Anzeige

Vermischtes // News

Alles nur geklaut

der wahre Star-Wars-Erfinder ist Koreaner 😉

Viel ist nicht los in der Welt, also mal wieder eine der kurioseren Kurzmeldungen, diesmal von der TAZ.
Wer dachte, George Lucas hätte sich Krieg der Sterne ausgedacht, sollte mal nach Nordkorea reisen. In der dortigen System-Beweihräucherungsfabrik „Blutfarbenes Morgenlicht umfließt die zum Parteigruß gereckten Fäuste unserer ruhmreichen Arbeiter und Bauern“ – da kann „Werbeagentur Müller und Sohn“ echt nicht mithalten – sitzt der wahre Erfinder der Saga:

[…]

Kim Il Punk, Direktor des Künstlerkaderkollektivs, ist ein zierlicher Greis. Doch als er uns zur Begrüßung die Füße schüttelt, zeigt er sich geschmeidig wie ein junger Bursche. Das Rezept für so viel Fitness? „Kein Fleisch, kein Fisch, kein Fett – und nur eine warme Mahlzeit im Monat“, schmunzelt der alte Herr. „Seit unser gewaltiger Führer und allwissender Lehrmeister dieses geniale Mittel zur Volksgesundheit ersonnen und eingeführt hat, beneidet uns die Welt!“ Der Satz klingt wie auswendig gelernt. Kein Wunder: 1998 hat Il Punk eine achtstündige Volksoper unter diesem Titel komponiert und mit sich selbst in sämtlichen Hauptrollen zur Aufführung gebracht. Diese Titanentat wurde mit dem bedeutendsten Amt belohnt, das der nordkoreanische Kulturapparat zu vergeben hat.

„Bis heute stehe ich auf der Bühne“, lächelt Il Punk. „Am liebsten in meinem Jugendwerk ,Eine Handvoll koreanischer Helden zerschmettert die teuflischen Armeen des amerikanischen Aggressors‘. Sie kennen es vielleicht in der Hollywood-Version.“ Wir verneinen. „Doch, ganz sicher“, grinst der Direktor. „Es wurde für westliche Verhältnisse adaptiert als ,Die glorreichen Sieben‘.“

Eine erstaunliche Enthüllung! Aber Kim Il Punk winkt bescheiden ab: „Dergleichen geschieht viel öfter, als Ihre manipulierten Medien melden“, lacht er. „Tatsächlich hat sich unser Kollektiv zu einem der bedeutendsten Vorlagenlieferanten für Drehbücher, Lieder, Romane und Dramen in Ihrer Hemisphäre entwickelt.“ So sei das gesamte Werk Günter Grass‘ von Werken aus dem Institut „Morgenlicht“ beeinflusst. „Die Blechtrommel“ beispielsweise basiere auf Kim Il Schwungs Chorwerk für 20.000 Sänger „Am 38. Breitengrad schlug unser göttlicher Führer die Pauke des Widerstandes, im Widerhall erzitterte der Kosmos“. George Lucas‘ „Star Wars“-Filme wiederum seien ein Abklatsch des Massentanzdramas „Die Sonnen neigen sich vor dem Mut unserer unbesiegbaren Schwadronen“. Geschrieben hat es Kim Il Dung, der Gründungsdirektor des Künstlerkollektivs.

[…]

Den Rest des Artikels gibt’s bei der TAZ.
Beschwerdebriefe wegen Storyklaus bitte an:

George Lucas
c/o Lucasfilm Ltd.
PO Box 2009
San Rafael
CA 94912-2009
USA

😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. jedi simon

    Ja sicher und ich hab Den Herr der Ringe geschrieben!Das mit der Adresse wäre ganz intressant…..

  2. Lt.Kettch

    Natürlich stimmt die Adresse die wurde von SWU darunter gesetzt, aber schreibt doch einfach dahin wenn ihr es nicht glaubt.

    Zudem restlichen Artikel kann man nur noch eins sagen *kopfschüttel*.

  3. Annie

    Also die Adresse kann man bestimmt noch gut gebrauchen, aber von diesem Artikel….
    Da kann man nix mehr zu sagen!

  4. Darth-Luke

    lol
    wenn ich das schon lese „kein Fleisch, kein Fisch kein Fett und nur eine Warme malzeit im Monat….“ da würde ich mir auch manche sachen einbilden. aber wenn dieser alte kauz meint er hätte Star Wars erfunden dann soll er es meinen, der macht es bestimmt eh nicht mehr lang^^

    die Adresse ist die wo man Autogramme bekommen kann, oder?

  5. Runaway

    die Nordkoreaner haben scheinbar echt eine an der Waffel 😛

    Zur Adresse: Ja, die stimmt! Kann man auch wonanders nachschlagen….

  6. Runaway

    achja, und glaubt nicht das GL eure Briefe lesen wird 😛 dafür hat er doch seine angestellten 😉

  7. Snakeshit

    Nein ist das herrlich. Irgendwie erinnert mich das an die Sekte Fiat Lux (falls die jemand kennt). Unter anderem waren sie dafür bekannt den Weltuntergang etwas voreilig zu phrophezeien (1998,99). Aber sie sind immer vorbereitet um im Falle einer Katastrophe schnell mit einem Selbst gebastelten Raumschiff (wahrscheinlich aus Holz) zu fliehen.

  8. Sternhagelvoll

    Ich wär voll gerne einer von den Kims.
    Die sind so toll und haben alles von Bedeutung auf diesem Planeten erfunden.
    *würg*

  9. Darth_Timo

    Aber sicher die Star Wars-Filme stammen natürlich von einem „Massentanzdrama“ ab! Was gibt das denn für nen Sinn? Ich glaub echt der hat richtig einen an der Waffel. Wenn „Die Sonnen neigen sich vor dem Mut unserer unbesiegbaren Schwadronen“ Ähnlichkeit mit den Filmen hat ist das 100%ig Zufall!

  10. Darth Jeus

    hahahahahahahahhahahahahahahahahahahahah ah
    *roflmau*
    klasse story!!! zum totlachen
    genialer atikel
    nordkorea jau sonst noch was?

    tztztztz aber das schorsch stories adaptiert nenene, das geht doch ned

    das ist mit abstand einer der besten artikel zum totlachen!!!!!

  11. duke

    In einem Staat mit einem verblichenen Führer als Oberhaupt und dessen Sohn als „geliebtem Führer“ ist wohl jeder Schwachsinn denkbar.

  12. tobi

    Wenn ich das richtig gelesen hab hat der so ziemlich alle bedeutenden Filme Hollywoods geschreiben.Warum nich?Wahrscheinlich war er der schon längst auf dem Mars und wenn wir dahin kommen behauptet der, dass der Mars schon längst ihm gehört:) Nein ma ehrlich so was bescheuertes hab ich schon lange nich mehr gehört.LachLachLachLachLachLachLachLachL ach

  13. Aaron

    Ganz hochoffiziell zu dieser Adresse: ja, sie ist echt. Wie auch die anderen Adressen, die uns Holger für unsere Autogramm-FAQ zur Verfügung gestellt hat.
    Bei einer ernsten Meldung würde ich jetzt sagen, „zurück zum Thema“, aber in dem Fall ist der Rest wohl besser Schweigen.

  14. tobi

    Ich weiß das das hier nich wirklich hinpasst, aber im Autogramm FAQ steht, dass viele der Star Wars Stars die Autogramme auf Star Wars fotos etc. verweigern warum?

  15. Aaron

    Richtig, gehört nicht hier her. 😉
    Fangt jetzt bitte keine Diskussion über Autogramme an.
    Fakt ist einfach, daß viele dieser Schauspieler nicht gerade mit Wärme im Herzen und Freude im Gemüt an ihre Star-Wars-Erfahrungen zurückdenken. Andere fürchten, auf eine besonders bekannte Rolle festgelegt zu werden.
    Sei es wie es sei, all das steht hier nicht zur Debatte. 🙂

  16. tobi

    thx
    Ich will dann dazu auch nix mehr sagen.Und mich lieber über den komischen Koreaner totlachen^^

  17. Yodaman

    Aha, dacht ich mir doch.
    George Lucas erinnerte mich sowieso schon immer mehr an einen amerikanischen Spion, als an einen kreativen Rekordebrecher. Ist das gleiche wie Albert Einstein, der ja bekanntlich im Patentamt arbeitete und als jemand ein Patent auf E=mc2 erheben wollte, hat er das einfach als seine Idee vermarktet. Die tückischen silbergrauen Haare hat George ja auch. Und als Zeichen der Ehrerbietung hat er ja sogar Yoda die Augen des anderen Verschwörers gegeben. Die bösen Amerikaner sollten sowieso Kim II Puks Idee von den glorreichen Sieben zum Opfer fallen. 😉

  18. Yodaman

    Ach, nochwas. Die Idee ist vielleicht gar nicht sooooo weit hergeholt. Viele Ideen hat George (siehe Empire of Dreams) ja tatsächlich aus dem Fernen Osten…

  19. Darth Jeus

    yodaman

    ganz deiner meinung *g*
    und dabei dachte ich immer Sw wäre einmalig – da sieht man mal, immer müssen die im Osten schneller sein….

  20. Corran 5

    Also ich find das einfach nur geschmacklos sowas zu behaupten…

  21. Sternhagelvoll

    @ Yodamann und Jeus
    Es ist schon so, dass GL sich Denkanstösse in der Östlichen Kultur gesucht hat, aber zu behaupten Star Wars wäre lediglich ein Abklatsch dieses Stücks mit dem unpraktisch langen Namen, ist einfach nur völliger Schwachsinn. Das kann mir keiner verkaufen.

  22. Darth Jeus

    Corran %

    bezuiehst du dich mit geschmacklos auf die aussage des nordischen Koreaners?

  23. Leviathan

    Mann, mann, mann, was fürn Schachsinn 😀
    Der ist doch nur neidisch, der alte Sack 😀
    Von wegen „Die Sonnen neigen sich vor dem Mut unserer unbesiegbaren Schwadronen“ – wer sich so einen Titel einfallen lässt, hat doch nicht alle Tassen im Schrank 😀
    Vor allem kann man hinter DIESEM Titel alles verstecken – ich schreib jetzt ein Theaterstück, nenne es „Die Biene und der Schmetterling greifen die Ameisen an“ und schon denken alle, ich hätte Star Wars erfunden 😀
    Ich schmeiß mich weg 😀

  24. Darth Jeus

    Sternhagelvoll

    ich habe das dumme gefühl du hast uns missverstanden. Ich meinte das ironisch, ich denke Yodaman auch. Klar stammt das von GL, keine frage, und ob er ideen aus dem Osten eingebaut hat, hin oder her, es ist definitv sein Produkt.

  25. Darth Jeus

    auf jeden fall gehört dieser artikel zu der Rubrik schlechtester witz des Jahres mit ner Kopie in die Akte, Nordkoreanische Volksmärchen.

  26. DarthSteger

    Vielleicht sind GL und Kim Il Punk einfach nur ein und die selbe Person…. 😀

    Jetzt mal im „Ernst“: Kim Il Punk ist ein guter Freund von mir ich kenn ihn schon seit 50 Jahren wir sind damals zusammen zur FDJ gegangen…..
    damals waren wir gut befreundet…….damals
    GL und Kim Il Punk gehören beide einfach nur weggesteckt erst klaut mir Kim Il Punk meine Idee vom „Geheimnis des ockerfarbenen Nachtfalters (EPISODE 1-3)“ und „Kuchen aus dem Glas du Sau (EPISODE 4-6)“ wandelt dies in einen inkompetenten Namen wie „Die Sonnen neigen sich vor dem Mut unserer unbesiegbaren Schwadronen“ um und dann klaut sich GL das auch noch und denkt sich einen billigen und unpassenden Namen wie Star Wars für mein Meisterwerk aus. Das schlimmste ist, dass mein Menuett zuerst in ein Massentanzdrama und dann in ein kitschiges Sci-Fi-Märchen verunglimpft wurde. Ich bin von beiden äußerst enttäuscht und habe bis heute keinen Pfennig dafür gesehen.

  27. tobi

    Die Vorbilder aus fern Ost sind aber größten Teils japanisch und stammen aus der Kultur und nich von Koreanischen Theaterschreibern.

    Wenn ich da falsch liege korriegiert mich bitte hab das in nem älteren Buch gelesen deswegen.

  28. Chris Skywalker

    Stellen wir uns für den Moment doch mal eine simple Frage: kann man die Geschichte von „Krieg der Sterne“ überhaupt klauen?
    Überraschende Antwort: nein, kann man nicht. Diese Geschichte ist so alt wie die Menschheit selbst, sie fußt in unseren Urängsten und Urhoffnungen. Man findet die gleichen erzählerischen Motive in sämtlichen Kulturen der Welt, wie George Lucas\‘ geistiger Mentor Joseph Campbell eindrucksvoll nachgewiesen hat.
    Wer hat das Recht, eine derart universale Geschichte als die seine zu bezeichnen? Doch wohl niemand, kein Koreaner, kein Russe, kein Schweizer, Däne oder Brite, nicht einmal George Lucas selbst.

  29. Nik

    Irgendwie fand ich den Bericht ulkig. Und ich muss euch zustimmen: Dieser Alte hatte echt eine an der Waffel.

    Aber die Adresse :-))

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige