Andy Serkis, die Stimme aus dem Trailer-Off, hat Entertainment Weekly
zehn Fragen zu Das Erwachen der Macht beantwortet und damit auch tatsächlich einige Gerüchte zerstreut, die es in der Vergangenheit über seine Rolle(n) gegeben hat.
1. Seine Stimme wurde für den Trailer nicht geändert.
Wir wissen dass der Erzähler des Das Erwachen der Macht-Trailers Serkis noch unbekannter Figur gehört, jedoch war sich zu Beginn niemand sicher, welcher Schauspieler da spricht. Wurde seine Stimme absichtlich verändert? „Das ist die Figur“, sagt Serkis und fügt hinzu, dass die raue, unheilvolle Stimme komplett ihm gehört. „Es gibt keine digitale Manipulation. Das bin nur ich.“2. Serkis, ein Pionier in Sachen Performance-Capture-Technologie, wird nur eine Rolle im Film spielen.
Das Gerücht, dass Serkis mehr als eine Rolle haben wird, ist „einfach nicht wahr“, so Serkis. „Ich kann sagen, dass ich nur eine Figur spielen werde.“3. Können wir, ausgehend von der beschwerlichen Stimme, annehmen, dass die Figur über die Jahre schon einige heftige Action in der Galaxie gesehen hat?
Serkis lacht und überlegt, was er verraten darf. „Ich muss wirklich vorsichtig beim Beantworten dieser Fragen sein. Die Figur…“ sagt er, gefolgt von einer langen Pause. „Er hat schon einiges durchgemacht.“4. Der Darsteller wusste, dass seine Zeilen im Trailer sein werden.
Das stimmt – allerdings wusste Serkis nicht, wie groß seine Rolle in diesen 88 Sekunden sein würde. Abgesehen vom Hintergrundgeräusch der Droiden, ist seine Stimme die einzige, die zu hören ist. „Regisseur J.J. Abrams und Lucasfilms Präsidentin Kathleen Kennedy erzählten mir ‚Du bist im gesamten Trailer‘, aber ich wusste gar nicht, dass das bedeutet“, erzählt Serkis. „Ich dachte ‚Oh großartig, sie benutzen die Stimme meiner Figur für den Trailer. Das ist toll.‘ Ich habe mir nicht vorgestellt, wie das letztlich aussieht.“5. Werden wir Serkis selbst auf der Leinwand sehen oder wird seine Figur eine durch Performance-Capture unterstützte CGI-Figur sein?
„Darüber darf ich nichts sagen. Tut mir leid!“, sagt Serkis mit einem breiten Grinsen. „Diese Dinge werden zur rechten Zeit verraten, versprochen.“6. Wird Serkis Figur eine ‚Gruppe von unglaublich athletischen und akrobatischen Motion-Capture-Figuren‘ anführen?
Dieser Bericht von Jedi News sorgt bei Serkis ebenfalls für einen Lacher – zusammen mit einem langgezogenen Augenrollen. „Ich führe keine Bande von Turnern oder Akrobaten an“.7. Hatte der Film zu irgendeinem Zeitpunkt einen anderen Titel?
Über den Sommer hinweg berichtete Ain’t It Cool News auf Basis verschiedener Insiderquellen, dass der Filmtitel „The Ancient Fear“ lauten würde. Das hat sich offensichtlich als falsch heruasgestellt, aber hat sich der Titel vielleicht geänder? „Nein, nein, bis dahin wurde der Film einfach Episode VII genannt,“ erzählt Serkis. „Dann habe ich erfahren, dass er The Force Awakens heißt. Das ist sehr passend.“8. Serkis war nicht dabei, als Harrison Ford sein Bein gebrochen hatte, als eine Tür des Millennium Falken eine Fehlfunktion hatte.
„Nein, war ich nicht“, sagt Serkis. „Aber ich habe mit ihm darüber gesprochen und es wurde sehr gut damit umgegangen, es ist also alles cool. Und mittlerweile ist er wieder vollständig genesen. Und er kam schnell zurück.“ Waren die Leute um corellianischen Frachter herum danach vorsichtiger? „Davon gehe ich doch aus!“9. Spione waren überall am Set und haben versucht, einen Blick auf den Film zu erhaschen.
„Die Leute haben Drohnen über Wände geflogen um zu sehen, was bei uns pasiert“, sagt Serkis. Die Geheimhaltung sei nicht dazu da, um den Fans etwas vorzuenthalten, „es geht darum, niemandem etwas zu verderben. Die Erwartungshaltung ist massiv und niemand will das irgendwie ruinieren. Das ist meiner Meinung nach richtig so.“10. Er wird eine Actionfigur bekommen (es sei denn, man will einen unglücklichen Darsteller).
„Das hoffe ich doch“, sagt Serkis und verschrenkt seine Arme. „Wehe nicht.“
Vielen Dank auch an alle Hinweisgeber!
Tolles Interview ! Andy Serkis passt perfekt ins SW Universum .
Ich freue mich auf seine Rolle :p
Andy ist großartig. Hoffentlich überlebt seine Rolle. Würde ihn gern behalten 😀
Das Interview erinnert mich fast schon an das der ORF-Moderatorin Ingrid Thurnher mit Otto Waalkes, der nach einigen ihrer Fragen meinte: "Jetzt hätte ich mich beinahe im Gestrüpp Ihrer Fangfragen verheddert." 😀
Ihr habt bei der dritten Frgae das "T" bei gefolgt vergessen 😉
Auf Andy Serkis‘ Rolle bin ich auch schon sehr gespannt.
Nach seiner Aussage, dass gewisse Dinge zur rechten Zeit verraten werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass es bei der Celebration einige Ankündigungen geben wird.
Die Action-Figur ist schon mal Pflicht. Gekauft.
Ach ich freu mich ebenfalls auf Serkis Rolle in TFA. Und zu seinem letzten Satz sage ich nur: ein Star Wars Charakter ohne Action Figur ist das gleiche wie ein Cowboy ohne Pferd 😉 :p
Hach, der Mann hat einfach Ausstrahlung und Klasse!
Ich bin jetzt mehr denn je überzeugt, dass er der neue Ober-Sith ist, der ausschaut wie der Cyborg auf den Konzeptzeichnungen, der den abgewrackten Vader-Helm in der Hand hält!
Das würde auch erklären, warum er offensichtlich nicht mit Ford und den anderen "Guten" gedreht hat! Ich tippe nach wie vor auf Darth Plagueis oder einen anderen, neu-erdachten sehr ähnlichen Vintage-Sith, denn Andy sagt ja immerhin, dass sein Charakter schon allerhand durchgemacht hat.
Normalerweise müsste das aber Plagueis sein – wäre eigentlich als Bindeglied zu den alten Filmen nur logisch, nachdem Lucas ihn in der jüngsten Episode (III) namentlich vorgestellt hat.
Könnte es nicht auch sein, dass der unbekannte Cyborg "Mace Windu" ist? Wenn ihr mal in der Szene, in der er von Sidious mit Blitzen malträtiert wird, sein Gesicht genau anseht und in dem Zusammenhang auch den Verlust seiner rechten Hand, so hätte er zumindest auch Bedarf an mechanischem Ersatz. Windu hatte bei seinem Duell gegen Sidious einen ausreichend hohen "Hasspegel" auf den Sith Lord um selbst der dunklen Seite zu verfallen. Evtl. hatte er überlebt und ist während Episode IV bis VI untergetaucht und lebte seither als Dunkler Jedimeister im Exil, so wie Yoda, ein heller Jedimeister im Exil war, … bis zu dem Zeitpunkt, wo es zum Erwachen seiner Macht kommt, die sich all die Jahre im Hintergrund befand. Er traute sich zu Zeiten des Galaktischen Imperiums mit Imperator Palpatine an der Spitze nicht mit offenen Karten zu spielen, sondern wartete ab, bis sich das Problem Sidious von alleine lösen würde. Er wusste, dass er gegen Sidious nicht bestehen könnte, nach all dem, was ihm am entscheidenden Tage auf Coruscant wiederfuhr. Seine Intention könnte sein, sich an den Nachfahren Anakin Skywalkers zu rächen, … hatte er doch stets Zweifel geäußerst, dass Anakin der Außerwählte sei, der das Gleichgewicht der Macht bringen würde. Aus der Sicht der dunklen Wiedergeburt Windus tat Anakin dies, trotz des herbeigeführten Todes von Sidious, nicht – denn Windu könnte sich als denjenigen Störfaktor ansehen, den es seit seines "Fenstersturzes" aus Sicht der hellen Seite gilt auszuschalten, um die Prophezeihung zu erfüllen.
@ vorknkx
Wenn Abri das bringt wäre DAS die Überraschung. Mit Darth Maul haben wir das ja erlebt. Nur leider halte ich deine Theroie für unrealistisch. Cool ist sie denoch:D
Was ich aber erwarte ist das wir auf jeden Fall noch eine faustdicke Überraschung beim Cast erleben. Man muss sich immer vor Augen halten im Teaser haben wir nur das zu sehen bekommen was wir schon vorher wussten. Entweder Sydow wird einen Prequel Charakter spielen oder der/die Überraschung wirds.
Und zum Bösewicht: Nein ich glaube nicht an eine Darth sowieso Theroie. Mhmm… wie alt war eigentlich Ezra? Wie alt ist Serkis? Wie könnte Rebels enden? Wer wird Kanan vielleicht töten? Und wer wird wohl dannn für lange Zeit im Untergrund verbringen so um die 32 Jahre bis er sich offen zeigt?
Zugegeben auch verrückt…
@ Vorknkx
Sehr sehr gute Idee, aber da bist du nicht der Erste 😀 ( aber Plagueis wäre schon cool genug 🙂 ).
Ich rechne ja eher in einem Boba Fett Spin Off mit dem guten alten Mace.
@ Darth PIMP
…ich fand Mace ziemlich cool. Wann sollte das Spin Off denn deiner Meinung spielen?
Sorry ich fände es ziemlich unplausibel Plagueis auferstehen zu lassen. Was hat er denn die ganze Zeit so gemacht während all den Jahrzehnten. Gibts ja nur zwei logische Möglichkeiten:
– Körperlos ( Sauron like ).
– der geheime Strippenzieher hinter dem Imperator.
Im zweiten Fall würden alle sechs Filme bezùglich der Bedrohung durch den Imperator entwertet werden. Nein vielleicht bin ich einer der wenigen aber daran das Plagueis DER Bösewicht ist glaube ich nicht…
[@…]:
Mit Plagueis bin ich mir auch unsicher, denn normalerweise hat Palpi ihn ja gekillt und als Stümper möchte ich unseren Imperator im Nachhinein auch nicht sehen!
Es darf auch gerne ein völlig neuer Sith-Meister in E7 sein. Gerne würde ich allerdings endlich wissen, wer Anakin erschaffen hat! Aber eigentlich – und logischerweise – müsste das Plagueis sein. Hmm…
Am besten man überlegt gar nicht mehr so viel und liest auch weniger Spoiler, aber man kann’s auch oft nicht lassen!:)
@ dmhvader
Genau ein neuer Bösewicht.Richtig böse:mad: Der Teufel in Person! Der Meister halt.
Denke sowieso das wir zwei Schüler erleben werden. Das mit Anakin könnte man übrigens wunderbar in einem Spin- Off verwenden…
Und ganz ehrlich wie oft haben wir über Plagilein schon was in den Filmen gehört??? Einmal!
Wenn er sich halt im Schlaf abmurksen lässt… nee, nee, den werden wir wohl nicht mehr wiedersehen…
Ich glaube zwar auch nicht, dass wir Plagueis wiedersehen (leider:( ), aber eine einigermaßen plausible Erklärung gäbe es doch:
Was, wenn Palpi Plagueis nicht einfach getötet, sondern in den Wahnsinn getrieben hat (dank Sithmagie, alter Sadist) und nur Anakin von Plagueis’ Tod erzählt hat, um ihn daran zu hindern, nach dem alten Muun zu suchen?
Danach könnte Plagueis’ Weg Parallelen zu Mauls Wiederauferstehung aufweisen, umherirren im Wahn…die Cyborgglieder…dann die Dunkle Seite, die ihn wieder erwachen lässt. Passt. xD
[@…]
Joa, zwischen III und IV, alternativ zwischen IV und V.
@ Darth PIMP
Reizvoll wären beide Szenarien:) Realistisch gesehen das erste.