Anzeige

Spiele // News

Alte LucasArts-Klassiker wurden online wiederveröffentlicht

Darunter Perlen wie X-Wing, TIE-Fighter oder Monkey Island

Der Onlineshop GOG.com, dessen dicker Pluspunkt das Bereitstellen und vor allem auf modernen Systemen Lauffähigmachen alter Spieleklassiker ist, bietet seit wenigen Minuten alte Perlen aus dem Hause LucasArts an.
Zu den Spielen, die dort nun gekauft und heruntergeladen werden können, zählen:

LucasArts-Klassiker

Weitere Spiele aus dem Hause LucasArts sollen zukünftig noch folgen.
Wer also auf mal wieder in Erinnerungen schwelgen will, ohne den alten Amiga oder 486er aus dem Keller zu holen, der sollte sich dieses Angebot mal ernsthaft angucken.

Vielen Dank an McSpain, Claus und Denis für die Hinweise!

Update
Hier noch die Pressemitteilung im Wortlaut:

Warschau, 28. Oktober 2014 – Der Tag ist endlich gekommen: ein Schwung der beliebtesten Spieleklassiker überhaupt ist endlich bei GOG.com erhältlich! Der DRM-freie Digitalvertrieb gibt voller Stolz seine Zusammenarbeit mit Disney Interactive bekannt und wird insgesamt über 20 klassische Lucasfilm-Spiele auf GOG.com veröffentlichen. Den Startschuss macht ein rundes Paket mit Spielen aus den Serien Star Wars™, Monkey Island und Sam & Max.

“Wir sind sehr darüber erfreut, diese Klassiker auf unserer Plattform zu haben – ein lange von uns gehegter Traum wird endlich wahr”, sagt Guillaume Rambourg, Managing Director bei GOG.com. “Zum Glück sieht sich Disney Interactive immer nach neuen Wegen um, damit Spieler Zugriff auf ihre Inhalte bekommen, es ist also eine natürliche und logische Partnerschaft. Und für alle Spieler, die diese Titel zum ersten Mal erleben… Möge die Macht mit Euch sein!“

Durch die Zusammenarbeit mit GOG.com stellt Lucasfilm zahlreiche Titel erstmals digital zur Verfügung, drei Spiele davon sind zudem Premieren im Digitalvertrieb:

Star Wars: X-Wing Special Edition, Star Wars: TIE Fighter Special Edition und Sam & Max Hit the Road. Dabei wurden alle Titel für die aktuellen Betriebssysteme optimiert. Spieler und Fans dürfen sich zudem auf zahlreiche weitere Veröffentlichungen von Lucasfilm-Spielen auf GOG.com freuen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Klingt sehr gut. Wäre ja eigentlich auch edel wenn Kotor 1 und 2 als Disc für den PC auf Win 7/8 laufen würden. Eine HD Neuauflage wäre ja noch genialer aber das wird wohl nie passieren. 🙁

  2. Y Wing Gold1

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Optimierung besser als beispielsweise der DVD Version von KOTOR ist. Das lief auf neueren Systemen ja immer ich ziemlich schwach (auch im Vergleich zur Steam Version). Aber bei X-Wing oder TIE-Fighter würde ich sogar viel leicht zuschlagen, Indy hab ich schon vor nicht all zu langer Zeit gekauft.
    Wenn noch Shadows of the Empire kommt, bin ich endgültig glücklich 🙂

  3. Parka Kahn

    Find ich schön, dass das jetzt auf GoG kommt aber mir ist der Preis doch etwas zu hoch, ich warte da lieber auf einen Sale. Sam & Max, Fate of Atlantis + Monkey Island Spiele hatte ich mal alle in einem 20 Mark Paket damals noch geholt gehabt. Da mag ich jetzt für GoG nicht 20 Euronen ausgeben aber zu Weihnachten wird man bestimmt ein schönes Bundle schnüren, da werde ich zugreifen.

  4. BeTa

    Kotor 1 und 2 laufen auch so bei mir unter Win 7 :rolleyes:

  5. Kyle07

    @ BeTa: Unter Windows Vista musste man sich extra einen Fix herunterladen. Dass die Spiele unter Win7 laufen, ist wunderlich.

  6. McSpain

    @Kyle07:

    Nö. 7 ist in vielen Punkten besser für alte Titel als Vista und XP.

    Hab KOTOR 1&2 auch vor kurzem auf 7 durchgespielt.

  7. loener

    1994er TIE Fighter: Grafikfehler (Bunte Punkte) in den Intro-Zwischensequenzen, nicht weiter ausprobiert. Hat jemand Abhilfe?
    1998er TIE Fighter: Scheint zu funktionieren, bin eine Runde im Trainingssimulator geflogen und habe mein erstes Abzeichen bekommen. Suchtgefahr! 😀

    X-Wing werde ich auch noch testen, werde aber wohl erst dann weiterspielen, sobald ich einen Joystick hier habe, mit Gamepad macht es doch nur begrenzt Spaß

    Wie ich mich freue! Ich hatte über Jahre hinweg nebenher noch einen Uralt-PC, einzig und allein aus dem Grund, weil es der einzige war, auf dem TIE Fighter noch lief.

    In diesem Sinne:
    LONG LIVE THE EMPEROR!

  8. Y Wing Gold1

    @ loener:
    Schau mal hier: http://www.savingcontent.com/2014/08/09/guide-play-x-wing-tie-fighter-series-on-windows-7-windows-8-windows-8-1-with-an-xbox-xb1-playstation-ps4-controller-flight-stick/
    Das sind zwar eigentlich Tipps für die CD-Versionen, aber vielleicht ist ja was dabei.

    @ BeTa:
    Bei mir laufen die Spiele auch, aber es gibt genug Leute, die große Probleme haben obwohl sie doch angeblich optimiert wurden. Mein KOTOR 1 stürzt zum Beispiel auch immer mal nach Cutscenes ab. Sowas sollte bei einer ordentlichen Optimierung eigentlich nicht passieren.

  9. OvO

    Hm… sowas braucht man garnicht. Gibt genug Software und Anleitungen die die alten Games kompatibel machen. Ich nutze dafür u.a. gern die Dosbox. Man muss sich zwar ein wenig reinlesen und probieren aber dafür ist es umsonst (wenn man die Games noch zu Hause hat) und es läuft problemlos.

    Im Grunde braucht man ja nur einen entsprechenden Systemumgebungs-Simulator.

  10. loener

    Die 8 bzw 16 Euro zahle ich gerne für diese genialen Spiele, auch dass man sieht, dass Nachfrage an Star Wars Space Sims besteht, selbst wenn es workarounds gibt.
    Natürlich habe ich die alten CDs auch noch. Und sogar Handbücher gab es damals *träum*

  11. TiiN

    Alles tolle Spiele 🙂 Wobei ich ungern bei Spielen Geld für digitale Ware ausgebe. Ferner hab ich die Spiele allesamt auf CDs von früher. 🙂
    Aber schön, dass solche Klassiker noch vertrieben werden.

  12. Baerschke

    Heute hat Disney mal ein paar Punkte gut gemacht bei mir.

    X-Wing läuft, Tie Fighter läuft, jetzt bitte noch Episode 1 Racer auf GOG veröffentlichen und ich bin glücklich 🙂 Ein Problem gibts allerdings, ich muss herausfinden wo ich vor 20 Jahren die alten Tie Fighter Spielstände gesichert habe.

    Schlagt alle zu damit Disney sieht, dass es Bedarf an ernsthaften SW-Raumkampfsimulationen gibt!

  13. Kyle07

    @ loener: Auf GoG.com kriegt man sowohl die 94er und 98er Fassung?

    Da ich die Spiele nicht kenne würde ich für den ersten Durchlauf die DOS-Fassung zocken und erst beim nächsten Mal die Enhanced Fassung.

    Aber auf dem Shop steht nichts von verschiedenen Versionen. Interpretiere ich deinen Post richtig?

  14. Parka Kahn

    @Kyle
    "Includes STAR WARS™: TIE Fighter and STAR WARS™: TIE Fighter – Defender of the Empire, both 1994 (DOS) and 1998 (Windows) versions, and STAR WARS™: TIE Fighter – Enemies of the Empire 1998 (Windows)."

  15. General

    All diese Spiele kenne ich. Da bin ich wohl etwas spät geboren. Und dennoch will ich alte Spiele spielen, um zu wissen, wie es sich anfühlt. Was ich auf jeden Fall haben will, ist ein Indiana Jones Spiel. Doch was hat es mit dem X-Wing und TIE Fighter auf sich. Worum geht es da und lohnt es sich die Spiele zu kaufen? Gibt es vielleicht eine kostenlose Demoversion?

  16. loener

    @Kyle07:

    Beide Fassungen sind im Kaufpreis enthalten, ja. Bei mir verursacht die 1994er Fassung allerdings Grafikfehler (blinkende bunte Bildpunkte bereits im Intro). Mag an meinem System (i5, gtx770, 8gb ram, windows7 64bit) liegen, muss aber nicht. Die 98er Fassung lief problemlos, bin aber nur eine Runde durch den Trainingssimulator geflogen, da ich nur ein gamepad und keinen joystick hier habe.

    Ich zitiere mal gog:
    „Includes STAR WARS™: TIE Fighter and STAR WARS™: TIE Fighter – Defender of the Empire, both 1994 (DOS) and 1998 (Windows) versions, and STAR WARS™: TIE Fighter – Enemies of the Empire 1998 (Windows).“

    @General:
    TIE Fighter lohnt sich in meinen Augen absolut, aber ich mag eben sowohl das setting als auch diese Art Spiel. Kannst ja auf YouTube mal ein let’s play schauen. Es gibt keine kostenlose Demo. Das Spiel kostet 8 Euro, da kann man nicht viel falsch machen 😉

  17. OvO

    @General:

    Es sind Flugsimulationen im Star Wars Stil. Heisst du steigst in imperiale oder rebellische Jäger ein und spielst die Missionen durch die dir aufgetragen werden. Wenn man sich damit noch garnicht auseinandergesetzt hat sind X-Wing und Tie Fighter sicher gut für den Einstieg. Wer bessere Grafik, anspruchsvolleres Gameplay und ein wenig Story haben will, dem würd ich eher zu X-Wing Alliance raten. Vor allem weil man sich dort auch eigene Schlachten basteln kann und man einen guten Einblick in die EU Raumschiffswelt bekommt. Wobei mein Favorit eigentlich der Crossover X-Wing vs. Tie-Fighter ist (plus der Erweiterung Balance of Power).

    Naja jdf gehört die X-Wing Reihe zu den 3 Großen die man als Star Wars & Videospielfan gespielt haben sollte.

    Iwie sind die großen 3 iwie son Schlagwort für Star Wars. Die großen 3 Trilogien (PT, OT, ST), die großen 3 Charaktere (Luke, Leia, Han), die großen 3 Spielreihen (X-Wing, Jedi Knight, The old republic [zähl ich kotor zu]). Und in den Romanen und Comics findet sich bestimmt auch was…

  18. LinQ

    hoffentlich kommt Rebel Assault 1+2 noch dazu.
    Zwar ist ist weg meist eingeschränkt und vorgegeben, macht aber tierisch spass.

  19. OvO

    Am Besten wäre ja ein HD Remaster der erfolgreichsten Star Wars Spieleserien für PC, Mac, Xbox, Playstation und Nintendo. Dann würde ich wohl auch nochmal zuschlagen. 😀

  20. Baerschke

    Gibts eigentlich irgendwelche bekannten Mods, oder Anleitungen, damit ich in die 98er Tie Fighter Version den Sound der 94er bekomme?

  21. Kleiner Böser Ewok

    @ General:
    Wie OvO vereits sagte sind X-Wing un TIE Fighter Flugsimulatoren. Wenn Du sie spielen willst empfehle ich Dir den Kauf eines Joysicks, und sei es auch nur eines ganz einfachen.

    Vom Prinzip her sind beide Spiele sehr ähnlich:
    Du schreibst Dich als Rekrut bei der Rebellenallianz oder der imperialen Navi ein. (Und dieses Einschreiben ist wörtlich zu nehmen!) Dann bekommst Du erstmal Trainigsflüge, damit Du fliegen lernst. Diese finden entweder durch bewaffnete Holo-Plattformen im All (Rebellen) oder ein Tunnelsystem mit Zielobjekten (Imperium) statt. Dann gibt es noch Trainigsmissionen im Simulator und die Kampagnen. In den Kampagnen bekommst Du nacheinander Einsätze die durch Cutscenes und Einsatzbesprechungen verbunden sind. Am Ende jeder Kampagne bekommst Du auch noch einen Orden und Abzeichen für abgeschlossene Nebenaufträge. Ausserdem wirst Du von Zeit zu Zeit befördert.

    Ich persönlich würde Dir dringend empfehlen mit TIE Fighter zu beginnen, da Du dort die Schwierigkeitstufe einstellen kannst. X-Wing hingegen ist verdammt schwer.

  22. Cmdr Perkins

    Tie Fighter. Bester Raumkampfsimulator aller Zeiten.

    WARUM NICHT FÜR DEN MAC???????

    DIE WINDOWS SCUM!!!!

  23. loener

    @Perkins:

    Installier halt Windows auf einer neuen Festplattenpartition Deines Macs, sollte doch nun wirklich kein Hinderungsgrund sein 😉

  24. Kleiner Böser Ewok

    @ Cmdr Perkins:
    Weil windows eben seit Jahrzehnten DAS Betriebssystem ist. Linux und Mac sind und bleiben Exoten. Wer spielen will, brauch eben eine Konsole oder einen Windows-PC.

    Und ja, ich weiss dass Apple-Jünger ein wirklich besonderes Verhältnis zu Ihren Apple-Geräten haben.

    @ Topic:
    Ich werde mir wohl nächsten Monat auch TIE Fighter und X-Wing holen. Den Rest brauch ich nicht.

  25. OvO

    Naja nicht wirklich. Mit Linux distrubtionen lassen sich auch Windows Spiele und Progs nutzen. Sowohl alte wie auch die Aktuellsten. Und das gilt grundsätzlich auch für Macs. Man muss halt nur mal Google bequemen und sich etwas reinlesen.

    Im Grunde spricht nichts gegen ein anderes Betriebsystem als Windows außer die Bequemlichkeit der meisten Leute.

  26. TK949

    Eine Windows 7/8 taugliche Version von Grim Fandango wäre mal was.

  27. McSpain

    @TK949

    Nächste Jahr kommt ein HD Remake für PS4 und PC. 🙂

  28. Kyle07

    @ Kleiner Böser Ewok: Ja, Windows war und ist das ultimative OS.
    Aber seitdem Microsoft es sich mit Windows 8 verscherzt hat, wurde Linux unglaublich gepusht.

    Die Zahl der Linux Spiele-Releases, auch von bekannten Titeln, war noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Da tut sich was und das finde ich auch gut so. Eine Monopolstellung von Microsoft brauchen wir in der heutigen Zeit nicht.

    Valve hat mit Steam und seinem eigenen OS namens SteamOS sehr viel dazu beigetragen Linux zu pushen.

    Ich würde Linux seit diesem Jahr nicht mehr unterschätzen. Es könnte wahrlich ein Windows Konkurrent werden, wenn die Zahl der Portierungen weiterhin wachsen wird.

  29. McSpain

    Kyle:

    Nö. Win 10 scheint wieder die wogen zu glätten und selbst ein Reinfall wie Win8 hat keinen Durchschnittsuser zu Linux getrieben. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige