Anzeige

Alle Star Wars-Filme bis 2020 auf einem Foto

Update: Fake!

Update:

YakFace hat das Bild als Fake enttarnt – diesem Post und den darunterstehenden Kommentaren zufolge wurde die unbearbeitete Vorlage gefunden.

Original (14:51 Uhr):

IndieRevolver, die in der Vergangenheit schon mehrfach mit Konzeptzeichnungen für The Force Awakens glänzen konnten, haben ein mutmaßliches Foto von der Star Wars-Präsentation, die kommenden Freitag auf der San Diego Comic-Con stattfindet.
Darauf zu sehen sind alle bis 2020 geplanten Star Wars-Filme, inkl. ein, zwei Überraschungen.

Alle Star-Wars-Filme bis 2020

Sollte sich das Foto als echt herausstellen, werden die Gerüchte bestätigt, dass es sich bei dem Han-Solo-Film eigentlich auch um einen Boba-Fett-Film handelt.
Und die noch größere Überraschung: Anthologie-Film Nr. 3 wird ein Film mit Obi-Wan Kenobi – und hat den Begriff „Anthologie“ demnach gar nicht im Titel: Star Wars – Kenobi: The Balance of the Force.

Gelesen wird die Tafel übrigens scheinbar im Uhrzeigersinn, dann macht die Anordnung Sinn.

Ob das Foto echt ist, werden wir in der Nacht von Freitag auf Samstag erfahren…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. Kaero

    @Darth Frigus:
    Ich benutze mittlerweile die Abkürzung RO, anfangs dachte ich aber auch, dass noch "TJ" fehlt 🙂

  2. McSpain

    "Das es das Design der Marvelpräsi hat und ich nicht an den Titel Fett/Solo glaube sage ich Fake."

    Called it. 😀

  3. Kyle07

    Ich benutze gerne die Abkürzung RO. Besser als Rogue One auszuschreiben. Ich glaube hier in den Kommentaren mal auch "R1" gelesen zu haben.

  4. WARSLER

    Rogue One ist doch der kürzeste Titel überhaupt, den braucht man nun wirklich nicht abkürzen. Abkürzungen machen nur bei längeren Titeln Sinn, dafür sind sie auch gedacht.

  5. McSpain

    @Warsler: Wi. hab. do. kei. Zei.!

    @Abkürzungsspaß: SW-A:R1 bitteschön. 😀

  6. WARSLER

    @ McSpain

    Trink mal nen Schluck H2O und atme mal ne Prise O2 gepaart mit N ein und sag mir was bei Dir dabei rauskommt?. 😆 Ich tippe mal auf Co2 😀 Wenn es bei Dir CO sein sollte, haste was falsch gemacht. Noch schlimmer wäre aber RO 😆

  7. McSpain

    WARSLER:

    CO2 ist von den Machern von CO oder? Aber meist trotzdem nicht so gut wie das Original.

    Da fällt mir auf wie lustig eine Fortsetzung von Rogue One wäre: Rogue One 2

  8. WARSLER

    @ McSpain

    Das sozusagen kann man so sagen 😆 RO2 kommt aber erst später, wenn Du CO überlebt hast.
    😆

    bs afk

  9. OvO

    Ich find die Abkürzung R1 ja genial. xD

    Aber iwann wird es wohl unübersichtlich werden.

    ANH
    TESB
    ROTJ
    TPM
    AOTC
    ROTS
    TFA
    RO
    ?
    FS
    ?
    TBOF

    Wenn man sich so unterhält denken Außenstehende irgendwann man spricht absichtlich in Chiffren. Illuminati in coming..

  10. WARSLER

    R1 ist der Vorgänger von R2. Ich mag R2 lieber und finde ihn genialer, heh er konnte fliegen, aber jedem das seine… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige