Anzeige

Rogue One, Andor, SWU // News

Analyse des Behind The Scenes-Videos zu Rogue One

Update: Nun 111 Bilder eindrucksvoller Kriegsberichterstattung

Da uns der Celebration-Teaser leider im Livestream vorenthalten wurde, werfen wir nun erstmal einen prüfenden Blick auf das Behind The Scenes-Videos zu Rogue One. Da die Screenshots gehaltvoller sind – als sie zunächst den Anschein hatten – ergeht hiermit eine Warnung an alle Spoiler-Vermeider! Den anderen Lesern wünschen wir viel Spaß!!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Update:

In der Nacht des ersten Celebration-Tages sendete ABC eine leicht variierte Fassung des Sizzle-Reels. Die wenigen Veränderungen sind nun nach der Analyse des Ursprungsvideos angehängt, und insgesamt erwarten euch somit 111 Bildbetrachtungen! Los geht’s…

Celebration-Reel

Ein Stormtrooper hält auf einer Anhöhe einer Felsenlandschaft mit einem Makrofernglas Ausschau…

Celebration-Reel

KRIEG! Wahrscheinlich Grabenkämpfe am Strand von Scarif. Die Aufbauten im Hintergrund mit den angedeuteten Düsen werden wir noch häufiger sehen. Jyn Erso (Felicity Jones) und Cassian Andor (Diego Luna) sind gut zu erkennen. Doch da sind auch noch andere Helden in der Szene zu entdecken…

Celebration-Reel

Hier habe ich sie mal herausgestellt (v.r.n.l): Der blinde – aber höchst spirituelle Krieger Chirrut Imwe (Donnie Yen), Baze Malbus mit seiner dicken Wumme (gespielt vom Jiang Wen, der beim Panel schon mal den ersten Spoiler ausgeplappert hat) – und der Typ mit der Schirmkappe ist kein verirrter Jogger, sondern eher Alan Tudyk im Motion Capture-Anzug, der den umprogrammierten imperialen Droiden K-2SO verkörpert.

Celebration-Reel

Bodhi Rook (Riz Ahmed) gehört auch zur Heldengruppe – hier tropfnass und vielleicht etwas angestrengt…

Celebration-Reel

Ein Evaporator in einer Graslandschaft. Könnte das Lothal sein? Wahrscheinlich nicht. Aber bei der Person auf dem Bild wird es sich mit ziemlicher Sicherheit um Jyns Vater Galen Erso (Mads Mikkelsen) handeln.

Celebration-Reel

Cassian Andor (Diego Luna) scheint sich einer Gruppe Stormtrooper zu ergeben. Dabei trägt er eine Jacke, die doch sehr an das Hoth-Sakko von Han Solo erinnert.

Celebration-Reel

Chirrut Imwe (Donnie Yen) vor einer Feuersbrunst…

Celebration-Reel

Jyn in einem imperialen Outfit – wohl in einer ebensolchen Einrichtung. Warum trägt sie die Kleidung des Feindes? Noch kommende Bilder werden Auskunft darüber geben.

Celebration-Reel

Wer ist das denn?!? Eine junge Jyn vielleicht. Vielleicht aber auch nicht…

Celebration-Reel

Regisseur Gareth Edwards hinter der Kamera und vor einem X-Wing. Der Mann übernimmt anscheinend sehr gerne selbst operative Aufgaben der Filmgestaltung, denn wir werden ihn noch häufiger bei der direkten Arbeit mit der Kamera sehen.

Celebration-Reel

Edwards in den Kulissen des Planeten Jedha, der im SW-Universum – wie wir jüngst erfahren haben – das Mekka der Jedi-Religion ist:

Es ist eine Phantasie, die man als Kind stets hatte. Überall tolle Aufnahmen und großartige Charaktere…

Celebration-Reel

Ein alter Bekannter: Ein Todesstern-Droide! Ich würde mal vermuten, dass die Location die U-Bahn-Station ist, die für eine Nacht als imperiale Einrichtung umdekoriert wurde.

Celebration-Reel

Hier könnten wir uns am Set der Rebellen-Basis auf Yavin befinden, denn wir sehen eindeutig Rebellion-Obrigkeiten im Hintergrund. Vorne scheint sich jedoch ein wohl schon älterer Mon Calamari bei Edwards über die Drehbedingungen zu beschweren…

Celebration-Reel

Da ist es gut, dass Edwards ihn mit ein paar Streicheleinheiten beruhigen kann. Im Hintergrund sind nun auch weitere – sehr blasse – Mon Cals zu sehen, die wohl noch einen Paint-Job nötig haben.

Celebration-Reel

Baze Malbus (Jiang Wen): Wenn Blicke spoilern könnten…

Celebration-Reel

Großaufnahme für Jyn. „Der Strand von Scarif, wieder mal Blaster-Hagel. Perfekter Halt für’s Haar – Drei Wetter Taft!“ (Gut, den haben jetzt nur die älteren Semester hier verstanden…)

Celebration-Reel

Chirrut zeigt einigen Stormtroopern, dass er sich mit seinem Stock fabelhaft zur Wehr setzen kann. Die entsprechende Szene haben wir im ersten Teaser bereits gesehen.

Celebration-Reel

Oha! Warwick Davis wird auch in diesem Film ein SW-Alien spielen. Welches Antlitz diese Figur tragen wird, ist noch unbekannt. Wahrscheinlich wird ihr Name aber wieder mit „W“ beginnen:

Es ist die Menschlichkeit, die alles so real macht.

Celebration-Reel

Cassian am Strand von Scarif – mit wem?

Celebration-Reel

Jyn in den Straßen von Jedah bei ihrer guten Tat für den Tag. Im ersten Teaser gab es eine Szene, in der eine rotgewandete Gestalt auf einem Platz zu erkennen war. Es folgten Spekulationen, ob Mitglieder der imperialen Garde auf diesem Planeten ins Geschehen eingreifen. Doch dieses Bild und auch andere legen nahe, dass die rote Kluft wohl die traditionelle Kleidung einiger Jedah-Bürger ist.

Celebration-Reel

Jyn und Cassian treffen auf die imperialen Besatzer von Jedah. Auch hier sehen wir rote Kutten im Hintergrund.

Celebration-Reel

An einem sehr dunklen Set explodiert etwas und Personen fliegen durch die Luft. Wir scheinen hier eine recht quadratische Plattform mit seltsamen Pfeilern an den Ecken zu sehen. Nicht zum letzten Mal…

Celebration-Reel

Ein imperialer Panzer in den Gassen von Jedah.

Celebration-Reel

Ein Tank-Trooper auf seinem martialischen Vehikel.

Celebration-Reel

Jyn und Cassian liefern sich in den Häuserschluchten von Jedah ein Blaster-Gefecht mit einer Gruppe Stormtrooper.

Celebration-Reel

Jones erläutert:

Wenn dein Herz klopft und du direkt in der Situation bist, entsteht etwas sehr Authentisches, das man nicht planen kann.

Celebration-Reel

Der bereits erwähnte Straßenkampf nimmt an Drastik zu.

Celebration-Reel

Das umdekorierte U-Bahn-Set. Ich muss gestehen, dass mich das schon im ersten Teaser nicht ganz überzeugen konnte. Aber das ist nur die Meinung des Darth Jorge. Die Maus-Droiden sind aber toll!

Celebration-Reel

Weitere Stormtrooper-Einheiten dürfen ihre Bahn nicht verpassen.

Celebration-Reel

Wer ist dieser Mann? Und ich verstehe ihn auch nur bedingt. Er sagt wohl, dass sie Aufnahmen erlangen konnten, die mit Green-Screen nicht möglich gewesen wären….

Celebration-Reel

Rebellen-Piloten auf dem Pinewood-Gelände und ein Y-Wing im Hintergrund!

Celebration-Reel

Hier sind wir sehr wahrscheinlich in der Yavin-Basis und sehen Mon Mothma (Genevieve O’Reilly) vor einem Holo-Tisch. Ihr gegenüber steht ein Schauspieler, der Jan Dodonna verkörpern könnte. Viel interessanter ist jedoch der Charakter neben ihm, dessen Gesicht halb vom Kameraobjektiv verdeckt wird: Hierbei könnte es sich nämlich um Jimmy Smits alias Bail Organa handeln!

Celebration-Reel

Der Bösewicht des Films – Orson Krennic (Ben Mendelsohn) – schreitet auf ein recht bekanntes Fenster einer gewissen Raumstation zu. Hinter ihm stehen einige Imperiale. In der Mitte dieser Gruppe steht ein Charakter, der von vielen Fans als Tarkin erahnt wurde. Und die Ähnlichkeit ist in der Tat deutlich. Doch müsste sein Haar nicht schon grauer sein?

Celebration-Reel

Gareth Edwards in der Yavin-Basis:

Der Druck ist so hoch. Wir machen einen Film, der direkt an meinen absoluten Lieblingsfilm anknüpft. Aber wenn man damit zu respektvoll umgeht, so dass du nichts Neues oder Anderes einbringst – was ergänzt man dann überhaupt?

Celebration-Reel

Mit einem Flugsimulator über den virtuellen Strand von Scarif…

Celebration-Reel

Gareth Edwards – schon wieder an der Kamera…

Celebration-Reel

Die Explosionen am Strand erzeugen einen Sandregen – und mittendrin flüchten Jyn und Cassian. Was hält Jyn denn da in der Hand? Sind es die Pläne vom Todesstern…

Celebration-Reel

…oder ist es die Bauanleitung von BB-8? Das Symbol auf dem Pad würde dafür sprechen… 😉

Celebration-Reel

Hinter dem Sand-Schleier können wir auch erneut Alan Tudyk in seinem MoCap-Dress ausmachen.

Celebration-Reel

Erinnert ihr euch an die Explosion auf der quadratischen Plattform? Die entsprechenden Pfeiler an den Ecken sind auch hier zu sehen. Jyn (im Regencape) rennt auf ein pyramidenförmiges Gebilde zu und Edwards folgt ihr mit der Kamera. Der SWU-Leser „tN0“ hat mit seinen Adleraugen erkannt, dass es sich bei dem besagten Objekt, um Orson Krennics Raumfähre mit hochgeklappten Tragflächen handelt. Die Fähre wirkt in dieser Ansicht zwar etwas klein, aber wenn man sie mit dem Modell aus der Celebration-Ausstellung vergleicht, besteht kein Zweifel. Nun stellt sich die Frage, wie es zu der Explosion auf dieser Landeplattform kommt, die wir auf einem der vorhergegangenen Bilder sehen können… Ist es die Fähre, die dort zerrissen wird, oder schießt Krennic vielleicht auf Personen unter ihm, nachdem er bereits abgehoben hat?

Celebration-Reel

Die aus dem ersten Trailer bekannte Szene, in der Chirrut seinen Stab gegen Stormtrooper schwingt…

Celebration-Reel

Jyn auf Jedah…

Celebration-Reel

Ob Sandwälle beim Beschuss von solch schweren Blastern als Abwehrmaßnahmen hilfreich sind?

Celebration-Reel

Cassian ist diesbezüglich wohl zuversichtlich…

Celebration-Reel

Ein kommandierendes Crew-Mitglied weist mit militärischer Einfühlsamkeit darauf hin, dass die Statisten nun auf den Beschuss durch X-Wings zu reagieren haben, die wirklich sichtbar aber erst in der Post-Produktion in den Film „einfliegen“…

Celebration-Reel

Manche SW-Charaktere mögen keinen Sand. Andere anscheinend schon…

Celebration-Reel

Die Rückkehr der Yeti-Ritter?!?

Celebration-Reel

Na, das wird ja wohl Jyn in jungen Jahren sein. Flieht sie vielleicht vor den Death-Troopern, die wir im ersten Teaser in einer sehr ähnlichen Umgebung vor Flammen erblicken konnten? Und welche Rolle spielt ihr Vater hierbei?

Celebration-Reel

Die vor einigen Monaten geleakten Begeleitbuch-Inhalte haben diesen Burschen hier als Pao ausgewiesen und ihn an die Seite der Heldentruppe gestellt. Mit ihm beginnt eine schnelle Schnittfolge von Gesichtern und behelmten bzw. divers verhüllten Köpfen…

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Celebration-Reel

Joah… Sehr schön anzusehen!

Celebration-Reel

Jyn im Regencape bei entsprechendem Wetter. Dieser Ausschnitt ist sicher in Nähe der Szene mit Krennics Fähre zu sehen…

Celebration-Reel

Vietnam-Trauma?

Celebration-Reel

Oder Mururoa-Metapher?

Celebration-Reel

Nochmal Chirrut beim Stockkampf gegen die Stormtrooper auf Jedah. OK, das scheint SEINE Szene zu sein.

Celebration-Reel

Und auch noch einmal Bodhi Rook (Riz Ahmed). Als Ingenieur arbeitet er auf Jedah für das Imperium und trägt deshalb die entsprechenden Insignien auf dem Overall

Celebration-Reel

Eine abgekämpfte Jyn vor brennenden Aufbauten, die wir schon einmal gesehen haben und auch auf noch kommenden Bildern wiederentdecken können. Wenn ich mir die angedeuteten Triebwerke so anschaue, halte ich es für recht wahrscheinlich, dass dort später per CGI ein U-Wing eingefügt wird, dessen Design uns durch entsprechende Leaks bereits bekannt ist.

Celebration-Reel

Oh, Chirrut darf auch mal im Dschungel einem Stormtrooper einen Scheitel ziehen…

Celebration-Reel

Cassian: Ein Blick zurück…

Celebration-Reel

Jyn bei Regen im Regencape. Dazu hatten wir schon eine passende Szene…

Celebration-Reel

Stormtrooper und die neuen Shore-Trooper gemeinsam beim Beach-Battle.

Celebration-Reel

Doch an Baze kommen sie nicht vorbei…

Celebration-Reel

Jyn nutzt einen Tonfa (Schlagstock mit Quergriff), um einen Stormtrooper von den Füßen zu holen. Zwei weitere hat sie wohl schon schlafen gelegt.

Celebration-Reel

Jyn spricht zum TCW-Charakter Saw Gerrera (Forest Whitaker) – mächtig gepanzert und hier mal wieder ohne Haare…

Celebration-Reel

Scarif – das Urlaubsparadies für Stormtrooper…

Celebration-Reel

Imperiale surfen nicht – sie marschieren. Nun, im Wasser waten sie allerdings eher durch die Wogen…

Celebration-Reel

Edwards am Strand:

Hier kann sich eine Filmcrew wie diese richtig verwirklichen. Wenn man als Vierjähriger mit Star Wars-Figuren aufwuchs, ist es ein wenig so als wenn man wieder Kind wäre.

Celebration-Reel

Regisseur Edwards demonstriert, welche Freude man im Kampf ausstrahlen kann…

Celebration-Reel

Dies ist prinzipiell der Gegenschuss zur vorhergegangenen Aufnahme. Allerdings liegt wohl etwas Zeit dazwischen, denn hier hat der Schauspieler nun sein Kostüm an – im vorherigen Bild war davon noch nichts zu sehen. Den bärtigen Knilch namens Bistan kennen wir auch schon von den geleakten Begleitbuch-Seiten. Die Aufnahmen der letzten zwei Szenen stammen wahrscheinlich aus dem Flugsimulator, den wir einige Bilder zuvor bereits von außen gesehen haben.

Celebration-Reel

Genug gelacht. Krieg ist eine ernste Sache: „Apocalypse Now“!

Celebration-Reel

Eine Brücke, eine Explosion und das Stunt-Double von Jones am Drahtseil.

Celebration-Reel

Ahhhh! Hier darf Alan Tudyk, der Darsteller von K-2SO, endlich mal sein Gesicht präsentieren.

Celebration-Reel

Jiang Wen darf dies hingegen in diesem Video ziemlich oft.

Celebration-Reel

Krennic (Ben Mendelsohn) schreitet durch das seichte Strandwasser und zeigt sich wenig amüsiert. Die Szene kennen wir aus anderer Perspektive bereits aus dem ersten Teaser.

Celebration-Reel

Imperiale vor einer Panzertür. Ist das vielleicht ein Safe, der eine extrem wertvolle Datei beherbergt? Vielleicht die Pläne des Todessterns oder sogar die Sequel-Treatments von George Lucas!!

Celebration-Reel

Wir erinnern uns kurz an Jyn im imperialen Outfit. Nach dem ersten Trailer wurde spekuliert, ob dies vielleicht ein Hinweis darauf wäre, dass sie am Ende des Films die Seiten wechselt. Hier sehen wir allerdings sie und Cassian in imperialer Verkleidung und im Kampf gegen Stormtrooper. Das ganze ist also nur eine Finte, um sich unerkannt in der imperialen Anlage bewegen zu können.

Celebration-Reel

Cassian benutzt einen Trooper als Türklopfer. Ob sich der Safe auf diese Weise öffnen lässt?

Celebration-Reel

Death-Trooper und wieder die brennende Anlage, die imho später durch einen zerstörten CGI-U-Wing ersetzt bzw. ergänzt wird.

Celebration-Reel

Weitere Eindrücke vom Straßenkampf auf Jedah…

Celebration-Reel

Ein gar garstiger Todestruppler!

Celebration-Reel

Ein Knopf wird gedrückt…

Celebration-Reel

…und aus einer Südsee-Idylle…

Celebration-Reel

…wird ein flammendes Inferno! Diese Explosion müsste zu der Szene des ersten Teasers gehören, in der wir sehen, wie das große imperiale Shuttle zerbombt wird.

Celebration-Reel

Erneut die Graslandschaft vom Anfang: Krennic und seine Death-Trooper nähern sich dem Wissenschaftler Galen Erso. Ob dies für Jyns Vater gut ausgehen kann? Wenn man bedenkt, dass uns der erste Teaser die Death-Trooper vor Flammen und Evaporatoren im Grünen präsentiert hat, hege ich so meine Zweifel.

Celebration-Reel

Ein Rebellen-Pilot mit Spaß in den Backen.

Celebration-Reel

Nochmal Jyn und ihre Tonfa-Action…

Celebration-Reel

Was schaut Baze denn so traurig?

Celebration-Reel

Eine Gruppe Shore-Trooper vor einem Landungsschiff.

Celebration-Reel

Ein Death-Trooper auf dem Weg zu Galen Erso…

Celebration-Reel

Death-Trooper vor dem zerstörten U-Wing.

Celebration-Reel

Der Kampf von Jyn und Cassian (beide verkleidet) gegen die Stormtrooper aus einer anderen Perspektive.

Celebration-Reel

Irgendwas explodiert. Stormtrooper im Vordergrund…

Celebration-Reel

„Die Gefährten“ laufen über den Strand…

Celebration-Reel

und durchs seichte Wasser.

Celebration-Reel

Eine Motivationsrede von Jyn:

Möge die Macht mit uns sein…

Celebration-Reel

Da kann ich mich nur anschließen: Möge die Macht mit diesem Film sein!

Das ABC-Video steht bisher nur in abgefilmter – aber durchaus akzeptabler – Qualität zur Verfügung…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Version unterscheidet sich nur in wenigen Einstellungen vom Ursprungs-Video. Man hat schlicht einige Szenen ausgetauscht – die Struktur bleibt aber völlig gleich. Trotzdem nicht uninteressant…

Celebration-Reel

Felicity Jones (Jyn) wendet sich in Kostüm und Kulisse direkt an die Zuschauer:

Hier ist ein exklusiver Blick auf einen neuen Film: Rogue One – A Star Wars Story.

Celebration-Reel

Die Szene mit Jyns Vater auf der Wiese wurde mit dieser Einstellung des mittlerweile wohl prominentesten Filmsets ausgetauscht.

Celebration-Reel

ABC zeigt uns – statt Jyn im imperialen Outfit – eine weitere Szene von Jyn im Regen. Im Hintergrund sehen wir Feuer! Die Landeplattform-Szenen bekommen langsam eine Kontinuität…

Celebration-Reel

Wenn Edwards über die tollen Figuren spricht, sehen wir im Originalvideo den Todesstern-Droiden. Hier bekommen wir stattdessen dieses herrlich ungleiche Pärchen. Eins meiner Highlights!

Celebration-Reel

Warwick Davis wird uns vorenthalten – dafür darf Mads Mikkelsen (Galen Erso) aber fast das Gleiche sagen:

Das Star Wars Universum ist ziemlich riesig – aber es hat eine menschliche Basis, und aus diesem Grund stellt man eine Beziehung dazu her…

Celebration-Reel

Hier mussten sogar zwei Szenen (Springende Jyn vor dem Bue-Screen und Baze, der einen Trooper schlägt) sowie Edwards Satz über die Verwirklichungsmöglichkeiten der Filmcrew weichen, da nun in schnellerer Abfolge gleich drei neue Sequenzen eingefügt wurden. Es beginnt mit einem Death-Trooper in mittlerweile vertrauter Landschaft. Hier handelt es sich deutlich um das Setting, in dem die Trooper im ersten Trailer ein Feuerwerk abbrennen und in dem die junge Jyn auf einem der vorhergegangenen Bilder umhertollt. Ich würde stark annehmen, dass auch die Wiese von Papa Erso zu diesem filmischen Raum gehört, doch das kann noch nicht als gesichert gelten…

Celebration-Reel

Ben Mendelsohn (Krennic) – selbst in Zivil – darf sich über Uniformierte äußern:

Du kannst keinen schlechten Arbeitstag haben, wenn Stormtrooper dabei sind…

Celebration-Reel

Strandtruppen und reguläre Stormtrooper vor dem Eingang einer vermutlich imperialen Anlage, die wir auch schon häufiger auf anderen Bilder gesehen haben. Der Rest entspricht dann wieder dem Originalvideo – bis auf…

Celebration-Reel

Tja, wir müssen uns schon noch etwas gedulden…


Darth Jorge


Schlagwörter

49 Kommentare

  1. Ramirez2012

    Ich komm nicht drüber hinweg, ich bin fast sicher…also ich brauch mal eure Meinung

    Der imperiale, der sich die schwarze Mütze ins Gesicht zieht ist doch Daniel Brühl …..
    Geht nur mal in Google in die bildersuche.:lol:

  2. 3Po

    @ Ramirez2012

    Es wäre auf jedenfalls denkbar.
    Habe selber nachgeschaut und die Ähnlichkeiten sind verblüffend.

  3. Xando

    Da gibts mehr Ähnlichkeiten zwischen meiner Oma und Arnold Schwarzenegger!

  4. Anakin 68

    @ Ramirez2012

    Die Ähnlichkeit mit Daniel Brühl ist wirklich denkbar groß, allerdings hat Brühl ein Muttermal unterhalb der Unterlippe, eine etwas andere Nasenform, sowie ganz leicht abstehende Ohrläppchen. All diese Dinge treten bei dem Foto in dieser News nicht auf, weswegen ich nicht davon ausgehe, daß es sich tatsächlich um Daniel Brühl handelt. Aber vergleich bitte selbst nochmal:

    http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/daniel-bruehl-9116114-27942120/2,w=658,c=0.bild.jpg

    Trotzdem, eine gute Beobachtungsgabe, mir wäre die Ähnlichkeit vermutlich nicht aufgefallen. 🙂

  5. Deerool

    Und noch ein kleiner Nachtrag mit einem kleinen (oder auch etwas größeren)

    S P O I L E R!!!

    Und zwar betreffend dieses Bildes
    http://www.starwars-union.de/bilder/news_2016/20160716_RO090.jpg

    sowie dem dazu gehörigen Textes von Darth Jorge unter dem Bild.
    „Erneut die Graslandschaft vom Anfang: Krennic und seine Death-Trooper nähern sich dem Wissenschaftler Galen Erso. Ob dies für Jyns Vater gut ausgehen kann? Wenn man bedenkt, dass uns der erste Teaser die Death-Trooper vor Flammen und Evaporatoren im Grünen präsentiert hat, hege ich so meine Zweifel.“

    Auf dem Bild sieht man (wenn man es vergrößert), dass der anrückende Krennic dort noch nicht die Rangabzeichen eines Direktors trägt (zweireihige Abzeichen Blau und Rot) , sondern nur ein einreihiges rotes Rangabzeichen.
    Also steht zu vermuten, dass dieses Szene auf ein früheres Zusammentreffen von Galen Erso und Orson Krennic schliessen lässt und das auch der Grund sein könnte, warum Jyn seit ihrem 15 Lebensjahr auf sich allein gestellt war. Entweder wurde Jyns Vater vom Imperium / Krennic inhaftiert und zur Mitarbeit am Todesstern Projekt gezwungen, oder er wurde getötet. Wie dem auch sei, zumindest die Heimstätte der Ersos scheinen die Death Trooper in Schutt und Asche gelegt zu haben.

    Es steht zu vermuten, das Jyn bei diesem „Besuch“ ebenfalls anwesend war, aber rechtzeitig flüchten konnte.

    siehe hier
    http://www.starwars-union.de/bilder/news_2016/20160716_RO048sm.jpg

    Ihr erinnert euch an dass Bild mit dem Death Trooper der eine Sturmtruppen Puppe in der Hand hält? Auch dieses Bild schein aus dem Flashback Moment zu stammen, den wir vermutlich sehen werden.
    http://cdn.movieweb.com/img.news.tops/NE1ZHOKotzS955_1_b.jpg

  6. LinQ

    Ich denke nicht das es sich um einen Flashback handelt, (Jyn als Kind) sondern evtl. um die Anfangssequenz des Films. Es ist ein Stilbruch, klar, aber es gibt ja evtl. auch keinen Opening Crawl.

  7. Deerool

    Auch möglich. Vielleicht erfahren wir dort auch, was Galen Erso eigentlich macht, das er so interessant für das Imperium ist. Vielleicht sehen wir dabei auch Jyns Mutter.

  8. LinQ

    erso soll ja für den Bau des Todessterns (oder die Hauptwaffe) verantwolrtlich sein, (oder evtl. hab ich was verwechselt)

  9. Deerool

    Für den Bau des Todesstern wohl nicht, der wurde ja bereits über Geonosis begonnen. Aber bei der Primärwaffe könnte er seine Finger im Spiel haben. Vielleicht ein Spezialist in sachen Lasertechnik oder Experte für Kühlanlagen.
    Vielleicht war der Luftschacht zum Reaktorkern sein Vorschlag. 😀

  10. jeremeier

    Über Inhalt und Story kann man bisher viel Spekulieren. Eins kann man aus meiner Sicht aber schon sagen: Mutig sind sie! Dementsprechend auch Innovativ?
    Ein Planet im Karibik-Look ist schon was sehr neues in Star Wars und ich bin einfach gespannt wie das umgesetzt wird und dann im Kino wirkt (mit der dazugehörigen Story). Wer meint, dass Karibik bzw. Palmen nicht zu Star Wars passen sei zumindest eins gesagt: Hätte man das nicht auch zu Hoth sagen können? Star Wars und Schnee? Oder was ist mit Endor? Coruscant?

    Was macht ein Planet "Star Wars Like"? Für mich wagen sie im Vergleich zu TFA was neues. Es wird einfach spannend sein zu sehen wie sie es umsetzen. Das heißt natürlich nicht, dass der Film deswegen automatisch gut werden muss, aber mich lässt es hoffen. In Sachen Innovation hat mich TFA leider enttäuscht. Eventuell erfüllt Rogue One meine Hoffnungen 😀

  11. DreaSan

    Was meint ihr wie alt Jyn im Film sein soll? Wenn sie wie Felicity Jones 33 wäre, dann wäre sie ja ein Jahr vor ausbruch der Klonkriege 10 gewesen. Das kann aber ja nicht sein, da gab es das Imperium ja noch nicht.
    Sie kann also höchtens 29 sein.

    Dass es die Death Trooper schon (anscheinend) unverändert gab als sie 10 war, spricht eher dafür dass das noch weniger als 19 Jahre her ist.

    Allerdins so ganz jung sieht Felicity Jones nicht mehr aus. Also ich würde sagen dass sie optisch mindesten 25 ist. Somit ist meine Schätzung für Jyns Alter 25-29.

  12. TrenchTrooper68

    Warwick Davis spielt wahrscheinlich den Doorgunner, wenn man sich sein Kostüm genauer an sieht.
    Was ich ein bißchen unlogisch finde sind die Wasserdampfevaporatoren in der Graslandschaft.
    Wo es Wasser nahe der Oberfläche gibt (sonst würde auch kein Gras wachsen), gibt es normalerweise Flüsse, Bäche und erreichbares Grundwasser. Brunnen wären hier wohl die leichtere Wahl als ein Wasserdampfevaporator. Aber egal. Das sind Peanuts.
    Was mich etwas mehr sorgt ist der ständige Druck (wahrscheinlich durch den Merchandise Lizenznehmer Hasbro), ständig neue Raumschiffe, Fahrzeuge und Trooperfiguren zu erfinden.
    So gibt es den Panzer (sieht cool aus, keine Frage), den U-Wing (dito) und jede Menge neuer imperialer Trooper und Rebellen Soldaten. Doch stellt sich nur Einer der Filmcrew mal die Frage, was dann aus dem ganzen Zeug in Episode 4 bis 6 wurde? Kein Panzer, kein U-Wing, keine Troopervielfalt. Ich meine, der Film spielt doch unmittelbar vor Episode 4. Das ist was Anderes als in den Prequels. Episode 3 ist nachweislich 20 Jahre früher. Daß es die ganzen Raumschiffe, Fahrzeuge, Waffen und Trooper aus den Klonkriegen in Episode 4 bis 6 nicht mehr gibt, ist ja noch glaubhaft. Aber es ist nicht glaubhaft, wenn soviele neue Sachen dann nur ein paar Tage und Wochen nach den Geschehnissen von Rogue One in den Episoden 4 bis 6 nicht mehr vorkommen. Hier hätte man Gareth Edwards das alte deutsche Sprichwort mal sagen müssen: „Weniger wäre mehr gewesen!“. Aber wie gesagt, man kann ja vermuten woher es kommt. Und so sieht man den Panzer im Trailer und hat schon die Hasbro-Verpackung vor seinem geistigen Auge. Merchandise wird vom Lizenznehmer quasi schon beim Filmemachen bestellt. „Treibt doch die Sau so lange durchs Dorf, wie es nur geht!“ ist die Devise. Hauptsache die Merchandise Millionen klingeln in den Kassen.

    Mir fällt zunehmend der Vietnamfilm-Look auf. Weiß noch nicht, ob mir das gefällt oder nicht und warum das beabsichtigt wurde. Fakt sind hier aber ein paar Elemente.
    Schon Episode 7 hatte die Anspielung von den anfliegenden TIE-Fightern im Morgengrauen an „Apokalypse Now“ erinnern sollen. Fehlt jetzt nur noch, daß Cassian Andor aus dem Rebellen Gunship springt, den Cavary-Hut aufsetzt, Zigarre aus dem Mund nimmt und mit den Worten tief durchatmet „Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!“
    Und in Rogue One haben wir nun also einen Doorgunner und Rebellen-Soldaten, die äußerst irdische Helme tragen. Das Stahlhelmmodell ist sogar gut erkennbar. Es handelt sich um den alten US bzw. ebenso den alten Bundeswehr Stahlhelm. Fehlt jetzt nur noch von den Rolling Stones „Paint it Black“ und von den Doors „The End“ und vielleicht noch ein paar Sachen von CCR. Und unter einem Band unter dem Helm dann drei Patronen eingeklemmt oder etwas mehr Star-Wars lastig Energiezellen für Blaster und dann bitte in Basic geschrieben „Born to kill“. 🙂

    Okay, genug gemeckert. Ich freue mich auf den Film, gar keine Frage. Den Rest verschmerzen wir treuen Fans sowieso. 🙂

  13. McSpain

    @TrenchTrooper68

    Bzgl. Evaporatoren: Da die Umgebung in dieser Flashback Sequenz sonst eher nach Vulkangestein aussieht habe ich den Verdacht, dass das Gras nur wegen dem Evaporator dort ist.

    Bzgl. der Figuren und Fahrzeuge ist es wie immer sehr kurz gegriffene Kommerzparanoia hier von Vorgaben zu sprechen. Wo war dieser Zwang dann bei Abrams der nach Kritiker Meinung zu wenig Merch-Vorlagen.. Sorry.. Zu wenig Kreatives gemacht hat?

    Letztlich will jeder Kreative und damit auch Edwards etwas erfinden und einbauen, dass der Zuschauer so noch nicht gesehen hat. Sagt er in diesem Video ja sogar explizit. Und inuniverse gab es schon weit größeren Unsinn zu erklären und zu kitten. 😉

  14. TrenchTrooper68

    @ Mc Spain

    Wo sieht man denn Vulkangestein in dieser Szene? Da ist doch nur Gras, der Typ (wahrscheinlich Jynn´s Vater) und eben der Evaporator. Und wenn deswegen Gras in der Umgebung wachsen würde, wäre es wohl eine schlechte Konstruktion und damit Wasserverschwendung. Lassen wir lieber Gras über diese Angelegenheit wachsen! 😆 😆 😆

    Merchandise in E7:
    Stimmt! Und dazu gab es ja meiner Erinerung auch mal eine Stellungnahme von Kathleen Kennedy über eine Beschwerde von Hasbro, daß in E7 zu wenig neue Raumschiffe vor kämen. Kann hier allerdings keine Quellenangabe machen. Sie versrprach Abhilfe im nächsten Film. Prompt geliefert, würde ich sagen.

    Ja, im Erklären, Kitten und Verzeihen sind wir Fans schon seit fast 30 Jahren sehr gut. So verzeihen wir der "Maus" (Disney) auch künftig alles. Wenn meine Frau "Legends" auf ihren neuen Büchern liest, bekommt sie jedes Mal das Würgen. Aus dem alten schönen Expanded Universe wird heraus gepickt was passt und sich gut an hört (Jan Ors = Jynn Erso) und der Rest ist dann Trash, ähh "Legends" laut Maus. 🙂

  15. DreaSan

    Warwick Davis ist nicht der Bordgunner, hab sein Kostüm schon im Detail verglichen. Er ist auch nicht das "Haifisch-Alien", wie ich es nenne, welches seinen Mund so weit aufreißen kann.
    Ich glaube den Bordgunner-Darsteller hat man glaube ich auch in einem Video gesehen. Er hat glaube ich eine Glatze und ist nicht kleinwüchsig.

  16. McSpain

    @DreaSan:

    Ja. Der Darsteller war auf der Live-Stream-Bühne zu Gast als nochmal über das Panel zu den Kreaturen gesprochen wurde.

  17. DreaSan

    Pablo Hidalgo hat jetzt in der Star Wars Show(Siehe Meldung auf der Startseite) bestätigt dass der Space Monkey Bordschütze auf einem U-Wing ist.
    Damit waren alle Spekulationen und Analysen diesbezüglich wohl umsonst 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Diego Luna über Cassians Entwicklung

Diego Luna über Cassians Entwicklung

Ein Interview über die Bedeutung von Cassians Familie, Verluste und wieso das Imperium die ungemütlichsten Klamotten fabriziert.

Andor // Interview

25/04/2025 um 09:47 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige