Für LucasArts hat sich die E3 übrigens schon gelohnt, denn 1313 wurde praktisch durch die Bank weg als vielversprechendster Titel der Messe ausgezeichnet (oder zumindest nominiert). Eine weitere Parallele zu The Force Unleashed. 🙂
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Basiert das jetzt eigentlich alles auf der Unreal Engine 3? Oder ist das ne Eigenentwicklung? Eine Eigenentwicklung würde dann ja auch die Parallele zu TFU erklären. Aber wenn LucasArts jetzt schon den Vertrag für die Unreal Engine eingegangen ist, wieso entwickeln sie dann 1313 nicht auf der???
Also, ich weiß ja nicht, ob das schon jemandem aufgefallen ist, aber die musikalische Untermalung ist schon filmreif; könnte doch glatt von dem Mann stammen, der schon die Ur-Trilogie Oskar-gekrönt ( glaube ich zumindest ) musikalisch untermalt hatte; ich glaube, der Mann heißt ( hoffentlich noch, toi, toi, toi!! 🙂 🙂 ) Williams. Davon mal abgesehen, jetzt wissen wir auch endlich, warum die Aliens das Schiff stürmen: Sie sind so unheimlich scharf auf die Ladung; aha! Ich wette, unser Held wird dieser erst einmal auf Ebene 1313 hinterherspüren müssen; und öffnet damit die Büchse der Pandora!:D Was mag da wohl kostbares drin sein? Speziell der mittlere Dialog zwischen den beiden Menschen gefällt mir gut: „Hol einen tiefen Atemzug; das wird dein letzter für eine lange Zeit sein.“ – saugeile Ansage!:D 1313 rules!!:D
Nun, mir gefällt die Grafik und die Atmosphäre außerordentlich gut und werde mir daher das Spiel sicher holen. Daran werden auch Vergleiche mit TFU nichts ändern, weil mir (Asche auf mein Haupt) beide TFUs sehr gut gefallen haben. So far, so good, so what…
Die Videos sind gut. Die Spielweise erinnert an TOR.
Ganz optimistisch sage ich einmal, dass es ein gutes Spiel wird, da es scheinbar nicht um die üblichen Themen (Klonkrieg, Imperiale Herschaft, …) geht.
Wahrscheinlich geht es bei 1313 eher um Schmuggler oder Kriminelle und die Kriegshandlungen sind eher im Hintergrund.
Gegen welche haben de Zwei eigentlich gekämpft? Sturmtruppen waren es sicher nicht;)
Wenn die Figuren wirklich nur Platzhalter sind und das Gameplay innovativ ausfällt, hat es auf jeden Fall Potential. Ich hab einfach Lust auf Star Wars.Warum dann nicht 1313?
Hm, wenn man den Clip 3 genauer anschaut, fällt auf, dass der Planet auf dem Hologramm Coruscant ähnelt. Und 1313 könnte, was aber nun sehr offensichtlich an der Zahl im Hologramm sichtbar ist, die Tiefe des Planeten sein. Ich vermute also eine Reise in die Tiefe von Coruscant, wenn das nicht schon irgendwo erwähnt oder diskutiert wurde. Auch aus dem Gesprochenen im Video wird mir das nicht ersichtlich, mein Englisch ist schlecht, ich bitte es dann zu entschuldigen! 😉
Vielversprechend kann der Titel durchaus werden. Die Grafik hat mich schon mal überzeugt. Das man auch Figuren spielen kann, die mal keine Jedi oder Sith sind, ist auch mal eine nette Abwechslung, erinnert ein wenig an Battlefront. Aber ähnliche Fähigkeiten sind schon ersichtlich, wie in Clip 2 mit dem "Machtstoß". Aber wie dem auch sei, ich freue mich wirklich auf das Spiel und hoffe, dass dies ein Erfolg sein wird. Man darf gespannt sein! 🙂
@ Pat Nightwalker: In einem Interview, das du auf gametrailers.com oder in der alten Nachricht hier auf SWU finden kannst wird genau das erklärt. 1313 ist eine Ebene von Coruscant. Wobei ich das Hologramm etwas seltsam finde, da es ja eigentlich um die Bauebenen geht und die reichen nicht so weit nach Coruscant hinein. Aber wahrscheinlich sieht es so besser aus, als wenn der Schacht auf dem Hologramm nur ein Milimeter tief wäre 😀
Ich kann nur nicht verstehen warum das von so vielen hier mit TOR oder KotOR verglichen wird, das ist doch kein Rollenspiel. Es handelt sich aus den Trailern zu schließen einfach um eine(gut umgesetzte) SW-Version von Uncharted, weshalb es bereits von einigen Leuten Starcharted genannt wurde. Aber gut sehen die Videos auf jeden Fall aus.
Als ich gestern das dritte Video nochmals ansah, kam mir das Ganze alles irgendwie bekannt vor und ich fragte mich, woher ich diese Szene kenne.
Nach längerem Recherchieren bin ich endlich dahinter gekommen und habe dabei eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht:
Legt mal die letzte Episode der zweiten Staffel von TCW (Lethal Trackdown/Auf Geiseljagd) ein und geht dabei auf 2:20:40, dann erkennt man in dieser Szene einen riesigen, kreisrunden Luftschacht, der in die untersten Ebenen von Coruscant führt. Ahsoka und Plo suchen an dieser Stelle mit ihrem Gleiter nach Boba Fetts Freunden in den Tiefen dieses Luftschachts. Im Originalton kommentiert Plo die Ankunft folgendermaßen: „We must go to the lower levels: the Underworld“.
@DerAlteBen: respekt!!! sowas fällt bestimmt nicht jedem auf! mich hats video nur etwas an die luftschacht-szene von episode 5 erinnert. dass star wars von sich selbst klaut ist ja nix neues 😉 soll aber keine kritik hinsichtlich des spieles sein. bin noch voller hoffnung dass es ein solides spiel werden könnte…
Rabbit? Rabid! Egal, nicht das Thema hier. 😉 Und ich werde mir das Ding sicher auch holen. Einzig die Frage, ob zum Neupreis oder zwei Jahre später für 10 € vom Grabbeltisch, bleibt noch zu beantworten. 🙂
Muss sagen, nach zweiter Sichtung gefällt mir das gameplay nun besser (technisch und vom Design find ich es ohnehin sehr gut). Ein switchen zwischen first und third-person-Perspektive würd ich mir wünschen, dürfte aber unrealistisch sein.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
und es wird sich wie TFU mit Sicherheit durch die Bank weg gut verkaufen…..und am Ende meckern sie doch wieder alle:(
Also ich persöhnlich werde mir das Game auf jeden Fall kaufen, egal ob TFU-ähnlich oder nicht … 🙂
Basiert das jetzt eigentlich alles auf der Unreal Engine 3?
Oder ist das ne Eigenentwicklung? Eine Eigenentwicklung würde dann ja auch die Parallele zu TFU erklären.
Aber wenn LucasArts jetzt schon den Vertrag für die Unreal Engine eingegangen ist, wieso entwickeln sie dann 1313 nicht auf der???
Nope, das ist in der Tat die Unreal Engine 3. Wurde so von Epic faktisch bestätigt.
Erinnert ein bisschen an ’ne Mischung aus KotOR und Clone Wars Heroes…
Warum nicht gleich die UE4? 😀 Auf Cbase gibts grad nen recht cooles Video dazu. :p
Ne Spaß, das Spiel sieht echt sehr gut aus und ich will endliche neue Videos, mehr Stuff!! 😀
Also, ich weiß ja nicht, ob das schon jemandem aufgefallen ist, aber die musikalische Untermalung ist schon filmreif; könnte doch glatt von dem Mann stammen, der schon die Ur-Trilogie Oskar-gekrönt ( glaube ich zumindest ) musikalisch untermalt hatte; ich glaube, der Mann heißt ( hoffentlich noch, toi, toi, toi!! 🙂 🙂 ) Williams.
Davon mal abgesehen, jetzt wissen wir auch endlich, warum die Aliens das Schiff stürmen: Sie sind so unheimlich scharf auf die Ladung; aha! Ich wette, unser Held wird dieser erst einmal auf Ebene 1313 hinterherspüren müssen; und öffnet damit die Büchse der Pandora!:D
Was mag da wohl kostbares drin sein?
Speziell der mittlere Dialog zwischen den beiden Menschen gefällt mir gut: „Hol einen tiefen Atemzug; das wird dein letzter für eine lange Zeit sein.“ – saugeile Ansage!:D
1313 rules!!:D
Nun, mir gefällt die Grafik und die Atmosphäre außerordentlich gut und werde mir daher das Spiel sicher holen. Daran werden auch Vergleiche mit TFU nichts ändern, weil mir (Asche auf mein Haupt) beide TFUs sehr gut gefallen haben. So far, so good, so what…
Die Videos sind gut. Die Spielweise erinnert an TOR.
Ganz optimistisch sage ich einmal, dass es ein gutes Spiel wird, da es scheinbar nicht um die üblichen Themen (Klonkrieg, Imperiale Herschaft, …) geht.
Wahrscheinlich geht es bei 1313 eher um Schmuggler oder Kriminelle und die Kriegshandlungen sind eher im Hintergrund.
Gegen welche haben de Zwei eigentlich gekämpft? Sturmtruppen waren es sicher nicht;)
@Lord Hoppla: Ich denke mal, es werden wohl Söldner oder ähnliches sein, die für eines der vielen Verbrechersyndikate auf Coruscant arbeiten.
@ DerAlteBen
Die grafik ist einfach ein highlight,man das gefühl es wäre gerendert.
Hast du noch was von der Asche übrig,TFU ist ein gutes spiel (Gameplay,Grafik) auch wenn die Story an den Haaren herbei gezogen ist.
Wenn die Figuren wirklich nur Platzhalter sind und das Gameplay innovativ ausfällt, hat es auf jeden Fall Potential.
Ich hab einfach Lust auf Star Wars.Warum dann nicht 1313?
Hm, wenn man den Clip 3 genauer anschaut, fällt auf, dass der Planet auf dem Hologramm Coruscant ähnelt. Und 1313 könnte, was aber nun sehr offensichtlich an der Zahl im Hologramm sichtbar ist, die Tiefe des Planeten sein. Ich vermute also eine Reise in die Tiefe von Coruscant, wenn das nicht schon irgendwo erwähnt oder diskutiert wurde. Auch aus dem Gesprochenen im Video wird mir das nicht ersichtlich, mein Englisch ist schlecht, ich bitte es dann zu entschuldigen! 😉
Vielversprechend kann der Titel durchaus werden. Die Grafik hat mich schon mal überzeugt. Das man auch Figuren spielen kann, die mal keine Jedi oder Sith sind, ist auch mal eine nette Abwechslung, erinnert ein wenig an Battlefront. Aber ähnliche Fähigkeiten sind schon ersichtlich, wie in Clip 2 mit dem "Machtstoß".
Aber wie dem auch sei, ich freue mich wirklich auf das Spiel und hoffe, dass dies ein Erfolg sein wird. Man darf gespannt sein! 🙂
@ Pat Nightwalker:
In einem Interview, das du auf gametrailers.com oder in der alten Nachricht hier auf SWU finden kannst wird genau das erklärt. 1313 ist eine Ebene von Coruscant.
Wobei ich das Hologramm etwas seltsam finde, da es ja eigentlich um die Bauebenen geht und die reichen nicht so weit nach Coruscant hinein. Aber wahrscheinlich sieht es so besser aus, als wenn der Schacht auf dem Hologramm nur ein Milimeter tief wäre 😀
Ich kann nur nicht verstehen warum das von so vielen hier mit TOR oder KotOR verglichen wird, das ist doch kein Rollenspiel. Es handelt sich aus den Trailern zu schließen einfach um eine(gut umgesetzte) SW-Version von Uncharted, weshalb es bereits von einigen Leuten Starcharted genannt wurde. Aber gut sehen die Videos auf jeden Fall aus.
@all:
Als ich gestern das dritte Video nochmals ansah, kam mir das Ganze alles irgendwie bekannt vor und ich fragte mich, woher ich diese Szene kenne.
Nach längerem Recherchieren bin ich endlich dahinter gekommen und habe dabei eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht:
Legt mal die letzte Episode der zweiten Staffel von TCW (Lethal Trackdown/Auf Geiseljagd) ein und geht dabei auf 2:20:40, dann erkennt man in dieser Szene einen riesigen, kreisrunden Luftschacht, der in die untersten Ebenen von Coruscant führt. Ahsoka und Plo suchen an dieser Stelle mit ihrem Gleiter nach Boba Fetts Freunden in den Tiefen dieses Luftschachts. Im Originalton kommentiert Plo die Ankunft folgendermaßen: „We must go to the lower levels: the Underworld“.
Was sagt man dazu?
@DerAlteBen: respekt!!! sowas fällt bestimmt nicht jedem auf!
mich hats video nur etwas an die luftschacht-szene von episode 5 erinnert. dass star wars von sich selbst klaut ist ja nix neues 😉
soll aber keine kritik hinsichtlich des spieles sein. bin noch voller hoffnung dass es ein solides spiel werden könnte…
Ich kauf mir das spiel auf jeden fall egal ob es schlecht oder gut ist. Aber Hauptsache der Preis stimmt 😉
UND kommt das Spiel für 720 und nicht für X BOX 360 BIN ICH
👿
Habe ich jemals den Begriff ‚Rabbit-Fan‘ definiert? Sollte das nicht der Fall sein… muss ich das auch nicht mehr machen. 🙂
/FMT
Rabbit? Rabid! Egal, nicht das Thema hier. 😉
Und ich werde mir das Ding sicher auch holen. Einzig die Frage, ob zum Neupreis oder zwei Jahre später für 10 € vom Grabbeltisch, bleibt noch zu beantworten. 🙂
EIN ECHTCOOLES GAME,aber leider kann ichs noch nicht spielen.:cry:
Schade,dass es nicht so viele coole SW spiele gibt,die unter 16 sind und doch eine super grafik haben
Muss sagen, nach zweiter Sichtung gefällt mir das gameplay nun besser (technisch und vom Design find ich es ohnehin sehr gut).
Ein switchen zwischen first und third-person-Perspektive würd ich mir wünschen, dürfte aber unrealistisch sein.
@ Kaero
Third-person-Perspektive wie in Jedi Knight oder Thief 3 wäre im bereich des möglichen.