Anzeige

Literatur // News

Alle Infos und Cover zu den Comic Con Stuttgart-Ausgaben

Mit einer limitierten Messe-Exklusiv-Ausgabe

In fünf Wochen ist es so weit und die Comic Con Stuttgart öffnet am 30. November seine Pforten. Natürlich ist auch Panini mit am Start und wird gleich zwei Variantcover und ein Sonderheft präsentieren. Wir haben für Euch bereits jetzt schon die kompletten Umschlagcover:

Star Wars Vol. 7: Dunkle Droiden: Lando und Lobot
Variantcover: Rod Reis

Star Wars Vol. 7 - Variantcover

Das Variantcover zum Sonderband (welches morgen regülar erscheint) wird limitiert auf 222 Exemplare sein und 25 € kosten. Das Cover stammt von Rod Reis.

Star Wars #113
Variantcover: Derrik Chew

Star Wars #113 - Variantcover

Das Variantcover zur Heftreihe wird limitiert auf 333 Exemplare sein und 10 € kosten. Das Cover stammt von Derrik Chew.

Limitierte Messe-Exklusiv-Ausgabe
Cover: Phil Noto

Limitierte Messe-Exklusiv-Ausgabe - Cover

Die Limitierte Messe-Exklusiv-Ausgabe wird das US-One-Shot zu Kelnacca enthalten und mit einem Coverart von Phil Noto erscheinen. Die Limitierung liegt bei 999 Exemplare und wird 9 € kosten.

Alle Ausgaben können im Bereich der Galactica Cantina erworben werden.

Werdet Ihr alle holen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige