In Ermangelung eines klaren, offiziellen Statements ranken sich aktuell einige Gerüchte um den tatsächlichen Gesundheitszustand von Harrison Ford und den daraus resultierenden Konsequenzen für Episode VII.
Erst gestern hieß es, Ford würde sechs Monate ausfallen und in den USA eine Reha antreten.
Und die Konsequenzen? Die berüchtigte IMDB-Forenquelle, von der auch einige Setbeschreibungen gekommen sind, die sich mit den Beschreibungen anderer Quellen zu decken scheinen, hat neue Informationen zu diesem Thema parat.
Ein Memo, auf das ich einen kurzen Blick werfen konnte. Habe es beinahe wortwörtlich behalten (ich will mein Telefon!):
Da Mr. Ford zur Behandlung in die US zurückkehrt, ist eine Umplanung der AVCO Dreharbeiten notwendig. Über Folgeauswirkungen auf die Terminpläne werden wir informieren, falls nötig. Keine neuen Seiten.
AVCO ist, wie wir wissen, ein Produktionstitel von Episode VII. Wie die Quelle weiterhin richtig schreibt, ist der Schlüsselsatz hierbei „Keine neuen Seiten“, was bedeutet, dass das Drehbuch unangetastet bleibt.
Sollte sich dies also Bewahrheiten, bleibt Fords Rolle als Han Solo genau so wie sie ist, seine Szenen werden dann einfach – wie im gestrigen Bericht auch angedeutet – gegen Ende dieses Jahres gedreht.
Spannend wird jetzt die Frage, ob damit die Veröffentlichung im Dezember 2015 gefährdet ist. Es darf aber wohl davon ausgegangen werden, dass alles nur erdenkliche getan werden wird, um den Termin zu halten.
Unfall? Was hatte er denn für einen Unfall?
Genau! Und was ist eigentlich nochmal Starwars?? :;)
Alles Gute, Mr.Ford! Ich finds gut dass sie das Drehbuch nicht ändern und ihn raus- oder kleinerschreiben!!!
Ach, er hatte sich das Bein gebrochen oder einen Arm oder wie war das?
Wenn man bedenkt, dass H. Ford auch schon in Abu dhabi nicht dabei war, zusammen mit der Annahme, dass sie nun auch wieder ohne ihn zumindest einiges abdrehen können, ist wohl das Gerücht von der „Han Solo-Episode“ endgültig anzuzweifeln. Unabhängig davon hoffe ich auf Fords baldige Genesung und Rückkehr!
AVCO ist ein etwas langweiliger Pseudo(„Arbeits“-) Titel. „Blue Harvest – Horror Beyond Imagination“, wir erinnern uns 😆 , das war eine witzige Idee, aber was solls…
Vielleicht ist der Impact von Fords Verletzung auf die Produktion doch enorm:
"We’re hearing via a number of sources that production on Episode VII could be delayed due to the severe nature of Harrison Ford’s leg injury.
We understand a meeting was called this morning at Pinewood to discuss the situation, but the early word is that production of the film could be pushed back by a substantial amount of time.
Please be clear – this is just a rumour until Lucasfilm, Bad Robot or Disney say otherwise. Let’s sincerely hope it is incorrect."
http://www.jedinews.co.uk/news/news.aspx?newsID=17326
Ich könnte am liebsten heulen! 🙁 🙁 ::mad:
Die Cockpitszenen machen sie einfach via Stream und nach der Reha werden noch die abschließenden Szenen gedreht in denen er zu Fuß unterwegs ist.^^
Also für mich ist diese Nachricht auch ein Indiz, dass Han Solo’s Rolle bei weitem nicht so groß ist wie in den Gerüchten angenommen wurden. Bin mal gespannt wie viel Ford wir im fertigen Film letztendlich zu sehen bekommen.
Edit: @Kyle Katarn
Weiterhin haben wir keine Drehbuchänderung, aber zumindest würde dieses Gerücht die Rolle von Solo wieder deutlich heben. Schlussendlich wirds aber wohl auf ein Mittelding zulaufen. Die Dreharbeiten gehen vorläufig weiter und der Release könnte sich um 2-3 Monate verschieben. Ich hoffe wir bekommen ein offizielles Feedback sobald man sich Intern der Sache bewusst ist.
Ich hoffe wir sehen viel von Han!
Robert Iger, der Chef von Disney, ist zur Zeit in Europa. Er eröffnete am Samstag eine neue Attraktiom im Disneyland Paris und laut einem Kollegen von mir ist er seit gestern hier in London. Das würde sich mit der Nachricht von Jedinews decken, die ja meinen, dass es heute eine Sitzung zu Episode VII gegeben hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Iger daran teilgenommen hat, um gewisse Entscheidungen abzusegnen.
Es stellt sich die Frage, inwieweit sich eine Verschiebung der Dreharbeiten und vielleicht sogar des Starttermins auf folgende Produktionen auswirken würde. Angenommen, Episode VII wird auf Mai 2016 verlegt, wird man dann das erste Spin-Off trotzdem nur ein gutes halbes Jahr später starten lassen?
Darauf wetten würde ich jedenfalls nicht… :-/
Das dass Drehbuch nicht geändert wird, finde ich gut. Ich könnte mir vorstellen, allen Beiteiligten
wird mehr Druck gemacht, um den Termin einzuhalten. Obwohl ich gegen ein Verschieben des Termins nicht viel dagegen habe. Haupsache ich habe an diesem Tag frei!
Nichts desto trotz wünsche ich Ford alles gute