Anzeige

Vermischtes // News

Alles nur geklaut

der wahre Star-Wars-Erfinder ist Koreaner 😉

Viel ist nicht los in der Welt, also mal wieder eine der kurioseren Kurzmeldungen, diesmal von der TAZ.
Wer dachte, George Lucas hätte sich Krieg der Sterne ausgedacht, sollte mal nach Nordkorea reisen. In der dortigen System-Beweihräucherungsfabrik „Blutfarbenes Morgenlicht umfließt die zum Parteigruß gereckten Fäuste unserer ruhmreichen Arbeiter und Bauern“ – da kann „Werbeagentur Müller und Sohn“ echt nicht mithalten – sitzt der wahre Erfinder der Saga:

[…]

Kim Il Punk, Direktor des Künstlerkaderkollektivs, ist ein zierlicher Greis. Doch als er uns zur Begrüßung die Füße schüttelt, zeigt er sich geschmeidig wie ein junger Bursche. Das Rezept für so viel Fitness? „Kein Fleisch, kein Fisch, kein Fett – und nur eine warme Mahlzeit im Monat“, schmunzelt der alte Herr. „Seit unser gewaltiger Führer und allwissender Lehrmeister dieses geniale Mittel zur Volksgesundheit ersonnen und eingeführt hat, beneidet uns die Welt!“ Der Satz klingt wie auswendig gelernt. Kein Wunder: 1998 hat Il Punk eine achtstündige Volksoper unter diesem Titel komponiert und mit sich selbst in sämtlichen Hauptrollen zur Aufführung gebracht. Diese Titanentat wurde mit dem bedeutendsten Amt belohnt, das der nordkoreanische Kulturapparat zu vergeben hat.

„Bis heute stehe ich auf der Bühne“, lächelt Il Punk. „Am liebsten in meinem Jugendwerk ,Eine Handvoll koreanischer Helden zerschmettert die teuflischen Armeen des amerikanischen Aggressors‘. Sie kennen es vielleicht in der Hollywood-Version.“ Wir verneinen. „Doch, ganz sicher“, grinst der Direktor. „Es wurde für westliche Verhältnisse adaptiert als ,Die glorreichen Sieben‘.“

Eine erstaunliche Enthüllung! Aber Kim Il Punk winkt bescheiden ab: „Dergleichen geschieht viel öfter, als Ihre manipulierten Medien melden“, lacht er. „Tatsächlich hat sich unser Kollektiv zu einem der bedeutendsten Vorlagenlieferanten für Drehbücher, Lieder, Romane und Dramen in Ihrer Hemisphäre entwickelt.“ So sei das gesamte Werk Günter Grass‘ von Werken aus dem Institut „Morgenlicht“ beeinflusst. „Die Blechtrommel“ beispielsweise basiere auf Kim Il Schwungs Chorwerk für 20.000 Sänger „Am 38. Breitengrad schlug unser göttlicher Führer die Pauke des Widerstandes, im Widerhall erzitterte der Kosmos“. George Lucas‘ „Star Wars“-Filme wiederum seien ein Abklatsch des Massentanzdramas „Die Sonnen neigen sich vor dem Mut unserer unbesiegbaren Schwadronen“. Geschrieben hat es Kim Il Dung, der Gründungsdirektor des Künstlerkollektivs.

[…]

Den Rest des Artikels gibt’s bei der TAZ.
Beschwerdebriefe wegen Storyklaus bitte an:

George Lucas
c/o Lucasfilm Ltd.
PO Box 2009
San Rafael
CA 94912-2009
USA

😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Phileas

    Eine herrliche Satire von der TAZ, ein paar nette Geschichten zum Gastland der Buchmesse. Schön, das die TAZ den Mut besitzt und in der „Koreanischen Woche der Wahrheit“ unangenehme Wahrheiten ausspricht :-).

  2. jacen-solo

    da kann ka keder kommen „hey die sache mit den sith war meine idee“ der typ hat doch keine ahnung

  3. Sorn

    Naja die Kims haben auch die Erde und das Universum erschaffen. Adam und Eva waren deren Schreckgespenster für die Kirche. Aber solange sie mir net mit Titel kommen wie „In Nordkorea scheint die sonne den ganzen tag und ab und an regnet es deshalb tanzen unsere Tänzer bis tot umfallen“ super jungs.

  4. tobi

    Der Typ will wahrscheinlich nur auf seine Konzern aufmerksam machen, wenn jemand als Koreaner sowas liest dann will man ja auch wissen was \’\’der Schöpfer aller guten Filme\’\‘ sonst noch alles gemacht hat also guckt man sich seine Werke im Theater an.

  5. Chris Skywalker

    Du weißt schon, daß das kein Konzern ist, sondern ein pseudo-kommunistische Kombinat, das nur einen Kunden hat, die „Arbeiterklasse“, also auf gut deutsch: die stalinistische Führung.
    Da bringt Werbung nix, vor allem heute, da die Stalinisten endlich aussterben.
    Allgemein würde ich raten, das Ganze mit Humor gesehen. Der dürfte auch der Hauptgrund für das Erscheinen dieser Meldung bei der TAZ und hier auf SWU gewesen sein.

  6. tobi

    @chris skywalker
    Mir is der Begriff grad nich eingefallen deswegen Konzern.
    Nun du hast Recht ich hab gedacht die TAZ kommt auch aus Korea:)Ich kenn die Zeitung nämlich nich.

  7. Wookieetreiber

    Ich werde den Eindruck nicht los, dass einige den Artikel für echt halten… Das ist von vorne bis hinten Satire!!! Es gibt weder einen Kim Il Punk, noch Dung noch Schwung, ebensowenig eine Denkfabrik „Morgenlicht“!!! Abgesehen davon ist der Artikel ziemlich witzig, er hätte auch in der Titanic erscheinen können.

  8. Jedi Master Julian

    @Wookietreiber
    Ah, endlich hat es jemand erkannt. Wäre doch irgendwie seltsam, ein Chorwerk für 20 000 Sänger…ganz zu schweigen von der Fuß-Schüttel Sache. Fast schon Nordkorea-feindliche Satire, aber ziemlich witzig und professionell.

  9. Darth Jeus

    ok dass der ganze artikel ne farce ist, das wusste ich nicht, allerdings habe ich diesen vermeintlichen Asiaten nicht für bare münze gehalten, sprich, das, was er meinte, aber dass er g

  10. Meister Windu

    das eigentlich einzig ernsthafte was mir zu der news einfällt ist: *eo eo*

    (musikkenner wissen was ich meine)

  11. Yodaman

    Also, wer denkt, dass ich oder Darth Jeus diesen Artikel für echt halte, der sollte echt mal seine Kenntnisse der Ironie erweitern.
    @Chris Skywalker: Du raubst mir, in Bezug auf das Klauen der Star Wars Geschichte, das sprichwörtliche Wort aus dem Munde.
    @Alle: Ihr solltet jetzt aber nicht irgendwie böse auf die armen Koreaner werden, die habens schon schwer genug.

  12. Nik

    Aber eins muss man den Leuten dort doch lassen.
    Sie können prima Berichte machen, oder 😉

  13. tobi

    Der B ericht war wirklich gut.Vorallem deswegen weil die meisten(darunter auch ich)nicht einma gemerkt haben das er komplett ausgedacht war.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige