Anzeige

Andor // News

Andor soll für drei Staffeln geplant sein

Showrunner bleibt Tony Gilroy

Scheinbar gibt es bereits Pläne für weitere Staffeln von Andor. So berichtet zumindest Rodrigo Perez von The Playlist auf Twitter, dass Andor aktuell mit drei Staffeln geplant ist und, dass Tony Gilroy bei allen Staffeln mitwirken soll (vermutlich weiterhin als Showrunner, Autor und vielleicht auch Regisseur). Perez betont aber auch, dass das nur der aktuelle Plan sei und natürlich vom Erfolg der ersten Staffel abhängt.

Eben diese erste Staffel wurde vergangenen Sommer abgedreht. Einen Starttermin gibt es für die Disney+-Serie bisher nicht, wir gehen aber stark von 2022 aus. Und weil das noch so lange hin ist, findet ihr hier nochmal das Sizzle Reel mit ein paar Eindrücken von den Dreharbeiten:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Wattos Junkyard

    Es wurde ja schon davon berichtet, dass K-2SO gespielt (von Alan Tudyk) erst in Staffel zwei hinzukommen wird.

    Wenn Andor ca. 5 Jahre vor RO spielt, dann können auch nicht sooo viele Staffeln Andor gemacht werden.

  2. ionenfeuer

    Macht Sinn, gleich mal auf 3 Staffeln zu planen. Bei Serien die sich von Staffel zu Staffel hangeln, ist der grobe Plot nach hinten hin offen, so dass theoretisch am Ende sogar mehr als 3 Staffeln dabei herausspringen können. Geht bei ANDOR schlecht, weil man irgendwann bei RO ankommt.

    Deshalb plant man eben von Anfang an auf eine Staffel-Trilogie. Freue mich auf den immer sicherer scheinenden Trailer zur Serie auf dem D+ Day …und wenn sich die Gerüchte bestätigen, auf den ebenso sicheren "Obi-Wan Kenobi" Trailer!

  3. DarthCoyote

    Finde ich gut, wenn man den Story-Arc gleich richtig anlegt. Sonst gibt es (frei nach Stephen King) einen Anfang und einen Mittelteil und einen Mittelteil und einen Mittelteil und …

    Ich denke, dass die Gefangennahme und Umprogrammierung von K-2SO sicherlich ein prominenter Programmpunkt sein könnte, gerne auch etwas ausführlicher als "Kuck mal, da liegt ein kaputter Droide in der Ecke, lass uns den mal mitnehmen und reparieren".

    Insgesamt finde ich die Ära spannend und wer weiß, ob wir hier noch Bezüge zu Jedi – Fallen Order sehen zu kriegen.

  4. Lord Galagus

    Finde ich grundsätzlich auch gut. Auf ANDOR freue ich mich wirklich sehr und wenn es stimmt, dass man über einen längeren Zeitraum plant (was ja bereits Alan Tudyks Kommentare bewiesen haben), kann das nur gut sein. Bin wirklich sehr gespannt und drei Staffeln klingt nach einer guten und nachvollziehbaren Menge 🙂

    Und ja, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man bald erstes Bewegtbildmaterial sieht. Die Dreharbeiten liegen ja nun wirklich schon etwas länger zurück. Da sollte was dabei sein und wenn es nur ein weiteres Sizzle Reel wird 🙂

  5. OvO

    Scheint mir so, als wolle man die Serien relativ kurz aber knackig halten und statt ewig viele Staffeln lieber viele verschiedene Kurzserien anbieten. Wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee.

    Eigentlich müssten sie eigene Kinos bauen lassen, wo man sich die Folgen dann wöchentlich ansehen kann. 😆

    Bin mal gespannt was aus den angekündigten Filmen wird.

  6. Deerool

    @OvO
    "Eigentlich müssten sie eigene Kinos bauen lassen, wo man sich die Folgen dann wöchentlich ansehen kann. "
    Och, die Kinos wären schon da, und da viele geplante Blockbuster Movies ja auch schon verschoben worden sind, wäre auch Platz im Programm. Nur müssten sich die Kino Besitzer und Ketten mal dazu durchringen auch solche Serien Events ins Programm zu nehmen. Würde sich bei Star Wars Serien ja quasi anbieten, weil die Saga ihren Ursprung ja auch im Kino hatte. Ich glaube solche Serien Events würden gar nicht so schlecht ankommen, gemeinsames binge watching inklusive.
    Um im Kino gut zu wirken, müssten die Serien natürlich gerade optisch einiges an Qualität bieten, aber darüber braucht man sich bei derzeitigen Stand der Technik (Stage Craft, The Volume) keine Gedanken mehr machen, siehe The Mandalorian.

    Also ich (und auch einige meiner Kumpels) wären so einem Serien Event nicht abgeneigt.

  7. TiiN

    Was freue ich mich, dass Kenobi eine Kurzserie wird.
    Serien die sich ewig lang ziehen, ständig Filler haben und kein Ende finden, das mag ich nicht.
    Muss so nicht bei Andor sein, aber mir persönlich sind drei Staffeln zu lang für eine Serie, nach der nie jemand gefragt hätte, wenn sie nicht angekündigt wäre.

  8. CC 09002

    Also ich bevorzuge das Konzept von länger dauernden Serien. Ein Problem mit Fillerfolgen oder Längen habe ich nicht – im Gegenteil merke ich, dass mir typische Filler im Laufe der Zeit doch immer besser gefallen. Und wenn ich eine Serie habe anstatt eines Films, liegt der hauptsächliche Vorteil für mich vor allem darin begründet, dass sich die Zuschauer*innen stärken mit den Figuren verbunden fühlen können. Wer mit 7 Staffeln TCW ausgewachsen ist, wird wissen, was ich meine. Dann kann eine Miniserie von einer Staffel noch so gut sein, sie wird aber immer nur einen Bruchteil an Geschichten erzählen und bietet dann maximal die Gelegenheit, dass andere Medien Figuren oder Geschehnisse aufgreifen (so wie zuletzt mit Solo und WotBH oder halt jetzt mit R1 und Andor).

  9. ionenfeuer

    "Was freue ich mich, dass Kenobi eine Kurzserie wird.
    Serien die sich ewig lang ziehen, ständig Filler haben und kein Ende finden, das mag ich nicht"

    Vollkommen meine Meinung! Gerade bei der Kenobi-Serie kannste niemandem eine OpenEnd Ketten-Serie verkaufen. Weniger ist mehr!

    "Muss so nicht bei Andor sein, aber mir persönlich sind drei Staffeln zu lang für eine Serie, nach der nie jemand gefragt hätte, wenn sie nicht angekündigt wäre"

    Das niemand nach der Serie gefragt hatte, sehe ich eher als ein Qualitätsmerkmal.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Hunderte von Kostümen von einer Hochzeit auf Chandrila zu einem Völkermord auf Ghorman.

Andor // Artikel

17/07/2025 um 17:36 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige