Anzeige

Merchandise // News

Alle Deutschland-Aktionen zum Triple Force Friday

Wo kann man was erleben?

Triple Force Friday - Logo

Am Freitag ist es schon so weit und der Triple Force Friday wird auf der ganzen Welt zelebriert, doch was gibt es in Deutschland? Diese Frage sind wir nachgegangen und konnten tatsächlich ein paar Aktionen in Deutschland ausfindig machen:

Smyth's Toys Logo

Bei Smyth’s Toys in Wuppertal (Willy-Brandt-Platz 15) und in Köln (Breite Straße 80-90) öffnen die Forten am 04. Oktober bereits um 00:01 bis 02:00 Uhr, um dort die neuen Star Wars Produkte zu kaufen. Neben der German Garrison und einem großen Gewinnspiel, kann man auch vor Ort den neuen interaktiven D-O von Hasbro ausprobieren.

GameStop Logo

Bei GameStop wird in sechs Stores der Triple Force Friday gefeiert. Auch hier wird die German Garrison präsent sein, daneben wird es Funko Fotoboxen, Give Aways und individuelle Shop-Aktionen geben. Auf den Social Media Kanälen gibt es dazu noch Gewinnspiele und exklusive Star Wars Lootboxen.

  • Essen (Limbecker Platz)
  • München (Riem Arcaden)
  • Berlin (Gesundbrunnen-Center)
  • Leipzig (Promenaden Hauptbahnhof)
  • Hamburg (Harburg Phönix-Center)
  • Köln (Köln Arcaden)
LEGO Logo

Natürlich werden auch alle LEGO Stores in Deutschland und der Onlineshop bei der Aktion mitmachen. Neben diverse LEGO Star Wars Sets zum Sonderpreis, gibt es für alle VIP-Mitglieder doppelte Punkte. Alle die einen Einkauf über 75 Euro tätigen, bekommen eine Gratis-Zugabe im Form von Battle of Endor (40362):

Battle of Endor (40362)

Für alle die etwas weniger einkaufen wollen, bekommen im LEGO Store bereits ab einen Warenwert von 35 Euro ein Gratis Podracer Polybag (30461) in der 20 Jahre LEGO Star Wars Edition:

Gratis Podracer Polybag (30461)

Damit sich auch wirklich ein Besuch in einem LEGO Store lohnt, kann man sich vor Ort Luke Skywalker Zeitreise als Mikromodell bauen und mitnehmen:

Luke Skywalker Zeitreise als Mikromodell

Habt ihr noch andere Lokale Tipps, wo der Triple Force Friday gefeiert wird und werdet ihr auf die Jagd gehen am Freitag? Schreibt es uns in die Kommentare!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Ich lebe offensichtlich (immer noch) in der Mitte eines gigantischen schwarzen Lochs. Im Umkreis von mehreren hundert Kilometern gibt es GAR NIX.

  2. Jedi Nizar

    @Dark Yoda FDS
    Ach was? selbst hier in der Main Metropole ist immer nix los!!!!

  3. KOELSCH

    Ich wohne mitten in Köln und kann die Luke Zeitreise nicht bauen, da ich um 17:00 zur Arbeit gehe. Das Set kann man von 18:00 bis 20:00 Uhr im Store am Freitag bauen und mitnehmen. Ausnahmen werden laut Management keine gemacht. Mal sehen ob ich meine Freundin überredet bekomme.

    Ich werde auf jeden Fall zum Mitternachtsverkauf zum Smyth gehen. Das erscheinen der 501 macht die Sache zum Pflichttermin.

    Wird hart an 75257 vorbeizugehen. Der neue Lego Falke stellt seine Vorgänger mal mächtig in den Schatten.

  4. FreeKarrde

    @Jedi Nizar:

    Immerhin gibt es im MyZeil ein LEGO-Store 🙂 Aber hast schon Recht, habe zumindestens mal erwartet, dass Kaufhof/Karstadt (wie 2014/16) mal wieder was macht… ;(

    @KOELSCH:

    Dann richte dem netten Herrn vom Store aus, dass man von 10 bis 18 Uhr das Set bauen darf und am Freitag, sowie Samstag… (steht auf der Homepage von LEGO)

  5. Snaggletooth

    Mir fehlt irgendwie Lukes Dagobah-Outfit. Gar nicht zu reden von dem aus der Siegerehrung in Episode 4.

  6. KOELSCH

    @Free Karrde
    Würde es Dir etwas ausmachen mir den Link zu schicken? Ich finde diese Info nicht. -Danke

  7. Sarlacc

    @ Snaggletooth

    Bespin Luke wäre IMO am passendsten wegen der „Ich bin dein Vater“ Szene. Pilot ist ja schon irgendwie ikonisch und Trooper auch irgendwie wichtig aber wenn ein Limit von 5 Figuren gesetzt wird hätten die zuerst fallen müssen für irgendwas aus TESB, welches hier ohne Grund geskippt wird.
    Auch unverständlich wieso Old Man Luke kein weiss hat. Geschweige denn er mit grünen Schwert kommt, wenn doch jedes andere Spielzeug von Old Man Luke sonst mit Lichtschwertern geizt.

  8. Anax Bossum

    Auch ich als Kölsche Jung muss passen 😓 wie immer kommt bei sowas die Arbeit in die Quere

  9. Dark Yoda FDS

    Also ich muss ehrlich zugeben, mit diesem Luke-Zeitreise-Ding kann ich gar nichts anfangen. Das beste daran ist wohl, dass es kostenlos wäre, wenn die nächsten Lego Stores micht mehrere hundert Km entfernt (Saarbrücken – ca. 200 Km, Nürnberg – ca. 290 Km und München – ca. 300 Km) wären.

  10. Henry Jones Jr

    @ Dark Yoda FDS

    Das ist natürlich bitter, wenn ich mal einen Ausflug ins Ruhrgebiet nach Essen oder Oberhausen unternehme ist einer der ersten Läden der jeweilige Lego Store. Finde die sind richtig gut sortiert und optisch ganz toll, alleine das schnuppern macht schon Spaß. Na ja, vielleicht kaufe ich mir dann doch noch den neuen SD, dann schleppe ich mich mit den Riesen Paket durch die Menschenmassen.;-)

  11. Dark Yoda FDS

    @ Henry Jones Jr:
    Was mich vor allen Dingen wundert ist dass es weder in Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim oder Freiburg einen Lego-Shop gibt. Das wäre dann zumindest noch erreichbar.

    Aber weinen werde ich deshalb jetzt nicht, am Freitag werde ich wieder meine berühmt-berüchtigte Force Friday-Tour machen: 1 oder 2 Smyths Toys-Filialen, nen Müller Markt und vielleicht nen Rofu (den aber wahrscheinlich eher am Samstag) und dann noch ein Abstecher zu den Clubtagen vom Media Markt. Und dazwischen gibt es noch All you can Chinesischessen. 😀

    Meine „Arbeitskleidung“/das Parteihemd für diesen Tag kam schon Dienstagn von Amazon:
    https://www.amazon.de/gp/product/B07XCLPSSZ/starwarsunion

    @ All:
    Was mir gerade auffällt ist dass bisher noch keinerlei Basisfiguren für den FF angekündigt wurden. Es gibt Black Series 6″ und TVC und sogar FoD, aber keinerlei Basis- bzw. TROS-, TM- oder JFO-Figuren und Fahrzeuge.
    Das Lego ist ja bereits seit Dienstag bei Rofu erhältlich.

  12. KOELSCH

    @ Free Karrde
    Das ist das, was ich gefunden habe:

    Edit: Link entfernt

    Also nur Freitag von 18:00 bis 20:00

  13. Dark Yoda FDS

    @ KOELSCH:
    Laut Starwarscollector müsste das Event vom 04.10. bis 06.10. ganztägig laufen.

    @ All:
    Der Betreiber von starwarscollector.de hat mir gerade bestätigt, dass es dieses Jahr keine Basisfiguren geben wird. (Zumindest sind sie nicht angekündigt.)

  14. FreeKarrde

    @KOELSCH:

    Einfach bei LEGO unter Force Friday schauen, da findest du alle Infos.

    PS: Ich musste den Link entfernen, da er zu einer Seite führte, die Scans enthielten, die man nicht veröffentlichen darf, sorry…

  15. DarthSeraph

    Nen bisschen Glücklich bin ich schon den TFF im Disney World erleben zu dürfen. Heute werd ich nicht dran teilnehmen, aber Morgen schauen kann man schon.

  16. KOELSCH

    So. Erste Runde erledigt. Luke X Wing Vintage eingepackt. Dazu einen Naboo Starfighter aus Lego und ein Poster bekommen. Insgesamt waren es 12 Leute in Köln.

    @Free Karrde
    OK

  17. FreeKarrde

    Nur 12 Leute? Oh man echt schade, hast du Bilder gemacht?

  18. KOELSCH

    @Free Karrde
    Ich habe ein Video, wie ich ne Stunde vorher alleine vorm Laden stehe. Ich fasse kurz zusammen.

    Smyths 00:01
    Die Tür geht auf und 12 Käufer bewegen sich entlang der Absperrung gesittet zum Regal. Wer kann nimmt sich einen der drei verfügbaren Mandos. Und diverse andere BS Figuren. Die Vintage Collection würde auch gekauft. Die neuen Lichtschwerter, Hasbros D-0 und die stilisierten Hasbro Figuren blieben größtenteils unberührt.
    Es sollte laut Flyer ein lebensgroßer Rebels Story verlost werden. Ist nicht passiert. Die Legodroiden sollten präsentiert werden. Dies fand auch nicht statt.

    501: Vader, Ventress, Trooper

    Die wenigen Leute waren alles Fans und keine Reseller. Der Kontakt mit denen war das Highlight.

    Smyths 09:00 Köln Marsdorf
    Mit mir warteten drei Leute auf die Öffnung. Es stellte sich heraus, dass die aber für den Liebherr Bagger gekommen waren.

    Im Laden gab es nur Reste des alten Merchs.

    Lego Store Köln 10:00
    Nach der gewohnt übertriebenen Begrüßung fanden die 10-20 Kunden (es steigerte sich recht schnell (Fußgängerzone))die beworben Produkte in mehr als außreichender Menge vor.

    Der Bau der Zeitreise findet jedoch erst um 18:00 Uhr und nur heute statt. Obwohl sich mehrere Personen auf die verwirrende Internetreklame berufen haben.

    Ca. 10:30 Gamestop 1
    Auf Anfrage packte der freundliche Herr an der Theke eine Lieferung Funko aus (BB8/D-0).

    Ca.10:45 Elbenwald
    Nichts

    Ca. 10:50 Close Up
    Nichts

    Ca. 11:30 Gamestop Kalk
    Ventress und Vader (501)
    Funkos, und Galaxie of Heroes

    Fazit: eine Luke Vintage Figur, ein Funko Pop D-0, Bedenken ob so etwas nochmal stattfindet

    Danke an dieser Stelle an die Mitglieder der 501, die mit ihren tollen Kostümen und ihrer Anwesenheit geholfen haben den Zauber aufrecht zu erhalten.

  19. TK 241

    Also bei uns in Österreich schaut’s so aus:

    09:00 Uhr: Smyths: bis auf einen kleinen LEGO Aufsteller und ein paar Sets gab es nichts…
    09:30 Uhr: Gamestop: ein paar ,,tolle“ Funko Pop Figuren, das war’s auch schon…
    09:45 Uhr: Müller: NIX… außer ein paar LEGO Sets im Lager (die Dame war übrigens davon überzeugt, dass sie die Sets heute noch nicht ausgeben darf :rolleyes: )

    Fazit: wieder einmal ein super, toller, awesome, Hammer MEGA TRIPLE FORCE FRIDAY :rolleyes: :-/ 😡

  20. Dark Yoda FDS

    Ich bin jetzt wieder von meiner FF-Tour zurück.
    Dabei war ich bei den üblichen Verdächtigen:
    2x Rofu (RW und Pfalzgrafenweiler)
    2x Smyths Toys Bad Dürrheim besucht
    2x bei Smyths Toys FR angerufen
    1x Müller Markt VS
    1x Kaufland RW

    Das Ergebnis in Kurzform:
    Die Legos gabs fast überall, sonst gab es nix.

    Anmerkung:
    Laut dem Betreiber von swblackseries.de hat heute kein FF in Deutschland stattgefunden: Weder Hasbro noch HEO hätten die Händler darüber informiert, dass ein solches Event angesetzt sei, daher habe es in Deutschland auch keinen FF gegeben.

    Hier die Langfassung:
    https://www.facebook.com/yodaFDS/posts/2977637932253551?comment_id=2977696165581061&reply_comment_id=2977919678892043&notif_id=1570195571915648&notif_t=feed_comment

  21. FreeKarrde

    Hört sich alles sehr traurig an, Danke für eure Erfahrungsberichte…!

  22. Henry Jones Jr

    Bleibt festzustellen das Lego mal wieder höchst professionell aufgetreten ist, das muß man mal wieder eindeutig feststellen. Ist schon ein großer Vorteil wenn eine Marke über ein Netz von Filialen verfügt. Dabei müssen die Läden ja nicht mal hohe Gewinne abwerfen, durch das perfekte Visual Merchandising und die sehr serviceorientierten Mitarbeiter hat das Unternehmen die beste Werbung für die Marke. Es gibt kaum vergleichbare Brands die sich so gut inszenieren können.

  23. FreeKarrde

    @Henry Jones Jr:

    Da gebe ich dir recht, da sollten sich manche Läden eine Scheibe abschneiden und ich habe lang genug im Einzelhandel gearbeitet, ich weiß wovon ich rede…

    LEGO versteht mittlerweile ihr Geschäft…

  24. Henry Jones Jr

    @ FreeKarrde

    Na dann weißt du ja wie sich die Zeiten in manchen Einzelhandelsbranchen geändert haben, bin auch jemand der dort groß geworden ist, habe auch zum Beispiel aktiv bei einigen Händlern das Thema " Visual Merchendising " oder " Verkaufstraining " betreut und bin da bald wieder am Ball, nach meinem beruflichen Sabbatical.

    Es reicht nicht mehr heute Artikel in die Regale zubringen und darauf zuvertrauen das gekauft wird. Vorallem nicht im deutschen Markt, der einer wenn nicht der härteste Markt in Europa ist. In Deutschland sind schon sehr bekannte internationale Konzerne, wie Marks&Spencers oder Wal Mart mit Pauken und Trompeten gescheitert.

    Lego macht das halt sehr clever, durch die eigenen Läden inszeniert man die Marke, dazu haben die ein gutes Click&Collect Konzept. Es gibt kaum ein Unternehmen was sich als Marke so positiv präsentiert, das Personal nimmt jeden Besucher wahr, Kinder werden animiert an den Spieltischen ihre Kreativität auszuprobieren, man fühlt sich als Kunde wirklich wahrgenommen.

    Das habe ich früher rauf und runter gebetet, bei jedem Verkaufstraining, das wahrnehmen des Kunden und eine persönliche Begrüßung. Unteranderem habe ich Teilnehmer mal mit in einen Lego Store genommen, die Augen und Ohren wurden wirklich groß, vorallem habe ich mal darauf hingewiesen wie das Personal mit Kindern umgeht. Da schreit keiner " Nicht anfassen bitte " ganz im Gegenteil es wird animiert zum ausprobieren.

    Aktuell fallen mir in Deutschland nur wenige Firmenauftritte ein, die so professionell den Einzelhandel verstehen und sich als Marke so positiv herausstellen. Haribo ist doch ein positives Beispiel, Playmobil mit Abstrichen auch noch, ganz toll finde ich auch noch Lindt, denn die geizen auch nicht wenn es um probieren geht.

    Damit schafft man ein positives Image, was gleichzeitig die beste Werbung für die Marke ist. In Zeiten von Amazon muß man auch kreativ sein, was aber auch durchweg die Chance ist sich abzuheben. Das nächste große Ding wird übrigens IKEA abziehen, die werden Billy und Co in die deutschen Innenstädte bringen.

    Übrigens, Amazon hat auch schon Einzelhandel probiert. Krachend bisher gescheitert, denn die haben nicht ihren Vorteil ausgespielt: Stetiges rollieren und Packstation für Berufstätige Menschen in den City Lagen. Beispiel: Vier Wochen Artikel rund um das Thema Star Wars. Kleine Fläche ( ca. 80-100 qm ), Just in Time und Packstation. Nur eine konzentriertes Sortiment um ein Thema hätte Erfolg gebracht ( als Einnahme für Miete, Personal und sonstige Kosten). Packstation wäre dann reiner Ertrag.

    Dieses rollierende Sortiment ( vier Wochen, Restanten übers Retouresystem zurückgeführt, Sonntag als Umgestaltungstag ) hätte Erfolg gebracht.

    Für Star Wars hätte das bedeutet: Vier Wochen Vollsortiment. Bevor ich noch weiteraushole mache ich jetzt mal Schluß.;-)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige