Anzeige

Alle Star Wars-Filme bis 2020 auf einem Foto

Update: Fake!

Update:

YakFace hat das Bild als Fake enttarnt – diesem Post und den darunterstehenden Kommentaren zufolge wurde die unbearbeitete Vorlage gefunden.

Original (14:51 Uhr):

IndieRevolver, die in der Vergangenheit schon mehrfach mit Konzeptzeichnungen für The Force Awakens glänzen konnten, haben ein mutmaßliches Foto von der Star Wars-Präsentation, die kommenden Freitag auf der San Diego Comic-Con stattfindet.
Darauf zu sehen sind alle bis 2020 geplanten Star Wars-Filme, inkl. ein, zwei Überraschungen.

Alle Star-Wars-Filme bis 2020

Sollte sich das Foto als echt herausstellen, werden die Gerüchte bestätigt, dass es sich bei dem Han-Solo-Film eigentlich auch um einen Boba-Fett-Film handelt.
Und die noch größere Überraschung: Anthologie-Film Nr. 3 wird ein Film mit Obi-Wan Kenobi – und hat den Begriff „Anthologie“ demnach gar nicht im Titel: Star Wars – Kenobi: The Balance of the Force.

Gelesen wird die Tafel übrigens scheinbar im Uhrzeigersinn, dann macht die Anordnung Sinn.

Ob das Foto echt ist, werden wir in der Nacht von Freitag auf Samstag erfahren…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. Cantina Fun

    GEIL! 🙂

    Ich tippe darauf, dass es eine "Kenobi" – Trilogie geben wird und es somit außerhalb der "Anthology" – Reihe laufen wird. YES!

    Und: "FETT/SOLO" ist sehr cool als Titel. Und jetzt denke ich noch mehr, dass Aaron paul nicht der junge Han Solo sein wird. 🙂

  2. Parka Kahn

    @Kaero
    Vader als Kind einzuführen war in gewisserweise unerwartet aber hatte mit Mut nichts zutun. Ihn in Episode II und III Jedi metzeln zu lassen wäre nicht erwartbar gewesen, sondern eher genau das was Lucas schon mit der Einführung als Kind gemacht hat, eine interessante Möglichkeit die aber erzählerisch einfach recht wenig Sinn macht.

  3. lordlord

    @yensid: da hast du natürlich recht… Aber dafür das Disney lucasfilm noch nicht soooo lange hat, feuern sie gerade Filme aus allen Rohren.
    Und anscheinend warten sie nicht unbedingt auf gute scripte, sondern haben nen plan den sie umsetzen wollen und lassen sich die scripte dazu schreiben…

    Wenn ich daran denke, wieviele Fortsetzungen Jahre brauchen, weil den Produzenten die Drehbücher zu schlecht sind, finde ich es hier etwas befremdlich gleich 6 Filme im jahrestakt anzukündigen und diese auch schon zu benennen.
    Wenn das dann bei Disney so wie gewohnt läuft, dann gibts nen pirates of the carribean Desaster… Der erste Teil echt toll und dann die Kurve steil bergab, weil man die "Marke" ausnutzen wollte und die Filme fix produzierte.

    Bei den Marvel Filmen ist es ja ganz gut, dass die Marvel Studios noch den Daumen drauf haben…
    Aber auch hier macht sich langsam aber sicher ne Art Materialermüdung bemerkbar.

    Mutig war der Anfang… Downey, Favreau, Branagh…
    Und da hat es sich auch gelohnt Helden aus der "zweiten Reihe" zu nehmen…

    Und bei Star Wars scheint es jetzt echt nur darum zu gehen möglichst viel zu release, jedes Jahr die Kuh zu melken.

    Evtl. hätte es ja Star Wars gut getan eine Art "Masterplan" zu haben… Wo will man hin?

    Die Anthologie-Filme münden jedenfalls nur in altbekannten und könnten mehr zerstören als aufbauen… Und die neuen StarWars Teile … Hmmm… Mal schauen.

    Ich denke es hätte dem Franchise gut getan, wenn man sich mehr Zeit gelassen hätte… Erst drei neue Teile, dann etwas komplett neues

  4. CassusFett

    Wait, what…

    Das war jetzt ungefähr das selbe Gefühl wie als ich das Crossguard Lightsaber im Teaser gesehen habe…so ein "Neeein, das waren doch nur Gerüchte…"
    Wobei das hier ja auch noch ein Gerücht ist 😉

    Von daher hält sich meine Begeisterung auch noch in Grenzen aber an sich ist der Ausblick auf einen Boba Fett Film ein Traum schlechthin! 😀

    Ich hatte auf mindestens einen Arthaus Titel gehofft, das wär immerhin was besonderes, The Balance of the Force ist nun wirklich nicht besonders kreativ oder ansprechend…aber gut, sagt ja nichts über den Film aus.

  5. Olli Wan

    Fake! Da steht nämlich nichts von Ewoks 3. :rolleyes:

  6. Rieekan78

    Jetzt hab ichs.
    Aaron könnte Fett spielen, in der Rolle kann ich mir den vorstellen…obwohl er trotzdem ein Zwerg ist.

    Das schöne an den Anthology Filmen ist ja, dass sie in der besten star Wars Zeit spielen, das Imperium
    blüht auf, überall Sturmtruppen (altes Design, das ist mir sehr wichtig), die Rebellion entsteht, das hat Möglichkeiten.
    UND:
    Wir haben Star Wars ohne die Familie Skywalker im Mittelpunkt, das war diversen (Darth pevra) Fans
    doch auch wichtig.
    Wir werden also von allen Seiten bedient.
    Also Solo und Fett in einer Jagd durch die Galaxie, mit Schlagabtausch und Raumkampf zwischen Falke und Slave 1, doch, das will ich sehen.

  7. OvO

    Fett/Solo wird niemals der Titel werden. Die werden das / bestimmt durch ein & ersetzen. 😆

  8. Ship74

    Ich denke es macht Sinn wenn die Filme in der Reihenfolge kommen würden.
    Erst das ganze richtig einheizten und die Fans in Stimmung bringen, und gleichzeitig die neue Geschichte und Charakteren etablieren und dann ab 2021 kommen dann Filme über die neuen.

  9. George Lucas

    „Balance of the Force“? Den Titel gibt´s doch schon für etwas anderes (ein Kartenspiel wenn ich mich nicht irre). Jetzt einfach nochmal? Komisch. Dass Han Solo und Boba Fett im selben Film abgehandelt werden, klingt logisch. Die beiden sind sich sicher schon öfter über den Weg gelaufen. Auf den Kenobi-Film freue ich mich; ich bin gespannt, welchen Abschnitt aus seiner Biographie sie thematisieren, und überhaupt ist das mein Lieblings-Charakter aus der Saga. Dann sehen wir uns also wieder, Ewan McGregor 🙂

    Die Titelgebung ist schon verwirrend. Warum sollte der dritte Film kein Anthology-Film sein? Episode X wird es ja wohl kaum werden. Ich denke, es könnte sein, dass da „Kenobi“ steht, damit auch wirklich jeder kapiert, dass es um ihn gehen wird. Der eigentlichte Titel “ The Balance of the Force“ steht eben jetzt schon fest und wird dann verwendet („Star Wars Anthology: The Balance of the Force“). Beim zweiten Film stünde dann der Titel jetzt noch nicht fest, und man hat „Fett/Solo“ als Platzhalter verwendet. Denn ich gehe mal stark davon aus, dass das nicht der finale Titel ist.

    @ McSpain:

    Wir hatten ja schon hier die Diskussion, dass theoretisch jeder in Star Wars in einer Beziehung sein könnte. In welcher Art von Bezieung kann da bestimmt auch offen bleiben 🙂

  10. McSpain

    @OvO:

    "Fett & Solo" klingt auch wie eine eher abstruse Fetischrichtung.

  11. Kanan Kenobi

    Zwei Dinge:
    1. Fuck Yeah, Kenobi!!! Bitte, Bitte mir Ewan McGregor
    2. Fett/Solo ist hoffentlich nur ein Arbeitstitel

  12. ShadowEmpire89

    Wäre cool wenn der Solo Film auch ein Boba Fett Film wird, ist nur die Frage wie die es inzenatorisch hinbekommen beiden Figuren gleich viel Raum zu geben, sowas gibts leider sehr selten, z.B. Heat oder The Dark Knight.

    Hoffe das die Titel noch arbeitstitel sind, denn Fett/Solo hört sich fürchterlich an. Da bräuchte man etwas klares, vlt. sowas wie "The Big Hunt-Star Wars Anthology". nurn blödes Beispiel um zu zeigen auf was ich hinaus will.

    Bei Obi-Wan wäre es super, wenn dort Darth msaul auftaucht in einer größeren Rolle. Möchte zwar lierber einen Maul Einzelfilm der vor Episode I spielt, aber lieber ein würdiger Auftritt in einem Obi-Wan Film als gar nichts. Und theoretisch schliest das eine bei Erfolg das andere nicht aus.

  13. ShadowEmpire89

    @Kaero, naja die Prequels behandelten streng genommen nur die Vorgeschichten von Vafer, Kenobi, den Droiden, Yoda und dem Imperator. Insofern waren diese nicht öffnender als dkie Anthologyfilme.

    Denke wichtiog wird es dabei sein, das jeder Film einen eigenen Stil hat und unterschiedliche Aspekte der Galaxis beleuchtet und kein Flißbandfilm wird.

    Ein Boba Fett Film könnte z.B. die Unterwelt von Star Wars darstellen, während Rogue One sich auf die Rebellen konzentriert.

  14. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass es sich hier lediglich um Platzhaltertitel handelt, denn bei Episode VIII und IX sind ja auch (noch) keine Episodentitel angeführt.

    Was ich allerdings nicht verstehe ist, weshalb beim zweiten Spin-Off (Kenobi) schon ein Episodentitel angeführt wird, beim Fett/Solo-Spin-Off jedoch nicht. Naja…

  15. Jaide

    Denke auch, das es Fake ist. Gestern ist der Solo Film doch geteasert worden, da passt Fett/Solo jetzt nicht wirklich ins Konzept. Muss nur noch diese Aaron Paul News ein Fake sein. ^^

    Trotzdem hoffe ich natürlich wie die meisten auf Kenobi Filme! 🙂

  16. Lehtis

    Es wäre so schön wenn sie am Freitag genau das zeigen.^^
    Dann brauch ich echt nicht mehr jeder Obi-Wan News hinterher rennen und hoffen das sie wahr ist.
    Ewan McGregor in einem neuen Star Wars Film wäre so schön 😉

    Edit:
    Hmm schade das es nur ein Fake ist, aber vll wird es ja trotzdem am Freitag angekündigt.

  17. LinQ

    Wer sagt denn, dass Aaron Paul Han solo spielt. Er könnte auch eine andere Rolle haben.
    Evtl. Boba Fett. Wäre toll, wenn er dann den Helm nicht abnehmen würde, den ganzen Film lang, wie Karl Urban in "Dredd"

  18. Snakeshit

    @lordlord
    "Warum kann Fett nicht einfach nen bezahlter Kopfgeldjäger sein, der für Jabba und das Imperium arbeitet? Muss er mit Solo schon vor Episode IV zu tun gehabt haben, ausser evtl. mal nen "Hallo und Tschüss" in Jabbas Palast?!?!"

    Ganz meine Meinung. In einem großen Universum voller Möglichkeiten empfinde ich solche Verknüpfungen immer zu sehr bemüht. Das war das Problem so vieler Prequels. Aber, es wird so kommen und es verbleibt die Hoffnung das man sich solcher Probleme bewusst ist und es nicht übertreibt.

    @Todesstern199
    "’Kenobi‘ ohne den Anthology-Untertitel? Entweder man will hier nur Abwechslung schaffen, oder es gibt vielleicht doch eine eigene Kenobi-Trilogie."

    Empfinde ich auch als etwas verwirrend. Allerdings macht es dann Sinn wenn das tatsächlich der Startschuss zu einer eigenen Kenobi Trilogie wäre. Sonst müsste das ja Star Wars Anthologies – Kenobi – Teil 1 heißen. Könnte also ein verstärkter Hinweis darauf sein, dass man hier Größeres vorhat.

    @Kaero
    "Das SW-Universum ist so groß, es gäbe unendliche Möglichkeiten, für die die Verantwortlichen anderer Franchises, die keine finanziell sichere Nummer sind wie SW, töten würden."

    Das ist dein Empfinden. Für die meisten besteht aber Star Wars aus Skywalkers, Solo und co. Ein Anthology Film der zum Beispiel hunderte Jahre vor Episode I spielen würde, würde sicher viele Kinogänger befremden. Ich halte soetwas nicht für ausgeschlossen, aber erstmal will man mit den Anthologies bekannte Pfade des SW-Universums abdecken. Ich halte es für legitim. RO wird uns da womöglich schon etwas Licht ins dunkle bringen, was die Konzeptionierung der Anthologies angeht.

    @Rieekan78
    "Jetzt hab ichs.
    Aaron könnte Fett spielen, in der Rolle kann ich mir den vorstellen…obwohl er trotzdem ein Zwerg ist."

    Die Idee find ich gut. Aaron Paul als Boba Fett wäre sehr interessant. Was die Größe angeht, einem Tom Cruise oder Vin Diesel merkt man das in ihren Filmen auch nicht an.

    Fett/Solo als Titel
    Empfand ich zunächst auch als Platzhalter. Nachdem ich es aber ein bisschen sacken ließ, kann das mE schon funktionieren ala Frost/Nixon. Wenn der Film sich auf ein Duell der beiden konzentriert, warum nicht?

    Balance of the Force
    Ein schöner, weil mir sehr bekannter Titel. War das nicht schonmal ein Arbeitstitel eines Star Wars Projekts? Naja, womöglich könnte hier die etwas seltsame Prophezeiung von Anakin nochmal genauer beäugt werden. Vielleicht geht Obi Wan auf die Suche der Ursprünge dieser Vorhersage.

  19. Tedsolo

    Sieht für mich sehr nach fake aus und wurde ja schon bestätigt^^.

  20. gufte

    Zu Boba: Fand übrigens das Gerücht spannend, dass man versuchen würde, den Boba Mythos wiederherzustellen, nachdem die Prequels das Ganze ja entmystifiziert haben: Demnach sollte der uns aus der OT bekannte Boba den PT-Boba umgebracht und seine Maske etc. an sich genommen haben. Für uns ist er dementsprechend ein Unbekannter, dessen Gesicht wir nicht zu sehen bekommen. Fände das gut bzw. würde das als Schadensbegrenzung durchaus akzeptieren. Ich mag meinen Boba mysteriös. Mir geht schon aufn Keks, dass es seitdem so viele Mandos gibt. Geschmackssache, schätze ich.

  21. lordlord

    @gufte: da schliesse ich mich zu gerne an…
    Auch hier wieder das kränkeln der Prequels aller Art…
    Irgendwas muss man ja zeigen… Und leider ist das oft wesentlich schlechter, als das was für jeden einzelnen die Figur ausmacht.

  22. TiiN

    Als McSpain seine Zweifel einbrachte war ich etwas skeptisch. Er hat da nen ganz guten Riecher für, befürchte ich 😀
    Na dann lassen wir uns am Freitag anderweitig überraschen. 🙂

    Trotzdem bleibe ich der Meinung, dass man nen Solo und nen Fett auch wunderbar kombinieren kann.

  23. Tedsolo

    "Ts… schreibt man sich ein Wolf und dann Fake.*großes Grinsen*"

    @Snokeshit äh Snakeshit sry 😀

    Nja so hatt man den Sport auch schon für heute weg 😀

  24. Rieekan78

    @snakeshit:
    Ach was, ist doch trotzdem interessant alles…
    Vorfreude ist die beste.

  25. Kaero

    @Snakeshit:
    Dass es legitim und marketingtechnisch sinnvoll ist, auf bekannte Charaktere bei den Ablegern zu setzen ist mir klar.
    Obwohl ich kaum Legends-Bücher gelesen habe (dafür alle Spiele gezockt), war SW für mich immer schon mehr.
    Meine Wahrnehmung bestimmt meine Realität…:)

    Ich dachte, du bist auch offen für die Idee bzw. würdest auch Ableger mit neuen Charakteren etc. präferieren?

    @ShadowEmpire89:
    Abgesehen von den Charakteren zeigten die Prequels die Republik an ihrem Höhepunkt. Unzählige neue Planeten, Organisationen (Bankenclan, Handelsföderation, Senat), Schiffe, Designs, Rassen, sogar Regeln und Mythen (Regel der Zwei, Darth Plagueis) wurden eingeführt. Der Jediorden samt Tempel wurde eingeführt, SW wurde um eine weitere Facette, der politischen, erweitert.
    Während die OT einen Bürgerkrieg auf einigen wenigen Planeten zeigte.
    Glaubt man einigen Berichten, wonach TFA kaum Eigenes zu bieten hat und stattdessen ein best-of der OT präsentiert, wäre das für mich ein Rückschritt. Ich hoffe diese Berichte stimmen nicht.

  26. Snakeshit

    @Kaero
    „Ich dachte, du bist auch offen für die Idee bzw. würdest auch Ableger mit neuen Charakteren etc. präferieren?“

    Bin ich, bin ich. Aber ich bin auch son Fan der auch ausflippt wenn wieder X-Wings durchs Bild rauschen oder Rebellen gegen Imperiale kämpfen. Außerdem würde ich gerne sehen wie Solo sich den Falken ergaunert oder Chewie kennenlernt. Hab ich erstmal Bock drauf.

  27. WARSLER

    Glaube das ist ein Fake, der dritte Film sollte sich um Yoda handeln und danach soll eine Trilogy über Obi Wan Kenobi erscheinen. Das passt so nicht.

  28. Darth Frigus

    Wirkte ohnehin extrem unseriös. Fett/Solo klingt einfach extrem nach Arbeitstitel, keiner bei Disney würde so einen Titel absegnen. Aber wenn man noch nicht einmal einen vernünftigen Titel für Spin-Off 2 hat, wie soll es dann sogar einen Untertitel für Spin-Off 3 geben, für das das Drehbuch noch nicht einmal fertig sein wird? Und dann auch noch die fehlende Anthology-Bezeichnung, die die neu geschaffene Ordnung wieder auflösen würde… das konnte ich einfach nicht glauben. Außerdem könnte ich mir durchaus vorstellen, dass bei den Logos für Spin-Off 2 & 3 ein anderes Design als bei Rogue One benutzt wird (findet eigentlich noch jemand außer mir die Abkürzung RO befremdlich?)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige