Der zweite Trailer beginnt mit einem bekannten Shot aus dem ersten: Die Kamera folgt einem dunkelhaarigen Mann in seinem braunen Mantel, der durch den Gang mit der geschwungenen Architektur schreitet. Dieser dreht sich sogleich beim Gehen um …… und offenbart uns, dass es sich in der Tat um den Titelhelden Cassian Andor handelt, wie einstmals vermutet. Er scheint zu kontrollieren, ob er vielleicht verfolgt wird.
Gleichzeitig setzt seine Stimme aus dem Off ein:
I came with you to be part of something. Ich folge dir um Teil von etwas zu sein.Die bekannte Aufnahme von Sturmtruppen, welche im Begriff sind, hinter einer protestierenden Menge auf Ghorman Stellung zu beziehen, während im Hintergrund der Kuppelbau und die bergige Idylle zu vernehmen sind.Zwei Zwillingslampen leuchten rot auf und färben den Gesamteindruck des Bildes entsprechend …… als sie wieder erlischen, kommt die grau-weiße Ästhetik des Raums, die Galaktisch-Imperial anmutet, zur Geltung.
Parallel dazu vernehmen wir die klassische Alarmsirene, wie wir sie seit jeher aus dem Krieg der Sterne kennen.Die Vogelperspektive auf die Hafenstadt von Ghorman, auch bekannt aus dem vorigen Special-Look-Trailer, aber nicht weniger eindrucksvoll.Diese Bildkomposition erinnert (gespiegelt) an eine Aufnahme von Leia in der Wolkenstadt aus Episode V: Das Imperium schlägt zurück, in welcher diese ebenfalls an einem leicht geschwungenen Fenster steht. Allerdings befinden wir uns hier auf Coruscant, und die Person hinter dem Glas ist aller Wahrscheinlichkeit nach Lieutenant Dedra Meero vom Imperialen Sicherheitsbüro.Schwer zu sagen worüber diese gerade sinniert, aber vermutlich schaut sie mehr ins Leere als das sie wirklich den vergleichsweise zahmen Luftverkehr des Stadtplaneten betrachtet. Neben ihr sind mehrere Glasvasen hinter der Scheibe auszumachen.Cassian im Dialog mit … einer dunkelhaarigen Dame, die wir nicht exakt zuordnen können. Beide tragen scheinbar die orangegefärbte Imperiale Kluft, welche er wohl auch beim Diebstahl des experimentiellen TIE-Sternenjägers anhaben wird.
Cassian spricht:
The Empire cannot win. Das Imperium darf nicht gewinnen.Kaum ist der Satz verhallt, wechseln wir die Szene und sehen aus einem Eingangsbereich heraus Cassians Freund Brasso. Er hockt auf seinen vier Buchstaben, als wäre er just dort zu Boden geschickt worden, womöglich von den beiden Sturmtruppen, die rechts und links von ihm stehen und auf ihn anlegen. Uns den Rücken zugewandt stehen zudem zwei Uniformierte, vermutlich zumindest mit dem Imperium assoziierte Offiziere. Ort des Geschehens ist der nach wie vor nicht offiziell benannte Getreideplanet, dessen Felder und silbern-rostrote Silo-Anlagen den Hintergrund dominieren.Während dieser Szenerie vernehmen wir auditiv das Echo von vielen marschierenden Stiefeln im Gleichschritt, simultan zu einem weit entfernt klingendem Chor.
Außerdem fährt nun auch noch eine Art von Repulsor-Transporter durch das Bild.Die Silhouette von Saw Gerrera, auszumachen vor einem kreisrunden Ausguck mit zerbrochenem Gitter-Muster. Wer genau hinsieht, erkennt durch das Fenster eine von Felsformationen übersähte Wüstenlandschaft und einen Imperialen Sternenzerstörer, welcher in der Ferne über einem Plateau mit einem herausragendem Turm schwebt – wir befinden uns ohne jeden Zweifel auf Jedha, der heiligen Stätte der Jedi-Ritter, auf welcher der extremistische Gerrera seinen letzten Kampf gegen die Imperialen Besatzer schlagen wird, bis der Todesstern seinen ersten Testschuss auf die Stadt abfeuert …Das Echo der Alarmsirene ist auch hier zu vernehmen.Gererra von vorne. Wortlos. Starr. Abschätzend. Unabweichlich.
Womöglich seine letzte Aufnahme, bevor es zu seinem finalen Auftritt in Rogue One kommt.Die Kamera zeigt uns Mon Mothmas Hinterkopf … und die Senatsrotunde, die voll besucht ist. Auf so ziemlich jeder Plattform befindet sich wenigstens eine Gestalt, ebenso auf dem zentralen Podium. Wer dort genau steht, ist nicht auszumachen, doch der Imperator selbst scheint es nicht zu sein. Auch Großwesir Mas Amedda ist eher unwahrscheinlich, denn der wäre durch seine charakteristischen Hörner leicht zu erahnen.
Bemerkenswert ist noch, dass gleich mehrere Plattformen (zehn an der Zahl) inmitten der Rotunde schweben, also können wir davon ausgehen, dass eine Diskussion mit mehreren Sprechern im Gange ist.
Nun hören wir auch die Stimme von Luthen Rael, die da sagt:
It’s a different kind of mission. Es ist eine andere Art von Mission.Mon Mothma direkt von vorn aus der Nähe. Rechts hinter ihr ist noch leicht verschwommen das Antlitz eines dunkelhaarigen Herrn auszumachen. Ihr Ausdruck hat etwas stoisches und hoffnungsloses an sich.Das Echo der marschierenden Schritte tritt wieder stärker hervor, und es könnte kaum passender platziert sein; sehen wir hier doch aus bodennahem Kamerawinkel, wie eine Vielzahl von dunkelbraun gestiefelten Beinen im Laufschritt über einen Waldboden hinweg stampfen.Während auch das Echo der Sirene wieder zu hören ist, sehen wir eine bekannte Aufnahme von Vel Sartha und Cinta Kaz im Dunkeln der Stadt, welche wohl den sich nähernden Fahrzeug-Konvoi abwarten.Cassian von vorne, mutmaßlich an Bord von Luthens Fondor-V-21.1-Chevlex-Schleppschiff. In diesem Moment sagt er:
And if it goes up in flames? Und wenn dort alles in Flammen aufgeht?Die Antwort folgt auf dem Fuße und kommt direkt sowie erbarmungslos von Luthen.
It will burn … very brightly. Dann wird es brennen … für alle sichtbar.
Das Schiff fliegt übrigens gerade durch den Hyperraum, wie ein Blick durch das Cockpitfenster im Hintergrund enthüllt.Der bekannte Shot von den zum Spezial-TIE-Hangar eilenden Sturmtrupplern bei flackerndem roten Alarmlicht.Welch idyllisches Bild: Eine richtige Feierlichkeit auf dem Planeten der endlosen Getreide-Ebenen. Ein langer Tisch prangt zentral im Bild, an dem rundum mindestens zwei Dutzend Leute sitzen, denen man die gute Laune ansehen kann. Sie lassen sich ein ausgedehntes Mahl schmecken. Es handelt sich größtenteils um Menschen, aber in der Tischmitte fällt zumindest ein Alien auf. Dabei könnte es sich um den Talpini Weeteef Cyu-Bee handeln, welcher Teil von Saws Partisanen ist oder sein wird; oder zumindest um einen Vertreter seiner Art.Rechts sieht man B2EMO auf dem Boden rollen, hinter diesem ist ein überdachtes Konstrukt aufgestellt, womöglich die Getränkebar und Essensausgabe dieses kleinen Festivals. Zudem tollen auch ein paar Kinder herum. Weiter links im Bild sehen wir eines der gehörnten Tiere beim Heu-Fressen, die wir als Nerf vermuten. Oh, und in der Ferne ist ein ein einzelner Vaporator oder anderes Gerät auf dem Feld auszumachen.
But if I’m giving up everything, I wanna win. Wenn ich schon alles aufgebe, will ich auch gewinnen.Die gute Bix beim Essen eines Stück Brotes; eine Weizen-Mischung, der Farbe nach. Entweder mundet es ihr sehr oder sie ist einfach gut drauf. Oder beides. Zu ihrer Linken ein nicht minder fröhlicher dunkelhäutiger Feldarbeiter(?) mit blauer Schirmmütze und markanter Schneidezahnlücke; hinter diesem wiederum ist das breit-gehörnte mutmaßliche Nerf zu sehen.Auch Brasso ist offenbar echt gut drauf und passt in seinem ausgeblichenem blauen Hemd samt Gurtzeug gut zum Look der übrigen, ebenso wie sein Kollege neben ihm.Der eben zu Ende gesprochene Satz stammte aus dem Munde von Bix, wie nun klar wird, als man sie vor der dunklen Szenerie einer urbanen Stadt sieht (vielleicht auf Ghorman, vielleicht auch nicht).Wieder einmal die Imperiale Sirene, und passend dazu sehen wir einen Gozanti-Raumkreuzer des Imperiums im Himmel. Mit diesem Schiff werden gerne bis zu vier TIE-Fighter durch den Hyperraum transportiert, doch dieses hier scheint keinerlei angedockt zu haben.Dennoch schaut Bix zusammen mit ein paar anderen rauf während sie weiterspricht …
We have to. Wir müssen gewinnen.… und sie sieht dabei alles andere als glücklich aus. Links hinter ihr steht die Figur des Wilmon Paak.Ab 23. April streamen …Über den Wolken … liegt ein steinernes Chateau, erhaben wie schwer zugänglich. Es liegt am Rande einer schneebedeckten Gebirgslinie. Man kann eine Landeplattform ausmachen, auf der ein Shuttle der Lambda-Klasse steht.
Dazu setzt die Stimme Mon Mothmas ein.
We must stand togehter … Wenn es uns nicht gelingt, geschlossen zu handeln …Die Rückenansicht auf die schwarz gepanzerten Imperialen Armeesoldaten auf Ghorman, die mit Schutzschilden und Schlagstöcken Stellung beziehen.Mon beendet den Satz von eben:
… or we will be crushed. … werden wir vernichtet.Die Emmy-nominierte Serie …Dieses Lamellen-Dach auf Coruscant war schon im vorigen Trailer zu sehen, aber diesmal betrachten wir es mehr von unterhalb.Direktor Orson Krennic wirkt wenig amüsiert, als er resümiert:
Resistance is absurd Widerstand ist absurd.Zu diesen Worten sehen wir K2-SO im bekannten Shot, der eben gerade gegen einen Imperialen Wachhabenden seine Form des Widerstandes zum Ausdruck bringt.… kehrt zurück.Kleya Marki, wenn wir nicht irren, nur in weniger erhabenen Klamotten als üblich, als sie noch als Luthens Assistentin in dessen Anitquitäten-Geschäft fungierte. Sie berichtet einem nicht erkennbaren Gegenüber Folgendes:
It’s a weapon. Es ist eine Waffe.Passend zu diesen Worten das bekannte Bild von Krennic, der durch die Brückenscheiben eines Sternenzerstörers den noch nicht ganz vollendeten Todesstern betrachtet.
They’re building a weapon. Sie bauen eine Waffe.Eine Aufnahme von Gererras Partisanen bei Nacht, nur erleuchtet von den Scheinwerfern eines Sternenschiffes. Gut erkennbar sind der Gigoraner Moroff und die beiden Tognath Benthic und Edrio „Two Tubes“. Diese Szene war aus einem anderen Blickwinkel schon im Special-Look-Trailer zu betrachten.Zeit für intimes Handstreichen zwischen Bix und Cassian in dem dunklen Appartement auf Coruscant.Die Stimme Mon Mothmas ertönt lauthals, jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht im Kontext dieser gefühlsvollen Szene, da die beiden Schmuse-Häschen sich nicht aus der Ruhe bringen lassen…
The mosnter will come for us all! Das Monster, das uns alle verschlingtDedra in einem Raum mit Sechseck-gestanzten Stahlwänden, hinter ihr ist vage ein Display mit gelben Gitternetz-Linien zu erkennen. Entweder sitzt ihr der Kragen deutlich zu eng oder sie hat gar die unerwünschte Aufmerksamkeit eines schwarz gekleideten Sith-Lords erregt, welcher immer noch leichter verzeiht als der Imperator es tut.Noch während sie mit verzweifeltem Blick mit sich ringt, ertönt Saw Gerreras Stimme aus dem Off…
Revolution is not for the sane. Revolution ist nichts für die Vernünftigen.Dunkle Gestalten in einem ebenso dunklen Tunnel. Sie scheinen Mützen und Mäntel zu tragen.Einer von ihnen leuchtet mit seiner Taschenlampe herum, die einen grellen Lichtstrahl erzeugt, um den Poe Dameron ihn beneiden dürfte.Na Luthen, sitzt das Toupet oder zählst du schon pansich die Krähenfüße? Die goldenen Maschettenknöpfe und Ringe stehen dir jedenfalls hervorragend.Wilmon Paak beim Blasterfeuern. Diese Szene gab es zuvor schon zu sehen, allerdings spiegelverkehrt.Auch diese Szenerie von der explodierenden Flash-Granate im engen Korridor und den zur Seite geworfenen Personen kommt uns bekannt vor …Ebenso bekannt sind die nächsten Worte von Saw …… ebenso wie diese Aufnahme von Gerrera, der seinen Gegenüber mit diesen Worten aufrüttelt oder aufstachelt.
You’re here! You’re right here! And you’re ready to fight! Du bist hier! Du bist hier! Und bereit zu kämpfen!Bix krabbelt am Boden eines Appartements, offenkundig auf der Flucht vor dem Mann der ihr nachsetzt. Mit ziemlicher Sicherheit ist es derselbe Herr, welcher im ersten Trailer schon mit Bix gerungen hat und ihr dabei wenig Gentleman-like an den Haaren zog.Er bekommt die panisch dreinblickende Bix zu fassen …… und kassiert dafür erstmal eine ordentliche Rechte, massiv verstärkt durch ein Zangen-ähnliches Werkzeug, welches Bix gerade vom Boden aufgelesen hat.Man sieht, dass kein Mangel an Auswahl herrschte, was die Waffenwahl für Bix angeht; es liegen diverse Schraubenschlüssel und ähnliches auf dem Boden herum.Nahaufnahme von Direktor Krennic auf der Hochzeit von Mon Mothmas Tochter. Sein Blick scheint auf etwas fokussiert zu sein, wirkt aber zugleich geistig leicht abwesend.
Parallel hören wir nun Worte aus dem Mund von Syril Karn …
There’s a future here … Es gibt hier eine Zukunft …Die Hochzeit von Mon Mothmas Tochter Leida mit dem Sohn von Davo Sculdun. Das Trautpaar steht in der Mitte des Raumes auf einer kreisrunden grasbewachsenen Einlassung im Boden, über ihnen hängen Blüten- und Efeupflanzen von der Decke herab. Die Eltern der beiden Angetrauten gehen im Uhrzeigersinn im engen Kreis um die beiden herum, während ringsum mehrere Gäste diese scheinbare Zeremonien-Tradition beobachten.Protestanten auf Ghorman recken die Fäuste im Gleichklang. Auf den Fahnen sind geometrische, Labyrinth-ähnliche Symbole auszumachen.Syril Karn aus nächster Nähe, hinter ihm das immense Großraumbüro, in dem er seine wahre Berufung noch nicht so recht gefunden hat. Er vollendet den begonnen Satz wie folgt:
… for those who dare. … für die, die mutig sind.Und erneut eine bekannte Aufnahme (von Cassian im Wind), die uns nun spiegelverkehrt präsentiert wird.Der hintergründige Lärm einer aufbegehrenden Menschenmenge begleitet uns nach wie vor; möglicherweise hören ihn sogar die Stumtruppen in ihren Helmkomlinks, die hier im Laufschritt durch eine Halle mit spiegelndem Boden und weißem Etagenbauwerk eilen, ihre E-11-Blaster griff- und feuerbereit.Luthen geht auf einer breiten Treppe einen Schritt hinunter, den Blick auf wer weiß was gerichtet. Dem Outfit nach könnte er sich im Kontext früherer Trailerausschnitte auf Ghorman befinden.
Die auditive Echo-geprägte Untermalung intensiviert sich stetig.Die bekannte Szenerie von Syril, der in den Warteraum tritt, welcher von den sechs sitzenden Sicherheitsdroiden der KX-Baureihe dominiert wirdEin Herr mittelrüstigen Alters, den wir nicht einordnen können. Seine breite Nase, die dichten Augenbrauen und sein zurecht gestutzter Bart dominieren seine eher unspektakuläre Erscheinung.Er vollführt eine Geste, welche wohl … Loyalität smybolisieren soll? Zugehörigkeit? Kampfeswillen?
Ehrlich, wir wissen es nicht genau.Flieg, kleine Motte Mothma, flieg davon. Das durchdringende Sonnenlicht verstärkt den Eindruck von Flügelmembranen bei Mothmas Kleid auch noch.Major Lio Partagaz unter seinen Top-Analysten im ISB-Konferenzraum.Wieder ist Kleya Marki im Bild. Sie macht einen verstörten Eindruck. Über ihre Wange gleitet eine einzelne Träne.Inmitten einer nebelverhangenen Dschungel-Szenerie suchen ein stabil trainierter Mann im Ärmelfreien Outfit und ein paar Kumpanen Schutz vor aus dem Nebel dringendem orangeroten Blasterfeuer. Links im Bild ist ein festgetäutes Flügelpanel wie von einem TIE-Jägermodell auszumachen – vielleicht von dem gestohlenen TIE-Advanced/Avenger?Die Blasterbolzen schießen ziemlich knapp am Zuschauer vorbei. Achtung Leute!Cassian wird von zwei Typen, die sich bei ihm anscheinend mit Gewalt eingehakt haben, durch dunkles Terrain geschleift. Er scheint das gleiche Outfit zu tragen, welches er beim TIE-Coup getragen hat.Wie zu sehen ist, stehen die drei auch unter Blasterbeschuss; womöglich ist es dieselbe Szenerie wie von gerade eben? Hat Cassian an dieser Stelle den entwendeten TIE versteckt und befindet sich im Streit mit diesen Leuten, als sie vielleicht vom Imperium aufgespürt werden?
An dieser Stelle wird das Bild schwarz, und auch das sich stetig gesteigerte Sirenen-Aufstands-Echo verstummt.Als das Bild wieder aufklart, sehen wir Cassian wieder im entführten TIE-Prototypen. Dazu hören wir wieder seine Worte …
Welcome to the Rebellion. Willkommen bei der Rebellion.Der gekaperte weiterentwickelte TIE-Sternenjäger bricht funkensprühend durch ein geschlossenes Hangartor.Von der Schwerkraft des Planeten angezogen macht das Fahrzeug erstmal einen halben Schlenker nach unten. Die nächtliche Umgebung ist nicht genau auszumachen.Dieser Trailer endet exakt wie der vorangegangene: Mit der gleichen Frontalansicht auf Cassian im Cockpit, der nun wohl durchstartet.Andor – A Star Wars StoryStaffel 2 kann bei uns ab dem 23. April gestreamt werden …… natürlich vorerst nur auf Disney+.
STARKILLER 1138
Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.
0 Kommentare