Anzeige

Rebels // News

Alle Details zur Free-TV-Ausstrahlung von Star Wars Rebels

Gesendet werden drei Folgen am Stück!

Der Disney Channel möchte die Ausstrahlung von Star Wars Rebels wohl schnell über die Bühne kriegen – oder aber den Zuschauern einen Gefallen tun und sie nicht unnötig in die Länge ziehen. Kommt ganz auf die Sichtweise an.
Serienjunkies liefert uns alle Sendetermine ab Mai, wo es – wie bereits bekannt – mit der Ausstrahlung im Free-TV wieder losgeht.

Der Sendeplan sieht also wie folgt aus:

Freitag, 15.05., ab 20.15 Uhr

Freitag, 22.05. , ab 20.15 Uhr

Freitag, 29.05. , ab 20.15 Uhr

Freitag, 05.06. , ab 20.15 Uhr

Freitag, 12.06. , ab 20.15 Uhr

In der erweiterten Fassung des Pilotfilms wird es dann die nachträglich hinzugefügte Szene zwischen Darth Vader und dem Inquisitor geben.
Wer möchte, kann sich die Szene inzwischen natürlich auch schon im englischen Original ansehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. OvO

    Mein Gott ist das ne schlechte Tonqualität. Sowas hab ich seit den 90igern nicht mehr gehört. 😀

  2. Lord Galagus

    Die Audio-Qualität des Videos ist wirklich bescheiden, aber es ist nichtsdestotrotz ein genialer Einstieg in „Rebels“… besser als der Originale mit direktem Sprung zu Ezras Turm.

    Zumal erfüllt dieser Clip gleich zwei coole Fakten:

    1.) Wie in jedem Teil der OT ist (mindestens) ein imperialer Sternenzerstörer im Weltraum in den ersten Sekunde zu sehen. Also quasi mit das Erste, was man sieht.
    2.) Trotz nur kurzem Auftritts ist Vaders Maske die erste und letzte Person, die wir in der ersten Staffel von „Rebels“ sehen.

    Um Vader selbst zu zitieren: „The circle is now complete“ 😉

  3. Komenor

    Wirklich nicht so berauschend . Im Fernseher klang das aber besser bei meinem Kollegen.( Ich selber habe kein Bezahlfernsehn)

    Wie waren denn die Einschaltquoten? Das sieht mir wirklich ein wenig nach schnell durchbringen aus.:-/
    The Clone Wars wird aber momentan auch auf die Weise ausgestrahlt. Weiß noch jemand wie das zu Anfang war?

  4. Bastila

    @Lord Galagus: Außerdem hebt diese Szene natürlich noch den Auftrag des Inquistors deutlicher hervor.

  5. Yensid

    Seid doch froh, dass sie die Folgen so schnell bringen. Es ist doch wirklich bescheuert eine Folge pro Woche zu zeigen, wie es ProSieben und Co machen. Darum schaue ich Serien nicht im normalen TV.

  6. Darth Duster

    Dass hier über die Tonqualität irgendeines dahergelaufenen YouTube-Videos diskutiert wird, wundert mich auch. Dafür brauch jetzt bitte echt keiner mehr einen Kommentar posten 😉

  7. Kanan Kenobi

    Da nimmt man sich wohl die Super RTL-Ausstrahlung von TCW als Vorbild.

  8. Teilzeit Nerd

    Auch auf die Gefahr hin ins Off-Topic abzudriften habe ich mal eine Frage zu Rebels. Ich hab vor kurzem Empire Day gesehen und auch wenn das Imperium böse ist muss ich eine Fragen doch mal ganz unverblümt stellen: Sind die Rebels Terroristen? Irgendwie kommt es mir nämlich so vor.

  9. Kyle07

    @ Teilzeit Nerd: Ohne je ne Rebels-Folge gesehen zu haben: Klar sind in den Augen des Imperiums die Rebellen Terroristen. Man mag jetzt über die Definition von Rebell und Terrorist sctreiten, aber die Allianz ist für das Imperium ganz klar ein großes Problem für den Frieden …. ähh deren Ordnung besser gesagt.:D

  10. OvO

    Dann mach ich mal einen kleinen Offtopic-Exkurs:

    Aus den Augen eines Regimes wie dem Imperium sind Rebellen natürlich immer Terroristen.

    Es gibt durchaus verschiedene Rebellen. Welche die Gewalt anwenden und welche die eben keine Gewalt anwenden und stattdessen protestieren, demonstrieren und im Hintergrund und Untergrund operieren. Und dann natürlich auch welche wo sich die Art der Gewalt unterscheidet. Manche sprengen Gebäude oder Fahrzeuge in die Luft, manche verüben Attentate, manche handeln aus reiner Zerstörungswut, manche töten nicht aber machen Personen unschädlich (Staatsgewalt zb.). Das ist wohl ne Frage ihrer Ideologie.

    Aber letztenendes geht es Rebellen um die Bekämpfung von Regimes, Systemen, Staatspolitik usw. und sind somit Feinde des Systems. Und so werden sie von den Regimes natürlich auch dargestellt um sie dem Volk als Feindbild zu verkaufen.

    Meistens entsteht eine Rebellion aus dem Verband mehrerer Untergrund-Kleingruppen die alle ein ähnliches Ziel aus ähnlichen Motiven verfolgen. Ob ihre Absichten für das Wohle des Volkes oder tatsächlich nur aus eigenen Interesseren her rühren ist unterschiedlich und manchmal nicht so einfach zu durchschauen. Denn sowohl Rebellen wie auch Regimes versuchen natürlich die Masse zu ihren Gunsten zu manipulieren bzw. zu informieren.

    Bezogen auf Star Wars ist die Einordnung aber natürlich etwas einfacher. Da für den Zuschauer das Imperium hier das Böse darstellt und die Rebellen die Guten. Für das Imperium sind aber natürlich die Rebellen die Bösen wie für die Sith die Jedi das Böse sind. Ein Star Wars ohne Action wäre aber natürlich auch langweilig. Aber so wie ich das sehe achtet man schon sehr gut darauf das die Rebellen sich nicht an Zivilisten vergreifen. Daher gefällt mir die Idee um Sabine auch außerordentlich gut.

    Edit:

    Was ich in dem Zusammenhang auch interessant finde: Terrorist ist natürlich ein instrumentalisierter Begriff der Regimes. Er ist mit stark negativen Gefühlen belegt, weshalb man damit die Masse gut manipulieren kann.

    Die meisten Rebellen sehen sich aber eher als Freiheitskämpfer. Das hört sich natürlich viel positiver an.

    Wovon man die Wahrheit abhängig macht muss natürlich jeder selbst entscheiden. Aber der Unterschied zwischen Terrorist und Freiheitskämpfer liegt für mich darin ob man versucht seine Ziele damit durchzusetzen Unschuldige und Unbeteiligte psychisch oder physisch zu schaden. Bzw sie als Druckmittel zu benutzen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige