Anzeige

Podcasts, Andor // News

Andohren auf: Die Podcasts besprechen Folge 9

in den Geschmacksrichtungen „mundgerecht” und „Bahnfahrt vom Rhein zur Oder”

In seiner Gefangenschaft auf Narkina 5 ist Cassian Andor inzwischen bereits auf mehr als halbem Wege zu einem hoffentlich erfolgreichen Ausbruch, der uns am Mittwoch ins Haus stehen dürfte. Bevor es soweit ist, hören wir doch mal, was die Podcasts zu seiner Unterbringung und den übrigen Entwicklungen in Andor zu sagen hatten:

Radio Tatooine

Episode 124 – Andor ANDORT Andy

Die Geschichte von Andor geht weiter und sie zerreißt uns innerlich. Diesem Zerriss beiwohnen zu können ist ein Luxus des Podcast-Hörens! Wer ‚alles‘ über Spotify-Playlists für kuschlige Stunden und dann auch noch alles über die neueste Episode Andor erfahren will, wartet hoffentlich nicht all zu lang mit dem Hören! Viel Spaß Euch allen!

Euer Feedback zur ersten halben Stunde der Folge werdet ihr auf Weltenfunk.de und Apple-Podcasts los. Feedback zum Rest nehmen wir auch gerne in der Kommentarsektion entgegen.

Blue Milk Blues

BMB 91: Andor – Folge 9

Wir besprechen die neunte Folge von Andor: „Niemand hört zu“ – und hoffen, dass das nicht auf den Podcast zutrifft. Denn mit Cosplayerin Anne Bamberg ist trotz technischer Widrigkeiten am Ende ein schönes Gespräch rausgekommen. Von Folter-Nerds über Muttersöhne zu coolen Tanten beleuchten wir interessante Haupt- und Nebenfiguren und deren Entwicklungen. Außerdem spekulieren wir über die schönste Creepy Romance des Jahres, Ausbruchsversuche und doppelte Spiele.

Über Feedback freut sich Tobi auf BlueMilkBlues.de, hier in den Kommentaren oder in Form von Rezensionen bei iTunes.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Absolute Topnoten bekommt die Serie Andor momentan überall. Ob das auch bei uns der Fall ist, beantworten Stefan vom Hyperraumpodcast und ich in dieser Analyse der 8 und 9 Folge des „etwas“ anderen StarWars.

Feedback und mehr an Antenne Alderaan werdet ihr auf Soundcloud und bei iTunes los.

Wir wünschen gute Unterhaltung!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Meister Hanu

    @RT: Ich bin anfangs immer überrascht wie man sich auch in der 9ten Woche noch über 5 Stunden über jede Folge unterhalten kann bis ich dann während der Folge merke, dass vermutlich auch 7 möglich gewesen wären 🙈😂

    Ich genieße die Zeit so sehr und danke euch weiterhin für eure Liebe und Leidenschaft, die ihr in jede neue Folge packt.
    Mir hat auch die Sex-Musik-Diskussion am Anfang sehr gut gefallen. Vor allem Jörg‘s Beitrag mit seinem Dark Electro 👌🏻😂

    Freu mich schon auf Mittwoch und Freitag!!!

  2. chaavla

    Aus Zeitgründen hänge ich diesmal etwas hinterher, aber mit RT bin ich schonmal fertig. Eine interessante Diskussion habt ihr dazu geführt, wie der Input von Gefängnissen auf Narkina 5 auf die Galaxis ist und inwiefern sie zu Zulauf bei der Rebellion oder allgemein zu rebellischen Gefühlen in der Bevölkerung führt. Ich denke, das wirkt eher langfristig nach Leias bekanntem Satz "je härter euer Zugriff ist". Je mehr willkürliche Verhaftungen erfahren wie Andor, umso mehr wissen auch deren Angehörige außerhalb der Gefängnisse davon und nach und nach werden Gerüchte zu Gewissheit und mehr Menschen sind persönlich betroffen. Das Gleiche mit den fehlenden Entlassungen: Da gibt es auch oft jemandem, den es auffällt und das wird sich vermehren. Auf solche Entwicklungen baut Luthen ja auch. Solche Umstände führen auch zur Zusammenarbeit von Individuen, die sonst nie zusammenfinden würden. Auf Narkina 5 wissen wir ja auch nicht, was die Insassen getan haben und solange die Hoffnung auf Entlassung besteht, wird beispielsweise ein Dieb nicht zwangsläufig mit einem Mörder einen lebensgefährlichen Ausbruch planen wollen. Die Tatsache, dass sowieso niemand rauskommt, ändert diese Dynamik dann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige