich für problematisch.
    In ANH hatte Han niemals etwas von „der Macht“ gehört."

    Das sehe ich gar nicht als problematisch an. Han könnte durchaus mit Maul zu tun gehabt haben. Sogar persönlich. Das Maul machtsensitiv war, war Han vielleicht gar nicht bewußt. Wenn Mauls Aktionen sich schlicht darauf beschränken wie ein Gangsterboss zu agieren, der er ja auch ist, und nicht wie ein Sith, der ständig mit seinem Lichtschwert Sachen oder Leute zerteilt oder jemanden mit dem Machtgriff würgt, dann dürfte es für Han keinen Unterschied machen, ob der Big Shot Gangster an der Spitze nun Dryden Voss, Jabba the Hutt oder Maul heißt (den Zusatz Darth, der Hinweis auf seine Sithvergangenheit schließen lässt, benutzt er ja nicht mehr).
    Für Han war Maul vielleicht nur ein roter Gangsterboss, der ihm nichts als Schwierigkeiten gemacht hat. Die Macht muss da nicht unbedingt zu Tage getreten oder zur Sprache gekommen sein. Denn wenn Han und Maul miteinander kommuniziert haben (auf welche Weise auch immer), dann dürfte das Thema wohl kaum "die Macht, die das Universum zusammenhält" gewesen sein. Und wenn die Macht zwischen den beiden nicht thematisiert wird oder zur Anwendung kommt, dann kollidiert das auch nicht mit Hans Unglauben oder Unwissen über die Macht.
    Davon ab glaube ich nicht, das Han noch nie von der Macht gehört hat. Er hat Geschichten und Legenden gehört, glaubt aber nicht das sie wirklich wahr sind und die Macht existiert. Zumindest konnte ihn bisher nichts davon überzeugen "das es eine magische Macht gibt, die alles beherrscht".

    Also auch eine Konstellation Maul / Han wäre durchaus möglich, ohne dass große Logiklöcher enstehen würden. Man müsste halt nur Mauls Machtfähigkeiten nicht unbedingt zur Haupttriebfeder seines Handelns machen, und wenn doch, dann zumindest nur dann, wenn Han nicht Zeuge der Machtanwendung wird.
    Mit der Macht rum posen wäre aus Mauls Sicht gegenüber Han sicherlich auch gar nicht notwendig. Han ist ein kleiner Fisch, ein Niemand. Warum sollte er ihn mit ein paar Machttricks beeindrucken oder einschüchtern wollen? Dazu reicht auch das normale Handwerkszeug, das ihm als Gangsterboss zur Verfügung steht.

    Sogar ein direkter Zweikampf wäre möglich, so lange keine Waffen im Spiel sind. Denn dann würde sicherlich die Macht oder das Lichtschwert eingesetzt werden, zb um Blasterschüße abzuwehren oder Han die Waffe zu entreißen.

  14. GeneralSheperd

    okay, ich will auf KEINEN FALL……

    nochmal mit nachdruck: auf GAR KEINEN FALL (!!!)

    …sehen wie Han Solo gegen Darth Maul kämpft. :-/

    "Antiquierte Waffen und Religionen können es nicht mit einer guten Laserkanone aufnehmen"

  15. IONENFEUER

    @Deerool

    Alles richtig was du schreibst, nur fand ich Maul schon in Solo1 etwas fehl am Platze, aber das ist wieder ein anderes Thema. Davon abgesehen, fände ich ein ständiges umschiffen des Themas etwas anstrengend.
    Aber wenn man will, geht natürlich vieles.

  16. Deerool

    @IONENFEUER
    Man braucht es gar nicht umschiffen. Man braucht es einfach nur nicht zum Thema machen. Nur weil jemand was ungewöhnliches kann, muss man das nicht immer und überall zeigen und hervorkramen. Maul als Gangsterboss kann bestimmt auch noch was anderes als nur mit dem Lichtschwert rum wedeln.

    Gerade die letzten Folgen von TCW im Dialog mit Ahsoka haben ja gezeigt, dass er eher der Don Corleone des SW Universums ist, der mit List und Verstand agiert. Bei Ahsoka war es (abgesehen vom Kampf selber) nicht mehr nötig seine Machtfähigkeiten zu demonstrieren. Ahsoka wusste sehr gut, wer Maul ist und was er kann.

    Und auch der geneigte Zuschauer weiß das. Es ist von daher gar nicht nötig zu zeigen, was für ein mächtiger Machtnutzer er ist und man kann sich dann auf andere Charakterzüge von ihm konzentrieren.

  17. IONENFEUER

    @Deerool

    Wie gesagt, bin offen trotz Bedenken. Grundsätzlich sehe ich Maul lieber in CW und PT, wo er eher hingehört.

    Du schreibst vom „Posen“ mit dem LS. Der zündet sein LS doch bei der holographischen Übertragung am Ende von Solo. Warum zum Geier macht der das?

  18. Deerool

    @IONENFEUER

    Das habe ich mich auch gefragt. Nötig war das nicht und vermutlich nur reines Eye Candy.
    Der Star Wars Kenner weiß, wer Maul ist, was er kann und welche Waffen er hat. Und den normalen Zuschauer interessiert es eigentlich nicht, ob er ein Lichtschwert hat oder nicht. Für den SW …“Unkundigen“… ist der Maul aus dem Film nur ein weiterer Gangsterboss. Das er noch eine tolle Waffe hat ist dabei eigentlich auch nur nebensächlich. Aber vermutlich wollte man eben genau diesen Zuschauern zeigen :“Dryden Voss war mit seinen Lasermessern schon fies, aber hier kommt nun sein Boss und der hat eine noch viel coolere Waffe.“

  19. Vahsoka

    Ist doch offensichtlich warum Maul in dem Moment sein schwert zündet. Aus demselben Grund wie er zu Qi’ra sagte das sie von nun an wesentlich "enger" mit ihm zusammenarbeiten wird. Es diente dazu sie einzuschüchtern und zu demonstrieren mit wem sie es hier zu tun hat. Es war eine Geste reiner Einschüchterung. Um zu zeigen "Du hast es hier mit einem Ex-Sith zu tun"

    genau die art von Sache die Maul tun würde. Schon in der Vergangenheit mit Savage oder Vizla hat er immer wieder bewiesen das er immer wieder gerne demonstriert warum sich andere ihm unterwerfen sollten. Und nichts symbolisiert das was er kann und einst war so sehr wie eine rote Lichtschwertklinge. Es ist ein effektives visuelles symbol.

  20. TiiN

    "Solo – A Star Wars Story" hat mir ganz viele Infos gegeben, die ich nicht gebraucht habe. Die Darstellung von Lando dafür war super, die von Han Solo war in Ordnung und die deutsche Synchronisation von ihm war überragend. Aber der Film krankt leider an seiner holprigen Entstehungsgeschichte.
    Interessanter würde ich das Thema um Darth Maul finden – aber da sollte man erstmal die kommenden zwei Serien abwarten.

  21. Flobi Wan

    Ja bitte, fand den Film gut. Aber am besten etwas beeilen, wenn der gute Mann auf einmal so alt ist wie Herr Ford bei ANH und sie die Zeit davor verfilmen wäre das doch etwas komisch …

  22. Sashman

    Also ich fand Solo nun nicht "schlecht". Wenn man sich drauf einlässt, macht der Film verdammt viel Spaß.

    Aber ich glaub fast, das Serien-Format bietet bessere Möglichkeiten. Ne Mini-Serie, ein schöner Heist-Plot…wäre vielleicht fast.

  23. IONENFEUER

    Definitiv! Das Serienformat ist das Passende für eine Solo-Fortsetzung.
    The Mandalorian hätte im Kino ebenso nicht funktioniert. „Kleine Geschichten“ funktionieren besser auf kleinen Bildschirmen und man kann auf unnötiges Pathos verzichten.

  24. Sam Jones

    Ein Solo 2 würde aber auch bedeuten das Kathleen Noobedy noch mehr Regisseure verschleißt.
    Irgendwann gibt es keine mehr.
    2-3 pro Film sind es wenn es gut läuft, aber lass es mal schlecht laufen…

  25. IONENFEUER

    Dann springe ich mal über das Stöckchen

    Is dem wehrten Wut-User mal wieder das Mittagessen nicht bekommen? 😀

  26. benborchie

    SOLO 2 ?

    Egal, her damit!

    Kommt bei mir gleich nach R1.

  27. Lord Driemo

    Bin mir bis heute recht unschlüssig, was ich eigentlich von dem Film halten soll und ob er wirklich nötig gewesen wäre. Guter Cast, unterhaltsam, netter Fanservice aber leider recht dünner Plot (und mit L3 einen der nervigsten Charaktere der Disney-Ära).

    Fühlt sich für mich eher nach 2-3 Folgen einer „ganz guten“ Serie an. Und durch den fehlenden Tiefgang hat der Film für mich leider nicht so hohen Wiederholungswert.

    Was die Fortsetzung angeht, geh ich stark von Low-Invest Optionen wie Comics und Literatur aus. Mehr Risiko wird man mit ziemlicher Sicherheit nicht eingehen wollen.

  28. Xmode

    Ich hätte ja Anthony Ingruber lieber als Han Solo gesehen. Sein kleines Youtube Video ist einfach überzeugender.
    Einen zweiten Solo-Film? (Die Bezeichnung „zweiter Solo-Film“ ist schon etwas verwirrend 😀 😀 😀 ) Klar, warum nicht? Der erste Film ist von der Story doch ganz gut geworden. Ordentliches Erzähltempo, gute Effekte und die Schauspieler um Ehrenreich herum überzeugen.
    Und nun fehlt aber eigentlich noch genau der Teil aus Solos Karriere, den wir alle aus Episode IV kennen. Man könnte sich also einen zweiten Solo-Film etwa so vorstellen, wie Rogue One. Der Film setzt direkt vor Ep. IV an und endet dann in der Cantina. Die Story bis dort hin ist ja frei wählbar. Fest steht nur, dass irgendwann Han und Chewie Jabbas Ladung über Bord werfen müssen, um kein Ärger mit dem Imperium zu bekommen. Was nun allerdings kein heldenhaftes Filmende wäre 😀 Muss aber vielleicht auch gar nicht. Vielleicht beschließen Chewie und einfach nach dem Reinfall, sich erstmal nach Mos Eisley zurück zu ziehen, um keinen weiteren Ärger zu bekommen. Wobei natürlich ausgerechnet der Heimatplanet ihres hintergangenen Arbeitgebers vielleicht nicht der ideale Fluchtort ist. Aber auch das könnte man erklären mit „Da bekommen wir auf jeden Fall die besten Aufträge und direkt vor seiner Haustür wird uns Jabba nicht vermuten“ – sinngemäß. Außerdem wird der Planet ja aus mehr als Jabbas Pallast und ein paar kleinen Örtchen bestehen. Ich denke, man hätte noch genug Erzählstoff für Solo 2 .

    Was den Dialog mit Darth Maul angeht, hatte ich bei der Szene gar nicht den Eindruck, dass es sich um einen Dialog handelt. Irgendwie wirkt Darth Maul hier so wie ein Poser, der rumprahlt und dem zufällig jemand gegenüber sitzt. Es kommt keine glaubwürde Interaktion zwischen den beiden zustande. Vielleicht liegt es auch daran, dass hier niemand gewürgt wurde 😀

  29. Lord Bragolas

    Also ich habe auch überhaupt nichts gegen eine Fortsetzung von Solo einzuwenden.Ob als Film oder Serie, ist mir egal, hauptsache Bewegtbilder^^

    Solo hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Worldbuilding (vor allem durch Corellia), Cast, nette Abenteuerstory die genau so verläuft, wie man es von einer Story erwartet in der Han Solo verwickelt ist. Und vor allem Han Solo selbst. Ich finde man konnte anhand der Films sehr gut erkennen, warum Han in Episode 4 so ist, wie er ist. Das war absolut schlüssig, mMn.

    Und ansonsten ein sehr angenehmer Film, nicht konfus oder sonst wie anstrengend. Die Maul Szene zum Schluss hätte ursprünglich nicht so ganz sein müssen, nachdem dies in Clone Wars aber wieder aufgegriffen wurde, fand ich es schon sehr passend. Vor allem insofern, da es viele Abenteuer abseits des großen Episoden-Plots gibt. Viele Geschichten die daraus erwachsen sind, aber dann doch keinen EInfluss mehr auf diesen hatten sondern ihre eigenen Wege gehen.

    Insofern gerne ne Fortsetzung:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige