Anzeige

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

StarWars.com blickt auf das Design von Anakins gelbem Episode-II-Flitzer für die große Verfolgungsjagd auf Coruscant.
Episode II: Angriff der Klonkrieger - Anakins Hot-Rod-Flitzer auf Coruscant© Lucasfilm

Die Umsetzung

© Lucasfilm

„Nachdem der Entwurf grünes Licht erhalten hatte, bestimmten wir Proportionen, Breite und Länge des Flitzers”, so Chiang. „Ich gab unsere Zeichnungen an John Goodson weiter, der ein kleines Modell aus Schaumstoff herstellte, um die Form dreidimensional herauszuarbeiten. Danach begann er damit, ein größeres Modell mit allen Details zu bauen.”

© Lucasfilm

Basierend auf diesem Modell, begannen die Kulissenbauer in Australien, den Flitzer in Lebensgröße für die Dreharbeiten fertigzustellen.

© Lucasfilm

„Als Doug mir den Auftrag gab, sagte er mir, wir sollten dafür sorgen, dass der Motor sichtbar wäre. Aussehen sollte er sehr flugzeugartig nach Turbinen”, erinnert sich Shuster. Gavin Bocquets Abteilung baute auf diesem Design auf und fügte diese beeindruckenden und etwas bedrohlichen Düsen in die Vorderseite des Flitzers ein. „Da sieht man, wieviel Kraft in ihm steckt”, meint Shuster.

Lass flitzen

© Lucasfilm

„George gefiel die Vorstellung, irgendein auf Coruscant lebender Teenager könnte die Maschine aufgemotzt haben. Deshalb verfügt sie auch über einige besondere Modifikationen, einschließlich der fehlenden Motorhaube. Dieser kleine Hot Rod ist die große Leidenschaft seines Besitzers”, meint Chiang.

„Es war außerdem wichtig, dass dieser Flitzer nachts unterwegs sein würde, und er musste für die Zuschauer gut zu erkennen sein. Deshalb setzten wir auf diese leuchtend kraftvolle Farbe”, so Chiang weiter.

Der Innenraum des Flitzers wurde, anders als im Konzept vorgesehen, ausgestaltet, um in der Filmhandlung funktionieren zu können. „Ursprünglich gab es auf der Lenksäule diesen große Radarschirm, und es gab eine Windschutzscheibe”, erinnert sich Chiang. „Georges Drehbuch machte aber klar, dass der Flitzer besser ohne Windschutzscheibe funktionieren würde.”


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Der StarWars.com-Newsletter Homing Beacon begleitete Leeanna Walsman bei den Nachdrehs und Dialogaufnahmen in Kalifornien.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

20/09/2001 um 17:32 Uhr // 0 Kommentare

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige