Anzeige

Eclipse // News

Alle Jahre wieder: Lebenszeichen von Star Wars Eclipse

Die Ähnlichkeiten zu Detroit: Become Human

Man hat das Gefühl, dass es fast pünktlich zum Ende eines Jahres ein Lebenszeichen vom sich in Entwicklung befindlichen Videospiel Star Wars Eclipse vom Studio Quantic Dream gibt. Das Projekt wurde mit einem spektakulären Trailer am 10. Dezember 2021 angekündigt und danach nur sporadische Lebenszeichen von sich gegeben. So geschehen auch am 15. Dezember 2022 mit einem Blogeintrag. Diesmal mussten wir aber nicht bis zum Dezember warten, sondern haben einen neuen Impuls aufgeschnappt, welcher sich im September auf der Tokyo Game Show entfaltete. Hier gab Lisa Pendse, Vice President of Marketing bei Quantic Dream, ein Interview, über das IGN.com berichtete.

Star Wars Eclipse

Pendse zufolge ist das Spiel natürlich weiterhin in Entwicklung. Ihrer Aussage nach ist jedoch noch nicht fertig, sondern „köchelt“ (engl. „simmering“) vor sich hin. Gegenüber IGN ging sie jedoch noch ein wenig darauf ein, was wir vom Spiel erwarten können.
Insbesondere ging sie darauf ein, dass der Trailer zeigen sollte, dass es sich um ein Action-Adventure handeln soll. Sie versprach, dass wir die typischen Elemente von Quantic Dream erwarten können: Eine komplexe, verzweigte Geschichte und mehrere spielbare Charaktere. Außerdem wird es kein „Game Over“ – Bildschirm geben. Ganz typisch für das Entwicklerstudio geht die Geschichte auch dann weiter, wenn ein spielbarer Charakter stirbt.
Jeder kann sterben, alles kann passieren. Das sind genau die Zutaten, die wir uns von einer Quantic-Dream-Spielerfahrung wünschen!
Derzeit arbeiten 50 Beschäftigte in Montreal an dem Spiel. Es ist noch davon auszugehen, dass die Entwicklungszeit weiterhin mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird. Und nach der Übernahme durch das chinesische Unternehmen „NetEase“ hat man nach eigener Aussage auch das notwendige Vertrauen, dass man das Spiel so lange entwickeln kann, bis es den eigenen Qualitätsansprüchen genügt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. ARC A-001

    Super Nachricht, auf das Spiel freue ich mich seit dem Ankündigungstrailer. So präsent wie die Handelsföderation gezeigt wurde, habe ich große Hoffnung auch von der Handelsföderation einen Charakter spielen zu können.

  2. Lord Galagus

    Also großer Fan der Neimoidianer und der Handelsföderation kann ich mich ARC A-001 nur anschließen. Wäre toll, wenn man da mehr Einblicke in dieses riesige Unternehmen bekommt, bevor es unter dem Einfluss der Sith stand.

  3. OvO

    Ein allzu großer Fan dieser Gruppierung bin ich zwar nicht – aber es bietet sicherlich reichlich Potential für ne interessante Geschichte.

    Ich bin allerdings großer Fan des Voice Actings der uns bekannten Figuren. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Quantic Dream entführt uns in einem brandneuen Action-Adventure in die Zeit der Hohen Republik, wo eine Vielzahl von Figuren und eine weitverzweigte Geschichte mit schwerwiegenden Entscheidungen auf den Spieler warten.

Mehr erfahren!

Eclipse // News

Kleines Status-Update zu Star Wars: Eclipse

Eclipse // News

Lebenszeichen von Star Wars Videospielprojekten!

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige