Anzeige

Angebliches neues Bild vom Set aufgetaucht

berichtet StarWars7News.com

StarWars7News hat angeblich ein Bild vom Set zugeschickt bekommen:

Ein neues Bild vom Set?

Wir haben eine Mail mit einem Bild erhalten, das angeblich vom Set zu Star Wars Episode 7 stammt, zumindest sieht es so aus.

[…]

Die neuesten Berichte von einigen der Besetzungsmitglieder suggerierten, dass sie mit den Dreharbeiten bei Abu Dhabi fertig wären. Und aus dem Bild könnten wir annehmen, dass sie gerade im Begriff sind, einige der Gebäude vom Set zu entfernen.
Seltsamerweise allerdings war die Mail, welche wir erhalten haben, mit „Pinewood“ bezeichnet.

Ein ähnlicher Spaß wie die Sache damals mit dem falschen Erich Schoeneweiss oder die Wahrheit?
Wie dem auch sei, das Bild sorgt für neue Spekulationen – wie StarWars7News korrekt anmerkt, erinnert die Landschaft des Bildes nicht unentfernt an Tatooine…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. General

    Die seien aber erst am Anfang vom Aufbau zu sein. Mal abgesehen vom Sand erkenne ich keine Ähnlichkeit mit Tatooine.

  2. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Ich würde auch eher auf eine Cantina tippen als auf Jabbas Palast. Und es muß ja auch nicht DIE Cantina aus Episode IV sein, Tatooine beherbergt sicherlich mehrere solcher Lokalitäten. Eine bereits bekannte Location nur um der Location Willen zurückzubringen wäre wirklich reiner Fan-Service. Ich schätze, das Drehbuch wird es sinnig erklären, warum die Helden erneut eine dieser dubiosen Spelunken aufsuchen müssen. 🙂

    @ Darth Pevra

    "Das passt nur sehr schlecht mit der Einstellung des Imperiums gegenüber Tatooine in der OT zusammen. Man müsste erklären, wer wie draufgekommen ist, dass in Tatooine etwas wichtiges vergraben liegt. Dann vielleicht."

    Wir wissen ja, daß Episode VII 30 Jahre nach Episode VI spielen wird, und in diesem Zeitraum kann unendlich viel passiert sein. Vielleicht ist irgendwann ein Schiff mit extrem wichtigen Inhalt dort abgestürzt, und genau dieser Inhalt hat Tatooine für das Rest-Imperium plötzlich sehr interessant gemacht. Ebenso für unsere Helden, die dieses Ereignis näher untersuchen müssen. Wäre für mich eine Erklärung, die definitiv keinen Fan-Service beinhaltet. Und in der bereits kolportierten Cantina treffen sie eine zwielichtige Kontaktperson, die sie mit näheren Informationen versorgt, oder sie evtl. sogar mutwillig auf die falsche Fährte führt. Ganz nebenbei hätten wir so auch noch eine Location für den DJ und die Tänzerinnen.

    Ich will damit nur darlegen, daß wir momentan NICHTS ausschließen können, was die Story betrifft, alles ist möglich. 🙂

  3. Y Wing Gold1

    @ Anakin 68:
    Das Schiff hätte aber auch auf jedem anderen Planeten abstürzen können und dementsprechend würde ich es schon wieder als Fanservice bezeichnen, auch wenn das allemal besser wäre, als völlig grundlos zurückzukehren 😉

  4. Anakin 68

    @ Y Wing Gold1

    Tatooine hatte schon immer eine besondere Stellung im Star Wars-Universum, nehmen wir also einfach an, es ist der Wille der Macht, daß dieses Schiff genau dort abstürzt. 😉

    Abgesehen davon ist dieser von mir gemutmaßte Absturz nichts anderes als bloße Spekulation. 🙂

  5. Y Wing Gold1

    @Anakin 68:
    Mit der Erklärung kann ich leben 😀

  6. Darth Pevra

    @ Anakin 68

    Siehst du, mir wäre halt eine Cantina auf einem anderen Planeten lieber als ein Abklatsch der Mos Eisley Cantina. Die SW-Galaxis ist riesig groß. Das darf man ruhig auch einmal sehen.

    Was du da schreibst von wegen „Tatooine war schon immer wichtig und deswegen muss es so bleiben“ klingt für mich nach Zwang, nicht nach Kreativität.

  7. Anakin 68

    @ Darth Pevra

    "Die SW-Galaxis ist riesig groß. Das darf man ruhig auch einmal sehen."

    Daß wir Tatooine in Episode VII zu sehen bekommen, schließt doch nicht zwangsläufig neue Planeten aus. Außerdem reden wir hier lediglich von einem Drittel einer kompletten Trilogie, da ist noch massenweise Platz für neue Schauplätze. Ich mache mir dahingehend überhaupt keine Sorgen. Ich gehe von mindestens 1-2 neuen Planeten pro Episode aus, vielleicht sogar mehr. Mein persönlicher Top-Favorit ist nach wie vor Korri… ähh, Moraband. 😀

  8. Darth Pevra

    Sorry, Darth Euphorius, das kannst du mir nicht schönreden. Je weniger Zeit auf dem ausgelutschten Tatooine verbracht wird und je mehr auf anderen Welten, desto besser.

    Dito Coruscants obere Stockwerke.

  9. McSpain

    Wie oft kam den Tatooine in Comics/Büchern/Spielen vor? Verdammt oft. Sogar bei Kotor. Der Punkt das Anakin auf Tatooine aufgewachsen ist UND dort das wichtigste Podrennen der Saison stattfindet widerspricht auch der "unwichtigkeit" des Planeten. Wer hat den Lucas da Fanservice vorgeworfen? Neue Planeten werden kommen aber das man bekannte Planeten deswegen ausnehmen muss halte ich für grenzwertige Argumentation.

  10. Darth Pevra

    Na wenn du mich fragst, war Tatooine in TPM langweilig.

  11. DerAlteBen

    @Pevra:

    Mir ist schon klar, was du meinst: Auf Tatooine hielt man sich in TPM viel zu lange auf. Es war unnötig, die Jedi-Crew eine Dreiviertelstunde im Kreis laufen zu lassen, nur um ein Ersatzteil zu suchen. In AOTC hingegen wurde der Planet meines Erachtens viel besser akzentuiert, da er dort zu einem "Schicksalsplanet" für die Hauptfigur wurde: Anakin bricht dorthin auf, sucht und findet etwas und setzt einen unwiderruflichen Schritt, der für ihn und den weiteren Verlauf der Handlung maßgeblich bestimmend war. So etwas in der Art würde für Episode VII Sinn machen.

  12. Darth Pevra

    In AOTC gab es einen sehr guten Grund, um nach Tatooine zurückzukehren. Der Plot hätte woanders nicht so wirklich funktioniert. Deswegen hat das da (und auch in ROTS) schon gepasst.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Ein Reisebericht über die USA und besonders Death Valley, Drehort für Episode IV.

Reiseberichte // Artikel

21/12/2002 um 17:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige