Anzeige

Alternative Quelle: 1993er-LD-Master für die DVDs

außerdem: die Cover hochauflösend, und Marcia revisited

Daß „anamorph“ keine seltene Krankheit ist, sondern auf die eine oder andere Weise mit DVDs zu tun hat, ist eine der größeren Erkenntnisse dieser Woche. Nach The Digital Bits kommen nun auch die Veteranen des Millenniumfalcon in die Gänge und präsentieren mit HB eine Quelle, die praktisch alles bestätigt, was hier berichtet wurde:

Für die DVDs wird der Laserdisk-Master von 1993 verwendet. Die Filme werden nicht anamorph erscheinen, als Menüs stehen uns voraussichtlich simple Standbilder ins Haus.

Was schöneres gibt es bei DVDActive, nämlich hochauflösendere Versionen der DVD-Titelbilder. Wer bunte Bilder mag, wird sich jetzt hoffentlich freuen.

Und für die Freunde von Dan Brown gibt es eine neue Verschwörungsgeschichte von Altmeister T’bone, die seitenweise der althergebrachten Weisheit „Cherchez la femme!“ huldigt. Kurzfassung: weil Lucas seiner Ex-Frau keine Anteile an den OT-Gewinnen mehr zahlen wollte, beschloß er kurzerhand, die Special-Edition zu machen. Nicht so gut wie das geheime Grab von Maria Magdalena, aber man nimmt ja, was man kriegen kann.

Ein Fazit zum Wochenende: TOS sollte dringend handfeste Informationen zu den Serien rausrücken, denn diese Sommerloch-Berichterstattung nimmt langsam groteske Züge an.

Besten Dank, Darth L, für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige