Anzeige

Alles toll, alles falsch, alles denkbar

aus drei Richtungen drei Berichte zur Lage der Sequels

Während die vergangene Woche mit einer Spoilerwelle zuendeging, fasziniert diese Woche eher durch zwei Berichte rund um die Gesamtkonzeption der Saga und besagter Spoiler. Beginnen wir mit dem Saga-Aspekt und der Zusammenfassung eines Editorials von Badass Digest.

Hype

Episode VII wird von Badass Digest als Film beschrieben, der sich nicht dem Triumphgefühl vom Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter widmet, sondern einer sehr realen, sehr kompromissgeprägten Welt, die aus einer Galaxis entstanden ist, die sich noch immer im Aufruhr befindet. Anstatt das Happy-End-Universum zu zeigen, in dem die Großen Drei von Abenteuer zu Abenteuer eilen und einen idyllischen Status Quo verteidigen, wählt Episode VII einen dramatischeren und frischeren Ansatz, der die Fans von Grund auf erschüttern soll.

J. J. Abrams wird als Meisterimitator beschrieben, der sich nicht an den „Teddybär“-Lucas von Die Rückkehr der Jedi-Ritter anlehnt, sondern an den Lucas, der Krieg der Sterne gedreht hat und der vom Gedanken fasziniert war, was wohl geschehen würde, wenn sich Luke der dunklen Seite hingegeben hätte.
 

Zum Gesamtplan für die Saga schreibt die Seite, man werde selbst Marvel alt aussehen lassen. Es habe große Konferenzen zur Zukunft der Saga gegeben, und dort seien Entscheidungen gefallen, die absolut alles beeinflussen werden, was auf uns zukommt. Ein Lucasfilm-Angestellter wird mit der Aussage zitiert, man werde die Kunst des langfristigen Erzählens neu definieren. Erstmals werde nicht nur an einem Film gearbeitet, sondern man habe einen festgefassten Plan für die neue Trilogie, die Trickserien, Bücher und Comics. Man müsse letztere zwar nicht notwendigerweise kennen, aber für Kenner gäbe es entsprechende Wiederentdeckungsmomente in den Filmen.

Die Filme selbst seien nicht in erster Linie darauf getrimmt, Fans besonders glücklich zu machen, sondern auf solide Geschichten, kluge Figuren und starke Verknüpfungen. Man werde neue Wege einschlagen, sich in ungewöhnliche Richtungen entwickeln und die Reihe erstmals seit 1983 mit völlig neuen Ideen bereichern.

Badass Digest beendet diese Darstellung mit der Aussage, man habe Informationen von mehreren Quellen verwertet, aber da diese Quellen immer nur ihren Bereich überblicken könnten, gebe es nach wie vor jede Menge Spielraum für Interpretationen. Trotzdem sieht man dort fast ungetrübt positiv in die Zukunft, was ja zumindest eine nette Abwechslung ist.

Kommen wir damit zu den Spoilern: Selbst Nicht-Spoilerleser dürften inzwischen von schwebenden Lichtschwertern und Cyborgs gehört haben, und um die geht es SW7N. Die Seite hat ihren Glauben an die meisten der bisherigen Spoiler offenbar verloren und mutmaßt stattdessen, dass die Mehrzahl der bisherigen Berichte – ob bewusst oder unbewusst – auf den Legacy-Comics aufbauen könnten. Für den Fall, dass dem nicht so ist, packen wir die Verknüpfungen mal fix in eine Spoilermarkierung:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Das schwebende Lichtschwert und Daisy Ridleys Entdeckung desselben sei direkt aus der Ania-Solo-Geschichte entnommen, wo die Hauptfigur der Legacy-Neuauflage auf das Lichtschwert eines imperialen Ritters stößt und dadurch in die Geschichte hineingezogen wird.
Die Cyborg-Gerüchte, so wird vermutet, könnten sich auf den Sith-Lord Darth Wredd beziehen. Die bisherigen Berichte über John Boyega als Sturmtruppensoldat, der die Seiten gewechselt hat, sieht die Seite als Interpretation von Jao Assams Geschichte: Der imperiale Ritter tut sich mit Ania zusammen, um Wredd zu stoppen.
Selbst die Gerüchte über Gwendoline Christie als Sturmtruppenkommandantin sieht SW7N als Legacy-Element: Kaiserin Marasiah Fel sieht der Game-of-Thrones-Darstellerin entfernt ähnlich und läuft in imperialer Rüstung herum.
Zudem trifft Ania Solo am Ende der Geschichte auf einen Skywalker, wenn auch immerhin nicht Luke.

[Spoiler-Ende]

Dass alles bisher Vermeldete aus Legacy stammt, ist natürlich nur eine Variante. Die andere wäre, dass sich die Sequels – wie ja ganz allgemein eh schon offiziell verkündet – an Motiven des bisherigen EU orientieren und sich in diesen Punkten Legacy zum Vorbild genommen haben. Wie Badass Digest schon schrieb: Es gibt hier jede Menge Raum für Interpretationen.

Bleibt ganz zum Schluss noch eine interessante Entdeckung: Ende März, also noch vor Bekanntgabe der Darsteller, machte eine Spoilerliste im Netz die Runde. Als wir Anfang Juli davon berichteten, stuften wir das Ganze in unserer nie endenwollenden Weisheit noch als Quatsch ein (siehe die Meldung hier), aber es scheinen sich mehr und mehr dieser Punkte zu bestätigen. Hier der aktuelle Stand:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Leia wird nach dem Tod ihres Vorgängers zur Anführerin der Republik.

Nach wie vor nachvollziehbar, aber nur ein Gerücht.

Han ist ein Veteran der republikanischen Flotte im Ruhestand.

Han trägt auf seinen Kostümbildern eindeutig Rangabzeichen. Wenn er für seinen Schneeauftritt alte Dienstklamotten benutzt, könnte etwas an diesem Gerücht dran sein.

Luke ist seit beinahe 30 Jahren verschwunden.

Dieses Gerücht gab es seither in verschiedenen Formen, und mehr und mehr Quellen scheinen sich darüber einig zu sein (von Lukes Bart mal ganz zu schweigen).

Die Hauptfigur ist die Tochter von Han und Leia.

Wie gesagt: Diese Liste stammt von vor der Besetzungsbekanntgabe. An Daisy Ridleys Hauptrolle zweifelt wohl niemand mehr.

Die zweite Hauptfigur ist das Kind von Lando und je nach Besetzung ein Mann oder eine Frau.

Seither haben wir mit John Boyega und Lupita N’yongo gleich zwei Kandidaten für diese Rolle.

Die dritte Hauptfigur ist Sturmtruppensoldat und ebenfalls je nach Besetzung männlich oder weiblich.

Gerüchte über Boyegas Sturmtruppenvergangenheit kamen erst danach auf.

In der zweiten Drehbuchfassung sind die Dialoge für die beiden letzteren Figuren entsprechend grob gehalten.

Zu Dialogen haben wir noch keinerlei Berichte gesehen.

Luke hat keine bekannten Nachkommen.

Wurde seither mehrfach wiederholt, aber das hier ist die Originalmeldung.

Das Imperium existiert noch in Form von mehreren treugebliebenen Galaxien (sic!), die sich in einem kalten Krieg mit der Republik befinden.

Keine große Überraschung, aber auch hier war dies der erste entsprechende Bericht. Und das noch ehe wir imperiale Hangars und Gänge zu sehen bekamen.

Das Imperium wird einfach als „Imperium“ bezeichnet, die Republik an einer Stelle formal als „Galaktische Republik“. Von „Neu“ ist nirgendwo die Rede.

Hierzu gab es noch keine neuen Berichte.

Es gibt keine Jedi. Die Leute sprechen immer noch von ihnen, als wären sie ausgerottet. Luke war der Letzte ihrer Art.

Auch diesen Bericht gab es seither in mehreren Neuauflagen.

Die Hauptgegner sind ein älterer Schüler des Imperators und der Schüler dieses Schülers.

Mit Adam Driver gibt es natürlich einen perfekten Kandidaten für den Schüler des Schülers, und Max von Sydow wäre ein guter Meister, aber um Driver gab es bereits vor der Liste Gerüchte.

Dieser Schüler-Schüler übernimmt in ihrer Beziehung schon sehr bald die Kontrolle.

Der einzig interessante Punkt hierzu ist, dass Driver offenbar eine größere Rolle hat, wenn er, wie er unlängst in einem Interview bekannte, immer wieder für ein, zwei Wochen aus New York einfliegt.

Die Republik führt Ausgrabungen auf einer neutralen Welt durch und sucht dort nach einer Waffe. Die Welt ist ein Faktor bei den sehr schwierigen Verhandlungen zwischen der Republik und dem Imperium. Sie wird als Sith-Heimatwelt bezeichnet.

Die Superwaffe auf einem Planeten hatten wir seither in mehrfacher Ausführung.

Im Drehbuch heißt es, die Sith seien mehrere tausend Jahre alt und von einem Vorfahren von Palpatine namens Ruin gegründet worden. Der Schüler(-Schüler) in diesem Film trägt den gleichen Namen.

Nichts Neues hierzu.

Die Ruinen auf der Sith-Heimatwelt verbergen ein Kontrollzentrum. Der ganze Planet ist die Waffe.

Das Kontrollzentrum, bzw. dessen oberen Teil könnten wir seither auf einem der Setbilder erspäht haben.

Luke rettet am Ende der Geschichte die Lage, aber auf schlechte Weise. Er hat sich verändert.

Auch diesen Bericht gab es seither noch einmal, in der Neuauflage mit der Ergänzung, dass es einen Kampf zwischen Luke und dem Hauptschurken geben soll.

[Spoiler-Ende]

Wie gesagt: Diese Liste kann trotzdem Quatsch sein. Aber die inzwischen eingegangenen Hinweise machen sie zumindest etwas glaubhafter als ursprünglich zu vermuten gewesen wäre.

Danke an gufte für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. TiiN

    Der erste Abschnitt klingt natürlich großartig und das würde man sich weitestgehend so wünschen. Aber seien wir mal ehrlich, jeder Filmemacher eines Blockbusters mag am liebsten alles zuvor dagewesene in den Schatten stellen. Ob das gelingt ist eine andere Sache.
    Klingt für mich so, als würde ein Fan das typische PR-Gerede wiedergeben, was er live von einem Beteiligten gehört hat.

    Zum zweiten Abschnitt:
    Also glaubt die besagte Seite (SW7News), dass die bisherigen Gerüchte alle murks sind, nichts mit dem Film zutun haben sondern sich eher auf die Star Wars Legacy Reihe beziehen?
    Würde zu dem passen, was man hier durchaus immer wieder vermuten konnte …. das von J.J. & Co selbst auch ein paar Gerüchte gestreut wurden… und bei der Produktion eben höchste Geheimhaltung herrscht.

    Zum dritten Abschnitt:
    Eine gute Zusammenfassung der meisten Gerüchte …. Ich bin gespannt darauf, wenn ich in 1,5 Jahren die alten News lese und was ich dann über die Gerüchte denken werde. 🙂

  2. DerAlteBen

    Für mich klingt der zweite Spoiler wesentlich plausibler als der erste, da ich mir kaum vorstellen kann, dass man lediglich vom EU abkupfert. Der zweite Spoiler birgt allerdings die Gefahr in sich, dass er auf einem Sammelsurium von Gerüchten aufbaut, die sich irgendwelche Leute zusammengereimt haben könnten. Mal sehen, was am Ende dran ist.

  3. DreaSan

    Ich glaube nicht dass sich das Drehbuch an Legacy II anlehnt, beides müsste etwa zeitgleich entstanden sein.
    Wenn man sich Inspiration aus dem EU geholt hat, dann aus älteren Werken.

  4. Master Kenobi

    Badass Digest halte ich für glaubwürdiger. SW7N erinnert mich immer mehr an Supershadow, nur das man keine völlig absurden Geschichten in die Welt setzt, sondern das ganze etwas glaubwürdiger gestaltet. SW7N reimt sich einiges zusammen und der Kopf hinter der Seite hat sicher eine gewisse Ahnung von Star Wars, aber weder traue ich den Infos noch nehme ich ihm seine angeblichen Kontakte ab. Wie gesagt, die Seite stammt von einem Bulgaren.

  5. Pepe Nietnagel

    Aus den News wird man auch nicht schlauer. Aktuell lese ich gerade das Gerücht, dass der Imperator in Episode VII und VIII wieder dabei sein soll. Mal sehen, ob das glaubwürdig ist …

  6. LinQ

    Ein paar Punkte in der 2. Spoilerliste mögen sicher zutreffen. Aber sonst bestätigen sich die Gerüchte nur selber, aufgrund ihrer Wiederholung. Da kopiert einer vom anderen.
    Wir werden es erst wissen wenn der Abspann läuft.
    Bei der PT wussten wir ziemlich genau wie es endet, aber hier betreten wir Neuland
    Alles ist möglich, nur nicht das J.J. Abrams den Plot durchsickern lässt.

  7. TiiN

    @DerAlteBen
    "Für mich klingt der zweite Spoiler wesentlich plausibler als der erste, da ich mir kaum vorstellen kann, dass man lediglich vom EU abkupfert."

    Vielleicht irre ich mich auch beim Lesen, aber sagt der erste Spoiler nicht nur aus, dass die genannten Infos der Quelle alle nichts mit EPVII zutun haben, sondern sich auf Star Wars Legacy beziehen?
    Ich lese da nicht, dass sich der neue Film irgendwie am EU orientieren mag. Für mich ist das ganze nur ein "Kommando zurück."

  8. Venamis

    Im Westen nichts neues.

    Klingt alles irgendwie immer noch nach Supershadow bzw. Original JJ Abrams‘ Fälschung.

  9. Aaron

    @ TiiN: Jepp, SW7N scheint der Auffassung zu sein, dass so ziemlich alles, was an Spoilern durchkam, entweder die reine Ente oder zumindest eine aus Legacy-Zeiten verwirrte Gans ist. Tja, ist eine Variante.

    Persönlich halte ich den Lichtschwert-Anfang nach wie vor für interessant, aber wenn da ein Lichtschwert vom Himmel fällt, kennen wir meines Erachtens noch nicht einmal die halbe Geschichte dahinter. Ich meine: Wo ein Lichtschwert ist, muss auch jemand sein, der es entweder transportiert oder aus einem Schiff abwirft, und das dürfte dann im Zweifelsfall der interessante Aspekt an diesem Filmauftakt sein. Zumal offenbar ein TIE-Jäger in Abu Dhabi abgestürzt ist, also könnte man spekulieren, dass der Pilot dieses Schiffes das Lichtschwert transportiert hat, und wenn das so war, startet der Film vielleicht einfach mit einem imperialen Sternzerstörer, der durchs All gleitet, und dann löst sich ein TIE-Jäger oder es gibt eine kleine Raumschlacht, und am Ende liegt statt einer Rettungskapsel eben ein kaputter TIE-Jäger plus Lichtschwert in der Wüste. Daisy findet das, der Pilot ist Boyega, etc. pp.
    Könnte ich mir alles durchaus vorstellen, insofern würde ich die bisherigen Spoiler nicht samt und sonders abschreiben. Da wird einfach nur extrem viel Interpretation drinstecken, die mal mehr, mal weniger korrekt ausfällt.

    Und das ist auch gut so, denn 18 Monate im voraus brauche ich keine detaillierten Informationen. Nur ein paar Happen, um ab und an die grauen Zellen etwas zu trainieren. 🙂

  10. smith

    Zitat Aaron:
    "Zumal offenbar ein TIE-Jäger in Abu Dhabi abgestürzt ist (…)"

    Ja, ist das so? Soweit ich mich entsinnen kann, war auf einem Abu Dahbi-Setfoto etwas Rauch weit im Hintergrund zu sehen. Irgendwer fantasierte dann mal, es könnte sich ja z. B. um ein abgestürztes Raumschiff handeln. Da dies die ersten Fotos von einem Drehort waren, ging die Fantasie durch und es wurde gemutmasst, es könnte ja ein Abgestürzter TIE sein. Hier nochmal das Foto:

    http://es.ign.com/sm/ign_es/screenshot/s/star-wars-episodio-vii-imagenes-del-set-de-rodaje/star-wars-episodio-vii-imagenes-del-set-de-rodaje_u1fr.jpg

    Meiner Meinung nach könnte es alles mögliche sein, aber nicht unbedingt etwas was abgestürzt ist.
    Ich sehe da jedenfalls nichts, was auch nur annähernd auf einen abgestürzten TIE schliessen lässt – zumal sich Trümmer von abgestürzten Flugzeugen, zumindest in der Realität, über zig Kilometer verteilen. Aber aus sowas wird dann ratz-fatz ein "zumal offenbar"…

    Persönlich halte ich die bisherigen Gerüchte auch nur für reine Spekulationen!
    Vieles ist einfach nur mehr oder weniger gut kombiniert (z. B. Solo Sprössling). Für den Rest bedarf es nichtmal einen falsche Finten streuenden J. J., dafür sorgen schon nach aufmerksamkeit suchende Wichtigtuer, Trolle und Leute mit zuviel langeweile und Fantasie.

    Also ich glaube, dass wir noch rein garnichts über den neuen Plot wissen!
    Ich bin mir z. B. noch nichtmal zu 100% sicher, ob Han und Leia’s Beziehung die 30 Jahre zwischen Eps. VI und VII gehalten hat oder Sie sich erstmals, nach zig Jahren, durch irgendwelche Gebenheiten wieder übern Weg laufen.

  11. DarthMirko

    Eine weitere Superwaffe,dann noch ein ganzer Planet?- Nein danke!
    Keine Jedi´s in der Galaxis??-Eher unwahrscheinlich
    Der Rest wäre ok…:)

  12. striezi

    Also wenn der 2 Spoiler Teil wirklich stimmt,na bumm.Dann hat JJ es wirklich geschafft einige Leute zu überraschen….inklusive mich.
    Das es keine Jedi gibt oder man glaubt Sie seien ausgerottet halte ich gar nicht von soweit hergeholt,das Luke sich versteckt um sein wissen zu schützen oder wartet bis er den richtigen trifft an dem er es weitergeben kann, finde ich auch realistisch.
    Wenn man so denkt,alle wissen das er noch da ist,die Unterwelt will sich auf Grund der Jabba Geschichte rächen,das Imperium sowieso,Kopfgeldjäger gibts auch und Leia und die Kids wird er auch nicht gefährden wollen,ich glaub da würde ich mich auch ganz gut verstecken,vorallem wenn ich so ein wertvolles wissen habe…Außerdem macht es sinn wenn nicht alle skywalkers an einem platz sind,so können sie nicht alle auf einmal erwischt werden.

  13. smith

    @DarthMirko
    Zitat: "Keine Jedi´s in der Galaxis??-Eher unwahrscheinlich (…)"

    Kann ich mich nur anschliessen. In TCW wurden machtsensitive Kinder gezeigt, welche ganz normale Eltern hatten und trotzdem ihr Spielzeug, per Macht, schon bewegen konnten. Der Imperator hat, in diesem Arc, Cad Bane in den Jedi-Tempel geschickt um ein Holocron zu stehlen um 3 dieser Kinder zu finden/entführen zu lassen. Nach der Machtübernahme hat er sicher alle töten lassen, aber in den 30 Jahren zwischen Episode VI und VII könnten/werden wieder neue herangewachsen sein…

  14. Aaron

    Zum Thema Jedi oder nicht: Die Rückkehr der Jedi ist eigentlich ein so starkes Handlungselement, dass es relativ sinnlos wäre, es zwischen den Filmen abzuhandeln. Ich denke deshalb auch, dass es keinen neuen Orden geben wird. Vielleicht hat Leia ein paar neue Tricks drauf, aber ansonsten dürfte da das Imperium nachwirken.
    Was, nebenbei bemerkt, auch die ganze Suche nach Luke viel dramatischer machen würde: Stirbt oder verschwindet er, war’s das, und die Jedi bleiben ausgerottet. Gibt es hingegen 30 andere Jedi, ist es im Grunde egal, ob Luke lebt oder stirbt.

  15. Akman

    Warum nicht – Hier werden keine Gerüchte verbreitet, sondern erzeugt. Davon Leben die Nachrichten. 🙂

  16. Centurius

    Aus all dieaen Gerüchten lese ich heraus dass es einen Film mit dem Titel "Star Wars Episode VII" geben wird. Dieser Film hat einen Anfang, ein Ende und eine Handlung.
    Da es sich um den Beginn einer neuen Trilogie handelt, wird das Ende recht offen bleiben. Han, Leia, Luke, Chewie und R2D2 und C3-P0 werden in diesem Film mitspielen. Der Millennium Falcon ist dabei und STURMTRUPPEN.

    Gwendoline Christie als Sturmtrupplerin die auch mal was trifft wäre jetzt mein persönlicher Wunsch an Ep VII…

  17. General

    Ich habe ein mulmiges Gefühl beckommen beim Lesen des zweiten Abschnitts. Ich weiß nichts vom Erweitertem Universum. Heißt das, ich werde die Sequels nicht verstehen?
    🙁

  18. DerAlteBen

    @General:

    Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Erstens ist das nur ein Gerücht und zweitens wenn tatsächlich etwas vom EU übernommen werden sollte, dann so, dass es jeder verstehen wird. Das war in der Vergangenheit nicht anders.

  19. Rei Martell

    Ich glaube keine Gerüchte ich nehme sie nur zur Kenntnis.

    Dieser Abschnitt macht mir aber dennoch etwas Angst:
    Die Filme selbst seien nicht in erster Linie darauf getrimmt, Fans besonders glücklich zu machen, sondern auf solide Geschichten, kluge Figuren und starke Verknüpfungen. Man werde neue Wege einschlagen, sich in ungewöhnliche Richtungen entwickeln und die Reihe erstmals seit 1983 mit völlig neuen Ideen bereichern.

  20. DerAlteBen

    @Rei Martell:

    Was macht dir dabei Angst? Ich möchte soliden Geschichten, kluge Figuren und starke Verknüpfungen sehen und keinen platten Fanservice, der nur auf bekannte Wiedererkennungswerte setzt. Genau das war ja mitunter das Problem bei der PT und ich hoffe doch sehr, dass man daraus gelernt hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige