Anzeige

Literatur // News

Anakin und die Yuuzhan Vong…

...ist erschienen

Gebt mir Jacen Solo! Lebendig. Damit ich ihn den Göttern opfern kann.

Mit diesem Satz endet der sechste Teil der Erbe der Jedi-Ritter-Reihe letzten Jahres. Nach vielen Gerüchten, dass es nach dem sechsten Teil keine weitere Bücher der Serie in Deutschland geben wird, können wir heute den siebten Band in den Läden kaufen. „Anakin und die Yuuzhan Vong“ ist ein sehr ungewöhnlicher Titel eines Buches, welcher aber nicht den Inhalt des Buches verfälscht. Dieser erste Teil der Duologie ist von Greg Keyes geschrieben worden, der dann auch später den 18. Teil der Serie verfasst hat.

Inhalt:

Der Kriegsherr der Yuuzhan Vong, Tsavong Lah, hat nach den Köpfen aller Jedi verlangt, und die Galaxis, die dem neuen Ritterorden bereits mißtrauisch gegenüberstand, folgt seinem Aufruf. Die skrupellose Friedensbrigade führt eine Mission an, deren Ziel die Jedi-Akademie auf Yavin 4 ist, wo sich viele junge Studenten der Macht aufhalten.

Jedi-Meister Luke Skywalker bittet Talon Karrde, die gefährdeten Schüler zu retten, doch der eigenwillige Anakin Solo nimmt die Sache selbst in die Hand. Mit seinem X-Flügler rast er zu dem Dschungelmond und muß entdecken, dass seine geliebte Freundin Tahrii von den Yuuzhan Vong gefangen wurde. Sie und die anderen gefangenen Schüler zu befreien, könnte die Kräfte dieses jungen Jedi übersteigen.

Der achte Teil wird im Dezember dieses Jahres noch bei Blanvalet erscheinen und den Namen „Die Verheißung“ tragen. Bestellen kann man das Buch noch nicht, wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten, aber jetzt erst einmal viel Spass mit „Anakin und die Yuuzhan Vong“…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. YetiMaster

    Na endlich ich hab schon ziemlich lange darauf gewartet dass das buch endlich rauskommt…. die inhaltsbeschreibung hört sich ja gut an…..

  2. WedgeAntilles

    Was man über den Titel nicht grad sagen kann^^
    *schauder*

    Ich bin froh es mir nicht kaufen zu müssen 😉

  3. renlla1

    „ich bin froh es mir nicht kaufen zu müssen“
    WegdeAntilles hat man dir noch nie erzählt man soll den inhalt eines buches nicht nach seinem Einband beurteilen?
    ich freue mich bereits auf das buch und werde gleich morgen zum nächsten buchladen gehen

  4. WedgeAntilles

    Es reicht wenn du mich Wedge nennst 😉

    Und nein, ich beurteile Bücher nicht nach dem Einband, gerade SF Bücher sind da manchmal sehr eigen.

    Aber ich les die SW Bücher lieber gleich im Original, da muss ich mir die deutschen Titel nicht antun (ok, ich gebs zu, der Hauptgrund ist meine Ungeduld – warum monate-Jahre warten? Fehlerhafte Übersetzungen sind noch ein netter Bonus 🙂 )

  5. renlla1

    Wenn du die Teile lieber im Original liest von mir aus
    ich lese bücher im allgemeinen, und SF im besonderen. im besonderen lieber auf deutsch
    der hauptgrund dürften dabei wohl meine miserablen Englichzensuren sein:)

  6. renlla1

    Sorry nochmal wegen der sch*** Grammatik aber ich hatte es eilig und wie im Einlogbereich immer so schön steht „..hast es mit Menschen zu tun“.
    Hier ist garantiert kein Schrebfeihler versprochen;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige