Anzeige

Literatur // News

Alle Welten und Schauplätze erschienen


Seit heute ist, wie versprochen noch im November, das dritte Sachbuch aus dem Hause Heel erschienen. „Alle Welten und Schauplätze: Die komplette Star Wars-Saga von Episode I bis VI“ ist ab sofort für 34,80 Euro bei Amazon.de erhältlich.

Inhalt:

Das Buch führt Dich mitten in die Welten der kompletten Star Wars Saga und führt die bereits produzierten Bücher (nur in Amerika erhältlich) für die Episoden I, II und der Star Wars Trilogie zusammen, aktualisiert die Texte und fügt komplett neues Episode III-Material mit ein. Verfolgt die komplexe Raumschlacht über Coruscant. Geht in eine der massiven Baumstädte von Kashyyyk. Seht das Innere es enormen Jedi-Tempels. Folgt dem Lavafluss und der Energie der Lichtschwerter durch die heißen industriellen Fabriken von Mustafar und seht vieles Weitere mehr.

Die komplette Saga ist nun für diese in die Tiefe gehende Entdeckung offen: die Hangars des Podrace von Mos Espa, die Kaminoanischen Städte auf Pfählen, die dunklen Nischen der Mos Eisley Cantina, die verschneiten Schlachtfelder von Hoth und der steile Turm, der den Thronraum des Imperators auf dem zweiten Todesstern beherbergt und vieles mehr.

Das Buch umfasst 176 Seiten, darunter sind über 300 farbige Abbildungen und aufklappbare Karten. Geschrieben und gezeichnet wurde „Alle Welten und Schauplätze“ von den beiden Star Wars-Meistern Richard Chasemore und Hans Jenssen persönlich. Das Buch kann man in jedem guten Buchladen kaufen oder gleich Versandkostenfrei bei Amazon.de bestellen 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darth Nihilus

    Cool, und nicht mal so teuer, aber ich kauf mir erst, wenns noch billiger is^^ ich hoff, des wird mal billiger

  2. FreeKarrde

    Also, wenn du es nicht gebraucht kaufen willst, dann musst du glaube ich zwei Jahre oder mehr warten… 🙂

  3. Darth Marijo

    ganz schön cool.ich denke mal ich kaufe es mir.billiger wird es erst später.jahre lang muss man warten

  4. Keek

    hab das in nem anderen artikel schon einmal gefragt, mir wurde dort aber nicht geantwortet:
    gibt es bzw. wird es noch ne einzelversion für episode 3 (geben)?
    auf deutsch natürlich nicht, da es dort ja keine einzelbände für I und II gab, aber auf englisch? ist da irgendwas zu bekannt?
    thx

  5. Darth Duster

    Hey Keek (kommt der Name aus Bang Boom Bang?),

    ich meine mal ein Interview gelesen zu haben, in dem Chasemore und Jennssen meinten, daß der Episode III Teil nur in diesem Buch, nie als Einzelbuch veröffentlicht werden wird.

  6. Darth Luumzl

    Also ich hab das Teil schon seit Freitag, bin zwar noch nicht so zum deteillierten Anschauen gekommen, muss aber sagen, dass das Ding vom ersten Eindruck her und vom Durchblättern einen richtig guten EIndruck macht!

    Ist allerdings ziemlich hoch und passt gar nicht in mein Bücherregal… 🙂

  7. Keek

    @Darth Duster:
    ja, der Name kommt aus bang boom bang und danke für die info.
    ich halte das ja fürn scherz, aber egal, lässt sich wohl nich ändern, werds mir jedenfalls nicht holen, weil ich alle andern bände habe

  8. 1withforce

    Cool! Das Teil wird gekauft! Und bei 176 Seiten sind 34,80€ echt nicht zu viel.

  9. darth rg

    oh, hatte auch gedacht das wird günstiger! naja, ich denk mal ich kaufs trotzdem (bis auf DVDs und Romanen zu den Filmen kauf ich eh nichts von SW).

    jetzt muss nur noch so ein sammelband von den raumschifrisszeichnungen geben in dem nicht nur EP1-6 drin ist sonder auch Raumschife, die in dem Classic-trilogie-Risszeichnungen-Buch nicht vorkamen ( B-Wing, A-Wing, Imperiale Fähren, die großen Rebellen-Raumschiffe,…). Hab jedoch noch nichts von so nem komplett buch gehört – schade….

    …am besten wäre natürlich welten und raumschiffe (alle Episode) zusammen in einem Mega-buch…..*träum*…

  10. babajaga

    @ darth rg

    sowas ähnliches hast du bereits in den chroniken zu der alten und der neuen triology. überhaupt hab ich mir „star wars chronik I-III“ und „Star wars chroniken IV-VI“ gekauft bzw. ersteigert und habe festgestellt, dass ich die anderen bücher gar nicht mehr brauche, d.h. risszeichnungen, enzyklopädien usw. in den chroniken ist wirklich ALLES drin und wer jetzt über den hohen preis grübelt, dem kann ich nur sagen, für ca. 200 € bekommt man ALLES was man zu den filmen wissen will, anstatt für jedes einzelne buch 15 – 30€ zu bezahlen. das läuft im endeffekt aus das selbe hinaus. denn insgesammt bieten die chroniken zusammengefasst ca. 615 seiten star wars infos mit wirklch tollen bildern und infos.
    naja, am schluss bleibt mir nur noch zu sagen, dass meine ganzen SW-enzyklopädie, risszeichnungen etc. letzendlich alle bei e-bay gelandet sind ;D.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige