Anzeige

Anakins heißer Flitzer: Das Design des Hot Rods

StarWars.com blickt auf das Design von Anakins gelbem Episode-II-Flitzer für die große Verfolgungsjagd auf Coruscant.
Episode II: Angriff der Klonkrieger - Anakins Hot-Rod-Flitzer auf Coruscant© Lucasfilm

Am Anfang war das Konzept

Star-Wars-Filme spielen an riesigen Schauplätzen, die durch digital geschaffene Bilder Wirklichkeit werden. Aber gleichzeitig erzählen die Filme persönliche Geschichten über individuelle Helden und Schurken. Um diese Charaktere durch diese großartigen Landschaften zu bewegen, müssen sie Gefährte benutzen, die zur Saga passen. Dieser strahlend-gelbe Hot-Rod-Flitzer ist ein perfektes Beispiel hierfür.

© Lucasfilm

„Es dauerte nicht sehr lange, ihn zu entwerfen”, erinnert sich Konzeptzeichner Jay Shuster. „Der gewählte Entwurf wurde 15 oder 20 Minuten vor einem der Abgleiche angefertigt. Es wurden sechs oder sieben Zeichnungen vorgestellt, und ich dachte mir, George wird meinen niemals nehmen. Letztlich weiß man aber nie mit Sicherheit, wofür er sich entscheiden wird. Es hatte ein gewisses Etwas, das er mochte”, meint Shuster.

© Lucasfilm

Nachdem das Basiskonzept grünes Licht erhalten hatte, machten sich die Konzeptzeichner daran, ein Farbkonzept zu erstellen und Details hinzuzufügen. „Ich versuchte es mit einer Reihe von Karosserieverzierungen, wie man sie beim NASCAR sieht. Sponsoraufkleber und so weiter. Ich versuchte, den Hot Rod so sportlich wie möglich aussehen zu lassen”, erinnert sich Shuster.

© Lucasfilm

Die Anforderungen der Handlung an diesen bestimmten Flitzer bestimmten auch sein weiteres Design. „George wollte, dass Anakin und Obi-Wan auf bestimmte Weise körperlich mit dem Flitzer interagieren konnten, also ergab es einfach Sinn, ein Kabriolett daraus zu machen“, erklärt der Künstlerische Leiter Doug Chiang.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige