Anzeige

Rebels // News

Am 4. Mai kommt eine Rebels-Vorschau

und es gibt ein neues Plakat zur Serie

Informationen, inwieweit der 4. Mai zur Bekanntgabe von harten Episode-VII-Fakten verwendet werden könnte, fehlen noch immer, aber Disney scheint den Tag zumindest umfassend ausschlachten zu wollen: Neben dem bereits bekannten Kinomarathon wird es auch Neues rund um Rebels geben. Rebels Report schreibt dazu:

Für den 4. Mai hat Disney ausgewählte Blogger zu einem Abendessen und einer Vorschau auf Rebels eingeladen. Die Veranstaltung ist Teil einer ganzen Reihe von Präsentationen des Disney-Senders ABC, die rund um die Premiere des Jon-Hamm-Films Million Dollar Arm aufgebaut sind. Ebenfalls im Zeitraum vom 4. bis zum 7. Mai anberaumt sind eine Liveaufzeichnung der Late-Night-Show Jimmy Kimmel Live sowie verschiedene Veranstaltungen rund um ABC-Serien und -Sendungen.

ABC hatte bislang mit Rebels nichts zu tun, aber zumindest am Krieg der Sterne ist der Sender bekanntlich interessiert: Gespräche über eine wie auch immer gelagerte Realserie laufen ja bereits seit vergangenem Jahr…

Außerdem aus dem Rebels-Bereich erreicht uns ein neues Plakat zur Serie:

Rebels

Danke an Angela für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

126 Kommentare

  1. Venamis

    Mir wäre Rebels auch egal, wenn es gleichzeitig noch eine Serie für Erwachsene geben würde, in der es glaubwürdige Figuren, eine interessante und unvorhersehbare Handlung und ordentlich Drama gibt. Wenn es so eine Serie gäbe, vielleicht sogar eine Realserie, wären ich und wahrscheinlich auch viele andere zufrieden und würden Rebels in etwa so wichtig finden wie die Zeichentrickserien "Ewoks" und "Droids".

    @Hamsterblach

    Ich glaube an Kanans Tod durch den Inquisitor und hoffe auf den Tod des Inquistors durch Galen Marek.

  2. TiiN

    @Venamis

    Es kommt zwar keine Serie für Erwachsene, aber eine Filmtrilogie, die deine und viele andere Erwartungen hoffentlich erfüllt. Meine inklusive .)

    @Rebels

    Viele werden es im Endeffekt schlucken und sich damit irgendwie arrangieren.

  3. Parka Kahn

    Film ist Serie mittlerweile aber nicht mehr ebenbürtig sondern steht ganz klar zurück. True Detective, Breaking Bad, Game of Thrones, Band of Brothers, The Wire. Kino wird heute im Fernsehen gemacht, zumindest wenn man nicht nur rein auf Effektqualität schielt und selbst in dem Punkt können Serien heute vieles leisten.
    Es ist einfach ein Ärgernis, dass man eine solch kindische Serie produziert. Selbst Kinder verdienen einfach besseres und viele anderen Fans wünschen sich endlich mehr Auswahl, eine Zeichentrickserie oder eine Realserie, die schlichtweg dem Zeitgeist entspricht.

  4. Thrawn2013

    Ein Grafitti sprühendes Mädchen, ein heldenhafter Disney-Prinz und ein cooler Junge mit einer Laser-Steinschleuder. Damit dürfte die Rebels Zielgruppe nun feststehen. Die Serie ist eben einfach für Kinder gedacht. Das Plakat untermalt diese Tatsache nur noch weiter.

  5. General

    Seht ihr auch das Disney-Logo auf dem Plakat? Das sieht total hässlich aus!:mad:

  6. MeisterTalan

    Mich begeistert das nicht, aber ich bin ja auch nicht die Zielgruppe! Hey ho wir sind ne klase Truppe und rocken das!!

    Hey ABC, mach doch bitte ne Realserie. Danke!

  7. Olli Wan

    Ralph McQuarrie würde bei dem Plakat im Grabe rotieren.

  8. Sherlock

    Herrlich das Theater hier. Jetzt wird auch schon über Logos und Plakate gemekert. Bei manchen sitzt der Frust nach über einem Jahr wohl noch immer tief, dass LF verkauft wurde.

    Vielleicht sollten die Fans mal auf die Idee kommen, dass auch Kinder an Star Wars interessiert sein könnten und nicht jedes einzelne Projekt auf den Hardcorefan zugeschnitten sein muss. Schaut es einfach nicht und somit hat sich die Geschichte für euch. Meine Kinder freuen sich auf die Serie und welch große Überraschung, eine Serie die auf einem Kindersender läuft, ist nicht zwangsweise für Erwachsene gedacht.

  9. Parka Kahn

    Das Kinderargument ist scheiße. Kinder konsumieren alles mögliche, weil sie kaum Erfahrung machen konnten, das ist aber eine unglaublich schlechte Ausrede dafür, sie zu unterfordern. Kinder verdienen es, dass man ihnen was bietet und nicht nur, weil sie jung und unerfahren sind mit Buntifunkel-Optik, Pseudo-Cooler Fun Fun Fun Darstellung und Schwarz-Weiß Zeichnung abspeist.

    "Schaut es euch einfach nicht an" ist so jämmerlich. Star Wars hat nun Mal keine Alternative im Fernsehen, es gibt nichts auf das die abweichende Nachfrage, egal ob von Kindern oder Erwachsenen, ausweichen könnte. Und damit ist diese Serie auch zum Abschuß freigegeben. Wer dem Gebot der Befriedigung der Nachfrage nicht nachkommt, muss damit leben, dass seine Strategie und sein Produkt angegriffen wird.

  10. Darth Pevra

    Also schlecht gemacht finde ich dieses Plakat überhaupt nicht. Es fällt auf, ist frech, und ja, quietschbunt und verspielt eben, um Kinder anzusprechen.

    Es sieht besser aus als die Plakate für Days of Future Past, und das sage ich, obwohl ich diesem Film ziemlich entgegen fiebere.

  11. Anakin 68

    @ Parka Kahn

    Anhand deines letzten Kommentars drängt sich mir folgende Frage an dich auf: Hat dir die erste Staffel von Rebels wirklich so schlecht gefallen?

    Wie bitte, du hast Rebels noch nicht einmal gesehen? Wieso? Ach ja, richtig, Rebels läuft ja noch gar nicht. Du machst deine völlig überzogene Kritik also lediglich an einem Plakat fest?

    Interessant…

    Einfach schon vorher draufhauen, ohne das Ergebnis abzuwarten. Da geht einem doch das Herz auf… :rolleyes:

  12. Parka Kahn

    Ach bitte, dieses "sieh es dir doch erst mal an!"-Geseiere wieder? Diese Firmen machen diese Plakate, Trailer und anderes Material doch nicht zum Spaß, sondern um eine Reaktion hervorzurufen und diese Reaktion heisst: "Schalt ein!"
    Und die einzigen erlaubten Reaktionen sind dann "Ich schalt ein" oder "Ich schalte nicht ein" aber nicht "Ich finds kacke"? Hey, ja klar, vielleicht ist ja die Serie etwas völlig gegenteiliges zur Vorstellung. Vielleicht hat sie keine bonbon-optik, vielleicht ist sie inhaltlich nicht schwarz-weiß, vielleicht ist sie nicht kindisch und enthält auch keine kindischen Elemente, vielleicht ist Ezra auch kein Aladdin und die Anatomie ist plötzlich einigermaßen realistisch. Aber da ich davon nichts sehe, gibt es auch nicht den leisesten Grund es anzunehmen und mich zurückzuhalten und das was ich sehe, nicht entsprechend zu kommentieren. Auch wenn es nicht das ist, was Disney gern als Reaktion hat. Ich denke aber sie werden es schon vertragen, dass ich draufhaue, ist ja nicht so als sei der Konzern oder Filoni arm und geschunden, dass sie Mitleid nötig hätten.

  13. Psychotikus

    @Kahn: Ist immer wieder schön zu lesen das du ausschreibst was ich dazu denke. 🙂

    Meiner Einschätzung nach wird die kindliche Seite von Rebels die von TCW noch weit übertreffen.

    @Anakin: Mit deinem ersten Absatz hast du mich ganz schön durcheinander gebracht. Hab den mindestens 5 mal gelesen bis ich auf die Idee kam erstmal weiter zu lesen 😆

    @Topic: Plakate werden nunmal dazu gemacht um Interesse zu wecken, um das Produkt vorzustellen und um anzulocken. Und was dieses Plakat uns sagen soll ist doch nun mehr als überdeutlich.

    Und da es eben keine alternativen Konsummöglichkeiten für Andersaltrige gibt besonders tragisch. Der Film kommt erst in etwa 1 1/2 Jahren und wird vermutlich kaum länger als 2 bis 3 Stunden gehen. Das ist mit ner Serie ja garnicht zu vergleichen. Hinzukommt eben das alles was man mit der Disneyübernahme befürchtet hat nun bestätigt wird. Star Wars wird bis zum geht nicht mehr verkindlicht. Und ob das bei den Filmen anders wird kann nun auch keiner sicher sagen. Oder ob sie sich generell noch wie SW anfühlen werden. Klingt vllt nach Schwarzmalerei. Aber ich denke man hat Grund genug für Skepsis und Kritik.

  14. DerAlteBen

    Parka Kahn:

    Schön, dass hier jemand unter uns weilt, der vorab schon so einen Durchblick beweist. Doch dazu kann ich nur Folgendes sagen: Ich erinnere mich noch genau an das Teaser-Poster von "Krieg der Sterne" aus dem Jahre 1977.

    Was war darauf zu sehen? Nun, ein Luke Skywalker mit offenem Hemd und muskelbepacktem Oberkörper, der sein Lichtschwert, hell leuchtend wie ein Heiliger Gral, gen Himmel erhob. Ihm, devot zu Füßen liegend, saß Leia, die recht auffällig Bein und Busen zeigte.

    Kurzum: Retro-Comic-Kitsch par excellence. Hätte jemand die Qualität des Films an dem wirklich grausigen Poster bemessen, wäre SW wohl zum größten Flop der Kinogeschichte geworden…

  15. Parka Kahn

    Nur zur Erinnerung. Dieses Plakat ist nicht das erste und einzige Bild, das wir bisher von der Serie haben. Die Kritik ist im Kontext der bereits existierenden Veröffentlichungen zusehen, zu denen sich das Poster schlichtweg hinzugesellt. Und das Krieg der Sterne Kinoplakat war damals wenigstens ein beeindruckendes Kunstwerk, ich bezweifle dass man ähnliches von diesem Bild behaupten kann und man es in dreißig Jahren noch irgendwo hängen sieht.

  16. DerAlteBen

    @Parka Kahn:

    "Und das Krieg der Sterne Kinoplakat war damals wenigstens ein beeindruckendes Kunstwerk, ich bezweifle dass man ähnliches von diesem Bild behaupten kann und man es in dreißig Jahren noch irgendwo hängen sieht."

    Ein Kunstwerk? Das mag man vielleicht aus heutiger Sicht so sehen. Damals war es das nicht, geschweige denn, dass es irgendetwas über den tatsächlichen Film ausgesagt hätte.

  17. Anakin 68

    Rebels wird sich definitiv nicht an ein Zielpublikum jenseits der 40 richten, soweit richtig. Nun bin ich aber bereits jenseits der 40, und werde mir – Oh Schreck – trotzdem die Serie ansehen. Und frühestens nach der ersten Staffel werde ich mit ein Urteil erlauben, und dieses Urteil kann lediglich ein vorläufiges sein. Wenn man bedenkt, wie sehr sich TCW im Laufe der Jahre gesteigert hat, erwarte ich eine ähnliche Entwicklung auch bei Rebels.

    Ich bin immer wieder erstaunt über die Tatsache, daß einige nach wie vor dem Irrglauben erlegen sind, Disney kann nur Dschungelbuch, Aristocats oder König der Löwen. Muß ich zum wiederholten Male daran erinnern, daß Pulp Fiction strenggenommen auch eine Disney-Produktion ist?

    Aber das ist ja auch nur so ein weiterer oberflächlicher Kinderfilm… :rolleyes:

  18. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Ein wahres Wort, das ich auch aus meiner Erfahrung nur voll und ganz unterschreiben kann. Zudem finde ich es äußerst befremdlich, dass es Leute gibt, die Disney nach wie vor an Aladdin- und Mulan-Klischees bemessen, obwohl Disney SciFi-Fantasy-Klassiker wie „Tron“ oder „Das schwarze Loch“ hervorgebracht hat und mit seinen Marvel-Verfilmungen mehr Erwachsene als Kinder anspricht.

  19. Parka Kahn

    @DerAlteBen
    War es nicht? Na irgendwas muss das Kinoplakat ja so haltbar machen und wenn es die Optik nicht was dann? Sicher, sicher, ich weiß schon, es ist Star Wars aber es gibt viele erfolgreiche Filme und selbst aus der Zeit, ist das von Star Wars herausstechend. Wenn du es nicht glaubst, klick dich doch durch die Jahre bei IMDB.

    @Anakin 68
    Tja also ich gehöre nicht zu denen, die glauben Disney könnte nichts anderes, immerhin hat Sin City auch ihr Hologramm drauf. Ich würde Disney auch nicht nur indirekt für Rebels verantwortlich machen, sondern Filonis Division. Und ich habe keine Lust auf schnarchige TCW Entwicklung über die Jahre. Ich verlange, dass eine Serie, wenn sie nicht gerade Comedy wie Gravity Falls oder Spongebob ist, sondern eine Geschichte erzählt, sofort loslegt und seine Entwicklung direkt auf einem gewissen Niveau beginnt. Und ein solches Niveau kann man auch in der Bewerbung präsentieren, Nickelodeon jedenfalls hat das mit seiner Avatarserie durchaus hinbekommen und die richtet sich maßgeblich auch an Kinder.

  20. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Eben, Tron und Das schwarze Loch werden beispielsweise völlig ausgeblendet. Aber das mag ich den Leuten noch nicht einmal vorhalten, da diese Filme über 30 Jahre alt sind und von denjenigen, die etwas jünger sind als wir, vermutlich nie bewußt wahrgenommen worden sind.

    Aber die Marvel-Verfilmungen dürfte auch die junge Generation mitbekommen haben, und daran ist ja nunmal gar nichts auf Kleinkinder zugeschnitten.

    Mich nervt einfach diese eindimensionale Denkweise: Disney = Micky Maus

  21. Anakin 68

    @ Parka Kahn

    Du betrachtetest Rebels eher kritisch, ist soweit ja auch vollkommen legitim. Allerdings sehe ich nicht, daß man Filoni und sein Team schon jetzt verdammen sollte, zumal der Mann echter Star Wars-Fan ist und somit wohl die letzte Person, die Rebels scheitern sehen möchte bzw. das Fandom mit der Serie enttäuschen will.

    Und auch, wenn dich das jetzt nervt: Erst gucken, dann urteilen. nicht umgekehrt. Gib der Serie einfach eine faire Chance. Wenn sie dir hinterher wirklich nicht gefällt, dann darfst du gerne meckern, aber bitte doch nicht einige Monate vor dem Start.

  22. Jarik Kiray

    Oh, ich seh‘ schon, ich werd‘ dieses Jahr wieder einmal richtig viel Spaß haben!:D An meinem geistigen Auge ziehen bereits heeeeerrrrrrrliche Kritiken vorbei… Und wenn ich mir die Kommentare hier anschaue, habe ich in Parka Kahn und Psychotikus zwei Mitstreiter gefunden. Wobei ich diesen Begriff wortwörtlich meine^^. Ich lese hier ja so selten Kommentare, die mir aus dem Herzen sprechen…

    Disney spielt mir hier so richtig in die Hände… Die Zwille, die Mülltonne mit Raketenantrieb, himmlisch. Mehr kann man sich für einen Verriß kaum wünschen 😉 .

    Dass ich bei dieser Serie objektiv bleiben kann, wird offensichtlich meine geringste Sorge sein…

    @Anakin 68: Tun sie ja: Sie sehen sich das Plakat an, sehen dass es Schrott ist, und da ein Plakat ja immer die Serie präsentieren/anbieten soll, gehen sie davon aus dass die Serie ähnlich (schlecht) sein wird. Wenn weiteres Material kommt, werden sie ihre Meinung revidieren/bestärkt finden. Und wenn dann die Serie kommt, wissen wir ja ob wirklich draufgestanden hat, was drin ist…:)

    P.S.: Ich frage mich, ob Filoni und die anderen Macher auch die „schlechten“ Kritiken zu sehen bekommen, oder ob man sie in Watte packt und ihnen ständig „Alles ist super, alles ist gut, keiner, der stänkert, keiner, der buht“ zuflötet…

  23. patte

    Mich wundert irgendwie wirklich, dass es bis auf mich niemanden gibt den es stört, dass die Serie auf größtenteils bereits in den 70er Jahren "ausrangierten" Konzepten basiert.
    Zusammenfassend heißt das für mich wir bekommen eine Serie im Disneyanimationsstil (offensichtlich) mit Konzepten die im Jahr 1977 als zu schlecht bzw. nicht passend befunden wurden. Auch wenn ich McQuarries Stil mag aber es hatte bestimmt seinen Grund warum diese Konzepte unter den Tisch gefallen sind bzw. in den Schredder. Salopp gesagt kommt jetzt also Müll mit Müll zusammen…. da brauch ich nicht lange überlegen was da rauskommen soll.:-/

  24. Jarik Kiray

    @ Patte: Danke, dass ist mir auch schon aufgefallen. Wenn das der Trend wird, dann wird bei der nächsten Special Edition in Episode VI Lando Calrissian wohl doch noch draufgehen…;)

  25. Anakin 68

    @ Jarik Kiray

    " An meinem geistigen Auge ziehen bereits heeeeerrrrrrrliche Kritiken vorbei… Und wenn ich mir die Kommentare hier anschaue, habe ich in Parka Kahn und Psychotikus zwei Mitstreiter gefunden. Wobei ich diesen Begriff wortwörtlich meine^^. Ich lese hier ja so selten Kommentare, die mir aus dem Herzen sprechen…"

    Wenn ich das jetzt richtig interpretiere hast du ausschließlich Spaß daran, künftige Star Wars-Produktionen krachend scheitern zu sehen?! Das läßt tief blicken.

    "Disney spielt mir hier so richtig in die Hände… Die Zwille, die Mülltonne mit Raketenantrieb, himmlisch. Mehr kann man sich für einen Verriß kaum wünschen"

    Jetzt komme ich so langsam auf Betriebstemperatur. Dir ist schon klar, daß du hier auf einer Star Wars-Fansite bist? Du wartest förmlich auf Dinge, die du verreißen kannst? Glückwunsch, für mich zählst du ab jetzt zu den Schönwetterfans, und das ist noch sehr geschönt formuliert. Echte Fans gehen mir ihrer Leidenschaft durch dick und dünn, du aber hast dich mit deinem Kommentar gerade sowas von disqualifiziert, mehr geht eigentlich nicht.

    "Nur Star-Wars Fan zu sein, reicht offensichtlich nicht, wenn ich den Unfall, der TCW war, so ansehe…"

    Und auch mit dieser Meinung wird es hier merklich einsam um dich, insbesondere nach der grandiosen 6. Staffel von TCW.

    Gut möglich, daß du ein grundsätzliches Problem mit Star Wars hast, allerdings muß ich dann die Frage an dich richten, was dich eigentlich hierhin verschlagen hat? Die Liebe zur Saga kann es ja mit Sicherheit nicht sein.

  26. Psychotikus

    Jarik: „die Mülltonne mit Raketenantrieb“

    Haha, ich lach mich tot XD

    Nunja um das nochmal klarzustellen: Ich sehe die ganze Entwicklung und Situation mit Disney zwar sehr kritisch momentan… aber ich werde der Serie und alles was danach folgt trotzdem seine Chance geben. TCW konnte mich, trotz einigen Schwächen, auch überzeugen. Was eben wichtig ist, ist das man die Geschichte gut erzählt und den Charakteren eine Persönlichkeit gibt. Darüber sagt das Poster natürlich nichts aus. Und auch wenn die ersten Staffeln recht oberflächlich sein sollten kann sich das im Laufe der Folgen ja noch ändern. Ich schätze mal das die Serie so konstruiert ist dass sich die Charaktere mit den Folgen entwickeln, Ergo wird es anfangs eben mehr kindlich sein als gegen Ende. Aber auch wenn mir die Serie nicht gefällt werde ich sicher nicht anfangen hier deswegen rumzutrollen. Gibt viele SW Projekte die mir ned gefallen. :-/

  27. patte

    Ich glaube man kann TCW und Rebels nicht einfach vergleichen. Auch in diesem Informationsstadium welches wir jetzt haben nicht, weil man bereits jetzt sieht (unabhängig ob die Geschichten in Rebels jetzt gut werden oder nicht) wie unterschiedlich und unter welchen Vorzeichen die Serien entwickelt wurden. Bei TCW konnte man über den Animationsstil streiten ja, aber wir haben eine SW Animationsserie bekommen, Jetzt hat Disney übernommen und den Bildern und Charakterinfos nach zu urteilen, bekommen wir jetzt eben keine SW Serie mehr sondern eine Disney-SW Serie. Und wenn man sagen kann das bei TCW der SW Anteil zu 100% bestand sehe ich hier 80% Disney und 20% SW, selbst wenn ich hier über die Animationen hinwegsehe. ICh werde mir Rbels auf jeden Fall anschauen um zu sehen ob ich falsch liege, aber allem Anschein nach bekommen wir hier eben eine Disneyfizierung unseres geliebten SW-Universums präsentiert und das ist einfach schade und einfach nicht das was langjährige Fans verdienen. Und wir die jetzt schon (so wie ich) seit fast 20 Jahren dabei sind oder länger verdienen es einfach hier nicht ausser acht gelassen zu werden, neues Publikum hin oder her.
    Deswegen ist dieser Trend traurig mit anzusehen und ich hoffe, dass er sich nicht in den Sequels fortsetzt und Disney da genau so die Hand drauf hat wie es hier der Fall zu sein scheint.
    Einige Posts vorher hatte ich auch gelesen dass Disney es ja bei X-Men und den Avengers usw. auch hinbekommen hat. Ja, da können wir uns dann gerne nochmal unterhalten wenn die ersten Infos zu den Sequels da sind, aber diese Argumentation ist für Rebels einfach durch und deswegen ist die Kritik die hier so vorherrscht auch gerechtfertigt. Ich zumindest habe in den X-Men oder dem Hulk nicht auf einmal Aladin und Flubber gesehen sondern es war immer noch Marvel. Und Rebels ist Disney.

  28. Cantina Fun

    Also, ich muss sagen, ich bin ein wenig angefasst, wenn ich mir so die bisherigen Kommentare durchlese.

    Warum?

    Zum Einen sind es die ewigen Disneybashings, die mich langsam nur noch langweilen, da sie eine Beschränktheit der konstruktiven Kritikfähigkeit aufweisen, Insbesondere dann, wenn noch keiner der „Hardliner“ auch nur eine Minute aus SWR gesehen hat, geschweige denn eine bis drei Staffeln.

    Zum Anderen kann ich es langsam nicht mehr lesen, wie schlimm angeblich Disney mit Star Wars umgeht. Und selbst auf den Vergleich mit Marvel läßt man sich nicht ein: Fakt ist, mit der Verfilmung rund um die „Avengers“ und die jeweiligen Spin-offs hat Disney m.E. keinen Fehler gemacht. Ich war vor ein paar Tagen im zweiten Captain America und fand ihn wirklich gut.

    Vor drei bis vier Jahren dachte ich, es wird nur noch TCW geben und nach Staffel 8 oder Staffel 9 wäre es eben das gewesen mit Star Wars, was Kino und/oder TV angeht. Gott sei dank habe ich mich geirrt. Das Star Wars – Universum wird weiterleben.

    Das Schlimme finde ich nur, ich könnte den Term „Disney“ gegen „George Lucas“ austauschen und schon wäre ich in der Vergangenheit zu den PT – und/oder TCW – Diskussionen.

    Der nun gerne zurückgewünschte George Lucas musste soviele Prügel für die PT und TCW einstecken seitens der „Fans“ und es wurde ihm mehr als einmal empfohlen, den Stab weiterzureichen. Dies hat er nun getan, zwar aus Altersgründen, aber er tat es ==> Deal with it!

    Und wenn wir es mal ganz nüchtern betrachten: Welches Unternehmen im Unterhaltungssektor wäre wirklich besser geeignet, das „Erbe“ anzunehmen? Disney ist m.E. die beste Wahl.

    Für meinen Teil freue ich mich auf SWR und werde mir ganz sicher mehrere Staffeln ansehen. DANACH bin ich gerne zu einer Kritik bereit.

    Im Vorfeld aufgrund eines Plakats zu SWR finde ich es einfach nur grenzdebil.

  29. Darth Pevra

    Dass bonbonbunt und verspielt bei einem Plakat für eine Kinderserie fehl am Platz ist, wäre für mich vollkommen neu. Im TV gibt es auch Serien wie Spongebob und Elfen helfen oder wie die alle heißen und im Vergleich dazu nimmt sich Rebels noch zurückhaltend aus. Bonbonbunt und verspielt verkauft sich offenbar ausgezeichnet. Ich nehme an, man will sowohl die wirklich Kleinen als auch die Teenager ansprechen. Tja, und für uns Erwachsene gibt es hin und wieder irgendwelche kleinen Belohnungen, damit wir auch dran bleiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige