Anzeige

Andy Serkis‘ Performance-Capture-Studio berät Episode VII

womit wahrscheinlicher wird, dass Serkis nicht er selbst sein wird

Wer sich bis dato noch Hoffnungen gemacht hat, Andy Serkis könne in Episode VII als er selbst zu sehen sein, dürfte wohl eher enttäuscht werden: In einem Interview mit Variety äußerte sich Serkis zum Thema Performance Capturing und Episode VII:

Serkis

Sie arbeiten an The Avengers II und Star Wars Episode VII.

[Mein Performance-Capture-Studio] Imaginarium ist als Fachberater beteiligt, und ich spiele in beiden Filmen mit. Bei The Avengers arbeite ich eng mit Mark Ruffalo zusammen.

Werden wir Ihr Gesicht sehen?

Das darf ich leider nicht sagen, aber mir persönlich ist es auch egal. Ich sehe für mich keinen Unterschied, ob ich nun direkt eine Rolle spiele oder sie per Performance Capture zum Leben erwecke. Beides ist Schauspielerei. Der einzige Unterschied besteht darin, was man beim Dreh anhat.

Also in Episode VII wieder einen Anzug mit Capturing-Markierungen?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Gene

    Okay. Der Beraterposten ist auch nicht schlecht. Ein Gewinn ist es allemal..Wir dürfen uns also auf gute CGI-Aliens freuen?

  2. Pepe Nietnagel

    CGI ist ja grundsätzlich nicht verkehrt. War auch nicht alles Gold bei der OT. Aus heutiger Sicht muss man über den Rancor in Episode VI fast lachen.

    CGI sollte jedoch nur verwendet werden, wenn es besser aussieht als "reale Schauspieler" oder "Puppen-Monster". z.B. fand ich die Clone-Soldaten in Episode II ziemlich lächerlich. Sah aus wie ein Playstation Game.

    Hoffe wir mal, dass wir ne gesunde Mischung aus GCI und alten Speical Effekts in den neuen Filmen bekommen.

    Und auf das Alien von Serkis bin ich dann auch gespannt 😉

  3. Dearth Nadir

    Wieso enttäuscht? Es wäre enttäuschend, wenn Serkis nicht im performance capture Anzug arbeiten würde. Und wer weiß, vielleicht kriegt er ja ein kleines Cameo als er selbst (so wie Warwick Davis in Episode 1 oder Anthony Daniels und Ahmed Best in Episode 2).

    Bei allen Rückgriffen auf Aussendrehs, Masken und physische Kreaturen steht doch fest, dass Ep.VII auch computergenerierte Kreaturen enthalten wird. Ohne geht es in der heutigen Filmwelt und bei der Erwartungshaltung des heutigen Publikums einfach nicht mehr. Auch JJ Abrams kam bei seinen bisherigen Sci-Fi-Filmen nicht ohne aus.
    Und daraus fiolgend bin ich sehr froh, dass man mit Andy Serkis den aktuell besten Schauspieler mit an Bord hat, wenn es darum geht, CGI-Charakteren durch sein Schauspiel emotionale Tiefe und Glaubwürdigkeit zu verleihen.

    Serkis ist nicht einfach nur ein Platzhalter für eine Computeranimation. Er ist der Darsteller von komplexen Filmcharakteren. Nur dass da, wo traditionelle Schauspieler Makeup und Kostüm tragen, er einen Aufzug aus Pixeln „anhat“. Manche haben das nur noch nicht verstanden.

    Zu seiner schauspielerischen Leistung:
    http://www.youtube.com/watch?v=E87mrXcubYg
    http://www.youtube.com/watch?v=sVTJT0T4RF4
    http://www.youtube.com/watch?v=5TsHcomGhpM

  4. Blue Max

    Ich wäre auch sehr froh, wenn Serkis ein CGI-Wesen spielt. Denn dass es diese geben wird, ist mehr als wahrscheinlich und nichts Schlechtes. (Die Frage ist eher, in welchem Umfang.) Dass man dafür dann DEN Spezialisten an Bord hat, ist eine tolle Sache.
    Gute Schauspieler gibt es viele, und ich will nicht anzweifeln, dass Serkis auch "ungeschminkt" großartig spielen kann. Aber im Performance Capturing Bereich steht er eben relativ einsam an der Spitze. Warum sollte man darauf verzichten wollen?

  5. Darth Duster

    Natürlich kann man froh sein, Serkis für (eine) CGI-Figur(en) an Bord zu haben, keine Frage.

    Ich würde ihn ungeachtet dessen trotzdem gerne mal in Natura in einer Rolle sehen. Dass er schauspielern kann, steht außer Frage.

  6. DarthMandla

    Schade. Und trotzdem möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir Herr Serkis in Natura auf der Leinwand erleben dürfen. Dabei hätte er doch so gut in der weißen Uniform eines Großadmirals oder als verschlagener Senator wirken können.

  7. Pepe Nietnagel

    @ Darth Duster: Vielleicht gibt es ja einen Alien, der auch das Aussehen eines Menschen annehmen kann.

    Dann sehen wir Serkins mit und ohne CGI 😉

  8. George Lucas

    In Peter Jacksons "King Kong" von 2005 macht Andy Serkis beides; er spielt King Kong und, als er selbst, den Schiffskoch. Wer ihn also mal schauspielern sehen möchte – oder es, ohne es selbst gemerkt zu haben, schon hat 😉 – kann da reinschauen. Das heißt auch, dass wir sein Gesicht durchaus in Episode VII sehen können. Mich würde es freuen; er hat eine tolle zerzauste Ausstrahlung und eignet sich wunderbar für leicht karikierte Figuren. Wäre Watto eine reale Person und kein Alien, wäre er die ideale Besetzung.

    @ Pete Nietnagel: Sakrileg! Der Rancor sieht auch heute noch toll aus.

  9. Darth Logan

    Ich finde eigentlich nicht, dass der Rancor fast zum lachen aussieht. Da gibts in Jabbas Palast wesentlich schlimmere Puppen. Aber diese in der SE durch CGI zu ersetzen war auch nicht unbedingt eine super Idee. Doch seitdem ist viel Zeit vergangen und die Technik wurde weiterentwickelt. Klar mag uns allen noch immer Jar Jar Binks (und die restlichen Gungans) schwer im Magen liegen und in Episode II u III wurde dann auch noch viel zu viel CGI verwendet, obwohl es unnötig gewesen wäre.

    Wenn man diese negativ-Erfahrungen was CGI und Star Wars mal außen vor lässt, dann bin ich positiv gespannt darauf, was Andy Serkis zu Episode VII beiträgt.

    Übrigens hat Mr. Serkis auch in Tintenherz eine "Nicht-CGI-Rolle".

  10. Dearth Nadir

    Ein paar Beispiele für Andy Serkis in natura:

    – als Albert Einstein für HBO http://www.traileraddict.com/einstein-and-eddington/trailer
    – als Capricorn in "Tintenherz" http://www.youtube.com/watch?v=y0uwvwrB9LA
    – als David Bowies (Nicola Testa) Assistent in Christopher Nolans "The Prestige" http://www.youtube.com/watch?v=EJu9r0YPG1o
    – als schießwütiger Koch Lumpy in "King Kong" http://www.youtube.com/watch?v=qhKg8yQuGa0
    – Hauptrolle in "Burke and Hare", Gaunerkomödie/Kostümschinken mit Simon Pegg (Trailer unbedingt ansehen!!!) http://www.youtube.com/watch?v=CwM057I4ylM

  11. Cantina Fun

    Aus einem andeen Thread, die Bemerkung von MattSkywalker und meine Antwort hierzu:

    @MattSkywalker:

    "Andy Serkis….also in Anbetracht das Star Wars rebels so zeitnah zu Episode 7 rausgebracht wird nährt in mir den Gedanken daß an den Spekulationen, daß Charaktere aus Rebels einen Auftritt in Episode 7 haben, doch was dran sein könnte.
    Andy Serkis als Zeb Orrelios ….. Wäre mmn echt möglich…"

    ===> Sehr cooler Gedanke! DAS wäre durchaus möglich, wenn man sich auch die Bewegungsabfolge Zeb Orrelios` ansieht in SWR und Serkis` Performance in den "Planet der Affen" – Verfilmungen als Cesar.

  12. Darth Logan

    @ Darth Tom:

    Die Lebenserwartung sinkt, je nerviger sie sind! Selbst die mächtigsten Jedis sind dann nämlich versucht ihnen ihr Lichtschwert zu spielen zu geben und zu behaupten, es wäre ein Fernrohr! 😆

  13. Psychotikus

    Diese Frage wurde hier gestern in einen anderen Thread schonmal gestellt.

    In den Filmen wurde nichts dazu gesagt also gibt es theorethisch auch erstmal keine Grenze da das EU ja nicht mehr gilt. Ich persönlich würde mich über Gungans freuen. Mag sie sehr auch wenn JarJar es manchmal ein wenig übertreibt. Aber so ist nunmal sein Wesen.

  14. Lord Bragolas

    Also ich bin spätestens seit den beiden Hobbit-Filmen von CGI ein wenig verschreckt. Ich hoffe, dass wir wo immer es möglich sind, echte Schauspieler in echten Kostümen sehen.
    Bei der Hobbit war da einiges unnötig und vor allem teils schlecht gemacht. Insbesondere die Landschaften teilweise, aber naja.

    Zu Andy Serkis gibts nicht mehr viel hinzuzufügen, einfach nur grandios.

    Die Klonkrieger aus Episode 2 und 3 fand ich selber jetzt gar nicht schlimm. Da gibt es beiweitem schlimere Figuren aus neueren Filmen.

  15. Darth Jorge

    Habe nichts anderes erwartet und finde das auch genau richtig so. 🙂

  16. Rei Martell

    Gab es nichtmal das Gerücht das Serkis die Rolle von Max von Sydow perfomen wird da wiederum
    nur Sydows Synchronstimme benötigt wird ?

  17. Dearth Nadir

    Rei Martell: Das war kein Gerücht, sondern eine ins blaue geschossene Idee hier in den Komentaren auf starwarsunion. Ausgangspunkt dafür war wohl, dass von Sydow die Stimme von Vigo dem Karpaten in Ghostbusters II war. Davon auf seine Funktion bei der Produktion von Ep.7 dreißig Jahre später zu schließen halte ich aber für mehr als abenteuerlich. :p

  18. AaylaSecura

    Ich sehe es so wie Serkis: Der einzige Unterschied ist, was er beim Dreh anhat 🙂 Mit oder ohne Performance Capture, schauspielerisch wird er 100 % abliefern.

  19. Rei Martell

    ah o.k. danke Dearth Nadir
    ich würde Max von Sydow eh viel lieber live darstellen sehen 🙂

  20. DerAlteBen

    "Sie haben mein Lichtschwertsssssss gestohlen…" 😉

  21. LinQ

    Serkis´ Auslegung der Schauspielerei ist zutreffend. Sehr intelligenter Mann.
    Er berät also Mark Ruffalo für seine Hulk-Figur. Das ist gut !!
    😀

    Freu mich sehr auf beide Filme.

  22. Psychotikus

    @Bragolas:

    Der Hobbit war doch ganz allgemein ein echt mieser Film. Ein paar wenige Lichtblicke brachten ein paar wenige interessante Charaktere. Aber ansonsten empfand ich ihn als einzige Katastrophe. Ich hatte den Eindruck man gab sich extra keine Mühe weils für Kinder schon reicht. Theorethisch kann man alles schlecht umsetzen, nicht nur CGI. Gibt allerdings ja auch Filme wo CGI sehr gut umgestezt wurde. Ist also einfach alles ne Frage des Anspruchs der Macher. Und ich denke nicht das Abrams/Disney aus der ST einen schlechten Kinderfilm machen wollen. Ich mach mir da also keine Sorgen.

  23. Kaero

    Die Homepage von Imaginarium ist eher nichtssagend.
    Und rein aus dem Originalartikel der Variety denke ich, dass die Beratertätigkeiten auf schauspielerischer Ebene (wie bei Avengers 2) sein werden.

    Denn technisch wüsste ich nicht, wie The Imaginarium ILM beratend zur Seite stehen könnte.
    Serkis‘ Studio wurde 2011 gegründet.
    Die Motion Capture-Forschungs-Abteilung von ILM datiert bis Mitte der 90er zurück.

  24. Yavin4

    Witzigerweise könnte eine "Herr der Ringe"-ähnliche Handlung im Star Wars Universum tatsächlich funktionieren. Man müsste nur aus dem Ring ein uraltes Sith-Artefakt machen, das dem Träger den Weg zu all den dunklen Sith-Geheimnissen weist und den Geist vergiftet…

    Leia würde ich die Arwen allerdings nicht mehr abkaufen… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige